Jump to content

Recommended Posts

Posted

Halleo Leute 

 

Mal wieder Fragen an das Forum . Ich habe mir vor gut 8 Jahren Combined Arms installiert , es aber lange nicht mehr verwendet . Wie komme ich denn über den Start von DCS  in Combined Arms ? 😳   Die andere Frage ist , was muss ich beim Missioneditor beachten , wenn ich während einer  Mission als Pilot  auf ein Bodenfahrzeuge will und diese steuern möchte  ?  Beim Scripten kann ich zwar das Häckchen ..Spieler steuert .... setzen aber habe keine Ahnung wie ich als "Pilot" auch mal auf ein Bodenfahrzeug kommen kann um dieses zu steuern.... oder geht das grundsätzlich nicht ???  🙄  Sorry für die vermutlich dummen Fragen , aber wie geschrieben,  vor 8 Jahren habe ich zum letzten mal Combined Arms verwendet und

jetz kann ich es nichtmal mehr starten obwohl es installert ist 😵‍💫

Posted

Wenn Du in Deiner Mission ein steuerbares Fahrzeug hast, dann klickst Du in der Mission auf der F-10-Karte auf dieses Fahrzeug. Dann wird oben in der Symbolleiste das kleine Panzersymbol hell. Wenn Du darauf klickst, springst Du in das Fahrzeug - am besten machst Du das in der Rolle des JTAC oder des Tactical Commanders, die Du im Missionseditor links in der Symbolleiste auswählen kannst (das Symbol mit den zwei Fahnen).

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)

Also, es geht auch ohne F10 😉

Raus / Rein.   -> raus aus deinem jet ...

Als beobachter, im external view modul durch "shiften", jet o mover: und joinen, in der msn mus der haken sein.

Der Spaß ist aber schnell vorbei, bei mir sind es jetzt bald 4 jahre (CA)! hehehe

Hätte ja spaß machen können, mit den CH mods: ZB Pzh2000, aber ohne artillery computer, GPS input data (TheWay tool), stehste vorm wald.

Viel spaß!

/0

image.png

Edited by Mapi
  • Like 1
Posted
On 8/3/2024 at 2:52 PM, Nachtfalke said:

Wie komme ich denn über den Start von DCS  in Combined Arms ? 😳

Im Hauptmenü unter MISSION sollte sich ein gutes Dutzend CA-Missionen befinden.

Ansonsten kann man im Missionseditor bei den Battlefield-Commanders Slots vorsehen für Game Master, Tactical Commander, JTAC/Operator oder Observer. Die unterscheiden sich in Details (welche Einheiten kann man sehen, welche Einheiten kann man steuern), sind aber im Prinzip alle für Combined Arms reserviert - Spieler ohne CA können diese Slots in einer Mission nicht wählen.

Wählt man in einer Mission eine dieser Rollen, kann man anschließend eigene Einheiten steuern (Wegpunkte und Ziele zuweisen) oder eine einzelne davon betreten (mit dem Panzersymbol, das Volator oben erwähnt), um diese eine Einheit dann selbst zu steuern.

Dass man CA-Einheiten auch als Pilot Wegpunkte geben kann, würde ich mal als Spezialfall oder als Sonderfunktion bezeichnen. Ist cool, dass das geht, aber wenn man richtig in CA eintauchen will, würde ich den Weg über einen der erwähnten Slots empfehlen, weil man dann nicht dauernd nachschauen muss, ob das eigene Flugzeug noch fliegt oder schon abgeschossen wurde oder der Autopilot ausgegangen und man in einen Berg gekracht ist. 😉

CA ist halt bis heute recht rudimentär und wenig poliert, aber auch so ist es ein irre mächtiges Tool, das den Taktischen Kommandeuren genau so wie JTACs die Option gibt, DCS ganz neu zu entdecken. Wenig überraschend macht CA ganz besonders im Multiplayer Sinn.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...