Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

 

ich habe ein kleines Problem mit meinem x-52. Der hat einfach zu wenig Tasten und Schalter, vor allem jetzt bei dem A-10 gehen mir ein paar Coolies ab. Nach dem ich jetzt längere Zeit nach Flightsim Hardware gesucht habe hab ich keine wirklich gute erweiterung gefunden. Ein neuer Stick(Thrustmaster, Saitek) ist mir zu teuer und es gibt auch kein wirklich brauchbares universelles Switchpanel. Jetzt will ich mir einfach selber eines bauen.

 

Als Controller denke ich momentan an entweder an die Platine

 

http://simple-solutions.de/shop/product_info.php?info=p13_Arcaze-USB-Interface.html&XTCsid=614617cd7b0724a3d7c918b2afcb443c

 

oder die hier

 

http://www.leobodnar.com/products/BU0836A/

 

Die ganzen Schalter, Potis, Taster usw... sind kein Problem die bekommt man in jeden guten Elektroshop. Nur finde ich keine Cooliehat Taster, kennt jemand einen guten Shop wo man solche Bauteile bekommt ? Was auch sehr interesannt wäre sind größere Schieberegler und einen großen Schalter als Fahrwerkshebel.

Da sich das ganze ja im Rahmen und auf Schreibtischmontage beschränken soll, als Fahrwerkshebel hab ich momentan als beste Lösung einen alten Knochen-, Haupt, oder Hebelschalter. Wie auch immer die Dinger bezeichnet werden.

 

http://cgi.ebay.de/p2-Kraus-Naimer-CA20BA202-Hauptschalter-Hebelschalter-/310310083628?pt=Elektromechanische_Bauelemente&hash=item483fec1c2c

Edited by Traxx
Suche Bauteile für Switchpanel
Posted

Schau mal bei http://www.pollin.de ich meine, die hätten da mal so einen Joystickschalter oder so was gehabt, weiß aber im Moment nicht unter welchem Namen.

 

Ich kann Dir das Arcaze-Board von Simple-Solutions nur empfehlen. Hab die selbst im Einsatz und die Dinger sind super zu programmieren...

Posted (edited)

gibt nicht viele anbieter,..evtl mal bei viperpit.org gesucht? gibt da immer nette bastelfreaks die ihre sachen auch zum verkauf anbieten.

 

gruß

SCUD

EDIT: mit nem dremel, ner bohrmaschiene etwas beresin und entsprechendem härter,..kannst auch mühelos alles selber giessen!)

DIY ist die zauberformel..mit etwas kreativität, musst auch keine 50 euro für son hebelchen ausgeben..lieber mal nachsehen was in der werkstatt rumliegt..da finden sich oftmals schätze oder zumindest ideen...

Edited by Scudslaker

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted (edited)

Das einzige was ich jetzt nach dem ganzen Tag googeln gefunden habe ist dieser hier.

 

http://search.digikey.com/scripts/DkSearch/dksus.dll?Detail&name=679-2289-ND

 

Allerdings ist der mit 22€/Stück etwas happig. Ich finde schon einzelne 4 Wege Switches nur sind die immer ohne Hat. Auf selbergießen hab ich eigentlich weniger lust, wenn jemand weis wo ich solche Hats zum aufstecken herbekomme dann kann ich den hier oder sowas nur hochwertiger verwenden.

 

http://www.conrad.de/ce/de/product/705178/JOYSTICK-SCHALTER/SHOP_AREA_17386&promotionareaSearchDetail=005

Edited by Traxx
Posted

ja dein 2. link sieht doch brauchbar aus..sieh mal hier: bei viperpit gibt es auch nen link zu jemandem der selber die HATS produziert.. hatte die seite heute selbst offen,..chronik sei dank:

 

http://www.splash-one-bandit.com/parts.html

 

ansonsten hab i das noch für dich:

http://cougar.flyfoxy.com/warranty_parts.php

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

@Scudslaker

Danke für die Links.

 

 

 

 

Mir ist gerade aufgefallen das ich mit dem Taster vom Conrad Befestigungsprobleme bekomme, sieht so aus als wäre der Taster für eine Platinenbefestigung gedacht.

Posted (edited)
Ich kann Dir das Arcaze-Board von Simple-Solutions nur empfehlen. Hab die selbst im Einsatz und die Dinger sind super zu programmieren...

 

Nach meiner Planung mit den ganzen Schaltern, einem Tastenfeld, Coolies und ein paar Drehimpulsgeber brauchte ich zwei von diesen Controllern. Ich werde jetzt aus der Anleitung nicht so ganz schlau, kann man da zwei Verbinden und als ein Controller anschließen ?

An sonsten würde ich einfach einen kleinen USB Hub zerlegen und mit einbauen.

 

Was gibt es da sonst noch für Controller, für grob 80 Buttonsanschlüsse und ein paar Achsen ?

 

Die Tasten würde sich so ergeben.

 

Tastenfeld 5x5 = 25

Kippschalter An/Aus 15x1 = 15

Kippschalter An/Aus/An 5x2 = 10

Kippschalter mit Schutzkappe An/Aus 3x1 = 3

Coolie Hats 3x4 = 12

Drehimpulsgeber 6x2 = 12

Fahrwerkschalter 1X1 = 1

Edited by Traxx
Posted

jede Arcaze-Karte wird für sich per USB angeschlossen. Du kannst jede Karte für sich programmieren. Jede Karte, die programmiert wurde, kannst du an jedem beliebigen Computer anschließen und sie macht immer das gleiche. Du brauchst keine Software im Hintergrund.

 

Wenn du 2 Karten einsetzen willst, brauchst Du auch 2 freie USB-Ports.

Posted
Hallo Traxx,

schau für Inspiration hier mal rein: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=73042

Hat mich ein (halbes) verlängertes wochenende an zeit gekostet.

 

Nett :thumbup:

 

Ich dachte eher an eine 40x20x5cm Box mit haufenweise Schaltern und Tasten. Mir kan heute noch spontan, so ein Not-Aus Taster für den Notausstieg findet auch noch Platz. :D Bis jetzt bin ich mit der Planung ein bischen über 200€, das ist echt heftig wie schnell man mit den ganzen Schaltern die Kosten steigert.

Posted

ja, da hast du recht,..schalter und taster machen das projekt dann wieder fett.

 

für 128 programierbare taster mit je 3 funktionen, hab i noch ne interface lösung anzubieten. schnittstelle usb,..je nach electronics skilling ziemlich einfach aufzubauen. könnt aber auch ne modul karte aufbauen und anbieten..!)

 

grüße

SCUD

 

bei interesse pm to me,..

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
ja, da hast du recht,..schalter und taster machen das projekt dann wieder fett.

 

für 128 programierbare taster mit je 3 funktionen, hab i noch ne interface lösung anzubieten. schnittstelle usb,..je nach electronics skilling ziemlich einfach aufzubauen. könnt aber auch ne modul karte aufbauen und anbieten..!)

 

Wie würde das dann Softwareseitig aussehen ?

 

 

 

Kennt jemand noch einer Hersteller von T-Bar Fadern ?

http://parts.digikey.com/1/parts/1691404-joystick-t-bar-fader-tbf-po.html

 

Ich hätte gerne zwei davon, nur 240€ für zwei Potis oder Kohlestreifen mit ein bischen Plastik ist dann doch ein bischen viel.

 

Und weis jemand wie die Potis mit doppelter Achse heißen ? Und wo bekommt man Knöpfe dafür(Deutschland) ?

Sowas meine ich

http://www.leobodnar.com/products/BU0836X/ELMA-E37-3.png

http://www.leobodnar.com/products/BU0836X/ELMA-knobs.png

 

Ich will nicht alles in UK oder sonstwo bestellen.

Posted

usb pnp erkennt HID keyboard device..mit nem kleinen tool kannst die buttons einzeln oder auch in macros programmieren und profile für deine sims und anwendungen anlegen, ich persönlich nutz es beim musik machen zbsp noch..ja und diese profil tabellen, die auch über einen texteditor erstellt und bearbeitet werden können, kann man dann einfach mit dem progie in den controller hochladen.fertig aus..ich finds easy..also gerade für n modulares system total ausreichend und geeignet, 16x8 ButtonMatrix kann man sehr gut in gruppen aufteilen und behält die übersicht.

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
usb pnp erkennt HID keyboard device..mit nem kleinen tool kannst die buttons einzeln oder auch in macros programmieren und profile für deine sims und anwendungen anlegen, ich persönlich nutz es beim musik machen zbsp noch..ja und diese profil tabellen, die auch über einen texteditor erstellt und bearbeitet werden können, kann man dann einfach mit dem progie in den controller hochladen.fertig aus..ich finds easy..also gerade für n modulares system total ausreichend und geeignet, 16x8 ButtonMatrix kann man sehr gut in gruppen aufteilen und behält die übersicht.

 

Höhrt sich nicht schlecht an, 16x8 Buttonmatrix das wären dann 128 Button. Wieviele Achsen hätte der Controller ? Bei einer 16x8 Buttonmatrix weis ich jetzt schon das mich der Kabelsalat nerven wird. :D

Hast du ein Foto von der Platine ?

Posted

Das ist auch nicht schlecht, also ich bin vollends zufrieden..strenggenommen sind es also 126 Funktionen + 2 Funktionskeys. Analoge Achsen sind nicht in diesem Chip integriert. Gibt aber auch eine einfache Lösung mit 3 Achsen und 16 Buttons...ebenfalls pnp USB variante natürlich.

 

Der Kabelsalat ist überschaubar..ich verwende Breitbandkabel..jeder Ader andersfarbig,..kann man nicht durcheinander kommen.. heute Abend gibt es Bilder,..die kann ich von hier nicht attachen..!)

 

grüße

SCUD

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted (edited)

bebilderung. incl. leiterplatten layout!)

 

mfG

SCUD

io_pcb.thumb.JPG.f9bc4086e0776f43669cbfc687ef69f1.JPG

P1010128.thumb.JPG.c029ec26052650725e898117bf14caef.JPG

Layout_PCB.bmp

Edited by Scudslaker

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
bebilderung. incl. leiterplatten layout!)

 

Ich hab inzwischen auch ein bischen gegoogelt. Das sind die Warrior Chips aus deiner Signatur ?

 

Da muss ich mich noch ein bischen Reinlesen, sieht aber nicht all zu schwer aus. Dann geh ich mit der Planung nochmal auf Anfang. :music_whistling: :book:

Posted

is doch nix mit reinlesen,..das wichtigste ist das layout!)

 

wenn fragen, melden bei mir!

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted (edited)
is doch nix mit reinlesen,..das wichtigste ist das layout!)

 

Ja mein ich ja, Reinlesen in Schaltpläne. :D Vor allem interesiert mich ob man mehrere dieser Chips auf eine Platine für einen USB Anschluss setzen kann.

 

wenn fragen, melden bei mir!

Danke :)

Edited by Traxx
Posted (edited)

nein, nach meiner kenntniss wird ein hub benötigt..aber eine dreier aufteilung im pit,..links, front und rechts sorgt doch eh für mehr ordnung und zukunftsorientiert, für mehr flexibilität in der erweiterbarkeit!)

modular erweiterbar auf dieser einzel platine, ist gemeint das i ufc, radio, ils, und mfd functionen nun jeweils angeklemmt hab auf extra breakout lines.. ausser radio switches läuft alles fein..scheint aber auch ein bug im dcs zu sein, bloss da antwortet grad keiner auf meine anfrage im homepit forum hier!)

 

ahso ja wichtig noch,..diodenmatrix ist notwendig um ghost funktionen in der tasten matrix zu vermeiden..mal googlen wer das nicht kennt..

 

edit zur erläuterung: in dem 8 beinigen EEPROM links neben dem keywarrior wird die programmierung abgelegt und vom keywarrior abgerufen..

Edited by Scudslaker

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

bebilderung der programmierung:

 

mittig: editor maske

links: macro maske

rechts: notepad editierung des profiles

editor.thumb.jpg.270371c335b4c1d03c487cd2595271af.jpg

TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...