ex81 Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 Habe mir den Stick gekauft und hatte hohe Erwartungen an ihn. Kalibrierung ging auch noch einfach, aber das integrieren in DCS ließ mich an meine Grenzen kommen. Die Zuteilung der Buttons (Fire etc. )geht auch. Die Achsen aber machen einfach nicht was sie sollten. Z.B.die Twistachse: NWS ist engaged,aber wenn ich nach links steuere dreht sich zwar das Bugrad, springt aber sofort wieder zurück. D.h. steuern ist einfach nicht möglich. Der sogenannte BrakeLever (Slider 2, eingesetzt als Wheel Brake)zeigt in DCS vollen Ausschlag, aber im Spiel keine Reaktion, sprich keine Verzögerung. Landung endet auf der Wiese. Und so kommt ein Problem zum nächsten. Das frustiert ungemein. Warum schreibe ich das hier? Wenn es jemanden gibt, der den Gunfighterin DCS eingebracht hat, bitte ich ihn mir aus meinem Loch zu helfen. Per message oder wie auch immer. Noch in der Hoffnung auf ein gutes Ende. ex81 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Yurgon Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 Du kennst das ja inzwischen. Welches Muster? Kannst du das mit einem kurzen Track illustrieren? Hast du doppelt und dreifach geprüft, dass die Achsen korrekt und nur einmal gebunden sind und es nicht noch andere Controller gibt, die Input auf die gleiche Achse geben? Wie sieht der Control Indicator (RCTL + Enter) aus, wenn die Steuerung des Bugrads Probleme macht, springt der dann auch zurück? im Windows-Dialog für Gamecontroller, springen die Achsen beim Gunfighter wild hin und her oder zeigen die exakt, was du eingibst? Vermutlich gibt es noch ein paar mehr Fragen, aber die grundlegenden sollten wir erstmal klären, bevor es weitergeht.
ex81 Posted December 13, 2024 Author Posted December 13, 2024 40 minutes ago, Yurgon said: Du kennst das ja inzwischen. Welches Muster? F/A_18C Kannst du das mit einem kurzen Track illustrieren? Uploaded Hast du doppelt und dreifach geprüft, dass die Achsen korrekt und nur einmal gebunden sind und es nicht noch andere Controller gibt, die Input auf die gleiche Achse geben? Ohne "Currently in use" Hinweis Wie sieht der Control Indicator (RCTL + Enter) aus, wenn die Steuerung des Bugrads Probleme macht, springt der dann auch zurück? Bitte zusätzlichen Hinweis im Windows-Dialog für Gamecontroller, springen die Achsen beim Gunfighter wild hin und her oder zeigen die exakt, was du eingibst? Windows Gamecontroller, Twist=Z-Achse gleichmäßiger Ausschlag mit Rückstellung auf null, andere ausführbare Tasten ebenso. Vermutlich gibt es noch ein paar mehr Fragen, aber die grundlegenden sollten wir erstmal klären, bevor es weitergeht. hab versucht es übersichtlich zu machen NWS-Test.trk What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Codawa Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 Bist Du Dir sicher dass keine Achsen doppelt belegt sind? Dann passiert nämlich genau so etwas. Lösche auch die Belegungen in "Generell" denn da sind oft auch Achsen belegt wenn was angeschlossen wird. 2
ex81 Posted December 14, 2024 Author Posted December 14, 2024 @Codawa werde ich auch kontrollieren. danke What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Yurgon Posted December 14, 2024 Posted December 14, 2024 (edited) On 12/13/2024 at 7:58 PM, ex81 said: Ohne "Currently in use" Hinweis Nein, das ist was anderes. Wenn du die gleiche Achse oder den gleichen Button auf mehrere Funktionen legen willst, meldet DCS "Currently in Use: $function" und zeigt, was darauf aktuell gebunden ist und automatisch entfernt wird, wenn du die neue Belegung mit "OK" übernimmst. Damit verhindert DCS sehr zuverlässig, dass ein Button oder eine Achse mehrere Aktionen gleichzeitig ausführt. Nichts hindert dich aber daran, die gleiche Funktion auf mehrere Achsen oder Buttons zu binden (dafür kann es auch gute Gründe geben, das ist im Prinzip völlig legitim). Und das ist auch, was Codawa mit dem Screenshot zeigt: Hast du geprüft. dass die Funktion "Rudder" wirklich nur auf den Twist-Grip an deinem Gunfighter gebunden ist und nicht noch auf irgendwelche anderen Eingabegeräte wie z.B. irgendwas am Schubregler oder auf einem Xbox-Controller oder so? On 12/13/2024 at 7:58 PM, ex81 said: Wie sieht der Control Indicator (RCTL + Enter) aus, wenn die Steuerung des Bugrads Probleme macht, springt der dann auch zurück? Bitte zusätzlichen Hinweis Drück die rechte STRG-Taste (auf englischen Tastaturen "CTRL", und da DCS zwischen rechter und linker CTRL-Taste unterscheidet, bezeichnet man die rechte im DCS-Kontext als RCTL) und die Enter-Taste und du bekommst in praktisch jedem DCS-Modul ein Overlay, das dir anzeigt, wie es die Position deiner Kontrollen erkennt. Das Ding nennt man "Control Indicator". Im Track konnte man schön sehen, dass die Ruder-Achse ein paar mal nach links und rechts in den Vollausschlag und von da direkt wieder zurück in die Mitte geht. Das sieht halt extrem danach aus, dass ein anderer Controller ebenfalls Input für diese Achse liefert und sich mit dem Gunfighter quasi darum schlägt, wer die Oberhand hat, und das ist dann immer wieder der andere Controller. Insofern, poste gerne mal einen Screenshot deiner Achsenbelegung, so wie in Codawas Beitrag. Edited December 14, 2024 by Yurgon 1
ex81 Posted December 14, 2024 Author Posted December 14, 2024 @YurgonDanke, das war klar und auch für mich verständlich. Wird heute nacht überprüft. Auch per Screenshot. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
ex81 Posted December 15, 2024 Author Posted December 15, 2024 @Yurgon + @Codawa Dank eurer Hilfe (wie schon so oft) konnte ich das Problem schneller lösen als gedacht. Natürlich lag der Auslöser wieder mal bei meinem nicht abgeschlossenen Gedankengang. Hätte eigentlich wissen müssen, das ich den X55 Stick nicht angeschlossen lassen darf. Dessen Twistachse hat , wie von euch vermutet und beschrieben, dieses Fehlverhalten verursacht. Also typische Doppelbelegung. Nun funktioniert es wie gewünscht. Nochmals DANK und schönen Advent. ex81 4 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
Recommended Posts