Al9110 Posted September 22, 2024 Posted September 22, 2024 Hallo zusammen, kann mir bitte jemand erklären warum die warum die Maverick bei der A10c ständig alles automatisch lockt? ich kann gar nicht vernünftig zielen Vielen Dank im Vorraus
razo+r Posted September 22, 2024 Posted September 22, 2024 Die sollte eigentlich nur dann was erfassen wenn du den Knopf drückst.
Yurgon Posted September 22, 2024 Posted September 22, 2024 3 hours ago, Al9110 said: kann mir bitte jemand erklären warum die warum die Maverick bei der A10c ständig alles automatisch lockt? Weil du ein Glückspilz bist? Meist lautet die Kritik, dass die Maverick überhaupt nichts trackt. Grundsätzlich versuchen die Infrarot- und TV-Suchköpfe der verschiedenen Maverick-Varianten, beim Schwenken (en: to slew) Objekte mit hinreichendem Kontrast zu tracken. Im echten Leben könnte das also auch ein angefeuerter Grill oder eine von der Sonne aufgeheizte Fassade sein, oder für den TV-Sucher ist genau so denkbar, dass der ein Gestrüpp trackt statt den gut getarnten Schützenpanzer nebenan. Der Sucher der Maverick ist normalerweise nicht auf den Boden stabilisiert, flitzt deswegen gerne mal weg und trackt das erste Ding mit hinreichend Kontrast, das er findet. Wenn du im A-10C II-Modul DMS Forward Long gedrückt hältst, während die Maverick SOI ist, sollte das als Gyro Stabilize fungieren, also gyroskopische Stabilisierung. Soweit ich mich erinnere, verhindert das Gedrückt-Halten von DMS Forward das Tracken von Objekten in der Maverick, und du kannst dann die Maverick gezielt über deinem Ziel loslassen. Nach dem Loslassen von DMS Forward sollte sie - hoffentlich - das korrekte Ziel tracken. Wir DCS-Piloten sind aber oft verwöhnt und suchen das Ziel mit dem TGP aus, slaven dann die Maverick darauf und kommandieren anschließend mit TMS Forward Short das Tracken des Objekts in der Mitte vom Zielkreuz der Maverick. In DCS wäre noch zu erwähnen, dass meines Wissens das Tracken von Objekten mit Kontrast im optischen oder Infrarot-Spektrum wohl implementiert sein soll, aber letztlich trackt die Maverick Objekte in der Welt von DCS. Und da springen beispielsweise Laternen- und Stromleitungspfähle gerne mal in den Vordergrund, obwohl dahinter ein viel kontrastreicheres Ziel steht oder fährt. "Unser" Problem ist also ein etwas anderes als in der echten Welt, aber im Prinzip müssen wir das gleiche machen wie echte Piloten: Lernen, wie das System funktioniert, was seine Schwächen sind, und wie wir uns dessen Stärken zu Nutze machen können. 2
Al9110 Posted September 23, 2024 Author Posted September 23, 2024 (edited) vor 12 Stunden schrieb Yurgon: Weil du ein Glückspilz bist? Meist lautet die Kritik, dass die Maverick überhaupt nichts trackt. Grundsätzlich versuchen die Infrarot- und TV-Suchköpfe der verschiedenen Maverick-Varianten, beim Schwenken (en: to slew) Objekte mit hinreichendem Kontrast zu tracken. Im echten Leben könnte das also auch ein angefeuerter Grill oder eine von der Sonne aufgeheizte Fassade sein, oder für den TV-Sucher ist genau so denkbar, dass der ein Gestrüpp trackt statt den gut getarnten Schützenpanzer nebenan. Der Sucher der Maverick ist normalerweise nicht auf den Boden stabilisiert, flitzt deswegen gerne mal weg und trackt das erste Ding mit hinreichend Kontrast, das er findet. Wenn du im A-10C II-Modul DMS Forward Long gedrückt hältst, während die Maverick SOI ist, sollte das als Gyro Stabilize fungieren, also gyroskopische Stabilisierung. Soweit ich mich erinnere, verhindert das Gedrückt-Halten von DMS Forward das Tracken von Objekten in der Maverick, und du kannst dann die Maverick gezielt über deinem Ziel loslassen. Nach dem Loslassen von DMS Forward sollte sie - hoffentlich - das korrekte Ziel tracken. Wir DCS-Piloten sind aber oft verwöhnt und suchen das Ziel mit dem TGP aus, slaven dann die Maverick darauf und kommandieren anschließend mit TMS Forward Short das Tracken des Objekts in der Mitte vom Zielkreuz der Maverick. In DCS wäre noch zu erwähnen, dass meines Wissens das Tracken von Objekten mit Kontrast im optischen oder Infrarot-Spektrum wohl implementiert sein soll, aber letztlich trackt die Maverick Objekte in der Welt von DCS. Und da springen beispielsweise Laternen- und Stromleitungspfähle gerne mal in den Vordergrund, obwohl dahinter ein viel kontrastreicheres Ziel steht oder fährt. "Unser" Problem ist also ein etwas anderes als in der echten Welt, aber im Prinzip müssen wir das gleiche machen wie echte Piloten: Lernen, wie das System funktioniert, was seine Schwächen sind, und wie wir uns dessen Stärken zu Nutze machen können. Dann darf ich mich wohl glücklich schätzen nein spass, vielen dank, ich mache das jetzt mit dem TGP das funktioniert bestens Edited September 23, 2024 by Al9110
Recommended Posts