Jump to content

Mein KA-50 Simulator


shark65

Recommended Posts

Hallo RightStuff,

da muß ich Dir Recht geben. Wäre sicherlich professioneller geworden, nur hatte ich gerade keine mehr zur Hand. Sind schon heute bestellt worden und werden in Zukunft auch verbaut werden. :D

Irgendwann in ferner Zukunft werde ich das nochmal ausbessern, aber jetzt muß das erstmal so gehen.

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Irgendwann in ferner Zukunft werde ich das nochmal ausbessern, aber jetzt muß das erstmal so gehen.

Nachvollziehbar: Man will ja erstmal Erfolge sehen und schau'n, ob das auch so klappt, wie man sich das vorstellt.

Feintuning kommt dann später. :smartass:

 

Also: Weiter so! Macht Spass, den Baufortschritt hier zu verfolgen - auch wenn's mit dem Feedback eher spärlich ist.

Deswegen bitte nicht lustlos werden!

Link to comment
Share on other sites

So.. Feedback willste? Kannste haben!

 

Suuuuuper Sache bis jetzt. Weitermachen!

 

Aber meine werden (hoffentlich) eleganter :P Vor allem will ich Kabel sparen.

Hab sogar mit dem Gedanken gespielt SMD-LEDs mit den Widerständen auf eine Platine zu packen und das hinter die Scheibe zu machen. Würde auf jeden Fall schön flach das ganze.

Aber grad is mir die Platine zu groß dafür... naja mal sehen was die Zeit so bringt ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Meta,

klar will ich Feedback haben und auch gerne Kritik. :D Mir geht es vorrangig um die Funktionalität und das es relativ günstig bleibt.

Sicher kann man es auch besser hinbekommen, bin gespannt auf Deine Bilder. Freut mich, das sich nun auch mal andere hier zu Wort melden. :thumbup:

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Link to comment
Share on other sites

Hallo!!!

 

Hab da ein Proplem,habe 2 Monitore und aufm 2 Will ich das MFCD.

 

Benutze Helios aber bekomme aber kein Funktion ins MFCD,die Knöpfe das geht alles blos keine karten und das komplette Menü.

 

Hoffe mir kann einer Helfen.

 

Danke im vorraus.

Link to comment
Share on other sites

@RightStuff Du schriebst, das Du gerade eine X-Key Platine verdrahtet hast. Bist Du auch an einem Homepit bauen? Berichte doch mal. :D

"Grosser" Bericht lohnt noch nicht.

Nur soviel: Soll ein Multipit für'n Desktop werden, da ich aktuell den Falken (BMS) wiederentdeckt habe.

 

Bin somit noch etwas unschlüssig in welche Richtung es nun weitergehen soll: Man kann bei FluSis (wenn man sie denn vernünftig bedienen können will), nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen. :cry:

 

Soll heissen: Falcon4, BS und die DCS F-18 (so sie denn kommen wird :D) wären nach aktuellem Stand der Maximalausbau.

 

Technisch stell' ich mir einen Mix aus X-Keys und OpenCockpit (Beleuchtung) vor.

Bin da aber offen und evtl. kick' ich X-Keys auch wieder, wenn's mit OC gut läuft. Aber das ist alles noch Zukunftsmusik.

Link to comment
Share on other sites

Ja ich kenne das mit dem Überlegen, in welche Richtung man bauen will. Vor dieser Entscheidung stand ich vor ein paar Jahren selber. :D

Würde zwar auch lieber einen Apachi mal fliegen, aber bis der mal kommt, das dauerte mir dann doch wieder zulange. Und mittlerweile bereue ich es auch nicht, der KA-50 hat auch seinen Reiz. :joystick:

Mit der OC-Hardware muß ich auch erstmal schauen, wie gut die funktioniert. Habe ich auch noch keine richtige mit Erfahrung sammeln können, werde aber nach längerem Einsatz später berichten.

Ein Desktop Simulator ist doch zum Anfang auch eine coole Sache und der kann auch schon monströs werden, je nachdem was man da so alles bedienen möchte. :D

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Link to comment
Share on other sites

Kleines Video zum aktuellen Baustatus

 

Moin Flusianer,

da es hier in der letzten Zeit sehr ruhig war, habe ich mal ein kleines Video angefertigt. Leider stand mir hierzu nur mein Handy zur Seite, deswegen entschuldigt bitte die Qualität. :music_whistling:

Ich habe mal einen automatischen Triebswerkstart durchgeführt und ein wenig mit gefilmt. Ich demonstriere hier ein wenig, das meine Caution-Panels funktionieren. Derzeit habe ich 60 Led´s angeschlossen, alle funktionieren soweit, bei 2en (z.B: HUD not Ready) habe ich allerdings noch kleine Probs, wird wohl an der Programmierung liegen. :cry:

 

Ist aber schon echt ein tolles Gefühl, wie die Lichter voll automatisch an und wieder ausgehen. Gestern kam dann noch die APU dazu, sieht man aber auch im Video. :thumbup:

Leider werden die gezeigten Anzeige nicht lesbar dargestellt, denke das mein Handy mit dem Gegenlicht der Led´s nicht zurecht kommt. :helpsmilie:

Ich hoffe das Euch das kleine Video gefällt und über Meinungen würde ich mich wieder immer freuen.

 

 

Es liegt noch viel Arbeit vor mir, aber es macht wirklich viel Spaß, wenn so ein Homepit immer lebendiger wird. :pilotfly:

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Link to comment
Share on other sites

Mann, jetzt wirds aber mal Zeit, das der Prototyp fertig wird,das Du dich endlich an meine Ausgabe machen kannst.....

 

auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole:

 

Mein Neid ist Dir weiterhin gewiss!!

 

Und jetzt stell Dir mal vor, wie gut das Gefühl ist, wenn Du den Ramp-Start noch mit den realen Schaltern machst....

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jens,

wenn ich mein Projekt in ein paar Monaten beendet habe, dann ist Fliegen angesagt. :joystick: :D

Aber werde in Gedanken bei Dir mit bauen, während ich am Fliegen bin. :megalol: Ich mache 3 Kreutze, wenn das Bauen mal ein Ende hat.

 

Gruß

Micha


Edited by shark65

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moinsen,

hier mal wieder ein kleines Update. Die ersten Kippschalter und Taster funzen bereits. Ebenfalls habe ich die 2 Brandhähne und die Rotorbremse angeschlossen, funktioniert bestens. :thumbup:

 

Desweiteren bin ich nun erstmal mit dem rechten Panel angefangen, hier nun ein kurzer Einblick.

 

ftsmw2r2.jpg

ftsmw2r2.jpg

 

4xnof75z.jpg

 

vz67c5j9.jpg

 

efoypoua.jpg

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Link to comment
Share on other sites

Wow, das sieht gut aus, Micha! :thumbup:

Ich finde die Idee gut alle LED Kabel in Aderendhülsen zu bündeln. -Einfach und sehr effektiv.

Ich bin beeindruckt, dass der schwarze Ausdruck es schafft, die vielen LEDs nicht durchscheinen zu lassen.

Hierzu verwende ich 250g Papier und noch zusätzlich eine Transparentfolie, damit erhält man einen schönen schwarzen Kontrast. Das wird alles sauber übereinander gelegt und verklebt.

Diese Idee werde ich wohl übernehmen! :smilewink:

 

Hast du mal getestet, wie sich das Backlight verteilt, wenn du diffuses statt durchsichtiges Plexiglas nimmst? (dort, wo du die Schalter montiert hast)

 

WB

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...