LOW_Hitman Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 (edited) Bei mir war die Auslagerungsdatei bis dato immer "dynamisch" sprich Windows hat diese je nach Bedarf vergrößert und verkleinert. Vor allem beim Laden in Missionen - z.B. wenn Flugzeuge spawnen usw. läuft es jetzt "smoother" weil diese Anpassung wegfällt. Ich habe mal in einem englischen Forum gelesen das v.a. im Gamingbereich eine fixe Auslagerungsdatei empfohlen wird damit eben diese dynamische Anpassung während des spielens wegfällt. (v.a. bei einer HDD kann ich mir schon vorstellen das der impact spürbarer ist als auf einer ssd oder nvme) Und das mit dem FPS Limit - ich habe jetzt mehrere Testflüge gemacht und hatte konstanter hohe fps. Ich glaube das die Oculus Software mit der 120hz Einstellung und dann mit dem FPS Limit in DCS einfach nicht harmoniert. Was leider absolut nicht behebbar ist, ist dass das Bild bei der Brille zerreisst und sich nur durch "alt-tab" wieder fängt wenn ich z.B. am Boden eine Richtung schaue in der gerade eine größere Menge an KI Flugzeugen rollen oder starten, da dürfte es der Brille zuviel werden. Edited February 13, 2023 by LOW_Hitman 1 i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 16 Stunden schrieb LOW_Hitman: Bei mir war die Auslagerungsdatei bis dato immer "dynamisch" sprich Windows hat diese je nach Bedarf vergrößert und verkleinert. Vor allem beim Laden in Missionen - z.B. wenn Flugzeuge spawnen usw. läuft es jetzt "smoother" weil diese Anpassung wegfällt. Ich habe mal in einem englischen Forum gelesen das v.a. im Gamingbereich eine fixe Auslagerungsdatei empfohlen wird damit eben diese dynamische Anpassung während des spielens wegfällt. (v.a. bei einer HDD kann ich mir schon vorstellen das der impact spürbarer ist als auf einer ssd oder nvme) Und das mit dem FPS Limit - ich habe jetzt mehrere Testflüge gemacht und hatte konstanter hohe fps. Ich glaube das die Oculus Software mit der 120hz Einstellung und dann mit dem FPS Limit in DCS einfach nicht harmoniert. Was leider absolut nicht behebbar ist, ist dass das Bild bei der Brille zerreisst und sich nur durch "alt-tab" wieder fängt wenn ich z.B. am Boden eine Richtung schaue in der gerade eine größere Menge an KI Flugzeugen rollen oder starten, da dürfte es der Brille zuviel werden. Bild zerreißen habe ich nur, wenn zum Beispiel ausnahmsweise der "Link" abbricht. Ausversehen mal am Kabel gezogen, so dass sich der Stecker in der Buchse bewegt. Da kam es zu einem Zerreißen. Oder per AirLink, wenn mein Router zu Busy wurde, weil irgendwelche Geräte zu viele Downloads automatisch angeworfen haben. Denke nicht das es ander Quest 2 liegt! Vor allem kann es der Quest nicht zu viel werden, die ganzen Berechnungen erledigt dein PC. Einzig deine Verbindung könnte Grenzwertig sein. Sprich probier mal ein anderes Kabel. 1 I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 1 Stunde schrieb derneuemann: Bild zerreißen habe ich nur, wenn zum Beispiel ausnahmsweise der "Link" abbricht. Ausversehen mal am Kabel gezogen, so dass sich der Stecker in der Buchse bewegt. Da kam es zu einem Zerreißen. Oder per AirLink, wenn mein Router zu Busy wurde, weil irgendwelche Geräte zu viele Downloads automatisch angeworfen haben. Denke nicht das es ander Quest 2 liegt! Vor allem kann es der Quest nicht zu viel werden, die ganzen Berechnungen erledigt dein PC. Einzig deine Verbindung könnte Grenzwertig sein. Sprich probier mal ein anderes Kabel. ok - an das habe ich noch nicht gedacht - ich verwende ausschließlich das Linkcable. Der Stecker hat sich da noch nie rausgelöst - aber könnte sich bewegen da bin ich bei Dir. Ich werde diesen mal mit dem Klettband besser fixieren und beobachten ob das dann auch noch auftritt. i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 2 Stunden schrieb LOW_Hitman: ok - an das habe ich noch nicht gedacht - ich verwende ausschließlich das Linkcable. Der Stecker hat sich da noch nie rausgelöst - aber könnte sich bewegen da bin ich bei Dir. Ich werde diesen mal mit dem Klettband besser fixieren und beobachten ob das dann auch noch auftritt. Benutzt du das original Link Kabel, oder ein anderes? Hast du die Möglichkeit, ein anderes Kabel zu probieren? I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 21 Minuten schrieb derneuemann: Benutzt du das original Link Kabel, oder ein anderes? Hast du die Möglichkeit, ein anderes Kabel zu probieren? Ich benutze das Original Link-Kabel - habe aber ein anderes auch schon getestet. Vor allem auf der Nevada Karte mit der F16 zerreisst es manchmal brutal wenn ich Richtung Runway schaue - va. dort wo die KI Flieger parken (Freeflight - Nevada - ready to taxi) i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 2 Stunden schrieb LOW_Hitman: Ich benutze das Original Link-Kabel - habe aber ein anderes auch schon getestet. Vor allem auf der Nevada Karte mit der F16 zerreisst es manchmal brutal wenn ich Richtung Runway schaue - va. dort wo die KI Flieger parken (Freeflight - Nevada - ready to taxi) Das verstehe ich noch nicht... Die Quest 2 ist an der Stelle nur Ausgabegerät. Alles was für diese wichtig ist, die Renderauflösung, die Refreshrate und die Farbtiefe. Was und wie viel davon in DCS angezeigt wird, ist für die Quest 2 dann völlig unerheblich. Außer es wäre letztendlich auf einen Hardwarefehler deines PC´s zurück zu führen. CPU, oder Ram übertaktet, VRam übertaktet? Hast du selbst in irgendwelchen Settings herum gespielt? Bzw. mal alles auf Ausleiferungsstand betrieben? Man kann ja manuell die Datenrate für die Verbindung beeinflussen. I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 Der Ram läuft im XMP2 Profil, sonst ist nichts übertaktet. Die Datenrate für die Verbindung - damit meinst Du sicher die Encode Bitrate. Die läuft bei mir auf 500 Mbit - angeblich das Maximum der Oculus 2 mit orig. Linkkabel. Ich habe hier auch schon das "Standard" Setting versucht - damit läuft es aber unrund und ist nicht ansehbar so pixelig ist das Bild (sprich 0 damit es auf Werkseinstellung läuft, soweit aus Foren ersichtlich läufts dann mit ca 120 Mbit. i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 Was heißt Unrund? Oder meinst du nur optisch für dich nicht so schön? Wenn 500MBit eingestellt ist, würde ich mich einfach mal ran tasten. Kannst ja mal 150, 200, 250, 300, 350, 400, 450 probieren und schauen ob das zerreißen aufhört. I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb derneuemann: Was heißt Unrund? Oder meinst du nur optisch für dich nicht so schön? Wenn 500MBit eingestellt ist, würde ich mich einfach mal ran tasten. Kannst ja mal 150, 200, 250, 300, 350, 400, 450 probieren und schauen ob das zerreißen aufhört. Unrund läuft das z.B. in der Außenansicht wenn ich mit der Maus das Flugzeug ansehe die Bewegung nicht flüssig ist und das Bild pixeliger wirkt. Der Unterschied zwischen 150 und 500 ist da eine Welt. Sprich auch die Bewegung mit der Maus "ruckelt" Aber das mit dem herantasten werde ich wirklich nochmals testen und mich hocharbeiten von 200 aufwärts. Es kommt mir halt so vor das in dem Moment einfach zuviel passiert und entweder die Grafikkarte oder die Datenmenge die durch das Linkkabel muss das Problem ist. Danke für den Tipp! Ich teste das mal und melde mich! Udate: Egal ob 150 oder 500 sporadisch kommt das zerreißen immermal wieder. Jedoch ist 150 total pixelig und läuft ruckelig - mit 500 läufts schnell und sieht schärfer aus. Ich google mal weil ich kann nich dunkel erinnern das es da eine Einstellung in der graphics.lua gab mit der die LOD-Distanz reduziert werden kann. Vielleicht sind die Grafikeinstellungen zu hoch und beim laden der Umgebung ist es dann einfach zuviel. Edited February 15, 2023 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 vor 1 Stunde schrieb LOW_Hitman: Unrund läuft das z.B. in der Außenansicht wenn ich mit der Maus das Flugzeug ansehe die Bewegung nicht flüssig ist und das Bild pixeliger wirkt. Der Unterschied zwischen 150 und 500 ist da eine Welt. Sprich auch die Bewegung mit der Maus "ruckelt" Aber das mit dem herantasten werde ich wirklich nochmals testen und mich hocharbeiten von 200 aufwärts. Es kommt mir halt so vor das in dem Moment einfach zuviel passiert und entweder die Grafikkarte oder die Datenmenge die durch das Linkkabel muss das Problem ist. Danke für den Tipp! Ich teste das mal und melde mich! Udate: Egal ob 150 oder 500 sporadisch kommt das zerreißen immermal wieder. Jedoch ist 150 total pixelig und läuft ruckelig - mit 500 läufts schnell und sieht schärfer aus. Ich google mal weil ich kann nich dunkel erinnern das es da eine Einstellung in der graphics.lua gab mit der die LOD-Distanz reduziert werden kann. Vielleicht sind die Grafikeinstellungen zu hoch und beim laden der Umgebung ist es dann einfach zuviel. Genau das dürfte ja nicht, weil für die Quest 2 ist es nur ein Bild, egal ob in DCS viel passiert, oder nicht. Wenn etwas in DCS zu dem Zerreißen führt, muss der Fehler auf deinem PC zurück zu führen sein. Oder es ist eben auf Seiten der Quest, dann aber unabhängig vom Geschehen. Ich würde erstmal vermuten, sofern dein System nicht Übertaktet ist und ansonsten 100% stabil läuft, das die Quest ne Macke hat. Aber ich meine ich hatte letztens bei Arbeitsspeicher tweaken einmal einen ähnlichen Fall. Da könntest du auch nochmal ohne XMP testen, also mit niedriger Geschwindigkeit, nicht das der Ram nicht stabil läuft ;). I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 Ich habe jetzt noch den "Tweak" mit der graphics.lua versucht. Das zerreißen ist vollständig weg und das Spiel läuft DEUTLICH flüssiger. (diese Bildzerreißen habe ich mit der Quest in keinem anderen Spiel) In der Datei habe ich in der betroffenen Zeile die Werte 50000 und 10000 durch 0 ersetzt. Bis dato ist mir an der Optik kein Unterschied aufgefallen. Werde es noch mit verschiedenen Flugzeugen auf verschiedenen Karten testen. Danke auf jedenfall für den Input! 1 i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 Kannst du von dem Zerreißen ein Screenshot machen? Natürlich nur wenn du überhaupt noch Interesse hast nachzuforschen. I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 vor 33 Minuten schrieb derneuemann: Kannst du von dem Zerreißen ein Screenshot machen? Natürlich nur wenn du überhaupt noch Interesse hast nachzuforschen. interessieren würde es mich schon - nur wie ich da einen screen machen soll weiss ich nicht. Es ist nicht leicht zu beschreiben - so als würde die Kamera hängenbleiben und zieht dann das Bild mit, man merkt dann bei einer flotteren Bewegung richtig wie das Bild "dahinschwimmt" und am Rand schwarz wird. Verbleichbar ist das mit tearing am Monitor wenn die obere und untere Hälfe nicht mehr zusammenpassen i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 16, 2023 Posted February 16, 2023 (edited) vor 19 Stunden schrieb LOW_Hitman: interessieren würde es mich schon - nur wie ich da einen screen machen soll weiss ich nicht. Es ist nicht leicht zu beschreiben - so als würde die Kamera hängenbleiben und zieht dann das Bild mit, man merkt dann bei einer flotteren Bewegung richtig wie das Bild "dahinschwimmt" und am Rand schwarz wird. Verbleichbar ist das mit tearing am Monitor wenn die obere und untere Hälfe nicht mehr zusammenpassen Habe auch nochmal mit meiner Quest 2 probiert und bei 450 Mbit ist bei mir nach 10-15 Minuten die Link Verbindung abgebrochen. Sah auch nach zerreißen aus. Wobei ich optisch auch kaum einen Unterschied zwischen default und 450 gesehen habe. Probieren später nochmal mit 400. Gerade noch gelesen, das es ab 350Mbit nicht mehr möglich sein soll den Unterschied zu sehen. Also wird das auch mein Ziel, mindestens 350. Edited February 16, 2023 by derneuemann I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 16, 2023 Posted February 16, 2023 (edited) vor 3 Minuten schrieb derneuemann: Habe auch nochmal mit meiner Quest 2 probiert und bei 450 Mbit ist bei mir nach 10-15 Minuten die Link Verbindung abgebrochen. Sah auch nach zerreißen aus. Wobei ich optisch auch kaum einen Unterschied zwischen default und 450 gesehen habe. Probieren später nochmal mit 400. merkwürdig - also Abbrüche der Verbindung konnte ich noch nicht feststellen - es wirkt halt manchmal so als ob die Brille nicht mehr synchron mit dem Spiel läuft. Seit ich gestern das Precaching deaktiviert habe ist es zu 99% verschwunden. Ich fahre jetzt wieder mit 500Mbit mit dem original Linkkabel Und zwischen Default und 500 ist ein riesen Unterschied bei mir zu sehen - alleine wenn ich Oculus Link aktiviere ist schonmal die untere Menüleiste total pixelig im Vergleich zu 500 Edited February 16, 2023 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
LOW_Hitman Posted February 16, 2023 Posted February 16, 2023 vor 2 Stunden schrieb derneuemann: Habe auch nochmal mit meiner Quest 2 probiert und bei 450 Mbit ist bei mir nach 10-15 Minuten die Link Verbindung abgebrochen. Sah auch nach zerreißen aus. Wobei ich optisch auch kaum einen Unterschied zwischen default und 450 gesehen habe. Probieren später nochmal mit 400. Gerade noch gelesen, das es ab 350Mbit nicht mehr möglich sein soll den Unterschied zu sehen. Also wird das auch mein Ziel, mindestens 350. Du meinst rein theoretisch ist 350 ohnehin das Maximum - weil nicht erkennbarer Unterschied? ok - ich werde das auch nochmals testen! i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 vor 18 Stunden schrieb LOW_Hitman: Du meinst rein theoretisch ist 350 ohnehin das Maximum - weil nicht erkennbarer Unterschied? ok - ich werde das auch nochmals testen! Habe nochmal mit 350 getestet und ja, es sieht besser aus. Weiter entfernte Objekte, Landschaften sehen deutlich besser aus. Auch die Farbunterschiede wirken in der Ferne deutlicher. Mit 400 Habe ich nur 5 Minuten gehabt, heute vielleicht nochmal. I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 vor einer Stunde schrieb derneuemann: Habe nochmal mit 350 getestet und ja, es sieht besser aus. Weiter entfernte Objekte, Landschaften sehen deutlich besser aus. Auch die Farbunterschiede wirken in der Ferne deutlicher. Mit 400 Habe ich nur 5 Minuten gehabt, heute vielleicht nochmal. Ich versteh das nicht das Dir das VR abschmiert mit 400 oder mehr... verwendest Du auch das original Linkkabel? beim mir läuft es auf 500 am flüssigsten und optisch besser. Habe gestern folgendes getestet: OTT - Encode Bitrate 0 - also Standard - da hatte ich sogar schon in Quest Link ein unansehbares Bild voll mit Pixelfragmenten OTT - Encode Bitrate 250 - lief gut, hat nur manchmal ein wenig gelaggt (v.a. in der Aussenansicht beim bewegen der Maus) - Bild etwas unschärfer OTT - Encode Bitrate 350 und 400 - gleich wie 250 - für mich kein Unterschied feststellbar OTT - Encode Bitrate 500 - gefühlt deutlich flüssiger (auch in der Aussenansicht kaum bis keine laggs) - schärferes Bild. ich poste mal meine OTT Settings i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 vor 3 Stunden schrieb LOW_Hitman: Ich versteh das nicht das Dir das VR abschmiert mit 400 oder mehr... verwendest Du auch das original Linkkabel? beim mir läuft es auf 500 am flüssigsten und optisch besser. Habe gestern folgendes getestet: OTT - Encode Bitrate 0 - also Standard - da hatte ich sogar schon in Quest Link ein unansehbares Bild voll mit Pixelfragmenten OTT - Encode Bitrate 250 - lief gut, hat nur manchmal ein wenig gelaggt (v.a. in der Aussenansicht beim bewegen der Maus) - Bild etwas unschärfer OTT - Encode Bitrate 350 und 400 - gleich wie 250 - für mich kein Unterschied feststellbar OTT - Encode Bitrate 500 - gefühlt deutlich flüssiger (auch in der Aussenansicht kaum bis keine laggs) - schärferes Bild. ich poste mal meine OTT Settings vor 3 Stunden schrieb LOW_Hitman: 1. Ich benutze ein anderes Kabel. 2. bei 450 kam es zum Abschmieren 3. Pixelfragmente habe ich nicht. Auch habe ich keinen Lag. Von 150 zu 250 zu 350 konnte ich einen Unterschied sehen, Bildqualität weiter entfernter Objekte, oder Landschaften. 400 War zu kurz getestet. Wie kannst du mit der 3070TI (halt auch nur 8GB) die Auflösung so hoch fahren, wobei...In der F18 ging es bei mir auch, nur jetzt im AH64, keine Chance. 8GB dedicated usage... Also Brechkannte, da geht nix mehr... Bei 1,1 in der Oculus App. Daüfr aber mit Ultra Sichtweite und max Waldsichtbarkeit, was schon krass aussieht im AH64, knapp über den Bäumen, durch Täler fliegend Was bewirkt die Encode Resolution? Was kann man da alles einstellen. Die steht bei mir noch auf default. I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 Also mit der Auflösung läuft es wirklich gut - sicher 60fps dauerhaft schaffe ich nicht - aber alles über 40 sieht in der VR bereits super flüssig aus. Ich poste Dir mal meine ingame Settings - Achtung ich fahre hier mit 2xMSAA nicht mit 4x - das ist dann doch zuviel. Die Settings im OTT hab ich aus diversen Foren und YT-Videos. Die Resolution ist abhängig von der Graka - ab einer 2080 kannst Du da auf jeden Fall auch mit 3648 fliegen. 1 i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 vor 2 Stunden schrieb LOW_Hitman: Also mit der Auflösung läuft es wirklich gut - sicher 60fps dauerhaft schaffe ich nicht - aber alles über 40 sieht in der VR bereits super flüssig aus. Ich poste Dir mal meine ingame Settings - Achtung ich fahre hier mit 2xMSAA nicht mit 4x - das ist dann doch zuviel. Die Settings im OTT hab ich aus diversen Foren und YT-Videos. Die Resolution ist abhängig von der Graka - ab einer 2080 kannst Du da auf jeden Fall auch mit 3648 fliegen. Ich fahre andere, aber irgendwie ähnliche Settings ... Habe gesehen, gleiche Auflösung , Habe mich von PD1.3 irritieren lassen. Dafür Texutern low, ist aber ein Mod, weswegen das AH64 Cockpit dennoch gut aussieht. Gras Büsche 1500 Walds. 100% Daldd. 1 Szenen d. 1 Wolken standard Mehr ist im AH64 mit 8GB nicht zu holen und das auf dem Caucasus. Marianas keine Chance, sobald ich längs über die Inseln schauen kann ist es vorbei . I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 17, 2023 Posted February 17, 2023 (edited) Marianas ist eine Katastrophe für VR das stimmt! Hast Du mal versucht in der graphics.lua das precaching zu löschen oder auf 0 zu stellen - bei mir hat das wirklich was gebracht in VR Edited February 17, 2023 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 (edited) vor 9 Stunden schrieb LOW_Hitman: Marianas ist eine Katastrophe für VR das stimmt! Hast Du mal versucht in der graphics.lua das precaching zu löschen oder auf 0 zu stellen - bei mir hat das wirklich was gebracht in VR Hat irgendwie nichts gebracht. Caucasus geht mit meinen settings für mich gut und das leichte oculuc Link Tuning hat einen klaren Mehrwert gebracht. Auch Bombe, auf dem caucasus kann ich viele Kilometer weit über die Wälder schauen und es sieht Bombe aus und läuft. Auf den marianas sieht es zwar auch fett aus, aber es läuft auch einfach nicht gut. Edited February 18, 2023 by derneuemann I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
LOW_Hitman Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 (edited) Marianas bekomme ich überhauptnicht zum laufen ohne Ruckeln, die Map ist der Tod für VR. Mit den Settings habe ich mich mit der F16 auf verschiedenen Maps herangetastet weil die von der Performance in VR auch sehr fordernd ist. Ich glaube auch das es da wirklich auch exterm auf die Grafikkarte ankommt und wie "harmonisch" diese mit der Brille arbeitet - hab so viel darüber nachgelesen in diversen Foren. Selbst die gleiche Serie von unterschiedlichen Herstellern macht schon Unterschiede. VR ist eindeutig noch in den Kinderschuhen aber DCS ist einfach sowas von immersiv in VR - ich fliege da lieber mit einem ruckeligen Bild als in 2D. Edited February 18, 2023 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
derneuemann Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 vor 43 Minuten schrieb LOW_Hitman: Marianas bekomme ich überhauptnicht zum laufen ohne Ruckeln, die Map ist der Tod für VR. Mit den Settings habe ich mich mit der F16 auf verschiedenen Maps herangetastet weil die von der Performance in VR auch sehr fordernd ist. Ich glaube auch das es da wirklich auch exterm auf die Grafikkarte ankommt und wie "harmonisch" diese mit der Brille arbeitet - hab so viel darüber nachgelesen in diversen Foren. Selbst die gleiche Serie von unterschiedlichen Herstellern macht schon Unterschiede. VR ist eindeutig noch in den Kinderschuhen aber DCS ist einfach sowas von immersiv in VR - ich fliege da lieber mit einem ruckeligen Bild als in 2D. Ich habe bei mir halt das Problem das der @AH64 halt deutlich mehr VRam belegen, als F18, F16, oder f14... Aber ich liebe das Teil. VR, besonders bei AMD ist es in den Kinderschuhen. Habe auch so viel gelesen... Gibt so viel das es schlecht läuft, aber dann auch zum Beispiel... "Jetzt hätte man Mal Windows neu aufgesetzt und die Treiber neu.... Und siehe da es läuft. bei AMD würde viel drüber geschrieben, das die h.264 Leistung mau wäre, was bei der Quest 2, oder auch Pico suboptimal wäre. Habe aber zur rx7900 gestern benchs gesehen, da war genau das sogar besonders stark. ich wünschte mehr mit AMD Hardware wurden hier ihren Senf dazu geben. 1 I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super 2x 1tb m.2 (PCIe4.0)
Recommended Posts