Jump to content

DCS Vollbild aber Bild bleibt auf Desktop klein?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi, ich habe das Problem, obwohl ich in DCS als Vollbild eingestellt habe auf dem Desktop die DCS Simulation wie auf dem beigefügten Link viel zu klein abgebildet wird. So treffe ich manchmal in VR im Cockpit anstatt auf die Tasten irgendwo auf den Desktop. Dann kommt natürlich die Meldung das das DCS Fenster nicht aktiv ist!
Auch starte ich die DCS Simulation mit "alt" und "enter", aber das Bild bleibt klein, ist das bei Euch auch so???
Also rechst und links vom Bild bleibt immer noch ca. 1/3 am Desktop zum Rand frei!

Link zum Bild:

https://drive.google.com/file/d/1QpDZaO5t26pgcdledrjxBHTc1Pvnus8k/view?usp=sharing
.

Edited by Challenger444
Posted

ist bei mit neuerdings auch so, hat vorher geklappt mit alt+enter. Die Funktion mit dem Haken Maus in Fenster lassen will auch nicht so richtig funktionieren.

  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 64GB DDR5-6000 MHz, ASUS PRIME X670-P, Zotac RTX 3090, Varjo Aero
Posted

Könnte sein, dass das ein allgemeines Problem mit der aktuellen OpenBeta ist. In der letzten Stable hat es vermutlich noch funktioniert, oder?

Posted

@Challenger444

Stimmt die in DCS eingestellte Auflösung mit der in Windows und der des Bildschirms überein ?

Hast du z.B. in DCS Full HD eingestellt, dein Bildschirm aber ist 4K ist das Vollbild kleiner als dein Desktop.

Always happy landings ;)

Posted

DCS verwendet die Auflösung der VR Brille für den Desktop Mirror. 

Um ein Vollbild zu bekommen muss unter den VR Einstellungen in DCS, System Auflösung verwenden, ein Haken gesetzt werden. 

Die Option Vollbild unter den Systemeinstellungen hat keinen Einfluss auf den VR Mirror. 

Posted (edited)

Aber wirkt sich das nicht auf die Performance aus? Ich hab das extra von 4K auf unter HD gestellt, weil das in nem Tutorial so erklärt wurde. Je geringer die Desktop Auflösung desto mehr Leistung bleibt für VR übrig.

 

Hab das Problem auch.. beim Starten verrutscht DCS nach rechts unten und ich kann mit der Maus nicht mehr die Menüpunkte rechts in DCS anklicken 😞

Edited by Cupra

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted (edited)
Die VR Einstellungen sind noch nicht ausgereift, soweit ich das sagen kann. Beim Auswählen der System-Auflösung wird das Bild nur gestreckt, das ganze ist also nicht nativ und wirkt dann auch wie durch eine Fisch-Linse betrachtet.
Zumindest stellt es sich bei mir so da. Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen.
Theoretisch sollte das keine "großen" Auswirkungen auf die Performance haben, da das Bild nur gestreckt wird... aber garantieren kann ich das nicht.
Edited by IIurricane
Posted

Naja, was heißt nicht ausgereift ?
Die Displays in VR Brillen sind halt meistens quadratisch und wenn man den VR-Mirror auf einem 16:9 Bildschirm darstellt, ist es entweder nicht Vollbild oder wird gestreckt.
Das Bild wird ja nicht extra nochmal für die Monitor Anzeige gerendert, daher hat der Mirror auch keine wirklichen Auswirkungen auf die Performance.

Posted

Das beste Beispiel wäre hier Star Wars Squadrons, der Mirror ist Vollbild in der nativen Desktop-Auflösung, nicht gestreckt oder verzerrt. Es ist also Technisch möglich. Vielleicht haben wir wir es hier mit einer Engine-Limitierung zutun andernfalls würde ich sagen das der Mirror in DCS nicht ausgereift ist.

Posted

Natürlich ist das technisch möglich.
DCS nimmt ein Bild welches wahlweise für das linke oder rechte Auge der VR Brille sowieso gerendert wird und zeigt dieses auf dem Desktop an. Daher hat das so gut wie keine Auswirkung auf die Performance, auch nicht wenn es auf Vollbild gestreckt wird.

Will ich aber zusätzlich ein natives 16:9 Bild, so muss dieses zusätzlich gerendert werden und kostet Systemleistung. "Star Wars Squadrons" kann sich das vielleicht erlauben, aber ich bin ganz froh dass DCS das nicht tut.

Posted
Natürlich hat die Darstellung in Nativer Desktop Auflösung Auswirkungen auf die Performance. Das hat keiner bestritten.
Jetzt sollte ED den VR Mirror soweit reifen lassen, das es zumindest optional möglich ist auszuwählen, wie der Mirror das Bild wieder gibt. Und die Optionen in den VR Einstellungen scheinen zumindest den Schritt in diese Richtung anzudeuten. Möglicherweise liegt hier einfach ein BUG vor. Den die Option heißt ja System Auflösung und ich für meinen Teil erwarte dann die native Auflösung des Systems und nicht ein gestrecktes Bild, in diesem Fall wäre die Bezeichnung Vollbild definitiv passender. So wie ich das sehe, ist entweder die Bezeichnung falsch, oder die Option macht nicht das was sie soll, deshalb verwende ich den Begriff unausgereift. Das heißt nicht das alles schlecht ist, es bedeutet nur, da ist noch platz für Verbesserungen.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...