-
Posts
1253 -
Joined
-
Last visited
About Cupra
- Birthday 10/22/1980
Personal Information
-
Flight Simulators
Falcon BMS 4.35.0, DCS Open Beta 2.7
-
Location
Switzerland
-
Interests
Flighsims....
-
Website
http://www.1stgw.com
Recent Profile Visitors
11366 profile views
-
Spar dir das Geld.. eventuell noch ne schnellere GPU, 2080 oder sowas, aber ansonsten is da Ende Gelände. Vor allem bei Intel. Egal was du holst, MB und RAM müssen so oder so neu.. da kannst dann auch gleich was anständiges holen. Mein 4790 Board ist inzwischen eingemottet, das musste einem i7-10700KF mit ner 3090 weichen, und selbst den Rechner verwende ich nicht mehr für DCS,
-
Eigentlich reicht Home vollkommen aus....
-
Danke, dann versuch ich das nochmal. Dann gehts hoffentlich zumindest im VR Pit damit, im rechten Pit muss ich da halt nach wie vor bei der Sim bleiben, deren Namen nicht genannt werden darf
-
Also Bemalung is ja jetzt wohl das letzte Problem das es gibt oder? Das lässt sich ja problemlos alles selber ändern etc. Skins gibts ja zu tausenden zum runter laden.
-
So.. neue Frage Da DCS ja nach wie vor nicht in der Lage ist den Trottle wie in der Realität nur via Achsenpositionen nachzubilden was den Start und das Abstellen betrifft und dafür wie es aussieht Schalter braucht hab ich da auch 2 Stück davon gefunden. Nach dem Start mit JFS is das Triebwerk ja auf 25%.. und wenn man mit der Maus dann da über den kleinen Hebel am Schubregler fährt kommt der Befehl "Schubhebel OFF/IDLE". So weit so gut. Mein Winwing hat jetzt 2 Buttons da auf der Achse. BTN1 ist ganz hinten am Anschlag, und wenn man über die Position hinaus geht ist dort BTN 30. Ich hab es jetzt mal so belegt dass "Throttle OFF" auf dem BTN1 liegt, und "Throttle IDLE" auf BTN30. Aber da tut sich gar nix. Weder startet die Maschine weiter, noch geht sie aus wenn sie rennt. Hab dann den BTN30 mal als "Throttle OFF/IDLE" auch definiert, auch hier, keine Reaktion im Game. Ich muss nach wie vor mit der Maus auf den kleinen Hebel klicken damit das Ding angeht bzw dann auch wieder ausgeht Hat das wer von euch hin bekommen dass das dann rein durch Bewegung mit Hilfe der verstecken Buttons klappt oder ist das einfach noch nicht implementiert?
-
Kann es sein dass das Manual für den Apache seit 3 Jahren in Deutsch nicht mehr aktualisiert wurde? Oder bin ich zu blind die aktuelle Version zu finden?
-
Mach ich.. Also RDY blinkt ab 1,5 oder 1,6 schon. Geht sicher nicht lange bis das wieder mal auftritt
-
INS mit stored bis auf 2,6 hoch gefahren.. dann auf NAV um geschalten.
-
Ich hab da ein Problem wo ich nicht genau weiss woran das liegt... Folgendes tritt hin und wieder auf...Nach dem Takeoff frieren mir die Kursanzeige im HUD, ebenso das HSD sowie auch die horizontalen Linien im HUD ein. Egal wie ich fliege, ich bekomme keine Lageänderung mehr auf den Instrumenten angezeigt. Beim Rollen am Boden etc. ändert sich der Kurs um HUD oben so wie es sein müsste, aber sobald ich in der Luft bin bleibt das alles stehen Kann es aber nicht zuverlässig reproduzieren, es tritt so im Schnitt bei jedem 10. Flug auf.. Hatte das schon mal jemand und weiss wo da die Ursache liegen könnte?
-
Also Ruheposition leicht nach oben schon, und nicht horizontal... gut . Das hilft schonmal
-
Mal eine Bitte an alle die den Apache-Griff von Virpil haben. Könntet ihr mal ein Bild posten wie der genau moniert ist. Ich meine jetzt von der Position und vom Winkel her... ich will für mich da ne Halterung basteln aber ich hab 0 Plan was genau da die Ruheposition ist, und welcher Winkel da hinten sein muss.... Danke schonmal
-
Bin ich eigentlich der einzige der den Sniper-Pod qualitativ absolut unbrauchbar findet? Da siehst du ja mit blossem Auge besser als mit dem Milchglas. Erinnert mich etwas an Hubble vor der Augen-OP
-
Bei mir kam jetzt das Update auf Win11 automatsich.. von daher is jetzt dann quasi neu installiert
-
So.. kurzes Feedback. Ich hab heute endlich mal Zeit gehabt. Der Alte Rechner war ein i3 mit 16GB RAM und Win10 Pro drauf. Ich hab zuerst den PC abgesichert gestartet, um so viele Treiber wie möglich zu löschen und runter zu hauen.. angefangen hab ich unten mit dem USB Controller... naja, nachdem ich auf "Deinstallieren" geklickt hab waren dann Maus und Tastatur weg Schnauze voll gehabt, PC aufgemacht und das neue Mainbaord (ASUS B650 Plus), die CPU (AMD Ryzen 5 7600X) und noch 2 x 32GB DDR Ram der hier so rum lag zusammen geabaut. Danach die SSD und die HDD (ich wusste gar nicht dass ich sowas noch hier hatte) auch eingebaut, Netzteil ins neue Gehäuse und den Rechner dann angemacht... Windows 10 startete wie gewohnt, es hat dann ein paar Kleinigkeiten installiert und alles rennt wieder wie vorher. Kann da also keine Garantie übernehmen, aber bei mir war der Wechsel von Intel auf AMD absolut problemlos... jetzt mal gucken wie das Win10 sich auf Win11 erweitert
-
Ich hätte gern jedes Mal wenn ich ins Cockpit steige nur die Seiten auf meinem Kniebrett die ich vorher parat gemacht hab. Also mit einem Programm das aus allen Theaterordnern die Dateien löscht, das gleiche bei den gespeicherten Dateien und dann dort rein die Dateien die ich brauche, damit ich das hab was ich will. Und nicht wie jetzt dass ich mich da durch 78 Seiten klicken muss..... das is viel zu viel
