Jump to content

Recommended Posts

Posted

kurze noobiefrage

 

wenn ich diese pearl Monitore fuer "black shark" benutzen moechte

 

1. passen ja diese MFD cougars ja nicht wirklich dazu oder? Weil die ja zu eher fuer die kampfjets gemacht sind ? Oder kann ich ohne grosse programmierkentnisse alle tastaturbefehle auf diese MFDs legen?

 

2.Wenn ich 2 7er Monitore an meinen PC (win xp) anschliesse , was sind die weiteren schritte das man das A.B.R.I.S und den anderen Bildschirm (shkval) darauf sieht ?? Da muss man ja sicher was configurieren , nur wie und was? gibts da ne beschreibung irgendwo?

  • Replies 132
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted (edited)

1. Naja, was besseres gibt es kaum. Man koennte sich zwar was passendes damit basteln: http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=10469&s_design=DEFAULT&shopfilter_category=Flight%20Simulation

Allerdings bieten die Cougar MFDs schon mehr Funktionen.

Die Knoepfe koennen den Funktionen in den Optionen zugeordnet werden, so dass Du die untere Knopfleiste den Abris-Funktionsbuttons zuordnen koenntest, die anderen Knoepfe dagegen anderen Funktionen zuordnen kannst. Es sind bei den Cougars immerhin 2x 28 Knoepfe extra fuer knapp 80 Euros.

 

2.Multimonitor-Setup-Wiki:

http://www.vaaf.net/wiki2/index.php5?title=Black_Shark_MultiMonitors

Alles lesen, dort stehts beschrieben. Solltest Du Zugang zum A10-Betaforum haben, steht es hier noch etwas kuerzer:

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=60815

 

Gruß

 

doc-e

Edited by docehrenhoefer
German special lettering does not display properly
  • ED Team
Posted

Docehrenhoefer,

 

weisst Du ob man die zwei USB Monitore NEBEN drei grossen Monitoren betreiben kann? Auf dem von Dir geposteten Bild sieht man ja schon quasi vier Monitore im Betrieb.

 

Ich frage mich ob ich 3x24" im EyeFinity Modus betreiben PLUS zwei USB Monitore.

 

Danke :)

Posted (edited)

Hallo Groove,

 

sollte ohne Probleme funktionieren. Die Somikon-TFTs von Pearl haben jeweils eine eigene, eingebaute Grafikkarte, laut Pearl sollen bis zu 6 parallel davon zusaetzlich zu den eingebauten GraKa mit Monitoren funktionieren. Gut, 6 habe ich davon nicht, waer mir bei 90€ das Stueck etwas zu teuer :smilewink:

 

Man darf nur nicht vergessen, dass sich die zu rendernde Bildschirmgroesse um etwa 1600 Pixel in der Breite vergroessert, ob das dann einen Einbruch der FPS bewirkt, weiss ich nicht.

 

Noch etwas, einen Nachteil haben die Teile: unter Win7 laesst sich die Position der TFTs im Vergleich zu den anderen Monitoren *nicht* verschieben, sie haengen immer rechts oben in Relation zu den Monitoren! --> Treiberproblem.

 

Gruß

 

doc-e

Edited by docehrenhoefer
Umlaute!!!!!
Posted

Es lebe Internet am Arbeitsplatz :music_whistling:

 

Was ich mit der Aufloesung meine, ist folgendes: Wenn Du z.B. 3 Monitore mit jeweils 1920x1080 Bildpunkten hast, muss DCS 5760x1080 Pixel rendern.

Die TFTs haengen sich immer oben aussen rechts hin, so dass rechts 2x800 Pixel in der Breite hinzukommen, d.h. (5760+800+800)x1080 entsprechend 7360x1080 zu rendernder Screengroesse. D.h. die Anzahl der zu rendernden Pixel erhoeht sich um etwa 28%, was moeglicherweise Einbussen bei den FPS mit sich bringt.

 

Das andere, was ich nicht weiss: kann eyefinity im Vollbildmodus arbeiten? Wenn man die MFDs exportieren moechte, muss DCS immer im Fenstermodus laufen...

 

Gruß doc-e

 

Zur Veranschaulichung simple Grafik: (Paint: sorry, hab nichts besseres auf Arbeit...)

ScreenLayout.jpg

Posted
1.

2.Multimonitor-Setup-Wiki:

http://www.vaaf.net/wiki2/index.php5?title=Black_Shark_MultiMonitors

Alles lesen, dort stehts beschrieben. Solltest Du Zugang zum A10-Betaforum haben, steht es hier noch etwas kuerzer:

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=60815

 

Gruß

 

doc-e

 

Also auf diese betaseite komm ich nicht rein obwohl ich angemeldet bin.

Und anderes problem - bin nicht soo gut mit englisch und das ganze liest sich recht kompliziert

 

Da du ja auch so ein kleinen Monitor hast kannst du nicht den cfg. file hochladen? oder kurz eine einfache deutsche beschreibung machen was ich genau in welcher cgf reinschreiben muss ??

Moechte nur das "shkval" im monitor haben , wenn das alles klappt einen zweiten kaufen fuer das Abriss

 

Hab den pearl tft bestellt aber schon panik das ich das ganze nicht hinbekomme :-(

Posted

"Dont panic."Hitchhikers Guide to the Galaxy.





Ok, fangen wir an. Hauptmonitor links, TFT rechts oben davon.

 

1. Notepad++ downloaden (googlen) und installieren.

 

2. BlackShark auf den neuesten Stand patchen.

 

3. Neues Dokument mit Notepad++ (!!!) erstellen und folgendes pasten: (Ich bin von einem 1920x1080-Monitor ausgegangen).

 

Description = 'Links Camera rechts SHKVAL'

Viewports =

{

Center =

{

x = 0;

y = 0;

width = 1920; -- Wenn Hauptmonitor 1920x1080, wenn Monitor 1680x1050 entsprechend 1680 eintragen usw.

height = 1080; -- Pixelhoehe des Hauptmonitors, bei 1680x1050 entsprechend 1050 eintragen usw.

viewDx = 0;

viewDy = 0;

aspect = 1.7777777778; -- =1920/1080, bei 1680/1050 entsprechend 1,6 usw.

}

}

Shkval =

{

x = 2080; -- 1920 (breite des Hauptmonitors) + 160: Quadratisches Display bei 800x480 ist 480x480 Bildpunkte, d.h. das Bild startet 160 Pixel vom Monitorrand entfernt. Bei einem 1680 entsprechend 1680+160=1840 eintragen, usw.

y = 0;

width = 480; -- Darstellungsgroesse des SHKVAL

height = 480; -- Hoehe des 2. Monitors.

}

4. Dann unter Spielverzeichnis/Config/MonitorSetup z.B. als "camera_li_shkval_re.lua" speichern.

 

5. \Ka-50\BlackShark\data\scripts\options.lua mit Notepad++ oeffnen.

Schaut ungefдhr so aus:

...

"graphics"] =

{

["multiMonitorSetup"] = "camera_li_shkval_re", -- genauer Name deines Monitorsetup, klein geschrieben ohne.lua extension

["color"] = "32",

["heatBlr"] = 0,

["scenes"] = "medium",

["water"] = 0,

["fullScreen"] = false, -- Vollbildmodus geht mit Vista / Win7 nicht.

["visibRange"] = "High",

["aspect"] = 2,518518518, -- Gesamtweite der Displays / Gesamthoehe: d.h. 2720/1080 (1920+800)/1080 . bei 1680x1050 Haupmonitor entsprechend (1680+800)/1050=2,361905

["textures"] = 2,

["shadows"] = 2,

["display_mode"] =

{

["avi"] =

{

["bpp"] = 32,

["resolution"] = "640x480",

["full_screen"] = false,

["aspect"] = 1.333333333,

["height"] = 480,

["width"] = 640,

}, -- end of ["avi"]

}, -- end of ["display_mode"]

["effects"] = 3,

["lights"] = 2,

["haze"] = 1,

["terrPrld"] = "20",

["height"] = 1080, -- Groesste Pixelhoehe ggf 1050

["resolution"] = "1920x1080", -- Auflцsung des Hauptschirmes ggf 1680x1050 usw

["civTraffic"] = 1,

["width"] = 2720, -- gesamtbreite der Bildschirme, d.h. 1920+800=2720, bei 1680x1050 entpsrechend 1680+800=2480

}, -- end of ["graphics"]

...

6. Entsprechend anpassen und speichern.

 

7. Sollte es Probleme geben, gg.f. PhantomMonitorFix.rar downloaden http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=37983

den zuerst starten, dann BS.

 

8. Bei Fragen oder Problemen hoeren bzw. sehen wir uns im Forum, ggf. PN.

 

 

Posted

danke erstmal

Monitor ist noch nicht da :-( hoffe morgen kommt der endlich daher dauerts noch etwas

 

1. was meinst du mit "TFT rechts oben davon "??

Also hab ja mein Hauptmonitor und den kleinen USB Monitor stell ich halt links oder rechts neben dem grossen Hauptmonitor

2. MUSS ich BS patchen? weil ich die trainingsmissionen brauche , die kann man nur ungepatcht benutzen ev gehts aber mit version 1.0.1

 

3.was bringt Phantom MonitorFix?Bei welchen problemen muss ich das starten?

Posted

Hallo,

 

1. schau Dir mal die Grafik oben an... Wenn man normalerweise in den Windows-Anzeigeeinstellungen mehrere Monitore verwaltet, kann man festlegen, wie die Monitore zueinander stehen, d.h. man kann z.B. den Hauptmonitor in der Mitte verankern, und die Zusдtzlichen Monitore beliebig darum herum. D.h., wenn ich den 2. Monitor nach unten setze, muss ich mit der Maus nach unten fahren, um auf den 2. Monitor zu kommen. ok?

Das funktioniert mit den TFTs *nicht*, die werden vom System immer rechts und an den oberen Rand hingesetzt, d.h. um mit der Maus zu den Zusдtzlichen Monitoren zu kommen, musst Du mit dem Zeiger in die rechte obere Ecke fahren, ok?

 

2. Du musst nicht unbedingt patchen, aber dann *brauchst* Du den Phantom Monitor Fix.

 

3. In den ersten Versionen von BS wurde durch einen internen Fehler von BS immer ein "Phantommonitor" auf der linken Seite gerendert. D.h. man musste die monitor.lua und options.lua so anpassen, als wдre auf der linken Seite noch ein Monitor. d.h. aber auch, daЯ mehr Pixel gerendert werden mussten und die FPS heruntergingen. Wenn Du den PhantomMonitorFix vor Start von BS startest, sollte das Problem beseitigt sein.

 

 

GruЯ

Posted (edited)

Hallo hab mal das vorrige geloescht weils jetzt doch funktioniert :-) lag am 1.01 patch

 

Leider extrem ruckelig :-( , macht kein Spass so zu spielen , im normalen Vollbildmodus laeufts richtig gut bei mir

 

brauch ich da ein High end PC ??Oder kann man da was rumschrauben das es besser geht?

 

Dann brauch ich ja kein 2ten Monitor kaufen weils dann wahrscheinlich zur Diashow wird

 

Und was auch nervt bei den Trainingsmissionen ist das das Hauptbild total rangezoomt so das man nur etwas vom Cockpit in Grossaufnahme sieht, muss ich da jetzt jedesmal cfg umschreiben wenn ich Trainingsmissionen mache?

 

Und da noch etwas nervige(blau/schwarz) Raender im kleinen Monitor sind (da ja 16:9 Bild) kann man das Bild strecken das der Monitor ausgefuellt ist? Oder ev noch den ABRIS dazu tun ??Das beides im kleine Monitor ist?

 

auf jedenfall danke fuer die gute beschreibung , wenns auch nicht wirklich spielbar ist fuer mich

Edited by danielbeier
  • 4 weeks later...
Posted

Hallo ihr Flischer und PC Freunde.

Ich sehe ihr seid ziemlich versiert in dem Thema mit den TFT-USB Monitoren fuer die MFD's. Ich habe den ganzen Post aufmerksam durchgelsen, und leider kommt es bei mir nicht zum laufen... A-10 / Beta4

 

Komisch finde ich dass ich die USB-TFT's beim Grafikkartentreiber unten hin setzen konnte...

 

Es funktioniert aber auch nicht wenn ich sie oben links platziere...

 

Einstellungen im Game:

Monitor MFCD

Res. of Cockpit displays 1024

Full Screen "aus"

HDR "aus"

TSSAA "aus"

 

Anzeige Hardware:

Hauptbildschirm 1600x1200

2x 7" USB TFT 800x480

 

meine LMFCD+Camera+RMFCD.lua:

_ = function(p) return p; end;

name = _('MFCD');

Description = 'camera Top/Center, LMFD Bottom/Left, RMFD Bottom/Right'

Viewports =

{

Center =

{

x = 0;

y = 0;

width = 1600;

height = 1200;

viewDx = 0;

viewDy = 0;

aspect = 1.6;

}

}

LEFT_MFCD =

{

x = 160;

y = 1200;

width = 480;

height = 480;

}

RIGHT_MFCD =

{

x = 1440;

y = 1200;

width = 480;

height = 480;

}

 

Habe ich was vergessen? Oder falsch berechnet?

Meine Hardware vom restlichen PC findet ihr in der Signatur.

 

Waere supertoll wenn einer von euch helfen koennte.

 

Vielen Dank.

Gruesse

Don't worry men, it's just war!

[sIGPIC]http://homepage.hispeed.ch/MadMan/ACP-logo.jpg[/sIGPIC]

Posted

Dank Doc-e's Hilfe habe ich es hingekriegt und laeuft auch mit meinen USB TFT's von Kraemer... jubel jubel Freu Freu :lol:

An der stelle nochmals vielen Dank Doc-e

 

Der Springende Punkt war, dass ich die Gesamtaufloesung im Spiel nur auf 1600x1200 hatte anstelle 1600x1680 :doh:(einfach von hand eintragen:music_whistling:).

 

Weiteres Problem; da ich zwar die Monitore unten Platzieren koennte habe ich es erst so versucht... doch da funktioniert nur ein TFT einwandfrei... warum auch immer ?? Und so musste ich wie beschrieben die TFT's nach oben rechts verschieben, was mir sehr stinkt! Denn so sind die Instruktor Anweisungen auch auf dem MDF,... wurde ja schon alles beschrieben, ich hoffe das diese Sache noch gefixt wird, so dass man die Monitore unten Platzieren kann. ;-)

 

Vieleicht hilft es ja noch jemandem Anders wenn ich die LMFCD+Camera+RMFCD.lua hier poste:

_ = function(p) return p; end;

name = _('MFCD');

Description = 'Left MFCD on the left monitor,Right MFCD on the right and camera on the center'

Viewports =

{

Center =

{

x = 0;

y = 0;

width = 1600;

height = 1200;

viewDx = 0;

viewDy = 0;

aspect = 1.3333333;

}

}

LEFT_MFCD =

{

x = 1880;

y = 0;

width = 480;

height = 480;

}

RIGHT_MFCD =

{

x = 2680;

y = 0;

width = 480;

height = 480;

}

 

Gruesse

MadMan

DSC02253.JPG.0cc430ba35f3e1638ba8ac0dd835ace9.JPG

Don't worry men, it's just war!

[sIGPIC]http://homepage.hispeed.ch/MadMan/ACP-logo.jpg[/sIGPIC]

  • 1 month later...
Posted

Mal noch eine Frage zu den Somikon-TFTs von Pearl: Fьllen die in der Hцhe die MFCDs voll aus? Oder ist die Displayhцhe etwas kleiner?

Intel Xeon E3-1240 V2 @ 3.4 Ghz | 12 GB RAM (DDR3-1600) | Nvidia Geforce GTX660 Ti/2GB (Driver Ver. 381.65 ) | ASUS P8Z77-V LE Plus | SB Audigy 2 ZS (kxProject 3552) | Samsung SSD 830 Series (Sys: 64GB, DCS+other: 128GB) | Saitek X52 Pro + TM MFDs | TIR4: Pro (TIR 5.4.1.26786 Software) | Windows 10 Pro (x64, non Anniversary)

Posted

Hallo,

 

die Monitorflдche im MFD ist etwas kleiner (ca. 4 mm an jedem Rand) so daЯ die Beschriftungen an den OSBs nicht 100% ьbereinstimmen. Ich habe es so eingestellt, daЯ die OSB 3 / 8 / 13 / 18 genau in der Mitte sind, der Versatz der Beschriftung nach leicht innen ist nicht so schlimm als dass man nicht die korrekte Taste zuordnen kцnnte.

 

GruЯ

 

doc-e

Posted

Ok, danke. Dann bleibt der Somikon vorerst eine Alternative.

 

Ich werde erstmal weiter suchen, vielleicht finde ich noch was. Ist halt schade, dass es so wenig (gar keine?) 7'' in 4:3 gibt. Und Touchfunktion brauche ich nicht wirklich, aber das treibt den Preis.

Intel Xeon E3-1240 V2 @ 3.4 Ghz | 12 GB RAM (DDR3-1600) | Nvidia Geforce GTX660 Ti/2GB (Driver Ver. 381.65 ) | ASUS P8Z77-V LE Plus | SB Audigy 2 ZS (kxProject 3552) | Samsung SSD 830 Series (Sys: 64GB, DCS+other: 128GB) | Saitek X52 Pro + TM MFDs | TIR4: Pro (TIR 5.4.1.26786 Software) | Windows 10 Pro (x64, non Anniversary)

  • 5 months later...
Posted

Ich erhalte heute meine beiden Somikon von Pearl.

Leider habe ich noch keinen blassen Schimmer wie ich diese zum laufen bringen soll.

 

Könnte daher jemand von den Profis einen kleinen Ablaufplan hier posten, was, wann und wie zu machen ist - ohne dass ich das Programm komplett "schieße" - Dankend im Voraus!

 

Gruß Firefox

Posted

Könnte daher jemand von den Profis einen kleinen Ablaufplan hier posten, was, wann und wie zu machen ist - ohne dass ich das Programm komplett "schieße"

 

Moin, also ich habe die Treiber (es gibt leider keine neueren als von der CD) nach Anleitung installiert. Dann sollte im Tray ein Icon erscheinen. Die Monitore heissen im PopUp menü Wang irgendwas@800x400 oder so...

 

In Kurz und stark vereinfacht:

 

  • Breite des Hauptmonitors x Höhe Hauptmonitor + Höhe Somikon z.B. 1680x1530
  • eine lua Datei mit den Settings für MFCD auf extra Screens anlegen

Der Multi-monitor Thread ist sehr detailliert, da steht alles für die lua settings drin.

Wenn du da gar nicht weiterkommst PM oder poste hier...

  • Like 1

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)

Hallo Shagrat,

 

vielen dank für die Rückmeldung! Der Tip mit dem Utility war Gold wert!:thumbup:

Nach einigen Experimenten mit der LUA läuft es jetzt - aber leider nur eingeschränkt, da einer der beiden Monitore einen technischen Defekt hat und jetzt noch ausgetauscht wird!

 

Ansonsten hat das Ganze aber richtig flair und steigert das Simulationsempfinden um ein gutes Stück nach oben! :pilotfly:

 

Werde mir jetzt noch etwas Holz besorgen und ein kleines Panel schreinern mit einem extra USB Hub - auch für die Sticks, die Command Unit und den TrackIR.

 

Nochmals herzlichen DANK!

 

Gruß Firefox

Edited by WRFirefox
Posted

Ersatz-Monitor ist jetzt auch funktionsfähig da und es läuft perfekt! :pilotfly:

Die Zentrierung der MFD auf den Somikon funktioniert auch - liegt vielleicht daran, dass ich diese bei der Gesamtauflösung nicht neben, sondern unter dem Mainscreen plaziert habe - so wie von Shagrat beschrieben - nochmals DANKE!:thumbup:

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass diese Platzierung auch bezüglich der Performance von Vorteil ist, da weniger Bildpunkte berechnet werden müssen - 1680x1550 zu 3280x1050......:smilewink:

Die Skepsis bezüglich der kleineren Fläche und der somit nicht 100%igen Übereinstimmung mit den Tasten relativiert sich fast von selbst, da diese nur die vertikalen Tasten betrifft (600x500) - hat man diese mittig zentriert, lassen diese keinen Zweifel bezüglich der Zuordnung aufkommen.:thumbup:

 

Fazit:

Eine Investition die sich wirklich in Simulationstiefe auszahlt!

Dieses begründet sich dadurch, dass man nicht mehr bei der Zielsuche über den TrackIR "reinzoomen" muss - man kann dieses mit einem Blick auf die MFD´s machen, welche in einer hohen Auflösung erscheinen und das Hauptblickfeld des Mainscreen bleibt gleich - die Aufschaltung der Waffen, Zielen und Auswahl geht wesentlich schneller. Zudem hat man nicht mehr die "doofe" Pappe als MFD-Anzeige!:smilewink:

Posted

Da ich so Zeug in Zukunft für meine Cockpit wohl auch brauchen werd gleich mal ne Frage dazu. Wie schliesst ihr das denn an, bzw. wie wirkt sich das auf die Leistung aus?

 

Könnte es sich da lohnen noch ne eigene USB 3.0 Leitung im Pit zu verlegen speziell für Displays und die Controller, Headset, Lampen etc. über nen eigenen USB 2.0 Bus zu fahren?

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted (edited)

Da ich sehr viele USB-Verbraucher ansteuere, habe ich folgende Aufteilung:

 

Vorab die Systemdaten:

Asus P5K, Q 6600 auf 3150 OC, GTX 460, 4 GB RAM, 22'' Mainscreen, TrackIR 4, Saitek X45 (noch), Saitek Command Unit, TM MFD´s, 2x Somikon 7'' TFT, Drucker, usw.

 

Hier die Aufteilung:

- Drucker usw. direkt am PC

 

- USB Hub 1 (mit Netzteil):

Saitek X 45 und Saitek Command Unit - optional externe Festplatte

Hier kommen in naher Zukunft ein TM Hotas Warthog und Saitek Combat Pedale als Erweiterung dran

 

- USB Hub 2 (mit Netzteil):

TM MFD´s, Somikon TFT´s und TrackIR

Diese Einheit werde ich noch in einem Panel zusammenführen

 

Hier mal die Rohfassung:

 

MFD1.JPG

Edited by WRFirefox
Posted

....wenn ich jetzt noch wüßte, was ich nicht weiß - brauche ich für das nächste DCS-Modul 3 MFDs oder sind 2 MFDs ausreichend?:music_whistling:

 

Dankend für eine Rückmeldung - kann auch per PM sein!:pilotfly:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...