Rango Posted April 17, 2023 Posted April 17, 2023 Hallo DCS-Experten, ich habe eine Frage zum Flugweg des SAR Helis neben einer Carrier Group. Das die exakte Positionierung ohne "Auswandern" des SAR lange knifflig war und auch schon viel diskutiert wurde, ist mir klar. Meine Recherchen dazu haben ergeben, dass die vor einiger Zeit neu eingeführte Wegepunkte-Task "Follow" hier wohl die ultimative Lösung ist. Leider bekomme ich das nicht zum Laufen. Habe alles so gemacht, wie in diesem Video erklärt: https://youtu.be/9zm5ubQ_kmA Der Heli ist dann im Follow-Task-Menu mit der Carrier Group "CVN" verbunden und es zeigt im Editor auch eine Link-Linie auf den Mittelpunkt des Carriers (Unit Name "CVN-1"). Was aber dann im Game passiert ist folgendes: Der SAR Heli "spawned in air" (am Wegepunkt mit dem eingestellten Follow Command), gibt aber sofort eine Funkmeldung "Returning To Base" (RTB) durch, dreht ab und verschwindet in Richtung der Begleitschiffe. Da fliegt er dann in der Gegend rum ohne zum Carrier zurückzukehren. Ich nutze hierbei übrigens das Setup des Supercarrier-Population-Template für meine Mission. Hm, was mache ich da falsch? Habe jetzt schon einiges durchprobiert, komme aber keinen Schritt weiter. Danke und viele Grüße Uwe aka Rango
ex81 Posted April 17, 2023 Posted April 17, 2023 Evtl. mal die .miz oder einen Track hochladen, damit man sich ein "Bild" machen kann. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Rango Posted April 18, 2023 Author Posted April 18, 2023 Ja, ich habe zwei Waypoints. Leider macht es auch keinen Unterschied, ob ich die Follow-Task nur beim ersten oder bei beiden Waypoints einstelle. Der Heli fällt immer im Laufe der Mission langsam aber stetig in Richtung des Carrier-Hecks zurück. So nach 15 Minuten Laufzeit ist er dann bereits auf Höhe der Heckkante angekommen. Habe mal die Mission-Datei angehängt. Seht Ihr einen Fehler? Test -based on SC Population Template - Basic Setup - FA-18 -V2.miz
ex81 Posted April 18, 2023 Posted April 18, 2023 7 hours ago, Rango said: Ja, ich habe zwei Waypoints. Leider macht es auch keinen Unterschied, ob ich die Follow-Task nur beim ersten oder bei beiden Waypoints einstelle. Der Heli fällt immer im Laufe der Mission langsam aber stetig in Richtung des Carrier-Hecks zurück. So nach 15 Minuten Laufzeit ist er dann bereits auf Höhe der Heckkante angekommen. Habe mal die Mission-Datei angehängt. Seht Ihr einen Fehler? Ich habe mir deine .miz mal angesehen und leicht verändert. Der Heli hat von mir nur den FOLLOW-Befehl bekommen und eine Höhenangabe. Keinen Wegpunkt, keine Tempovorgabe. Am Beginn der .miz bewegt er sich nur etwas nach vorn und "steht" dann immer an der selben Position (getestet ca. 10 Min.) Evtl. nicht die Lösung, die dir vorschwebt. Aber "ein Schritt nach vorn". Test -based on SC Population Template - Basic Setup - FA-18 -V2.miz What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
razo+r Posted April 18, 2023 Posted April 18, 2023 Test -based on SC Population Template - Basic Setup - FA-18 -V2.miz Warums bei deiner Methode nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Aber so wie ich es gemacht hat, funktionierts. Wegpunkt 0 = Nichts Wegpunk 1= neben den Träger gesetzt und "Folgen" eingestellt. Resultat: Heli bleibt exakt nebem Träger
buur Posted April 18, 2023 Posted April 18, 2023 vor 8 Stunden schrieb Rango: Ja, ich habe zwei Waypoints. Leider macht es auch keinen Unterschied, ob ich die Follow-Task nur beim ersten oder bei beiden Waypoints einstelle. Der Heli fällt immer im Laufe der Mission langsam aber stetig in Richtung des Carrier-Hecks zurück. So nach 15 Minuten Laufzeit ist er dann bereits auf Höhe der Heckkante angekommen. Habe mal die Mission-Datei angehängt. Seht Ihr einen Fehler? Test -based on SC Population Template - Basic Setup - FA-18 -V2.miz 22.89 kB · 4 Downloads Hab mir deine Mission auch mal angeschaut und konnte den Fehler nachvollziehen. Mal einen genaueren Blick reingeworfen und gesehen das du unter den Conditions is user flag angeklickt hast. Hab ich rausgenommen und schon läuft es wie gewünscht. Warum da ein Fehler passiert...? DCS halt
Rango Posted April 18, 2023 Author Posted April 18, 2023 Herzlichen Dank für Eure Antworten. Habe direkt mal den letzten Tipp von buur befolgt und für beide Wegpunkte das Häkchen bei "User IS" rausgenommen. Juchuuu!!! Ja, funktioniert jetzt top! Unglaublich. Ich hatte die Häkchen nur gesetzt, da das in dem auf YouTube gefundenen Video auch so eingestellt war. Da ich im Mission-Design neu bin, habe ich noch keine Ahnung, was "User IS" eigentlich sein soll. Dann kommt man natürlich auch schwerlich auf die Idee, das mal weg zu machen. Naja, wieder was gelernt. Wirklich toll, dass es dieses Forum gibt. Ich habe noch eine weitere Frage an Euch, was diesen SAR-Heli betrifft. Der fliegt jetzt zwar super an der gedachten Position, aber irgendwann geht dem ja mal der Sprit aus. Was macht die Game-Engine dann? Wird der Heli dann "selbständig" auf dem Carrier landen oder fällt er einfach ins Wasser? Muss man ggf. den zweiten Wegepunkt auf "Landen" setzen und so positionieren, dass er noch mit genügend Sprit runter kommt (wie lange kann der UA-60 überhaupt fliegen)? Puuh, sorry für die vielen Fragen, aber je mehr man in die Materie eintaucht, desto mehr Fragen kommen halt auf. Wie macht ihr das mit der Flugdauer des Helis?
buur Posted April 18, 2023 Posted April 18, 2023 Hui, wie das im Mission Editor genau geht weiß ich jetzt auch nicht. Ehrlich gesagt mach ich alles das etwas "komplexer" ist nicht mehr im Mission Editor sondern mit Moose. Das finde ich einfach angenehmer.
Rango Posted April 18, 2023 Author Posted April 18, 2023 Aah, okay. Bin schon mehrfach über den Begriff "Moose" gestolpert, habe aber dazu noch nicht recherchiert. Gibt es da eine gute Empfehlung zum Anfänger-Einstieg? Also Hompage, Tutorials, etc.?
buur Posted April 18, 2023 Posted April 18, 2023 Hier mal die Discord Einladung, da bekommt man viel Hilfe: https://discord.gg/gj68fm969S Hier der Link zur Dokumentation, ich empfehle mit der develope Version zu arbeiten, da sind die coolen Sachen drin: https://flightcontrol-master.github.io/MOOSE_DOCS_DEVELOP/Documentation/
Rango Posted April 19, 2023 Author Posted April 19, 2023 Danke für die Links, buur! Habe mich auf Discord bei Moose angemeldet und auch den anderen Link angeschaut. Okay, soweit ich das bisher verstanden habe, ist der Ansatz hier das direkte Scripting von lua-Files. Puuh, bin allerdings ein wenig skeptisch, ob ich das als alter Sack (Lebensalter mittlerweile über 60) noch gebacken kriege. Meine Dame meckert ja auch jetzt schon ständig wegen meiner Zeiten am PC Naja, werde mal sehen, ob ich den Zugang zu Moose finde und ob das was für mich ist. Eigentlich ist mein bisheriges Ziel nur eine einzige Mission mit Topgun-Feeling. Also eine schön "animierte" Carrier-Group mit 80er-Jahre-Setup, wo ich mit einer Tomcat rumdüsen kann. Werde daran wohl erstmal weiter feilen und mich dann vielleicht später mehr mit Moose befassen, wenn ich eventuell weitere Missionen mit komplexeren Herausforderungen (Targets, gegnerische Kräfte, etc.) angehe. Derzeit kaue ich noch an den ganz simplen Basics herum und versuche zu verstehen, wie DCS so tickt und grundsätzlich funktioniert. Okay, nochmals danke für die Hilfe und die Tipps. Viele Grüße! Rango
Recommended Posts