Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Communities,

 

Habe wieder einmal ein Problem mit den F-16-Waffen:

 

Der Einsatz der Maverick in der F-16 wäre großartig, wenn‘s funktionieren würde. In den Tutorials stellen die Jungs ein paar Panzer in die Wüste, die wie Leuchtfeuer sichtbar sind, sogar über das miserable Maverick-Auge. O. k., hier kommt das Boresighting mit dem TGP ins Spiel.

 

Habe jetzt 3 Tutorials Schritt für Schritt nachempfunden und immer wieder das Problem, dass beim Boresighting am Boden (also vor dem Start) zwar eine Übereinstimmung beim Aufschalten erreicht werden kann. Nach dem BSGT und dem Lösen der Aufschaltung springt jedoch bei mir der Cursor in der Maverick-WPN-Ansicht absolut immer aus der korrekten Ziel-Position einige Meter nach unten oder oben, so dass keine genaue Konkruenz zwischen der TGP-Sicht und der Maverick-Sicht entsteht. Das wirkt sich bei ein paar Metern am Boden nicht so dramatisch aus. Ganz anders ist das aber, wenn man versucht aus 7 Meilen das Ziel anzuvisieren. Während man im TGP das Ziel ohne Probleme aufschalten kann, sieht man (jedenfalls ich!) in der Maverick-Kamera-Sicht schlechterdings überhaupt nichts. Da das Boresighting nicht exakt funktioniert, kann man bei einem unruhigen Gelände (zum Beispiel der Syrien-Karte und noch schlimmer bei der Kaukasus-Karte) nichts präzise aufschalten.

 

Ist das Problem bekannt. Falls nicht, lade ich euch einen Track-File hoch.

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte

 

 

Posted

Wenn du BSGT ausführst solltest du Minimum +3nm(je mehr desto besser) abstand zum Ziel haben, damit TGP und Mav eher übereinstimmen und das Ganze genauer wird.
 

Posted (edited)

Ok, ich glaube hier kommen mehrere Dinge zusammen daher beantworte ich das mal Stück für Stück:

14 hours ago, Simpit said:

Habe jetzt 3 Tutorials Schritt für Schritt nachempfunden und immer wieder das Problem, dass beim Boresighting am Boden (also vor dem Start) zwar eine Übereinstimmung beim Aufschalten erreicht werden kann.
Nach dem BSGT und dem Lösen der Aufschaltung springt jedoch bei mir der Cursor in der Maverick-WPN-Ansicht absolut immer aus der korrekten Ziel-Position einige Meter nach unten oder oben, so dass keine genaue Konkruenz zwischen der TGP-Sicht und der Maverick-Sicht entsteht. Das wirkt sich bei ein paar Metern am Boden nicht so dramatisch aus. Ganz anders ist das aber, wenn man versucht aus 7 Meilen das Ziel anzuvisieren.

Das Boresighting sollte man nicht am Boden durchführen. Dafür sind die Distanzen dort viel zu gering (mal ganz davon abgesehen dass man Waffen auch nicht am Boden auf der eigenen basis scharf schalten sollte)! Wenn du willst, dass das Boresighting für ein 7nm entferntes Ziel passt, dann solltest du das Boresighting auch auf ein Ziel in dieser Entfernung durchführen! Am Boden hat man solche Sichtweiten meistens nicht und kann das Boresighting dort dementsprechend nur auf kürzere Distanzen durchführen, was zum sogenannten Parralaxenfehler führt: https://de.wikipedia.org/wiki/Parallaxe
Daher das Boresighting besser in der Luft auf entsprechend weit entfernte Ziele durchführen!
 

14 hours ago, Simpit said:

Während man im TGP das Ziel ohne Probleme aufschalten kann, sieht man (jedenfalls ich!) in der Maverick-Kamera-Sicht schlechterdings überhaupt nichts.

Hier ist jetzt die Frage um welche Maverick-Version es sich handelt und wie der Status der Ziele ist, denn wenn du eine Maverick mit IR-Suchkopf (AGM-65D & G) verwendest, so muss das Ziel auch eine entsprechende Infrarot-Signatur haben, die es von der Umgebung hervorhebt. Auf gut deutsch: Da muss der Motor heiß laufen. Wenn das Zielfahrzeug nur still da steht und der Motor aus ist oder es sich um ein sonstiges Objekt ohne Wärmeabstrahlung handelt, dann kann der Suchkopf der IR-Maverick das auch nur schwer wahrnehmen. In so einem Fall sollte man dann besser zu einer Maverick-Version mit CCD-Suchkopf greifen (AGM-65H & K). Die haben zwar den Nachteil, dass sie nachts nichts sehen, aber am hellichten Tag liefern sie oft bessere Ergebnisse.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

perfekt! Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ok! Leuchtet ein! Wie gesagt: In 7 nm sehe ich durch den Maverick-Suchkopf praktisch überhaupt nichts, schon gar nicht bei Nacht. Also gibt es dann auch kein BSGT in der Luft. Dann werde ich wohl mit den F-16 Mavericks nicht warm werden. Schade dass die F-16 nicht die Laser-Maverick aus dem Repertoire der F-18 hat: Fantastische Geschichte, bei der es all diese Probleme nicht gibt und die sich per Laser wie geschmiert ins Ziel steuern lässt. Haben die neueren Blocks der F-16 die Laser-Teile noch nicht zur Verfügung (also z.B. Block 52 und aufwärts)?

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte

 

 

Posted (edited)

Erwähnenswert ist auch noch, welche Grafik Einstellung hast du?

Es gibt eine art fehler das bei falschen Einstellungen  das maverick bild schlechter ist als notwendig, schick ansonsten mal eine bild oder video(keine track) Aufnahme, damit wir das zumindest ausschließlich können.

 

@QuiGon

Im englischen forum hatte das doch auch jemand,weißt du noch? bei solch einen Bild würde mich nichts wundern..

 

 

Weil an sich habe ich mit den mavericks keine Problem und sind sogar meine lieblings Waffe bei der f16

Edited by Hobel
Posted (edited)

Ich muss auch sagen, dass die Mavericks (die normalen, nicht die Laser-Mavs!) meine Lieblingswaffe sind! Die Laser-Mavericks (bei der Hornet) verwende ich hingegen gar nicht, da die viel zu viele Nachteile haben (man muss das Ziel bis zum Einschlag im Visier behalten und kann nicht mherere Ziele gleichzeitig angreifen).

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor einer Stunde schrieb QuiGon:

Ich muss auch sagen, dass die Mavericks (die normalen, nicht die Laser-Mavs!) meine Lieblingswaffe sind! Die Laser-Mavericks (bei der Hornet) verwende ich hingegen gar nicht, da die viel zu viele Nachteile haben (man muss das Ziel bis zum Einschlag im Visier behalten und kann nicht mherere Ziele gleichzeitig angreifen).

 

aber den müssen die Lichtverhältnisse doch wohl optimal sein?

 

Zitat

Erwähnenswert ist auch noch, welche Grafik Einstellung hast du?

Es gibt eine art fehler das bei falschen Einstellungen  das maverick bild schlechter ist als notwendig, schick ansonsten mal eine bild oder video(keine track) Aufnahme, damit wir das zumindest ausschließlich können.

Mache ich!

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte

 

 

Posted (edited)
3 hours ago, Simpit said:

aber den müssen die Lichtverhältnisse doch wohl optimal sein?

Ich wähle die die Maverick-Variante (IR oder CCD Suchkopf) entsprechend der gegebenen Lichtverhältnisse und der zu erwartenden Ziele (heiße oder kalte Ziele).

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...