Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi zusammen

Kurze Frage: Nach einer längeren als ursprünglich geplanten Pause bin ich wieder zu DCS zurückgekehrt. Während der Pause habe ich mir einen neuen PC gekauft. Als ich heute mein Backup kontrollierte, stellte ich fest, dass ich im saved games Ordner meines früheren PCs folgende Ordner habe: DCS, DCS open beta und DCS stable. 

Da sich DCS in der Zwischenzeit weiterentwickelt hat, wollte ich fragen, ob es sinnvoll ist, alle Ordner in mein neues saved games Verzeichnis zu kopieren oder nur DCS und DCS open beta, da es von DCS ja nur noch eine Version gibt. Oder genügt es auch, nur einzelne Dateien zu verschieben? 

Danke schon jetzt für eure Hilfe 😁🙏
P.S. Ich habe Win 11 Pro

Edited by SwissHornetDriver
Ergänzung Win 11 Pro
Posted
5 hours ago, SwissHornetDriver said:

[...] ob es sinnvoll ist, alle Ordner in mein neues saved games Verzeichnis zu kopieren [...]

Das kommt darauf an, wie viele Installationen von DCS du betreiben möchtest. 😉

Wenn du nur die aktuelle DCS-Version nutzen möchtest, dann wird die automatisch beim ersten Start (oder schon bei der Installation, da bin ich nicht ganz sicher) den Ordner Saved Games\DCS anlegen.

Ich würde mir an deiner Stelle nur gezielt die Inhalte aus den verschiedenen Backup-Ordnern rüberkopieren, die du wirklich brauchst. In erster Linie wären das vermutlich Missionen (im Unterordner "Missions"), Screenshots und Tracks (in jeweils entsprechend benannten Unterordnern), und (aus dem neuesten Backup):

  • MissionEditor\logbook.lua
  • MissionEditor\serversPasswords.lua

Bei der Joystick-Belegung (Config\Input\{Modulname}\joystick) wird dein Backup nur bedingt nützen, weil die USB-Geräte im neuen Windows neue IDs bekommen haben und die alten Input-Dateien deswegen ignoriert werden, selbst wenn du sie rüberkopierst. Allerdings könntest du für ein Modul kurz eine quasi leere Standardbelegung speichern, schauen welche Namen die neuen Dateien nun haben, und dann für alle Module aus dem Backup die alten Dateien entsprechend umbenennen.

Alle anderen Optionen stellst du am besten neu ein; das dauert zwar ein paar Minuten, aber manche Features sind neu dazugekommen und manche alten Optionen stehen unter bestimmten Umständen nicht mehr zur Verfügung - da ist es besser, man macht eine neue Config, damit es nicht mit der alten irgendwelche Konflikte gibt.

Bei Mods und Liveries würde ich erstmal schauen, ob du denn im Backup auch die aktuellste Version hast und sonst lieber die jeweils aktuellste Version runterladen und dann dort reinlegen, sofern du überhaupt irgendwelche Mods oder eigene Liveries genutzt hast.

Posted

Kleine Ergänzung zum Config/Input/Joystick:

die .diff.lua Dateien lassen sich im Device configuration Menü je Gerät importieren. Im Ordner C:/Program Files/Eagle Dynamics/DCS World/Docs/ (...oder wo sonst du DCS World installiert hast), gibt es eine extra Anleitung zum Device Configuration Menu (allerdings nur auf Englisch).

Oben beim Gerätenamen das Kontextmenü öffnen und Import wählen, dann unbedingt darauf achten in Backup Config Verzeichnis den richtigen Ordner für das ausgewählte Modul zu gehen, und die entsprechende Datei bspw. "TM HOTAS Warthog Throttle <wilde Device ID>.diff.lua" für den Warthog Throttle auswählen. Solange die Namen der Buttons passen, sollte alles passen.

Virpil Devices können individuelle Button Zuordnungen haben, weswegen du evtl. nicht einfach eine .diff.lua eines anderen Virpil Nutzers importieren kannst.

  • Like 1

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...