hilmi2 Posted 5 hours ago Posted 5 hours ago Ich hab den DCS zwar schon seit Monaten installiert aber geflogen bin ich so gut wie noch nicht. Als meinen ersten Kauf habe ich mir die "Cold war Germany" von Ugra Media zugelegt. Die nächste Investition soll "Flaming Cliffs 2024" sein. Ich gehe mal , bei den Flaming Cliffs , davon aus ,dass alle dort aufgeführten Flugzeuge enthalten sind . Nicht nur die neuen wie MIG 15. Meine ersten Flugversuche mache ich momentan mit der SU25. Als Anfänger hat man natürlich extreme Orientierungsprobleme. Ich hatte meine SU25 auf der Karte von Fulde einfach mal in den Raum Leipzig verlegt. Nun gehe ich davon aus, dass die SU auch dort startet. Gibt es nun die Möglichkeit den Standort des Flugzeuges auf einer Karte darzustellen. Ich weiß echt nicht wo ich bin. Oder anders gefragt, wie orientiert man denn sich überhaupt.
razo+r Posted 5 hours ago Posted 5 hours ago 5 minutes ago, hilmi2 said: Ich hab den DCS zwar schon seit Monaten installiert aber geflogen bin ich so gut wie noch nicht. Als meinen ersten Kauf habe ich mir die "Cold war Germany" von Ugra Media zugelegt. Die nächste Investition soll "Flaming Cliffs 2024" sein. Ich gehe mal , bei den Flaming Cliffs , davon aus ,dass alle dort aufgeführten Flugzeuge enthalten sind . Nicht nur die neuen wie MIG 15. Ja genau. Sei dir aber bewusst, Flaming Cliffs Produkte haben ein nicht-interaktives Cockpit. Wenn du also mit Schalter und Hebel interagieren möchtest, solltest du das nicht kaufen bzw. etwas anderes. 5 minutes ago, hilmi2 said: Meine ersten Flugversuche mache ich momentan mit der SU25. Als Anfänger hat man natürlich extreme Orientierungsprobleme. Ich hatte meine SU25 auf der Karte von Fulde einfach mal in den Raum Leipzig verlegt. Nun gehe ich davon aus, dass die SU auch dort startet. Gibt es nun die Möglichkeit den Standort des Flugzeuges auf einer Karte darzustellen. Ich weiß echt nicht wo ich bin. Oder anders gefragt, wie orientiert man denn sich überhaupt. Mit der F10 Taste erscheint eine Karte. Die kannst du zur Orientierung nutzen. Du kannst aber auch wie in echt einfach nach markanten Ortschaften und Punkte ausschau halten um zu Navigieren, oder Funkstationen nutzen.
hilmi2 Posted 5 hours ago Author Posted 5 hours ago Danke. Vor allem der Hinweis zu Flaming Cliffs . Das wusste ich nicht. Welche Alternative gibt es da. Erkennt man , bei einem Einzelkauf (den es hoffentlich gibt) die Unterschiede bzw. woran erkennt man die Unterschiede.
Eiland Posted 5 hours ago Posted 5 hours ago Hi, als ich angefangen habe, habe ich auch die Flaming Cliffs gekauft. Heute würde ich mir als Anfänger die F/A 18 C kaufen. Ein tolles Flugzeug das auch vom Flugzeugträger starten kann. Es fliegt sich wirklich sehr gut, weil ziemlich viele Computer gesteuerte Hilfen eingebaut sind. Es gibt bei YT mehrere deutschsprachige Videoserien für Anfänger bis Fortgeschrittene. Die F-18 ist sehr ausgereift und man kann im Cockpit eigentlich alles bedienen. Gruß Eiland
razo+r Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago Alle Flieger mit einem "Flaming Cliffs" im Titel sind nicht interaktiv. D.H. Aufpassen beim Kauf wie z.B. der MiG-29 Flaming cliffs und der MiG-29A Fulcrum (Sowie der F-5, F-86 und der MiG-15). Ist nicht das gleiche.
TheBiggerBass Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago Für den Anfang ist Flaming Cliffs ein guter Einstieg. Will man aber tiefer in ein bestimmtes Muster einsteigen, sollte man das entsprechende Modul kaufen. Das Cockpit ist dann klickbar, die Simulation ist detailierter und hat deutlich mehr Funktionen. Meine Präferenz ist der leichte, wendige Viper und der Apache Heli aber auch F-14 oder F/A-18 haben hier viele Fans. Natürlich auch die Kolbenmotoren oder die übrigen Helis. Dazu kommen dann noch viele user flyable mods. System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 8TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets
hilmi2 Posted 4 hours ago Author Posted 4 hours ago Hab mal weiter im Netz geschaut. Es gibt ja ein Handbuch zum Download. Nur halt in Englisch. Komisch aber hier wird von einem deutsche Handbuch gesprochen. Link ist natürlich uralt. Ein deutsches Handbuch ist im Verzeichnis der Installation auch nicht enthalten.
Jel Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago (edited) Die Handbücher zu den einzelnen Flugzeugen findest du unter Laufwerk:\DeinSpielverzeichnis\DCS World\Mods\aircraft\FA-18C\Doc (Hier anhand des Beispiels der F18) Je nach Modul sind manche Handbücher auch auf Deutsch dabei, der Regelfall ist allerdings Englisch. Edited 4 hours ago by Jel When in doubt - climb. Nobody ever collided with air. Cockpit: Win11Pro on M2.SSD, 128GB DDR5, Ryzen9-7950X3D, RTX4090, AsusROGStrix B650A. WinWing HOTAS MetalWarthog Orion2, MFG Rudder, TrackIR5
razo+r Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago 15 minutes ago, hilmi2 said: Hab mal weiter im Netz geschaut. Es gibt ja ein Handbuch zum Download. Nur halt in Englisch. Komisch aber hier wird von einem deutsche Handbuch gesprochen. Link ist natürlich uralt. Ein deutsches Handbuch ist im Verzeichnis der Installation auch nicht enthalten. Der Link ist im Bezug auf das mittlerweile nicht mehr erhältliche KA-50 Black Shark (Version 1) Modul.
hilmi2 Posted 3 hours ago Author Posted 3 hours ago Mir geht es momentan um das eigentlich Grundlagenhandbuch ( DCS_User_Manual_EN_2020.pdf) . Das gibt es leider nicht auf deutsch.
razo+r Posted 3 hours ago Posted 3 hours ago (edited) Nein, aber es gibt ja Übersetztertools... Aber dieses Handbuch ist zum einen veraltet, und zum anderen nicht Modul spezifisch sondern nur über die Grundlagen von DCS selber (Missionseditor, Einstellungen etc.) Edited 3 hours ago by razo+r
hilmi2 Posted 3 hours ago Author Posted 3 hours ago Okay, müssen wir damit leben. Übersetzertools hab ich versucht. Wollen alle Geld und machen einen komischen EIndruck. Abos usw. Einmal übersetzen und paar Euros bezahlen wäre ja okay. Andere Frage. Bin gerade geflogen über der DDR. Hammergeil. Da werde ich mal schauen ob die Karte wirklich stimmt. Dabei hab ich die tasten F1 bis F10 ausprobiert. Die F2 bringt eine Seitenansicht die man steuern kann. Kann man das auf Hinteransicht umstellen.
Shamir_Triad Posted 3 hours ago Posted 3 hours ago Schau mal in deine DM @hilmi2 (Umschlag). Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
Yurgon Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago 2 hours ago, hilmi2 said: Ich hatte meine SU25 auf der Karte von Fulde einfach mal in den Raum Leipzig verlegt. Nun gehe ich davon aus, dass die SU auch dort startet. Nein. DCS merkt sich nicht, wo du gelandet bist oder welche Schäden dein Flugzeug hat oder welche Einheiten du abgeschossen hast. Es gibt Kampagnen, die dir vorgeben, wo du landen sollst, und dort startet dann die nächste Mission. Aber im Kern ist das kein Feature von DCS. Der Missionseditor in DCS ist super mächtig, aber alles andere als selbsterklärend. Wenn du nur die Grundfunktionen benutzt, solltest du dir aber recht leicht ein Flugzeug z.B. nach Leipzig (aka Schkeuditz) stellen können, um von dort aus den nächsten Flug zu beginnen. 3 hours ago, hilmi2 said: Gibt es nun die Möglichkeit den Standort des Flugzeuges auf einer Karte darzustellen. Ich weiß echt nicht wo ich bin. Oder anders gefragt, wie orientiert man denn sich überhaupt. Haha, völlig normal. In echt hätte man ja erstmal einen Fluglehrer in einem Schulungsflugzeug neben sich sitzen, der schon aufpasst, dass man nicht verloren geht. Für den Anfang kannst du mit F10 die Karte anwerfen und dir deine Position anschauen. Je mehr man sich mit DCS und Luftfahrt beschäftigt, umso mehr wird man sich dann im Lauf der Zeit mit dem Thema Navigation beschäftigen, von Sichtflug über Koppelnavigation (aka Dead Reckoning), Funknavigation, Trägheitsnavigation, Doppler-Navigation bis hin zu Satellitennavigation, und natürlich wie die entsprechenden Navigationssysteme im Flugzeug bedient und dargestellt werden. Aber am Anfang sind F10-Karte und aus dem Fenster schauen das einfachste. 2 hours ago, hilmi2 said: Hab mal weiter im Netz geschaut. Es gibt ja ein Handbuch zum Download. Nur halt in Englisch. Komisch aber hier wird von einem deutsche Handbuch gesprochen. Link ist natürlich uralt. Versteckt sich da irgendwo eine Frage...? Schau vielleicht mal hier: Und falls du gerne Videos zu einem Thema schaust, die älteren Videos von Raku sind immer noch super:
hilmi2 Posted 1 hour ago Author Posted 1 hour ago (edited) Danke erst mal an alle. War nur kurz weg. Bin geflogen und hab den Optiscaler (FSR4) installiert. Funktioniert. Ansonsten muss ich das jetzt erst mal alles verdauen.Im Discord hab ich mich angemeldet (zum Alter: mit 67 muss ich Angst haben, dass ihr euch mit mir nicht mehr unterhaltet). Bin aber lernwillig und wede das schaffen. Muss nur nebenbei noch den MSFS verdauen und Modellbau darf auch nicht ganz durchfallen. Zum Glück bin ich Rentner. PS: In Leipzig /Schkeuditz ab ich versucht zu landen. Super schöne Explosion . Aber ganz dringend würde mich interessieren ob ich in der AUsenkammeraansicht das als Hinterkamera einstellen kann. Edited 1 hour ago by hilmi2
Shamir_Triad Posted 1 hour ago Posted 1 hour ago Hallo Hilmi2, 67.. wo ist das Problem? Richtig, gibt keins. Mach dir da keine Gedanken, wir wollen doch alle das selbe. Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
razo+r Posted 1 hour ago Posted 1 hour ago 4 minutes ago, hilmi2 said: Danke erst mal an alle. War nur kurz weg. Bin geflogen und hab den Optiscaler (FSR4) installiert. Funktioniert. Ansonsten muss ich das jetzt erst mal alles verdauen.Im Discord hab ich mich angemeldet (zum Alter: mit 67 muss ich Angst haben, dass ihr euch mit mir nicht mehr unterhaltet). Bin aber lernwillig und wede das schaffen. Muss nur nebenbei noch den MSFS verdauen und Modellbau darf auch nicht ganz durchfallen. Zum Glück bin ich Rentner. PS: In Leipzig /Schkeuditz ab ich versucht zu landen. Super schöne Explosion . Aber ganz dringend würde mich interessieren ob ich in der AUsenkammeraansicht das als Hinterkamera einstellen kann. F4 ist eine Variante, die andere zuerst F2, dann RCtrl (glaube es war die rechte Taste) + F2 und dann mit AWSD die Kamera in die gewünsche Position bringen. 1
hilmi2 Posted 58 minutes ago Author Posted 58 minutes ago So, morgen geht es weiter. Schaue jetzt erst mal Fußball. Muss reingequetscht werden. Bin happy. Vielen Dank. Das Flaming-Cliff werde ich wohl doch kaufen. Zum Anfang bestimmt nicht schlecht. Danach kann man ja noch einen Kracher kaufen.
Recommended Posts