QuiGon Posted October 30 Posted October 30 9 hours ago, Yurgon said: Einfach nur wow. Sowohl die komplett wahnsinnigen Piloten als auch die Schönheit und gleichzeitig die zerstörerische Kraft der Natur. Da das ein Video der 53rd Weather Reconnaissance Squadron der US Air Force Reserve ist vermute ich mal, dass es sich bei dem Flugzeug um eine WC-130J Hercules handelt? Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted October 30 Author Posted October 30 2 hours ago, QuiGon said: Da das ein Video der 53rd Weather Reconnaissance Squadron der US Air Force Reserve ist vermute ich mal, dass es sich bei dem Flugzeug um eine WC-130J Hercules handelt? Steht leider nicht ausdrücklich in der Videobeschreibung, aber laut Wikipedia fliegt diese Staffel aktuell nur noch das Muster WC-130J, insofern sollte das zutreffen. Und noch für ein paar Tage kann man das Playback bei Flightradar 24 abrufen, in dem ausdrücklich auch die WC-130J mit dem Callsign Teal76 in der Region zu sehen ist: Balls of Steel! 1
QuiGon Posted October 30 Posted October 30 6 hours ago, Yurgon said: Steht leider nicht ausdrücklich in der Videobeschreibung, aber laut Wikipedia fliegt diese Staffel aktuell nur noch das Muster WC-130J, insofern sollte das zutreffen. Und noch für ein paar Tage kann man das Playback bei Flightradar 24 abrufen, in dem ausdrücklich auch die WC-130J mit dem Callsign Teal76 in der Region zu sehen ist: Balls of Steel! Interessant, danke! Demnach ist der Flieger für diesen Flug im Königreich der Niederlande gestartet und wieder gelandet. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted October 31 Author Posted October 31 2 hours ago, QuiGon said: Demnach ist der Flieger für diesen Flug im Königreich der Niederlande gestartet und wieder gelandet. Jap, sieht ganz so aus.
Yurgon Posted Tuesday at 06:25 PM Author Posted Tuesday at 06:25 PM Achtung, wenn ihr euer Geld beisammen halten wollt, dann geht NICHT auf https://virpil-controls.eu - bis Ende November gibt es dort Rabatte auf alle Produkte. Habe mir gerade einen Collective bestellt. So viel zu "Geld beisammen halten" 3
kotor633 Posted Tuesday at 08:31 PM Posted Tuesday at 08:31 PM Hi, jupp, habe mir da gestern auch wieder was bestellt. Nen Desk Mount & Mouse Mount Adapter. Da ich mit den bisherigen Produkten von Virpil SEHR zufrieden war/bin. ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
baloueb123 Posted Tuesday at 09:38 PM Posted Tuesday at 09:38 PM vor 3 Stunden schrieb Yurgon: Achtung, wenn ihr euer Geld beisammen halten wollt, dann geht NICHT auf https://virpil-controls.eu - bis Ende November gibt es dort Rabatte auf alle Produkte. Habe mir gerade einen Collective bestellt. So viel zu "Geld beisammen halten" Ich empfehle das Rotor Counter Balance Kit zusätzlich zu bestellen,wenn Du es noch nicht besitzt . Die ca. 24 Euro lohnen sich. 1
Yurgon Posted Tuesday at 11:36 PM Author Posted Tuesday at 11:36 PM 1 hour ago, baloueb123 said: Ich empfehle das Rotor Counter Balance Kit zusätzlich zu bestellen,wenn Du es noch nicht besitzt . Ja, das habe ich schon von mehreren Leuten gehört. Allerdings enthält die aktuelle Fassung der Rotor TCS Bases (Standard ebenso wie Plus) dieses Kit schon: Pre-installed Counter Balance Kit Die 24 Euro hätte ich auf jeden Fall drauf gelegt, aber das Kit ist wohl nur für Besitzer der alten Bases gedacht, die das noch nicht integriert hatten.
baloueb123 Posted yesterday at 12:19 AM Posted yesterday at 12:19 AM Ja stimmt , habe meine Standart Base schon ein paar Jahre . Ich hatte sie mir damals gebraucht gekauft , da gab es das Balance Kit noch gar nicht . Das hatte ich mir nachgekauft. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit , ich möchte es nicht mehr missen . 1
corbu1 Posted 8 hours ago Posted 8 hours ago Das Balance Kit für die Collective base ist erst nach dessen Erscheinen mit der Einführung des Apache Grips erhältlich gewesen. Ich hab mir das Kit auch noch separat kaufen müssen. Mittlerweile ist es bei der collective base standardmäßig mit dabei. Am 11.11.2025 um 19:25 schrieb Yurgon: Achtung, wenn ihr euer Geld beisammen halten wollt, dann geht NICHT auf https://virpil-controls.eu - bis Ende November gibt es dort Rabatte auf alle Produkte. Habe mir gerade einen Collective bestellt. So viel zu "Geld beisammen halten" Viel Spaß mit dem Collective. Damit macht Heli fliegen in jedem Fall mehr Freude. 2 DCS Version: 2.9.21.16362 Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - C-130J (prepurchase) - F-4E - FC2024 -Combined Arms - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) - secret DCS Helo - Balkans map DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, Vaicom, Wacom Intuos S with VRK v2Beta DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1
Recommended Posts