-
Posts
118 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Icebear
-
Hello, I have a problem with DCS World Beta. When I assign the Weapon Release to a button on my stick, it doesn´t work in flight. When I assign an other function to the same button, it works in flight. What can I do?
-
Aaaah, ich habe die Threads vertauscht :music_whistling: Aber ich wäre am 30. sowieso leider raus, meine Frau hat nen Termin und ich muss Babysitten habe ich erfahren. Euch aber viel Spaß!
-
Hui Dortmund? War nicht mal von Köln oder Düsseldorf die Rede? Naja ok, ich schau mal ob ich noch einen Mitfahrer finde. Dann nehme ich die 300km auf mich. Ich gebe Bescheid. Lust auf ein Treffen hätte ich nämlich schon!
-
Ich würde auch versuchen zu kommen!
-
Im englischen Forumsteil habe ich eben einen kleinen Bericht zu einem erneuten Testflug mit yogi´s FTR-System geschrieben. Da es hier ja einige zu geben scheint die dort Probleme haben mitzulesen, gebe ich das Ganze hier auch nochmal wieder. In der Hoffnung es interessiert ;-) Meiner erster Bericht über sein FTR-System hatte ja zu großen Diskussionen im englischen Teil geführt und so bat mich yogi letzte Woche darum doch noch mal seine verbesserte Version "Probe zufliegen". Heute hatte ich endlich Zeit dazu gefunden. Die Hauptunterschiede zur alten Version liegen meiner Meinung nach in besser aufeinander abgestimmten Achsen (sie fühlen sich nun absolut gleich an), einem geringeren Federwiderstand bei Korrekturen mit aktiviertem FTR ohne Trim Release zu drücken und einem deutlich verringertem Ruckeln mit gedrücktem Trim Release. Das Ruckeln ist leider immer noch leicht spürbar, allerdings nun nicht mehr stärker als zum Beispiel bei einem Microsoft Sidewinder FF, den yogi mir zum Vergleich in die Hand drückte. Ich kann damit nun sehr gut leben. Es liegt wohl an den Magneten in den Schrittmotoren die beim überspringen dieses Ruckeln erzeugen. Sobald man Trim Release loslässt, ist das Ruckeln auch sofort weg. Den schwächeren Federwiderstand mit aktiviertem FTR empfand ich als sehr angenehm. Es vereinfachte leichte Korrekturen im Flug ohne jedes Mal Trim Release drücken zu müssen. Alles in allem würde ich sagen, dass sich das System sehr "fertig" anfühlte. Nach allem was ich so erfragt und gelesen habe funktioniert es wie bei den echten. Ich warte nun mal ab was ich an Aufpreis zahlen müsste um meinen vorhandenen Stick auf FTR aufzurüsten. Der "Haben-will Faktor" hat nämlich definitiv zugeschlagen heute. :(
-
Today I had the opportunity to fly yogi´s FTR for the second time, now in a slightly improved version. The main differences I felt were mainly the better aligned axes, a weaker resistance when FTR is active but you do not press Trim Release and much weaker rattling with Trim Release pressed. The "rattling" is still noticeable, but now just as strong as with a Microsoft Sidewinder FF, yogi gave to me as a comparison. Perfect it would be without this little resistance, but now you can live with it very well. Yogi said, it is technically justified and is attached to the magnets in the stepper motors. Without pushing trim release, it is immediately away. The weaker springs with active FTR I liked very much. It allows you to have small to medium corrections without having to press Trim Release. Overall, the system now felt very ready. I´m now waiting for what it would cost me to upgrade my existing stick to the new FTR. :huh:
-
UH-1H Huey Campaign - Medevac
Icebear replied to Wavehopper's topic in User Created Missions General
Something new here? I tried it several times, never was the mission completed. I could even watch a few times, that the two F-5 bombarded the Home-FARP and destroyed the two Hueys there. Why? But even if they did not, the mission was not completed. -
VP-Airfield Equipment 0.8.2 beta
Icebear replied to Hawkeye60's topic in Utility/Program Mods for DCS World
-
Ich bin aus Übach-Palenberg. Ja da wäre ich für, ein Treffen mit Gleichgesinnten fände ich super! Auch wenn da bestimmt wieder teure Ideen draus entstehen :smilewink::joystick: Danke dir! Er ist elektrisch, das war genau mein Reiz daran. Dadurch kommt das Blattschlagen erst so richtig zur Geltung. Ob Huey oder Jet Ranger habe ich lange überlegen müssen. Schlussendlich habe ich mich vor allem in die Lackierung verliebt. Außerdem ist der Jet Ranger bei gleichem Rotordurchmesser vom Rumpf her deutlich größer und stattlicher. Wer Interesse daran hat: Hier gibt es einen ausführlichen Bauthread zu meinem Jet Ranger. Ich möchte ja hier nicht den Vorstellungsthread von Sperrfeuer kapern! :smilewink:
-
Haha, ich fand es genau anders herum. Wenn man den Heli halbwegs unter Kontrolle hat, fliegt man den ja deutlich ruhiger. Daher hatte ich beim Helifliegen von Anfang an keine Probleme mit der Übelkeit. Beim Jetfliegen hatte ich aber relativ schnell das Bedürfnis mal eine Rolle usw. zu fliegen... das war dann deutlich unangenehmer für den Magen :smilewink: @Steph_JJ: Versuche mal gezielt diesen USB-Treiber abzudaten. Solch ein Problem hatte ich auch und dazu in den Tipps von Oculus was gefunden. Mit dem neuesten Treiber ging es dann.
-
Ich wohne wohl in der Nähe von Aachen, aber so weit ist das von Bonn ja nicht entfernt! Einladung steht, melde dich einfach zur Terminabsprache per PN. Der Modellfliegerei bin ich 2008 verfallen. Ich fliege allerdings hauptsächlich Hubschrauber, genau wie hier bei DCS. Meine vorerst letzte Eskalationsstufe ist ein Jet Ranger mit 2,50m Rotordurchmesser :doh:
-
Hallo Sperrfeuer und willkommen bei den Bekloppten. Ich finde es interessant, dass bei uns hier auch relativ viele Spaß an der RC-Fliegerei haben. Die Hobbies gleichen sich doch oft ;-) Wenn du mal ne Rift mit allem drum und dran und entsprechend schnellem Rechner testen möchtest, bist du herzlich eingeladen. Wollten wir nicht sowieso ein Treffen bei uns in der Region machen? Gruß Jürgen
-
Today I talked with a friend of mine who is a professional helicopter pilot. I told him our discussion and asked for clarification. He told me, as you said Heloguy, that if you press the stick in eg the upper right corner and turn hydraulics of it will stay there. BUT he explained me, that in the moment you touch the ground you have to look with one eye to the mast moment indicator and bring it to neutral to not destroy the mast. So in almost every heli (at least every Heli with rigid rotor) the stick always stands neutral when it is turned off. The EC-135 for example is very sensitive for that (he told me), you have to repair the mast every time you do not mind. In the case of mountain terrain, they even have to switch off the autopilot when landing, because this would otherwise damage the mast. So the stick is always in the same position in the cockpit when you start a flight. And we need that in my opinion as well. That´s all I wanted to say all the time! I have never spoken of a centering force.
-
Beide Bases, also die vom Collectiv als auch vom Cyclic bestehen in den wichtigen Teilen aus Metall und ein paar Teile sind 3D-gedruckt. Beide Bases sind aber wirklich stabil, da habe ich nichts zu meckern. Es besteht kein Spiel oder ist in irgend einer Form wackelig. Einzig beim Collectiv habe ich eine Zeitlang mit der Einstellung des Widerstandes rumspielen müssen, bis ich den richtigen Punkt zwischen schwergängig und "fällt von alleine runter" gefunden hatte. Passt jetzt aber super. Die Griffe oder das Oberteil/die Schalterbox des Collectiv sind im Gegenzug zu den oe-xam Steuerungen nicht aus Metall sondern ebenfalls 3D-gedruckt. Sie sehen dadurch aus wie echt, fühlen sich aber nicht nach Metall sondern eben Kunstoff an. Micht stört das aber nicht, da sie trotzdem sehr stabil sind.
-
Es gibt im englischsprachigen Bereich neuerdings einen Thread über die Sachen von microhelis.de. Habe da auch was zu meinem Set geschrieben, bzw. es wurde vom Threadersteller in diesen Thread reinkopiert. Klick mich Der Yogi von microhelis schreibt da sogar mit. Gruß Jürgen
-
No you don´t. I do not want to argue, but your explanations are always different from what I try to say. Your are a licensed Helicopter Pilot? This is great and i love to have such professional statements in this forum. I have not had the possibility to control a helicopter myself, but I´ve already sat in and flight with many like different BK-117´s, EC-130, EC-135, EC-145T2, EC-155 and B-206. And in none of these helicopters the stick simply hung in any corner, he stood upright in the cockpit. Every time. For example: The stick in this picture stands upright in the cockpit. And I bet that it stands there every time the Heli is switched off. At least it was so in all helis in which I have sat so far. This will simply be the gravity that the sticks remains in the quiet state there. This is what I meant with neutral oder central position. The problem with yogis stick is, that the force transmission is belt driven. So you trim the stick in a position and it stays there, even if everything is switched off. There is not such a neutral, center, quiet state, or call it what you mean position. The stick stands in a different position every time you sit down. This is definitely not a big thing, since you have anyway a feeling for how to steer, but it feels strange, especially in VR, when the stick is at the beginning not right in front of you but stands somewhere around.
-
Ok, you completely misunderstood me. English is not my first language and I write this with the help of Google Translate :( That the neutral position of the stick while hovering differs depending of load, fuel, wind etc. is one of the fundamental basics of Helicopter flying. Self confidence. The center of the stick which I meant isn´t the neutral hovering position. I am sure that every heli stick has a "neutral" or "center" position when it rests. So you start the heli, reach for the stick and it will be at the same place every time you do it. From this point on you know exactly where to steer for a nearly straight take off and only need to adjust it a little bit because of different loads or weather conditions. Yogis Force Trim Stick stays in the position where you trimmed it the last time. When you turn off the systems, it doesn´t go back to a neutral or center position. You can now understand what I mean?
-
Today I visited microhelis to talk with yogi about a new pedal set for me. It is the last thing I need for my home cockpit and since I am so satisfied with the sticks I would like, of course, the pedals of him. Let´s see what will happen :smilewink: Here I had the possibility to try the prototype of the new Force Trim mechanics at yogi´s company. And it was really cool! With trim release pressed you can steer as with normal mechanics, but if you release the button the stick stays in the position you leave it. Now you can steer small inputs against spring forces or use the trim-coolie to do small corrections. It was very intuitive and sensitive to control. There were still a few problems he needs to work, like light rattling when you move the controller with trim release active or the difficult to find the center of the stick after landing and take-off afterwards. But he has something really great in the development!
-
My biggest wish would be a new campaign in the quality of the UN-Campaign. I would of course also very gladly pay for it!
-
Achso, danke für die Info! Dann mache ich das ab jetzt auch :thumbup: Auf die Idee war ich gar nicht gekommen :doh:
-
Ich hatte dieses Problem schon ein paar Mal mit der UH-1 bei User-Kampagnen. In manchen Missionen zeigte der Kompass wo ganz anders hin als er sollte, in der nächsten Mission stimmte es dann wieder. Ich dachte schon in meiner Installation wäre irgendwas durcheinander und bin froh zu hören, dass ich nicht der Einzige bin. Ich versuche das Ganze heute Abend mal zu reproduzieren.
-
Komodo Simulations Huey Cyclic and Collective Review
Icebear replied to hansangb's topic in PC Hardware and Related Software
This is the link to the Facebook-Group: Home-Copter