toyojoe Posted October 25, 2012 Posted October 25, 2012 Hallo Leute Melde mich nach längerer Abwesenheit zurück. Da meine Frau versucht hat den Telefonanbieter zu wechseln, habe ich seit fast 4 Monaten weder telef. noch Internet (im Moment ein Surfstick für 2,50€ pro Tag) Wenn jemand einen "Super" Anbieter sucht, würde ich Ihm Vodafone empfehlen. Die haben eine Klasse Musik, wenn man stundenlang in der Warteschleife hängt, um dann einen unfähigen Mitarbeiter an die Leitung zu bekommen. Da ich im Moment eh nicht fliegen kann, wollte ich einen Teil meiner Hardware erneuern. Mein jetziges System besteht aus: -Intel Q9650 (Wassergekühlt, aber nicht übertaktet) -Asus P5QPro Turbo Mainboard -4 Gb Ram -Zwei Ati 5870 Crossfire -Win 7 64 Proffesional -Hauptmonitor 28 Zoll -Shkval Anzeige auf 8Zoll Touch -Intrumente auf 19Zoll 16:9 Hochkant -Abris auf 19Zoll 16:9 Hochkant -Diverse Steuerung auf 15 Zoll Touch Teilweise über einen Zweitrechner im Netz angesteuert. Bei Black Shark2 sind mittlerweile doch einige Ruckler zu spüren. Um preislich im Rahmen zu bleiben, würde ich gerne folgende Hardware austauschen: -Core i5 3570K -Mainboard, Formfaktor ATX (kein Micro) eventuell Asus? - 8 oder 16Gb Ram Bei der Grafikkarte bin ich mr nicht schlüssig. Preislich käme nur eine Ati 7870 in betracht. Hier jedoch ein Link, dort wurden zwei 5870 im Crossfireverbund gegenüber einer 7870 getestet. http://www.christcenteredgamer.com/index.php/reviews/24-hardware/5391-his-hd7870-review Jedoch mein Hintergedanke- wenn ich die beiden 5870 verkaufen würde, könnte ich mir dafür eine 7870 holen und diese bei der nächsten finanziellen möglichkeit wieder auf Crössfire umrüsten. Inwieweit benutzt Ihr eine SSD? (evenl.. Asus 830 Serie 256GB) bringt diese beim Zocken überhaubt etwas? Hat eventuell jemand ein ähnliches System mit DCS im Einsatz? Oder könntet Ihr mir bei den fehlenden Bauteilen Ram, Board und Grafikkarte weiterhelfen? Grüße Jörg
Flying-Kane Posted October 25, 2012 Posted October 25, 2012 (edited) Tach toyojoe, also die neuen Komponenten sind nicht schlecht gewählt! :thumbup: Dadurch solltest du auf jeden Fall bessere Performance haben. So viel ich weiss ist DCS ja mehr CPU-lastig, der größere RAM bringt auch Vorteile, wobei 8GB ausreichen sollten (bei geringer Preisdifferenz, nimm einfach den größeren). Was SSD's angeht, die Missionen werden schneller geladen, hängt natürlich auch vom Rest der Hardware ab, aber mehr FPS wirst du deswegen nicht haben! Beim Mainboard, nimm einen der namhaften Hersteller: Gigabyte, ASRock, ASUS, MSI. Aktueller Chipsatz Z77 (S1155), wenn mich nicht alles täuscht. Die Grafikkarte is natürlich ein anderes Thema. Sie sollte denke ich mal viel VRam haben 1,5GB bis oben offen. Preislich oberhalb 200€? Es ist wichtig zu wissen, mit welchen Details du überhaupt spielen willst. Denn bei einem 28 Zoll Bildschirm sollte wohl auch eine Highend Karte an ihre Grenzen stoßen! Von Crossfire/SLI halte ich persönlich nichts von, da das bekannte Mikroruckeln wohl noch immer auftritt. Ich habe folgendes System und spiele ohne Ruckler bei 1920x1280 alles auf Maximal. Intel Core i5 2500K @ 4GHz 8GB RAM DDR3 SSD 256GB Samsung Nvidia GeForce 670 2GB Letztendlich musst du wissen, was es dir Wert ist eine bestimmte Performance zu erreichen. Edited October 25, 2012 by Flying-Kane Ergänzung AMD Ryzen 7 5800X | 32GB DDR4 RAM | NVidia RTX4080 | MSI B550 TOMAHAWK | Creative X-Fi Titanium | Win 10 Pro 64bit | Track IR4 Pro | Thrustmaster Warthog | Thrustmaster TPR Pedals
tintifaxl Posted October 26, 2012 Posted October 26, 2012 Denn bei einem 28 Zoll Bildschirm sollte wohl auch eine Highend Karte an ihre Grenzen stoßen! Die Bildschirmdiagonale lässt nur einen begrenzten Rückschluss auf die Auflösung zu. Ich hatte mal einen 40" Plasma, der nur 1280x720 Auflösung hatte ... Den einzigen 28" Monitor den ich kenne ist der HannsG, der eine Auflösung von 1920x1200 hat. Das sollte die 7870 locker schaffen. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Traxx Posted October 26, 2012 Posted October 26, 2012 Die Bildschirmdiagonale lässt nur einen begrenzten Rückschluss auf die Auflösung zu. Ich hatte mal einen 40" Plasma, der nur 1280x720 Auflösung hatte ... Den einzigen 28" Monitor den ich kenne ist der HannsG, der eine Auflösung von 1920x1200 hat. Das sollte die 7870 locker schaffen. Pixeldichte ist das Sichwort, ich würde einen 32"-xx Full HD Fernseher empfehlen. Allserdings haben die hin und wieder Probleme bei Auflösungsänderung, sprich BIOS wir teilweise beim Booten nicht angezeigt.
toyojoe Posted October 27, 2012 Author Posted October 27, 2012 Hallo Danke für die schnelle Antwort. Ich stelle jetzt zuerst einmal meine gebrauchten Bauteile in der Bucht ein. Mal sehen was dabei preislich rüberkommt. Von einer SSD werde ich zuerst einmal absehen, da ich mir erst eine neue schnelle 2 TB Platte gekauft habe(noch nicht eingebaut). Nur um einiges an Zeit beim starten zu sparen, sind mir die 170€ doch zu schade. Wenn etwas Geld übrigbleiben sollte, werde ich es wahrscheinlich in eine bessere (oder zweite) Grafikkarte investieren. Ich benutze schon seit Jahren SLI oder Crossfire und habe bis heute noch keine Probleme mit Microrucklern gehabt.Vieleicht liegt das aber auch im ermessen des Benutzers? Seitdem der Treiber im Crossfiremode 3 Monitore unterstützt, stieg auch die Anzahl meiner Monitor im Pit ständig an. Mein 28Zöller ist ein HansG. Hatte mir den gekauft, weil für Falcon4 einige Pits in der Auflösung 1920x1200 zu kaufen sind. Meine Spielauflösung beträgt jedoch bei DCS -Shkval+camera+Abris =3520x1200. Da ich mein System nach Einbau der neuen Hardware neu aufsetzten muss, will ich auf Helios wechseln. Dort bin ich mir aber noch nicht genau im klaren, was ich an Daten auf den zweiten NetzwerkPc(im Moment BSVP und Touchbuddy) auslagern kann und wie hoch die Belastung des Hauptrechners wird. Grüße Jörg
asparagin Posted October 27, 2012 Posted October 27, 2012 Wenn jemand einen "Super" Anbieter sucht, würde ich Ihm Vodafone empfehlen. Die haben eine Klasse Musik, wenn man stundenlang in der Warteschleife hängt, um dann einen unfähigen Mitarbeiter an die Leitung zu bekommen. Kommt mir bekannt vor :music_whistling: Ich musste 2 Monate lang warten wegen Umzug und sie versuchten mich zu überzeugen dass meine Adresse nicht existiert. :doh: toyojoe, wenn du eh den CPU und mainboard neu kaufst, dann wäre auch die Alternative für den Aufpreis von 80€ i72600K zu kaufen. - ganz einfach auf 4 oder 4.4 GHz zu übertakten, keine schlechte Investition mmn. Spoiler AMD Ryzen 9 5900X, MSI MEG X570 UNIFY (AM4, AMD X570, ATX), Noctua NH-DH14, EVGA GeForce RTX 3070 Ti XC3 ULTRA, Seasonic Focus PX (850W), Kingston HyperX 240GB, Samsung 970 EVO Plus (1000GB, M.2 2280), 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16, Cooler Master 932 HAF, Samsung Odyssey G5; 34", Win 10 X64 Pro, Track IR, TM Warthog, TM MFDs, Saitek Pro Flight Rudders
Recommended Posts