DST Posted May 26, 2024 Posted May 26, 2024 So, ich habe anscheinend gerade meinen Viper Throttle gebrickt. Die Kalibration auf der Schubhebelachse war aus unerfindlichen Gründen verstellt (mil power und max afterburner waren nicht an der richtigen Stelle, so dass ich die in diesem Post verlinkte Kalibrationsprozedur probiert habe: und nun habe ich das Problem, dass die Throttle Achse völlig spinnt, sobald ich ca. 3% nach vorne schiebe, springt der Schubhebel sofort auf die Afterburner-Position ohne Übergang dazwischen. Hab jetzt alles mögliche ausprobiert, um da irgendwas zu resetten, die Prozedur nochmal probiert, Rechner Neustart, An- und Abgesteckt, kein Erfolg. Sieht aus, als wäre da intern in dem Gerät irgendwas unwiderruflich überschrieben worden. Hat jemand dieses Problem mit dem Ding evtl. schon mal gehabt und kann eine Lösung präsentieren? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Phantom711 Posted May 26, 2024 Posted May 26, 2024 So richtig helfen kann ich Dir nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man da etwas „unwiderruflich“ überschreiben kann. Erstmal würde ich nochmal versuchen die Prozedur wirklich penibelst und langsam noch einmal durchzuführen. Da Du ja offensichtlich der englischen Sprache mächtig bist, kannst Du auch einfach in dem von Dir verlinkten thread fragen. Ansonsten…gibt es vllt so etwas wie einen Firmware reset, oder so? vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
DST Posted May 26, 2024 Author Posted May 26, 2024 Firmware hab ich probiert, hat nichts gebracht. Ich habe im Netz ein paar Einträge gefunden, wo welche anscheinend genau dieses Problem hatten, und die Lösung darin bestand, daß Gerät bei Thrustmaster einzuschicken und umzutauschen. Diese Hardware-Prozedur zur Kalibrierung wie in dem manual beschrieben habe ich jetzt ca. 10 mal durchgeführt, kein Effekt. Problem besteht auch exakt so, wenn das Gerät an einen anderen Rechner angeschlossen wird. Das sieht einfach wirklich wie ein bug in der internen "Software" des Gerätes aus... als wenn das da jetzt so abgespeichert ist und beim besten Willen nicht mehr geändert werden kann. Bin jetzt echt einigermaßen angepisst. Das Ding hat nicht mal ein halbes Jahr gehalten. I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Bishop_DE Posted May 27, 2024 Posted May 27, 2024 Tja dumm gelaufen so was kann passieren. Ab zum Händler und umtauschen. Wenn das Ding nicht mal ein halbes Jahr alt ist, sollte das eh kein Thema sein wegen Ersatz. Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
DST Posted May 28, 2024 Author Posted May 28, 2024 Also die Schubhebelachse hab ich jetzt wieder hinbekommen mit der Kalibrationsprozedur. Hinweise aus dem BMS-Forum haben ergeben, dass die Prozedur erst startet, wenn man Button 5 drückt, WÄHREND das Gerät via USB eingestöpselt wird, ist in diesem Manual-pdf sehr unklar formuliert. Jetzt habe ich allerdings das Phänomen, dass die 4 Analog-Achsen: Radar Elevation, Antenna elevation, manual RNG und der Radar Slew Cursor Knob plötzlich nicht mehr als analoge Achsen registriert werden, sondern als digitale butttons, also keinerlei potentielle Steigerung mehr, sondern an/aus, Minmalstellung/Maximalstellung bei Bewegung erzeugen. Weiss ich nun schon wieder nicht mehr weiter. I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Bishop_DE Posted May 29, 2024 Posted May 29, 2024 Gibt es vielleicht einen Treiber für das Ding. Bei den TM Cougar MFDs konnte man mit dem Treiber in den Windows USB-Controllereinstellungen noch ein paar Sachen ändern wenn der Treiber installiert war. Bzw. mit der Target-Software mal checken, ob man noch was einstellen kann. Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
DST Posted November 28, 2024 Author Posted November 28, 2024 (edited) Also falls es noch jemanden interessiert, die hier: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwj2_ZKA7P6JAxXMSPEDHaVyLVoQFnoECBcQAQ&url=https%3A%2F%2Fts.thrustmaster.com%2Ffaqs%2Feng%2FFAQ_Joysticks_Remove_Win_Calibration_All.pdf&usg=AOvVaw3cRRYagkfEvxpmOrcXbNk2&opi=89978449 beschriebene Kalibrierungs-Rücksetz-Prozedur hat bei meinem Problem tatsächlich geholfen. "T.Flight Hotas drivers" deinstalliert, Rechner neugestartet, Throttle eingestöpselt und im Windows-Gamecontrollermenü "Kalibrierung zurücksetzen" gewählt, und dann hats in DCS tatsächlich wieder tadellos funktioniert, vor allem auch die analogen Achsen, die sich ja durch diese blöde Rekalibrierungsprozedur allesamt in "Switches" verwandelt hatten, sind wieder analog jetzt. Hab ja jetzt ein halbes Jahr gedacht, ich hab nun ein 400 Euro teuren Briefbeschwerer hier rumstehen... Edit: Warum sich eigentlich ursprünglich die Schubhebelachse plötzlich aus heiterem Himmel bei DCS verstellt hatte, hab ich allerdings bis heute nicht so richtig kapiert. Edited November 28, 2024 by DST I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Recommended Posts