Wegen den Flugfeldern und Städten auf der englischen Seite muss ich mich mal achten.
Flugzeuge die später mit dem Asset Pack noch kommen werden:
• Avro Lancaster
• Hawker Typhoon
• C-47
• Ju-88
• Fw 190 A-6 and A-8
• Bf 109 G-6
• A-20 Havoc/Boston
• B-24
• B-25
• B-26
Ich finde das Potenzial mit den bereits vorhandenen Einheiten schon riesig. Sobald das neue Schadensmodell auch da ist habe ich persönlich alles was ich für eine komplette WW2 Sim brauche.
Zu den sterilen Flugfeldern: Mit dem Editor hat man in wenigen Minuten ein leeres Flugfeld in ein lebendiges verwandelt, da mach ich mir garkeine sorgen. Die Community wird auch 100% relativ schnell fertige Singleplayermissionen zum Download anbieten.
First impression from the Normandy Alpha:
Spotting is much better than in 1.5/2.0
It's easier to keep sight on enemies, even against the ground. Really happy about it:thumbup:
I'm not 100% sure, but I think with the option activated, your cockpit will be illuminated by outside lightsources. (Sun, Anti-collision lights, flares,...)
€: I can do another stream today, will test this option.
Seperate install, but it copies some files from the 2.0 version.
Saw some Quickmissions, and full editor is included.
Didn't have any time to test multiplayer yet.
Sowas gibt es schon, einfach über Scripts gelöst.
Da wird an der Stelle wo du abgeschossen wurdest eine Infanterieeinheit gespawnt die ein Homingsignal über eine FM Frequenz sendet.
https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=146994
Sehr sehr seeehr gewagte These :D
Im Video sagt Wags ja nur dass auch an anderen Projekten weiter gearbeitet wird, dann wird das Bild der Hornet eingeblendet.
Ausserdem wurde schon gesagt dass erst nach Release von Normandy mit Hornet-News zu rechnen ist. Und wenn, dann würde eher die Strait of Hormuz zusammen mit der Hornet kommen.
Gerade getestet, auch in 2.0 funktioniert alles normal. Ich habe dazu nur eine Funktion belegt, ich verwende den Throttle Detent des Warthog für die STOP/IDLE Position.
Vielleicht hast du bei der Z ja unbewusst die richtige Funktion belegt, das wäre meine Idee gewesen.
Die Belegungen sehen sich sehr ähnlich, ich benutz die englische Version und da heissen die:
Throttle Toggle Position - IDLE/STOP
Throttle - Idle/Stop
Ok ich glaub ich hab was:
Es gibt für die L-39 noch eine 2. Tastenbelegung für Idle/Stop.
Die 2. Tastenbelegung für Idle/Stop lässt sich nur auf einen Joystick Button legen, nicht auf die Tastatur. Wenn du den Warthog Throttle benutzt musst du diese Funktion für Stop/Idle benutzen.
Ist das nicht eine Doppelbelegung?
Du hast ja das Kommando Schubposition wechseln Leerlauf/Stop belegt.
Schub auf Leerlauf ist dann ein Kommando das dann überflüssig ist.
Kurz getestet, bei mir funktioniert es. Tritt das Problem nur auf wenn du von Idle auf Stop willst, oder auch von Stop nach Idle?