Jump to content

JF-17 Engine underpowered?


Recommended Posts

Posted (edited)

KOmmt mir das alleine so vor, oder stimmt da mometan mit der Turbinenleistung der Jeff etwas nicht?

ICh komme ohne Fuel -Tanks mit nur 4 SD-10 ohne Gun Ammo und ohne PL-5 nicht mehr als MACH 1.2...bin ständig bei zu hohem AOA weil die leistung einfach fehlt...

Ich meine wir reden hier von einer Klimov RD-33  die damals auch in der Mig 29 eingebaut worden ist, mir kommt es so vor als würde ich ne Passagiermachine fliegen, aber von einem Thunder Jet mit Afterburner, mekt man vom Gefühl her garnichts...und das war auch nicht immer so...ganz am Anfang wo die Jeff raus kam, schaffte ich sogar Mach 1.6 mit 2 x Fox - 2 und 4 x Fox-3.... ich habe ständig das Gefühl, das mein Afterbruner aus ist, als würde man schon fast stallen in der Luft...Im BVR hat man nur Nachteile, weil man nicht rechtzeitig auf Bedrohungen reagieren und ausweichen kann...man ist in der Luft einfach nur eine Zielscheibe, wenn es darum geht aus zu weichen....selbst wenn man komplett rausfliegt, hat man einfach zu wenig Leistung um vor eine AIM-120C ab zu hauen.

Slebst wenn ich auf 40.000 Fuß steige und radikal nach unten ziehe um Energie auf zu bauen, ist es so als würde mich etwas gegen die Schwerkraft nach oben ziehen wollen...Antigravitation? 😄

und wenn ich unten bin und zum landen ansetze, will die Energie einfach nicht raus, man wird kaum langsamer, obwohl Schub komplett raus + Luftbremse und die Geschwindigkei will einfach nicht sinken, so das man links rechts Kurven ziehen muss, um Energie ab zu bauen,,,,ab da scheint sie ja wieder ganz Schnittig zu sein xD

ALso was meint ihr?

Seid ihr mit dem Flugverhalten der Jeff zu frieden?

Oder bin ich einfach nur Ahnungslos und laber dummes Zeug?

Edited by Nimbur
Posted

Ich weiß nicht, wie das bei dem Flugzeug ist, aber du könntest mal schauen, ob versehentlich der Arcademodus (im Hauptmenü, oder in der Mission) aktiviert ist. Da dürfte dann die Leistung reduziert sein. 

Posted (edited)

Also mit nur 4 SD-10, keine PL-5, keine Zusatztanks und 0% Kanone komm ich auf 31K ft auf M1.4 und höher. Somit scheint es mir, als würdest du in einer nicht optimalen Höhe versuchen, eine hohe Mach-Zahl zu erreichen.

3 hours ago, Nimbur said:

ICh komme ohne Fuel -Tanks mit nur 4 SD-10 ohne Gun Ammo und ohne PL-5 nicht mehr als MACH 1.2...bin ständig bei zu hohem AOA weil die leistung einfach fehlt...

Auf welcher Höhe? Mit welchem Flugprofil? Kannst du allenfalls ein Video oder einen Track erstellen und hochladen?

3 hours ago, Nimbur said:

Ich meine wir reden hier von einer Klimov RD-33  die damals auch in der Mig 29 eingebaut worden ist, mir kommt es so vor als würde ich ne Passagiermachine fliegen, aber von einem Thunder Jet mit Afterburner, mekt man vom Gefühl her garnichts...und das war auch nicht immer so...ganz am Anfang wo die Jeff raus kam, schaffte ich sogar Mach 1.6 mit 2 x Fox - 2 und 4 x Fox-3.... ich habe ständig das Gefühl, das mein Afterbruner aus ist, als würde man schon fast stallen in der Luft...

Es ist natürlich möglich, dass die JF-17 am Anfang zu viel Power hatte. Das Produkt war dazumals noch Work in Progress und es können sich noch viele Dinge ändern (bestes Beispiel die AV-8 die viel zu viel Power hatte und diese drastisch reduziert wurde)

3 hours ago, Nimbur said:

Im BVR hat man nur Nachteile, weil man nicht rechtzeitig auf Bedrohungen reagieren und ausweichen kann...man ist in der Luft einfach nur eine Zielscheibe, wenn es darum geht aus zu weichen....selbst wenn man komplett rausfliegt, hat man einfach zu wenig Leistung um vor eine AIM-120C ab zu hauen.

Na, das rechtzeitige Reagieren fängt schon beim entdecken einer Bedrohung an. Je früher du abdrehst desto kleiner ist die Chance, dass du eine AIM-120 bekommst. Aber das ist ja nicht das Hauptthema hier...

3 hours ago, Nimbur said:

Slebst wenn ich auf 40.000 Fuß steige und radikal nach unten ziehe um Energie auf zu bauen, ist es so als würde mich etwas gegen die Schwerkraft nach oben ziehen wollen...Antigravitation? 😄

Was heisst radikal? 180 bank und dann maximaler Pull am Knüppel dass du maximal AoA und somit maximal Widerstand erzeugst? Am besten einen Track hochladen, aber ich kann dir jetzt schon sagen, radikal ist nicht immer besser. Vor allem nicht auf 40K ft.

3 hours ago, Nimbur said:

und wenn ich unten bin und zum landen ansetze, will die Energie einfach nicht raus, man wird kaum langsamer, obwohl Schub komplett raus + Luftbremse und die Geschwindigkei will einfach nicht sinken, so das man links rechts Kurven ziehen muss, um Energie ab zu bauen,,,,ab da scheint sie ja wieder ganz Schnittig zu sein xD

Track. Gestern die JF-17 geflogen, hatte keine Probleme, mit Idle und Luftbremse in der Luft langsamer zu werden. Du versuchst aber nicht etwa mit 20 Grad Nase runter langsamer zu werden, oder?

3 hours ago, Nimbur said:

ALso was meint ihr?

Seid ihr mit dem Flugverhalten der Jeff zu frieden?

Oder bin ich einfach nur Ahnungslos und laber dummes Zeug?

Ich persönlich kenne die Leistundsdaten der JF-17 nicht bzw. nicht genau. Die Möglichkeit, dass es ein Bug im FM hat, ist durchaus da. Aber so auf die schnelle erscheint es mir eher, als würdest du nicht im optimalen fliegen.

Edited by razo+r
  • Like 2
Posted (edited)
16 hours ago, Nimbur said:

ch meine wir reden hier von einer Klimov RD-33  die damals auch in der Mig 29 eingebaut worden ist

Joar also ich hab jetzt mal spaßeshalber versucht die MiG-29 sauber ausgetrimmt mit sauberen Tragflächen (keine Pylone) und nur mit einem Triebwerk auf mach 1.2 zu prügeln. Sie kam nur knapp über mach 1.0 und das auf 42.000ft.

16 hours ago, Nimbur said:

ganz am Anfang wo die Jeff raus kam, schaffte ich sogar Mach 1.6 mit 2 x Fox - 2 und 4 x Fox-3

Damals war der Luftwiederstand der Beladungen noch nicht simuliert. Diese wurde im laufe der Entwicklung aber ergänzt. Dardurch wirken die Doppelrails für die SD-10 wie Luftbremsen das sie einen enormen Luftwiederstand haben. Mit den einfach Aufhängungen (also 2 SD-10, 2-PL5 & 1 800L Tank) habe ich die Jeff auf mach 1.57 auf 38.000ft Höhe bekommen (und das jetzt mal im Kontrast zu der sauberen einmotorigen MiG-29).

16 hours ago, Nimbur said:

ich habe ständig das Gefühl, das mein Afterbruner aus ist

Combat mode des Triebwerks aktiviert ?

16 hours ago, Nimbur said:

und wenn ich unten bin und zum landen ansetze, will die Energie einfach nicht raus, man wird kaum langsamer, obwohl Schub komplett raus + Luftbremse und die Geschwindigkei will einfach nicht sinken

Joar sie bremmst in der Tat sehr langsam wenn men ein steilen Anflugprofil wählt aber sobald sie wirklich langsam ist und du AoA ziehst fühlt sie sich für mich wie ein Backstein an der kaum beschleunigen will ohne Nachbrenner.

Unterm Strich allerdings ist für ein modernes Flugzeug doch untermotorisiert. Desshalb sollen die JF-17 im wahrem Leben irgendwann mal das verbesserte WS-10 Triebwerk der Chinese für die Block 2-3 Maschienen bekommen welches ein spürbares Leistungsplus geben soll.

Edited by Mike_Romeo

My skins

Posted
On 11/18/2022 at 10:22 AM, Nimbur said:

Slebst wenn ich auf 40.000 Fuß steige und radikal nach unten ziehe um Energie auf zu bauen, ist es so als würde mich etwas gegen die Schwerkraft nach oben ziehen wollen...Antigravitation? 😄

Der Luftwiderstand 😛

Ich schließe mich den Vorrednern an: Das Loadout ist sehr "draggy". Ich gucke immer mit Wonne zu, wie die Leute ihre Hornets mit diesen Doppelträgern volladen, um BVR was zu reißen, wenn man in Wahrheit das Flugzeug damit kinetisch etwa auf den Wert einer 747 reduziert.

Ich habe nicht im Kopf, wie sich der Drag Index einer Sparrow an den WIng Sations gegenüber einer einfach belegten AMRAAM Doppelstation verhält, aber ich würde erwarten, dass die Sparrow besser abschneidet - daher kann man überlegen, ob man die 120er nur an die Cheeks nagelt, und dafür zwei oder vier Sparrows outboard an den Wings mitnimmt. Das verringert zwar arg den BVR Wert des Flugzeugs, aber das war nunmal auch nicht die ursprüngliche Aufgabe der Hornet.

Das hilft die jetzt bei der Jeff nicht viel, aber als Takeaway solltest du dann eben nur eine Rakete an die Wing Station hängen.

Darüber hinaus klingt es so, als ob du kein optimales Beschleunigungsprofil fliegst. Man kann über den Daumen brechen, dass alle Flugzeuge etwa so max performen (mit leichten Abweichungen je nach Muster:)

- Steigflug mit ~M0.9 auf eine Höhe in den niedrigen 30000ern

- Wenn dort angekommen Level Acceleration durch die transonische Widerstandsdelle bis >M1.2

- dann entweder mit Mach = Iso (etwa M1.4 oder etwas schneller) etwas höher steigen, oder level accel bis max Mach erreicht ist (scheint in DCS nicht wirklich einen Unterschied zu machen, aber habe das noch nicht ausreichend genau getestet - gefühlsmäßig hat man etwa zwischen 32kft und 34kft die beste Performance)

Wenn du in 40kft rumknatterst und dort signifikante Beschleunigung erwartest, dann liegst du falsch. Die Luft ist zwar dünner und kälter, aber dein Triebwerk hat auch signifikant weniger Schub als auf 30kft. Dazu kommt, dass du bei gleicher Machzahl deutlich weniger IAS hast und damit mit höherem Anstellwinkel (= wehr Widerstand) fliegen musst, was die Sache erschwert.

 

  • Like 1

So ein Feuerball, JUNGE!

  • 2 months later...
Posted
Am 19.11.2022 um 13:51 schrieb Bremspropeller:

Der Luftwiderstand 😛

Ich schließe mich den Vorrednern an: Das Loadout ist sehr "draggy". Ich gucke immer mit Wonne zu, wie die Leute ihre Hornets mit diesen Doppelträgern volladen, um BVR was zu reißen, wenn man in Wahrheit das Flugzeug damit kinetisch etwa auf den Wert einer 747 reduziert.

Ich habe nicht im Kopf, wie sich der Drag Index einer Sparrow an den WIng Sations gegenüber einer einfach belegten AMRAAM Doppelstation verhält, aber ich würde erwarten, dass die Sparrow besser abschneidet - daher kann man überlegen, ob man die 120er nur an die Cheeks nagelt, und dafür zwei oder vier Sparrows outboard an den Wings mitnimmt. Das verringert zwar arg den BVR Wert des Flugzeugs, aber das war nunmal auch nicht die ursprüngliche Aufgabe der Hornet.

Das hilft die jetzt bei der Jeff nicht viel, aber als Takeaway solltest du dann eben nur eine Rakete an die Wing Station hängen.

Darüber hinaus klingt es so, als ob du kein optimales Beschleunigungsprofil fliegst. Man kann über den Daumen brechen, dass alle Flugzeuge etwa so max performen (mit leichten Abweichungen je nach Muster:)

- Steigflug mit ~M0.9 auf eine Höhe in den niedrigen 30000ern

- Wenn dort angekommen Level Acceleration durch die transonische Widerstandsdelle bis >M1.2

- dann entweder mit Mach = Iso (etwa M1.4 oder etwas schneller) etwas höher steigen, oder level accel bis max Mach erreicht ist (scheint in DCS nicht wirklich einen Unterschied zu machen, aber habe das noch nicht ausreichend genau getestet - gefühlsmäßig hat man etwa zwischen 32kft und 34kft die beste Performance)

Wenn du in 40kft rumknatterst und dort signifikante Beschleunigung erwartest, dann liegst du falsch. Die Luft ist zwar dünner und kälter, aber dein Triebwerk hat auch signifikant weniger Schub als auf 30kft. Dazu kommt, dass du bei gleicher Machzahl deutlich weniger IAS hast und damit mit höherem Anstellwinkel (= wehr Widerstand) fliegen musst, was die Sache erschwert.

 

finde deinen Beirtrag sehr informativ...danke

Am 19.11.2022 um 13:51 schrieb Bremspropeller:

 

 

  • Like 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...