LOW_Hitman Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 (edited) Liebe Leute bitte nicht lachen... aber ich habe eine Frage zur Übungsmunition der F16 - z.B. bei Freeflight Nevada oder persian gulf usw. Auf der Maschine sind 6 blaue Bomben (jeweils 3 pro Seite) geladen und 2 blaue "Sidewinder" Die blauen Bomben sind mir nach einem Tutorial klar - die setzen nach dem Aufschlag Rauch frei. Wie bzw. was bringen die blauen Sidewinder? Lassen sich diese abfeuern? "Simulieren" diese nur einen Schuss? Wie verwendet man diese so wie sie vorgesehen sind? Edited January 11, 2023 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
QuiGon Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 (edited) 1 hour ago, LOW_Hitman said: Wie bzw. was bringen die blauen Sidewinder? Lassen sich diese abfeuern? "Simulieren" diese nur einen Schuss? Wie verwendet man diese so wie sie vorgesehen sind? Die lassen sich nicht abfeuern. Denen fehlt der Gefechtskopf und der Motor. Allerdings haben sie einen echten Sucher mit dem man das Aufschalten von Zielen üben kann. Hat der Pilot das Ziel aufgeschaltet kann er "FOX2" funken und damit den Abschuss im Training simulieren. Edited January 11, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
LOW_Hitman Posted January 11, 2023 Author Posted January 11, 2023 Danke! Ja das hab ich gleich gesehen im ACM-Mode hatte ich dann immer einen Lock. i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Bananabrai Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 46 minutes ago, LOW_Hitman said: Danke! Ja das hab ich gleich gesehen im ACM-Mode hatte ich dann immer einen Lock. FYI/Nice-to-know: Die Dinger heißen teilweise CATM-9 oder ähnlich. Das C steht für 'captive', sprich das Ding bleibt am Flieger/kann nicht abgefeuert werden. Ist generell üblich solche missiles als "captive missile" zu bezeichnen. Im selben Zuge bedeutet 'ATM' so viel wie "air training missile" o.ä. Ich glaube es gibt auch so Bezeichnungen wie TGM (training ground missile oder so) Die nächst kleinere Stuffe wäre dann "bogus". Das ist generell geläufig wenn nicht mal am Flieger hängt, sondern du in deinem Flieger nur im System vorprogrammierst, du hast fiktive Missiles dran. Das nur nebenbei für die neugierigen. 2 Alias in Discord: Mailman
Yurgon Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 (edited) Außerdem noch interessant: die CATM-9 haben die gleichen Maße, das gleiche Gewicht und die gleiche Gewichtsverteilung wie das scharfe Gegenstück; rein vom Flugverhalten des Flugzeugs ist es also egal ob eine CATM-9 oder eine gleiche AIM-9 am Flugzeug hängt (also CATM-9M und AIM-9M sind ziemlich gleich; eine -9X hat sicher eine etwas andere Gewichtsverteilung als die -9M). Bei den kleinen BDU-33 ist das natürlich nicht der Fall, aber trotz ihrer völlig anderen Abmessungen sollte ihr ballistisches Freifallverhalten dem einer Mk 82 sehr ähnlich sein, sodass man exakt die gleichen Arten von Anflügen/Angriffen damit trainieren kann. Für das korrekte Gewicht der Mk 82 gibt es ebenfalls Übungswaffen, das wäre dann die BDU-45 (bei der Navy) bzw. BDU-50 (Air Force) (inkl. Varianten mit fallverzögerndem Ballute und sogar mit Laser-Guidance-Kit). Und zu guter letzt: die blaue Farbe ist ein ganz klares Zeichen für Übungsmunition. Ansonsten gibt es auf diesen Waffen aber auch immer farbmarkierte Ringe, die angeben, ob sich ein Sprengsatz und wenn zutreffend ein Raketenmotor darin befindet; blaue Ringe stehen dabei immer für inerte (nicht-explosive) Waffen/Motoren, gelbe Ringe zeigen einen scharfen Gefechtskopf an, während braune Ringe für einen scharfen Treibsatz/Raketenmotor stehen (sofern ich diese beiden Farbmarkierungen jetzt nicht durcheinanderbringe). Eine CATM-9M könnte also beispielsweise auch genau so weiß sein wie eine AIM-9M und lediglich blaue Ringe tragen, wo eine scharfe Sidewinder gelb und braun markiert ist. In freier Wildbahn sieht man das durchaus, in DCS haben wir aber aktuell nur die komplett blauen CATMs. Und: ich echt gäbe es beispielsweise auch CATM-120s, die wir in DCS aktuell nicht haben; da geht es meines Wissens nur um das korrekte Gewicht und den Drag der Waffen, da eine AIM-120 zwar einen eigenen Radarsucher hat, den aber erst nach dem Abschuss einschaltet, womit ein Radarsucher an einer CATM-120 ziemlich sinnlos wäre. Vermutlich ist das auch der Hauptgrund, dass wir keine CATM-120 in DCS haben, weil es einfach kaum einen Nutzen gibt. Und zum Anderen sind CATMs natürlich für das Training der Ground Crews super geeignet, was uns in DCS überhaupt nicht interessiert. Edited January 11, 2023 by Yurgon Quatsch zur BDU-45 korrigiert 1
Bananabrai Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 2 minutes ago, Yurgon said: sofern ich diese beiden Farbmarkierungen jetzt nicht durcheinanderbringe Ne, das passt. So auch mein Kentnissstand. Gelb = live warhead, Braun = live propulsion. Es gab noch ein paar mehr Farbcodes meine ich, Rot war doch auch noch so ein ding, und schwarz habe ich glaub auch schon mal gesehen. 4 minutes ago, Yurgon said: womit ein Radarsucher an einer CATM-120 ziemlich sinnlos wäre Das wäre dann eher wieder was für eine 120D und sowas wie die METEOR, wo es einen uplink und downlink zur missile gibt. Damit kann man dann verschüsse durchspielen, der Rest wird dann "bogus"-style berechnet, um interceptions zu trainieren z.B. Am Ende schaut man dann was der Flieger an die Rakete geschickt hat und zurück und so... Da will ich aber nicht mehr ins Detail gehen, sollte so aussreichend klar sein. Für DCS nicht interessant. Und DCS an sich ist ja ein Übungs-tool, man würde damit nur eine Simulation in einer Simulation machen, wir können in DCS ja "live" schießen ohne das ernstes was passiert, der feuchte Traum eines jeden Piloten. Ist also eher so ne role-play/milsim Sache m.M.n. 2 Alias in Discord: Mailman
Yurgon Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 23 minutes ago, Bananabrai said: Ist also eher so ne role-play/milsim Sache m.M.n. Ja, absolut, aber ich habe gehört, es gibt so total bekloppte Leute, die allen ernstes in DCS Übungsmunition verwenden und damit Übungsmissionen durchführen... ... fliege jeden Montag mit einigen von denen zusammen. 1
LOW_Hitman Posted January 11, 2023 Author Posted January 11, 2023 Danke für die Details! Absolut interessant und mich fasziniert DCS jeden Tag aufs Neue! Einfach nur genial! i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Cupra Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 Das macht auch Sinn Übungsmunition mitzunehmen. Ich bin ja selber seit vielen Jahren in der Simfliegerei dabei. Klar, in DCS gibts sowas wie geführte Ausbildungen und so weiter kaum noch, da guckt man Youtube Videos (als VR User besonders geil .. NICHT ) und hat das so zu lernen. Aber wer 3 bis 4 x die Woche mit kompletten Neulingen fliegt und dann ein 1 1/2h Flug beendet ist weil mal wieder jemandem ne scharfe 9X abgegangen ist der wird verstehen wie geil es ist wenn man zwar das Gewicht mitschleppen kann, aber das Risiko auf einmal am Schirm zu hängen wegen irgendwas gegen 0 geht Und wenn die Sim dann auch noch ne Auswertefunktion hat und auch CATM-Waffen einbindet dann macht sowas durchaus Spass. Dann könnte man noch sowas wie nen AS/ANQ-T50 ACMI pod mitnehmen... Und viele hier fliegen ja "as real as it gets"... im RL hast halt sehr viel öfter die Dinger mit den blauen Ringen dran als die mit den gelben 1 DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Recommended Posts