Jump to content

A-10 vs. Su-25  

42 members have voted

  1. 1. A-10 vs. Su-25



Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich wüsste gerne, was ihr denkt, was das bessere Flugzeug ist.

Für mich ist es ganz klar die A-10, da sie zum einen dreifach redundante Steuerungssysteme hat und auch das Cockpit von einer extrem starken Wanne umgeben ist. Außerdem ist sie auf dem neuesten Technischen Stand und hat eine unschlagbare Erfolgsbilanz vorzuweisen. Und nicht zu vergessen ihre GAU8/A, die stärkste Bordkanone der Welt.

Posted

Ich denke beide Flugzeuge haben ihre Stärken und Schwächen und ihr effektiver Einsatz hängt mehr von der Taktik und dem können des Piloten ab als von den technischen Daten. Vergleiche sind hier schwer und zeitgemäß sind (leider) beide nicht mehr ... Es werden wohl die Drohnen sein, die ihren Einsatz in diesem Gebiet übernehmen werden.

Posted

Laut Air-Force-Anwerbevideo soll die Hawk bis mindestens 2025 im Dienst bleiben.

Deshalb sucht die Air-Force auch neue A-10C-Piloten.

Posted (edited)

Eher wie das Navi vom neuesten Lamborhini in nem alten Audi. :P

 

 

Ich hab auch für die SU gevotet. Die SU-39 (SU-25T update) finde ich gegenüber der A10-C definitiv nicht verachtenswert.

Edited by Isegrim

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Im Grunde ist die GAU8 ein Anachronismus, der höchstens noch gegen Infanteriestellungen und weiche Ziele effektiv ist, aber selbst dafür gibt es bessere Methoden. In Videos sieht es zwar immer beeindruckend aus, aber der praktische Nutzen schwindet immer mehr. In den üblichen US Kriegen, wo die USA im besten Fall gegen 80er Jahre Feindtechnik antreten hat sie allerdings noch eine gewisse Daseinsberechtigung.

 

Das sehe ich nicht so.

Die letzten Konfliktherde haben gezeigt, dass diese Bordkanone nach wie vor ihre Daseinsberechtigung hat. Geht man davon aus, dass Irak und Afghanistan nicht die letzten asymetrischen Konflikte waren, gibt es keine wirkliche Alternative.

 

Drohnen? Bis die für einen CAS Einsatz am Ort des Geschehens sind, ist alles vorbei. Die tragen außerdem nur Hellfire oder GBU/ JDAMs mit. Die sind zwar genau, haben aber auch eine größere Trefferwirkung (Splitter), welche auch für eigene Truppen gefährlich werden können.

 

F-35? Hat eine Loiter Time von 30 Minuten - wenn überhaupt - kann keine so engen Kreise fliegen, was für schnellen Beschuss nacheinander von Vorteil ist und nach zwei Feuerstößen ist deren Magazin auch schon leer.

 

Es gibt genug Quellen im Internet und Berichte aus Büchern/ Zeitschriften, in denen die Soldaten die A-10 loben und sich aus ihrer Sicht keinen adequaten Ersatz vorstellen können.

 

 

Gruß Fire

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

F-35? Hat eine Loiter Time von 30 Minuten - wenn überhaupt - kann keine so engen Kreise fliegen, was für schnellen Beschuss nacheinander von Vorteil ist und nach zwei Feuerstößen ist deren Magazin auch schon leer.

 

Die F-35 ist totaler Mist. Sie soll die F-22, die A-10, die F/A-18 und die F-14 ersetzen.

Sie soll alles können, kann aber nichts richtig.

 

Und das größte Problem beim CAS ist, dass die F-35 zu schnell ist. Deshalb ist sie sehr unpräzise.

Und sie hat nicht die Überlebensfähigkeit der Hog.

Posted (edited)

Ich habe meine Aussage ausreichend begründet.

Sie bringt ungenügende Leistungen.

Edited by Padi
Posted

Außerdem ist es unklar, ob die F-35 angeschafft wird, oder ob die Entwicklung eingestellt wird,

 

Die erste(n) Trainingsstaffel(n) wurden bereits mit der F-35A ausgestattet.

 

Klar ist sie teuer, aber wenn man im militärischen Bereich keine Innovationen hervor bringt, hat man schnell verloren. Schau mal, wie weit die Chinesen in diesem Bereich aufgeholt haben. Technologisch zwar nicht auf dem gleichen Level, aber auch keine MiG-21 mehr.

 

Und 2013 zu versuchen, eine SAAB Grippen an den Mann zu bringen ist dass eine. Ob in den heutigen Zeiten jedoch ein Fighter der vierten Generation zur Abschreckung, zur Verteidiung des eigenen Luftraumes oder gar für einen militärischen Konflikt genügt, bezweifle ich.

 

 

Gruß Fire

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Und 2013 zu versuchen, eine SAAB Grippen an den Mann zu bringen ist dass eine. Ob in den heutigen Zeiten jedoch ein Fighter der vierten Generation zur Abschreckung, zur Verteidiung des eigenen Luftraumes oder gar für einen militärischen Konflikt genügt, bezweifle ich.

Gruß Fire

 

Du meinst Brasilien? Schau mal, was die Nachbarn so alles besitzen, da reicht die Gripen dicke.

Posted

Ich behaupte mal, dass es bis 2035 weltweit kein Flugzeug gibt, das der F-22 gewachsen ist.

Quelle dafür ist "Dogfights of the Future".

Posted
Das ist doch diese Action Doku Serie und etwa ähnlich repräsentativ wie FPS Russia beim Thema Handfeuerwaffen oder Steve Irwin im Bezug auf Wildtiere.

Kurzum, das sind in erster Linie lediglich Shows um das Nachmittagspublikum zu unterhalten.;)

 

Natürlich ist die F-22 ein hochmodernes Flugzeug ….aber diese Serie ist von einem technisch wissenschaftlich Standpunkt aus gesehen imo Bulshit.

Auf der Basis lässt sich das ganze nicht wirklich objektiv angehen. Bei der ganzen Sache darf man generell nicht vergessen das allgemein viele Bereiche

der Militärtechnik nicht mal im Ansatz bekannt sind, vor allem die Russen und Chinesen lassen von ihrer Technik nur sehr wenig an die Öffentlichkeit

und das was man im Fernsehen sieht ist eh nur die verzerrte Wirklichkeit mit viel blabla und noch mehr Werbung in eigener Sache.

 

Motto „If it's on TV, it must be true.”

 

Ich fand sie relativ objektiv.

Posted (edited)

Militärdokumentationen sind momentan Werbung und nichts anderes.

Selbst im bezug auf WW2 da ist der Sherman der Amerikaner schnell mal ein besserer Panzer als der Tiger ....weil ja nur 5 genügen um einen Tiger zu Zerstören .... :)

 

 

Edit: Übrigens ist den Mitgliedern der NATO Staaten 1992 nach Öffentlichmachung einiger Russischer Militärtechnilogien nach dem fall der Mauer mal Ordentlich der Unterkiefer auf den Tisch gefallen.

Da diese nicht damit gerechnet hatten das der Warschauer Pakt über derartiges Material verfügt.

 

z.B. KA-50 oder auch in Flugabwehrtechnologie.

 

so genug OT Jetz

Edited by Isegrim

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted

Also wieder BTT:

 

Ich glaube nicht, dass die SU-25 den Piloten so gut wie die A-10 schützt.

Vor allem die Badewanne und das bis 23 mm Schusssichere Glas dürften der ultimative Schutz sein. Hat da jemand zuverlässige Quellen?

Posted

Weder die F-22 noch die F-35 können eine A-10c o.Ä. vernüftig ersetzen. Diese "Fighter" sind für die USA die "Eierlegende Wollmilchsau" mit " Stealth Technik. Wobei die Stealthtechnik nur in bestimmten Frequenzbereichen funktioniert. Die Serben haben imKosovo Krieg ein F-117 abgeschossen. Warum ? Mittels Triangulation meheren Long Range Radargeräten im VHF Band. Da leuchtet auch ne F-117 und man muss sich mal anschauen was die Russiaschen langstrecken Radargeräte für Frequenzbänder haben. Und Störtechnik für diese Frequenzbänder ist von der Baugröße relativ groß also schlecht implementierbar. Das Problem die Programmen haben soviel Geld verschlungen das sie nicht mehr rückgängig zu machen sind für die "Kohle" die da verbrannt wird kann ganze Geschwader an F-18 o.Ä. unterhalten fazit die A-10 bleibt bis mind. 2025 im Einsatz. Abgesehen kann sie mehere Stunden mit ordentlich Zuladung in der nähe des Einsatzgebietes in Bereitschaft bleiben ohne aufzutanken. Fighter sind zwar schneller haben eine längere vorlaufzeit eine geringere Einsatdauer, geringer Überlebenswarscheinlichkeit, höhere ( Rubustheit) weniger Zuladung usw. Die A-10 schüchtert den Gegner schon durch Ihren Sound und ihre Anwesenheit ein, 30mm mit 4500/schuss/min sind ein Argument. Hintergedanke ist dabei den CAS aus größeren Höhen durch long range Waffen durchzuführen da mit besseren Boden-Luft Waffen gerechnet werden muss. Aber auch da kommen die "Stealth Fighter" nicht weit, bei den S-300/400/&500 Systemen, Fazit viel Geld für nen " Superfighter" der keiner ist. Wieder zum Thema, beide Flugzeuge A-10c und Su-25/27 haben Ihre stärken und schwächen wichtig ist das man weiß wie man es effektiv einsetzt. Die beste Waffe nützt nichts, wenn man damit nicht umgehen kann

Posted
Über Panzerglas sowie die sg. "Armor Bathtub" verfügt die SU-25 ebenfalls (Ist die nicht sogar aus Titan? Ich hatte da mal irgendwo was zu gelesen).

Wobei der beste Schutz für den Piloten imo die Geschwindigkeit darstellt und da ist die SU-25 der A-10 in jeder Hinsicht überlegen.

 

Höhere Geschwindigkeit bedeutet größeren Kurvenradius, was auch ein nachteil sein kann. Da sind mehere Faktoren die da eine Rolle spielen.

Posted

Aber laut A-10C-Handbuch ist eine hohe Geschwindigkeit beim CAS hinderlich.

 

Zitat Handbuch:

 

Schnelle Jets, wie die F-100, F-4 und F-5 konnten im Falle einer konkreten Bedrohungslage von Bodeneinheiten zwar schnell unterstützend eingreifen, hatten aber eine begrenzte Bereitschaftszeit über dem Einsatzgebiet und erwiesen sich mit Ihrer hohen Fluggeschwindigkeit bei der Bekämpfung von Bodenzielen als sehr ungenau und dadurch letztendlich auch als zu teuer.
Posted
Die Serben haben imKosovo Krieg ein F-117 abgeschossen. Warum ? Mittels Triangulation meheren Long Range Radargeräten im VHF Band. Da leuchtet auch ne F-117 und man muss sich mal anschauen was die Russiaschen langstrecken Radargeräte für Frequenzbänder haben. Und Störtechnik für diese Frequenzbänder ist von der Baugröße relativ groß also schlecht implementierbar.

 

Das war auch eher ein 1000-Gulden-Schuss. Vor allem aber waren die Amerikaner so dämlich immer die gleiche Route zu fliegen.

 

Genauso unpraktisch wie die Störgeräte sind auch die Sender und Antennen für Langwellenradar, was sie für mobile Anlagen sehr unattraktiv bzw. eigentlich technisch nicht einsetzbar macht. Außerdem, ein Suchradar mit Langwellen zu betreiben ist eine Sache. Für ein Trackingradar sind sie aber gänzlich ungeeignet, was ihre Nützlichkeit dann nochmal sehr stark relativiert.

Good, fast, cheap. Choose any two.

Come let's eat grandpa!

Use punctuation, save lives!

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...