EuroOtto Posted March 29, 2010 Posted March 29, 2010 Hallo, ist bekannt, ob es fuer "LockOn: Flaming Cliffs 2.0" ein Handbuch und eine Tastaturbelegung gibt? DCS Black Shark gibt es bekanntlich in einer deutschen Version. Ist sowas auch für FC2 geplant? Gruß EuroOtto
ED Team Groove Posted March 29, 2010 ED Team Posted March 29, 2010 Hallo, leider ist für LO 2.0 keine deutsche Lokalisierung geplant. Gruß Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en
BKLronin Posted March 29, 2010 Posted March 29, 2010 keine deutsche Lokalisierung geplant. Ich find eine fehlende Lokalisierung kein Problem da es in Simulatoren nicht so auf die Texte ankommt und 90 % der "Piloten" ohnehin gut mit English zurecht kommen. Spart ausserdem Geld das in die Entwicklung fliessen kann. 1 [sIGPIC][/sIGPIC]
EuroOtto Posted March 29, 2010 Author Posted March 29, 2010 Also normalerweise dürfte eine Lokalisierung weder kostenintensiv noch zeitaufwendig sein, da ja nur vorhandene Texte übersetzt werden... mehr nicht.
BKLronin Posted March 29, 2010 Posted March 29, 2010 Hmm ich denke schon dass das ein ziemlicher aufwand sein kann. Im besonderen im Falle einer Sprachausgabe. [sIGPIC][/sIGPIC]
EuroOtto Posted March 29, 2010 Author Posted March 29, 2010 Na, so ein bischen was deutsches war oder ist ja wohl schon angedacht. Schau doch mal in den Ordner "LockOn Flaming Cliffs 2\Sounds\Speech\" Da ist ein Ordner "German". Oder in die Localizer.cfg da steht: "dofile('Scripts/World/Countries.lua') language = { RUSSIAN = 0, ENGLISH = 1, GERMAN = 2 "
Woodstock Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Die "Betty" der MiG-29G spricht jedenfalls Deutsch... Wer glaubt, eine deutsche Dokumentation sei kein so großer Aufwand, darf gern korrekt übersetzte und fehlerfreie deutsche FC2-Handbücher an Groove schicken oder hier einstellen... :P 2 "For aviators like us, the sky is not the limit - it's our home!"
EuroOtto Posted April 3, 2010 Author Posted April 3, 2010 Inwieweit darfst Du denn hier über Urheberrechte verfügen und Übersetzungsaufträge vergeben??? Ich sprech Dir auch mal die Fachkompetenz ab sowas zu beurteilen. Und wenn Du hier schon grosszuegige Angebote vergibst, dann teil doch auch mal mit was Du bezahlen würdest...
Mugenjin Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Naja, in dem Fall müsste Woodstock ja nicht viel anbieten, da du ja meinst, dass eine Lokalisierung weder kostenintensiv noch zeitaufwendig sein [wird], da ja nur vorhandene Texte übersetzt werden... mehr nicht. ;) 2
EuroOtto Posted April 3, 2010 Author Posted April 3, 2010 (edited) Genau. Also warum keine deutsche Lokalisierung, denn geplant war sie ja anscheinend. Edited April 3, 2010 by EuroOtto
WRFirefox Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Räusper!!!! Also EuroOtto - bevor du hier jemandem die Fachkompetenz absprechen willst, der in der Community schon viel geleistet und bewegt hat, stelle ich einfach mal die Frage in wie weit diese denn bei dir vorhanden ist - und sei bitte ehrlich und nicht beleidigt! 2
EuroOtto Posted April 3, 2010 Author Posted April 3, 2010 Ich schlage Dir vor einen eigenen Thread aufzumachen, um dort Klugzuscheissen. Lies Dir bitte das Thema meines Threads durch. Ich freue mich, wenn hier zur Sache diskutiert wird. Wenn Du so zufrieden bist, dass keine deutsche Version erscheint, dann freu Dich doch einfach und schreib hier nicht rein. 1
Airway Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Hallo, leider ist für LO 2.0 keine deutsche Lokalisierung geplant. Gruß Da hattest Du Deine Antwort.
Mugenjin Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Also warum keine deutsche Lokalisierung, denn geplant war sie ja anscheinend.Pff, also wenn es nicht zeitaufwändig/kostenintensiv gewesen wäre, hätte ED es doch gemacht. Haste nicht verstanden worauf ich hinauswollte? Außerdem hätte man es dann auch noch in andere Sprachen wie Französisch/Spanisch übersetzen müssen, was den Aufwand alles andere als verringert... Und eine deutsche Lokalisation war von Anfang nicht geplant, das was du in FC 2.0 Ordner gefunden hast, hat mit der Mig-29G zutun.
WRFirefox Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Ich habe mir hier schon alles durchgelesen und aber leider keinen Hinweis gefunden, dass man hier nur nach Erlaubnis von DIR was posten darf - habe doch bitte die Freundlichkeit und verweise nächstens darauf - Danke! Zum Thema: Wenn du mitbekommen hast, wie viel Arbeit in die deutsche Lokalisierung von DCS Black Shark gesteckt wurde, dürftest du dir ableiten können, dass dieses in FC 2.0 nicht gerade eine Kleinigkeit wäre. Klar kann man danach fragen und dieses auch fordern - aber man sollte dann auch akzeptieren, dass es den Aufwand seitens ED nicht lohnt oder man sollte selbst sich daran setzen, dieses Projekt zu verwirklichen.:music_whistling: Und lass in Zukunft bitte die persönlichen Anspielungen - so etwas gehört in den Kindergarten oder man findet es im Silent Hunter 5 Forum von UBI......:smilewink:
EuroOtto Posted April 3, 2010 Author Posted April 3, 2010 Nun, da es bereits in der Konfigdatei eine Einstellmöglichkeit für "german" gibt, gehe ich eher von einem Zeitaufwand als von einem Kostenaufwand aus. Wenn hier immer wieder auf das Handbuch verwiesen wird, hat das mit dem Spiel selber nichts zu tun. Hier könnte man in der Tat im Rahmen eines Projektes Funksprüche eindeutschen. Aber mit der Veröffentlichung wäre das eine ganz andere Sache. Da die Rechte eben nur beim Publisher liegen, wäre sowas rechtlich wohl nicht möglich.
Woodstock Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 (edited) EuroOtto, Ich will dir trotz der Menge Mist, die Du in einen einzigen Satz von mir hineinfantasiert hast, gern weiter helfen. Groove's Antwort als Vertreter von ED/TFC auf deine Anfrage war eindeutig, sie stecken keine einzige Arbeitsstunde in eine deutsche FC2.0 Version. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit kann ich dir jedoch sagen, dass die Entwickler stets positiv darauf reagiert haben, wenn jemand aus der Community freiwillig aus eigener Initiative etwas beigetragen hat. So gab es z.B. bereits nachträgliche Handbuchübersetzungen in alle möglichen Sprachen aus der Community, die dann von den Entwicklern auf ihrer Homepage oder in späteren Patches veröffentlicht wurden. Einen offiziellen Auftrag vorab oder gar eine Bezahlung darfst Du aber nicht erwarten, sowas taten die Leute zum Wohl der eigensprachigen Community und für die Ehre. Wenn Du also was Gutes tun willst, steck deine Energie in die Arbeit, wenn Du schon meinst, dass es so wenig Aufwand ist... Aber interpretier' in die zu übersetzenden Aussagen bitte nix hinein, dafür hast Du scheinbar kein Talent...:music_whistling: Eine deutschsprachige Ausgabe der In-Game-Funksprüche für deutsche Piloten wäre im Übrigen höchst unrealistisch, da echte deutsche Kampfpiloten äußerst diszipliniert im Funk ausschließlich Englisch reden. Das kann ich dir aus meiner Fachkompetenz versichern. *Kindergarten/SH5-Modus aus* Edited April 3, 2010 by Woodstock "For aviators like us, the sky is not the limit - it's our home!"
WRFirefox Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Also hier hätte ED bestimmt nichts dagegen, wenn dieses einer übernehmen würde und die Funksprüche eindeutschen würde - ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es dann von offizieller Seite einen Patch geben könnte. Aber ein solches Anliegen müsste man zuerst einmal abklären - ich habe dafür weder die Zeit noch den Background....... EDIT: Woodstock war schneller:smartass:
Woodstock Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 - "Sochi Turm, Enfield eins eins, Parkposition Vorfeld eins, erbitte rollen." - "Enfield eins eins, Sochi Turm, rollen Sie zum Rollhalt Piste null sechs, melden Sie abflugbereit." - "Enfield eins eins, rolle zum Rollhalt Piste null sechs, wilco." Wollt Ihr sowas wirklich hören, wenn Ihr in einem Dutzend Tonnen schweren Überschalljäger sitzt? :cry: Klingt doch eher nach Cessna-Fliegen, oder?! Machbar wär's... "For aviators like us, the sky is not the limit - it's our home!"
GreyHead Posted April 3, 2010 Posted April 3, 2010 Ich glaube es geht eher um ein Deutsches Handbuch + Missionen. Das wäre auch von Außerhalb machbar ( wenn die Missionen nicht geschützt sind) Persöhnlich brauche es nicht , aber für manche wäre es wohl besser.
EuroOtto Posted April 3, 2010 Author Posted April 3, 2010 (edited) A Edited April 11, 2010 by EuroOtto
EuroOtto Posted April 4, 2010 Author Posted April 4, 2010 So der erste Eindeutschungsversuch war erfolgreich. In der RadioSpeech.lua ändert man AngleOfAttackOverLimit = _('Angle Of Attack Over Limit') nach AngleOfAttackOverLimit = _('Angriffswinkel ist ueber dem Limit') Analog kann man so fortfahren.
Woodstock Posted April 4, 2010 Posted April 4, 2010 Prima! Aber das Ding heißt auf deutsch "Anstellwinkel". "For aviators like us, the sky is not the limit - it's our home!"
EuroOtto Posted April 4, 2010 Author Posted April 4, 2010 (edited) Eben solche Hinweise sind zielführend: H Edited April 11, 2010 by EuroOtto
BKLronin Posted April 4, 2010 Posted April 4, 2010 Hmm ich kenn mich auch nicht allzu gut aus aber sollten gerade diese "ereigniscodes" der Realität halber auf Englisch bleiben? Sinnvoller wäre es die Missionsbeschreibungen bzw Enzyklopädietexte oder ähnliches zu übersetzen. 1 [sIGPIC][/sIGPIC]
Recommended Posts