Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Community,

Kurze Frage: Möchte PC Komponenten austauschen und auf den neuesten Stand bringen.

Muss man heute bei einem Austausch des Motherboard und anderer PC-Komponenten (CPU etc.) zuvor die einzelnen DCS-Module noch deaktivieren. Nach meiner Erinnerung war das früher der Fall, da man andernfalls nur noch 2 oder 3 Aktivierungen hatte, bevor die Module verfallen.

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB Watercooling, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W,  ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB --  Windows 11, Patch: 2.9 uptodate

 

 

Posted

vielen Dank für die schnelle Antwort! Hatte ich schon geahnt, da man sicher ohnehin bei jedem Game-Start über den Login quasi identifizieren muss. Deshalb dürfte neue Hardware keine Rolle spielen. war mir aber nicht sicher, da man Windows und anderen Programmen mit begrenzter Aktivierungsmöglichkeit bei neuer Hardware dummerweise und ärgerlicherweise Probleme bekommt und neu aktivieren muss.

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB Watercooling, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W,  ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB --  Windows 11, Patch: 2.9 uptodate

 

 

Posted
4 hours ago, Cupra said:

Müsste inzwischen egal sein.

Ich leg noch ne Schippe drauf: Ist inzwischen egal. 😉

Das mit dem Deaktivieren und Aktivieren gehört schon lange der Vergangenheit an, inzwischen wird das alles über den Login geregelt.

  • Like 1
  • Thanks 2
  • 2 weeks later...
Posted

Perfekt! Hat einwandfrei funktioniert!

  • Like 2

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB Watercooling, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W,  ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB --  Windows 11, Patch: 2.9 uptodate

 

 

  • 3 weeks later...
Posted

Moin zusammen,,

ich greife diese Thema mal auf, um nicht extra ein neues zu eröffnen.

Ich möchte auch einige PC Komponenten austauschen.

Es geht mir dabei um das Mainboard, die CPU & Kühler.

Reicht es anschließend die Treiber usw zu aktualisieren oder ist eine komplette Neuinstallation des Systems notwendig?

 

Posted

Ich hatte das mit Windows 11 kürzlich probiert und mir das System dabei so nachhaltig zerstört, dass ich Windows 11 plattbügeln und neu installieren musste. Beim nächsten Mal würde ich direkt die Neuinstallation einpreisen.

Allerdings tendiere ich zu semi-paranoiden Einstellungen, die Windows so wenig Befugnisse wie möglich geben. Könnte durchaus sein, dass das Autoupdate eigentlich die richtigen Treiber installiert hätte und das nur auf meinem System nicht durfte oder so. 🤷‍♂️

Posted

Hab das die Tage auch vor bei mir.. Win 10 von nem alten i3 auf ein AMD Board umbauen... hoffe das klappt, Neuinstallation will ich ungern, weil in dem System so viele Links, Logins und so weiter drin sind, das will ich nedd alles neu einrichten müssen 😞

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
vor 39 Minuten schrieb Cupra:

Hab das die Tage auch vor bei mir.. Win 10 von nem alten i3 auf ein AMD Board umbauen... hoffe das klappt, Neuinstallation will ich ungern, weil in dem System so viele Links, Logins und so weiter drin sind, das will ich nedd alles neu einrichten müssen 😞

Ja genau, aus diesem Grund habe ich meine Frage gestellt.
 

Posted
1 hour ago, Schmied said:

Ich habe mein W11 vor einem Jahr einfach über das W10 gebügelt und bis jetzt noch nie Probleme bekommen. 

Mit einem parallelen Austausch der zugrunde liegenden Hardware?

Weil, um das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 geht es hier im Thread nicht. 🤷‍♂️

Posted
vor 19 Stunden schrieb Cupra:

Hab das die Tage auch vor bei mir.. Win 10 von nem alten i3 auf ein AMD Board umbauen... hoffe das klappt, Neuinstallation will ich ungern, weil in dem System so viele Links, Logins und so weiter drin sind, das will ich nedd alles neu einrichten müssen 😞

Berichte dann mal bitte anschließend.

Ich habe auch vor auf AMD zu wechseln.

Was für ein Board & welche CPU wird es denn bei dir?

Posted

Ich habe mein Win11 System erst letzen November neu aufgesetzt. Bei einem MB Tausch wird auf jeden Fall das BIOS und alle damit verknüpften Lizenzen ausgetauscht. Da ist also mit umfangreichen Anpassungen, Updates und Neuinstalltionen zu rechnen. Einen kompletten Backup sowie vorheriges Sichern sämtlicher Passwörter/Accounts halte ich für absolut notwendig.

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted (edited)

hallo mein mainbord war als erstes das ASUS Rog Crosshair X870e Hero gröste scheiss den ich je gehabt gekauft habe fast 700 euro ich hab es verkauft und bin auf das AsRock X870E Taichi umgstiegen das ist um welten besser keine probleme mit den bord wers günstiger mag ist auf jeden fall das AsRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi das richtige einen 9800x3d dazu eine 420er wasserkühlung und ab geht die post NIE wieder ASUS. nur ein tip von mir

Edited by slyly666
Posted
Am 5.6.2025 um 12:39 schrieb CarloVecchi:

Was für ein Board & welche CPU wird es denn bei dir?

 

Ich hab hier ein ASUS Prime B650 Plus und dazu nen Ryzen 5 7600X mit 64GB DDR5 von Corair glaub ich.. wer das Projekt jetzt am WE dann mal starten 😄

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
vor 11 Stunden schrieb Cupra:

 

Ich hab hier ein ASUS Prime B650 Plus und dazu nen Ryzen 5 7600X mit 64GB DDR5 von Corair glaub ich.. wer das Projekt jetzt am WE dann mal starten 😄

Danke und viel Erfolg! 👍

  • 1 month later...
Posted

So.. kurzes Feedback. Ich hab heute endlich mal Zeit gehabt. Der Alte Rechner war ein i3 mit 16GB RAM und Win10 Pro drauf. 

Ich hab zuerst den PC abgesichert gestartet, um so viele Treiber wie möglich zu löschen und runter zu hauen.. angefangen hab ich unten mit dem USB Controller... naja, nachdem ich auf "Deinstallieren" geklickt hab waren dann Maus und Tastatur weg 😵‍💫🤪

 

Schnauze voll gehabt, PC aufgemacht und das neue Mainbaord (ASUS B650 Plus), die CPU (AMD Ryzen 5 7600X) und noch 2 x 32GB DDR Ram der hier so rum lag zusammen geabaut. Danach die SSD und die HDD (ich wusste gar nicht dass ich sowas noch hier hatte) auch eingebaut, Netzteil ins neue Gehäuse und den Rechner dann angemacht... Windows 10 startete wie gewohnt, es hat dann ein paar Kleinigkeiten installiert und alles rennt wieder wie vorher.

 

Kann da also keine Garantie übernehmen, aber bei mir war der Wechsel von Intel auf AMD absolut problemlos... jetzt mal gucken wie das Win10 sich auf Win11 erweitert 😄

  • Like 3

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted

Ich hab vor einiger Zeit von 10900K auf 9800x3D gewechselt (MoBo, CPU, RAM) und habe auch keine Probleme festgestellt. Hat alles wunderbar funktioniert.

DCS Version2.9.15.9408
Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - (prepurchase) - FC2024 -Combined Arms
 - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod)

DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta

DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus

Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1

Posted

Wertvolle Info - ich überlege auch gerade von einem 10700K auf einen 9800x3D zu wechseln und wie ich das angehe.

Posted
On 6/4/2025 at 11:26 AM, CarloVecchi said:

Moin zusammen,,

ich greife diese Thema mal auf, um nicht extra ein neues zu eröffnen.

Ich möchte auch einige PC Komponenten austauschen.

Es geht mir dabei um das Mainboard, die CPU & Kühler.

Reicht es anschließend die Treiber usw zu aktualisieren oder ist eine komplette Neuinstallation des Systems notwendig?

 

Also eine Neuinstallation ist bei sowas wohl schon ratsam. 
Allerdings hatte ich vor ein paar Jahren auch von Intel auf AMD gewechselt, also fast alles ausgetauscht aber aus reiner Faulheit einfach die SSD wieder angeklemmt ohne Windows (10) neu zu installieren. Habe da nur die AMD Treiber installiert. Und ich muss sagen das System läuft seitdem schon seit mehreren Jahren stabil.
Ideal ist es sicherlich nicht, aber es geht schon 🙂

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...