mr.john_doe Posted February 1, 2013 Posted February 1, 2013 Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit DCS KA50 und später die A10 geholt. Nun habe ich mich endlich zu einem Saitek X52 (nicht Pro) durchgerungen und diesen gekauft. Jetzt kann ich zumindest schon mal starten... Ich habe dieses Profil hier genommen: http://files.digitalcombatsimulator.com/en/173791/ Nach ein wenig probieren konnte ich von der Startbahn abheben und eine Runde drehen. Leider erschließt sich mir das weitere nicht. Kann mir jemand ein paar Tipps geben zum fliegen lernen mit dem X52 und sagen, ob dieses Profil gut funktioniert oder welches vielleicht besser geht? Ich dachte zum Beispiel immer, dass der Schub über den großen Schieber geregelt wird und nicht über den kleinen Schieber am HOTAS. Danke und Grüße
Larkis Posted February 1, 2013 Posted February 1, 2013 Meine Meinung: Vergiss Profile die es Online gibt. Ich habe mehrere ausprobiert und war nie wirklich zufrieden. Besser: A10C hat sehr viele Interaktive Tutorials. Spiel die und belege nebenbei deinen Stick. Erst lernst du normales fliegen und legst dir die Schalter so das du angenehm fliegen kannst. Dann machst du ein Waffentutorial nach dem anderen und konfigurierst dabei alle Buttons die neu dazukommen. Und zwar so wie es dir am besten liegt.
mr.john_doe Posted February 1, 2013 Author Posted February 1, 2013 OK, aber du meinst dann schon über den x52-Profileditor, oder? Grüße
Larkis Posted February 1, 2013 Posted February 1, 2013 Also ich persönlich programmier den Stick in der Ingamebelegung. Erleichtert einfach das nachschauen wenn man noch nicht ganz sicher mit der Belegung ist.
Watari Posted February 1, 2013 Posted February 1, 2013 Hi!! Ich hab mir so am leichtesten getan beim erlernen der Basics: Leg TMS DMS BOAT China usw auf den Stick und schreibs Dir auf oder druck Dirs aus. z.B am oberen coolie up, dwn, l, r slew (lctrl) up ,dn .. DMS . . . Wenn Du jetzt die Tutorials spielst weißt Du gleich was der "Lehrer" meint ohne zu suchen oder in den IE zu taben. Sehr gut funktioniert es mit einem zusätzlichen Notebook auf dem Du Tutorialvideos laufen hast und parallel am desktop fliegst. :-) http://files.digitalcombatsimulator.com/en/599/ <<< Was am Hotas was bedeutet http://files.digitalcombatsimulator.com/en/17164/ <<< was im cockpit was bedeutet lg :matrix: =SPEED IS LIFE=:matrix: http://www.planeandpilotmag.com/speed-is-life.html
Bexx0r Posted February 5, 2013 Posted February 5, 2013 Moinsen! Ich kann Dir SFJackBauer's X52-Profil ans Herz legen. Damit habe ich angefangen und es dann in einigen Punkten nach eigenen Vorlieben abgeändert. Sehr vorteilhaft ist es auch, sich die Tastenbelegung des Sticks im A3-Format auszudrucken. So kann man auch während des Spiels schnell drauf schauen. Auf welchem Schieber hast Du denn den Schub? Der gehört natürlich auf den großen Schubregler... Auf dem kleinen Schieber habe ich z.B. die Air-Brakes. Zu den Tutorials und der Nebenbei-Belegung: Die grundsätzlichen Funktionen solltest Du schon belegt haben, sonst kommst Du mit den Tutorials nicht weit. Druck Dir am besten auch die Liste sämtlicher Keyboard Belegungen aus, damit Du nicht immer in die Options musst, um was nachzusehen. Denk dran: Die Eagle-Wiki ist Dein Freund! Auf dass die Birne raucht! Viel Spaß beim Einrichten! Cheers! Bexx0r ......................................................... ASUS P8P67 Deluxe --- Win8.1 Pro 64Bit ---i7-2600K @ 3,4GHz --- 12GB RAM --- NVidia GFX670 --- TM HOTAS WARTHOG --- Saitek Pro Flight Rudder Pedals --- PS3 Eye Cam (modified) --- 3-point Track Clip --- FacetrackNoIR 1.72
sorcer3r Posted February 5, 2013 Posted February 5, 2013 Kann mir jemand ein paar Tipps geben zum fliegen lernen mit dem X52 und sagen, ob dieses Profil gut funktioniert oder welches vielleicht besser geht? Da scheint alles drauf zu sein, was auch die A-10 am Hotas hat. Sieht gut aus. :) [sIGPIC]http://i1293.photobucket.com/albums/b582/sorcerer17/sorcf16-b_zpsycmnwuay.gif[/sIGPIC]
Fox Hunter Posted February 5, 2013 Posted February 5, 2013 Ich dachte zum Beispiel immer, dass der Schub über den großen Schieber geregelt wird und nicht über den kleinen Schieber am HOTAS. Das ist auch eigentlich richtig, du musst nur ingame die Einstellungen ändern. Unter Achsen Belegung und vergiss nicht es in beiden reitern zu ändern (Game, Sim) sonst gibt´s Probleme ;) Windows7 x64 | Intel i7 960 @4,2Ghz | ATI Readeon HD 7970 6GB | 24Gb Ram Corsair DDR3 1600 | TrackIR5 | Trustmaster H.O.T.A.S. WARTHOG | Saitek PRO Ruder/Pedals |
mr.john_doe Posted February 6, 2013 Author Posted February 6, 2013 Hallo, da habe ich schon geschaut, aber ich konnte die Achsen nicht identifizieren. Merk gerade, dass ich ohne TrackIR (grad noch zu teuer) Probleme habe, da mir ein coolie hat fehlt ...
Fox Hunter Posted February 6, 2013 Posted February 6, 2013 Hallo, da habe ich schon geschaut, aber ich konnte die Achsen nicht identifizieren. Merk gerade, dass ich ohne TrackIR (grad noch zu teuer) Probleme habe, da mir ein coolie hat fehlt ... ist bei den Achsen Belegung zu finden unter > Throttle Both dort steht slider 1 wenn ich mich nicht täusche.. war bei mir so.. diesen Command löschen und dann eine neue Achse Hinzufügen >Add, dann einfach den Schub hebel vor oder zurück bewegen. Das Game erkennt dann die richtige Achse von selbst! und nicht vergessen dies in beiden Reitern (layer) zumachen (Game - Sim) ;) P.S.. ich bin mir nicht ganz sicher aber Unterstützt DCS nicht auch bereits Freetrack? :music_whistling: Windows7 x64 | Intel i7 960 @4,2Ghz | ATI Readeon HD 7970 6GB | 24Gb Ram Corsair DDR3 1600 | TrackIR5 | Trustmaster H.O.T.A.S. WARTHOG | Saitek PRO Ruder/Pedals |
Bexx0r Posted February 6, 2013 Posted February 6, 2013 Jo, Freetrack wird unterstützt und läuft super! ......................................................... ASUS P8P67 Deluxe --- Win8.1 Pro 64Bit ---i7-2600K @ 3,4GHz --- 12GB RAM --- NVidia GFX670 --- TM HOTAS WARTHOG --- Saitek Pro Flight Rudder Pedals --- PS3 Eye Cam (modified) --- 3-point Track Clip --- FacetrackNoIR 1.72
Oznerol256 Posted February 10, 2013 Posted February 10, 2013 Jo, Freetrack wird unterstützt und läuft super! Je nachdem wie die Beleuchtungssituation an deinem Computer ist brauchst du für FreeTrack nicht einmal deine Webcam modifizieren. Nimm einfach weiße LEDs und fertig. Stört nur bei stark spiegelndem Monitor (z.b. den Glasdisplay Monitoren von Dell, aber nur wenig bei spiegelnden Laptop displays). Einziger Nachteil ist das die Sonne und Lampen das Tracking extrem Stören. Wenn du als keine Lampe in blickbereich der Kamera hast, und die Sonne nicht direkt eine Wand o.ä. im sichtbereich der Kamera beleuchtet, geht das in ordnung. Wenn man immer nur abends fliegt, ist das aber sowiso egal. Mein FreeTrack arbeitet mit einem selbstgebauten 3-point gestell für meine Cappi und einer unmodifizierten Logitech C510. Wenn du interessiert ist kann ich die LEDs und Widerstände raussuchen die ich verwendet hab. Ich habe nämlich recht lange gebraucht um die zu finden. Die müssen ja einen hohen abstrahlwinkel haben und sollten auch nicht zu hell sein um dich nicht zu blenden falls es eine Spiegelung gibt. [sIGPIC][/sIGPIC]
Recommended Posts