Jump to content

Fragen zur Virpil Software VPC Configuration Tool


Recommended Posts

Posted

Ich möchte diesen Thread mal eröffnen, da es sicher etwas übersichtlicher wird um später Informationen über diese Software und Konfiguration zu finden.

Ich habe mich noch nie wirklich mit der Software auseinandergesetzt. Da ich das einmal alles Konfiguriert habe und das wars.
Mittlerweile stehe ich nun aber an, da ich manchmal den Stick für das passende Muster austausche. 

Ich habe die Virpil WarBRD Base und nutze den TM Warthog, TM Hornet und den VPC-Konstellation Alpha-R Stick.

Wenn ich jetzt den Stick austausche, muss ich da jeweils die Firmware dazu laden. Danach sind alle vorherigen Konfigurationen zum jeweiligen Stick in DCS gelöscht. Dann muss ich jeweils alles wiederum neu belegen.

Wie kann das vermieden werden? Kann in DCS dazu ein Profil zum Stick abgespeichert werden, oder kann da via VPC Software etwas gemacht werden? 

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Scheinbar befasst sich niemand mit dem Thema. Nun denn, ich habe eine Lösung gefunden. Werde aber dazu nur einen Link dazu bereitstellen.
https://forum.virpil.com/index.php?/topic/5795-vpc-joystick-id-tool/

  • Thanks 2

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted (edited)

Hoi Gladius! 😉

Ich hätte schon was zum Thema sagen können, hatte es aber schlicht noch nicht gesehen.
Meine Empfehlung wäre gewesen, eine einzige neue Einstellung zu machen, dann den Namen der neuen Einstellungsdatei zu kopieren und als Namen der alten Einstellungsdatei einzufügen. Damit geht das auch - ist aber lästig, weil man das öfter machen muss.

Aber das mit dem "Joystick ID Tool" sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Da werde ich mich mal reinbeißen.

Danke für den Tipp!

Edited by Landei
Töppföhler
Posted

Hallo Landei

Nun ja, ich lebte bis jetzt damit, aber ärgerte mich trotzdem immer wieder. 
Ich werde das Toll demnächst auch austesten. Ich kam wiederum mal nicht soweit, irgendwie ist halt immer was los 😅

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

  • 4 weeks later...
Posted

Moin Kameraden,

ich habe eine Frage zu dem Softwareupdate des Virpil Configuration Tools für meinen VIRPIL Controls Mongoos T-50CM3.

Aktuell habe ich die Version VPC_Software_Setup_v20230328 installiert, nun gibt es die Version VPC_Software_Setup_v20240323.

Wie ist die Vorgehensweise der Installation, muss die alte Version deinstalliert werden oder erkennt das Setup die vorhandene Installation und führt ein Update (auch der Firmware) durch?

Muss man vorher Einstellungen sichern?

Danke im Voraus.

Gruß Amarok

Posted
vor 2 Stunden schrieb Amarok:

Moin Kameraden,

ich habe eine Frage zu dem Softwareupdate des Virpil Configuration Tools für meinen VIRPIL Controls Mongoos T-50CM3.

Aktuell habe ich die Version VPC_Software_Setup_v20230328 installiert, nun gibt es die Version VPC_Software_Setup_v20240323.

Wie ist die Vorgehensweise der Installation, muss die alte Version deinstalliert werden oder erkennt das Setup die vorhandene Installation und führt ein Update (auch der Firmware) durch?

Muss man vorher Einstellungen sichern?

Danke im Voraus.

Sichern ist nie falsch 🙂 den Rest macht die Software allein

 

 

Posted

Ich exportiere meine Profile regelmäßig inkl Datum im Dateinamen so dass ich mehrere Versionen habe, für alle Fälle. 🙂

Vor einem Update mache ich das auch immer, es gab einmal eine Umstellung in der Firmware die dazu führte dass das Profil resetted werden musste. So konnte ich es dann widerherstellen.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...