Jump to content

Probleme mit Triebwerksstart und Flaps! A10C


Recommended Posts

Posted
Vermutlich ein Kompromiss, um mit älteren Spielen kompatibel zu bleiben, die nicht so viele Input Devices unterstützen.

 

Klar, das ist das Standard-Argument für den virtuellen "Thrustmaster Combined" Controller. Aber ich sehe nicht, warum man die Controller-Config nicht dem TARGET User überlässt. Wenn TARGET ohnehin in der Lage ist, physikalische Controller zu virtuellen Controllern zu kombinieren, dann sollte es doch hinreichend trivial sein, dies im TARGET-Profil einstellbar zu machen.

 

Für A-10C würde ich dann die physikalischen Devices konfigurieren, und für ältere Simulationen (oder auch für aktuellere Sims, wenn ich das für sinnvoll halte) würde ich dann einen oder mehrere virtuelle Controller konfigurieren. Damit könnte man dann wirklich sinnvoll arbeiten und das Beste beider Welten kombinieren. :smilewink:

 

Den Status Quo von TARGET finde ich aber halt hochgradig unbefriedigend. :(

Posted
Falls du nur den hohen Widerstand meinst, dann musst du dich entweder dran gewöhnen oder die große Feder ausbauen. Wenn du meinst, dass es sich anfühlt als ob der Stick manchmal etwas stecken bleibt sollte das nach ein bischen Gebrauch weg gehen. Wenn nicht, aufmachen und gucken ob dieses Schmiermittel da drin nicht da ist wo es sein soll.

 

Mehr Infos und Anschauungsmaterial zu dem Thema:

Posted

@Derbysieger, auch wenn ich auf Achsen gehe, kann ich den grauen partout nicht zuweisen. Doppelklick ins Feld, das sich dann öffnet (zum Beispiel Zoom Ansicht Heranzoomen) bewege den grauen passiert aber nichts. Was mache ich falsch? :cry:

Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk

Posted

seltsam.

Das geht nicht:

optionsowcma.jpg



CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2

Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
 
Posted

@Derbysieger, jetzt gings.:thumbup: Ich glaube der Fehler lag daran das ich beim binden den Regler nicht bis zum Anschlag bewegt habe. :music_whistling: Jedenfalls musste ich ihn bis nach hinten voll durchziehen. Ich hatte ihn aber bis Dato nur nach vorne bewegt und hinten nicht bis zum Ende da ging bei mir nix.

 

Ach ja zum Thema Stick, da habe ich vorerst mal gar nix dran rum geschraubt. Stattdessen habe ich unter Achsbefehle (Rollen) "Joy_X" die Krümmung auf 30 gestellt jetzt gehts wesentlich Smoother. Da der Ausschlag am Stick viel größer sein muss bis die Maschine reagiert. Ist jetzt wesentlich feinfühliger. :pilotfly:

 

Danke für eure Geduld :D

 

grüße pagra

Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...