-
Posts
699 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by CarloVecchi
-
Damn, why didn´t you say it earlier. I have some nice weathering layers...
-
-
Moin Moin zusammen, ich habe mir vor kurzem den X56 zugelegt (nachdem er wieder lieferbar war). Jetzt bin ich auf der Suche nach Erfahrungen mit dem Einstellen der Deadzones. Ich habe am Stick auf der Y Achse 10 eingestellt, auf der X Achse 15 und auf der Z Achse 5. Damit bin ich erstmal zufrieden. Aber mich würde interessieren, ob es da von euch Tips gibt für eine bessere Einstellung des Sticks (Kurven etc), aber auch des Throttles bzgl der Deadzones. MfG, Carlo (Soulfreak)
-
Really like the CAF camo 104s, hope to see some more mate.
-
Great improvements mate!
-
Also ich denke da wird sich noch einiges tun. Ich werde mal abwarten bis der Mod draußen ist. Dafür das es Freeware ist schaut das Cockpit nicht so schlecht aus. Auch ich teile die Meinung, das gute Texturen das Cockpit schon mächtig aufwerten könnten. Falls ich bis dahin mein DCS wieder voll einsatzbereit habe schaue ich mir die Cockpittexturen mal an. Am Außenmodel wird sich auch noch einiges tun.
-
Gibt es vielleicht noch sekundäre Ziele die du zerstören kannst?
-
Ja konnte / kann sie.
-
Das kenne ich. Das hatte ich aber auch schon ab der Version 2.5 wo ich mit eingestiegen bin. Ist jetzt zwar mit meinem neuen System wesentlich besser geworden, aber beim 1. Start braucht es länger als beim 2. Habe dieses Phänomen allerdings auch bei Strike Fighters 2.
-
Genau das war es (bei DCS) vielen Dank!
-
Ich habe nun den Titanwolf installiert und kalibriert. Sieht soweit alles gut aus, bis auf das der Schubregler vom Griffin bei 0% Schub in der Sim (DCS & Strikefighters 2) 100% Schub gibt. In den Gamecontrollereinstellungen von Win 10 wird es aber korrekt angezeigt. Das selbe Problem hat auch der Schubregler am Joystick, wenn ich diesen in der Sim für den Schub belege. Hat da evtl jemand eine Idee woran das liegt?
-
Wenn man träumen darf: Cold war Europa Karte inkl britische Inseln & Alpen. Südost Asien Australien & Neuseeland
-
Vielen Dank euch. Ich tendiere ehrlich gesagt sehr zu den Produkten von Virpil. Sitzt aber momentan finanziell bei mir nicht drin. 1149€ habe ich gerade nicht über. Zu allem Überfluss hat mein altgedienter Hotas T Flight seinen Geist aufgegeben. Musste daher schnell Ersatz haben und habe mir übergangsweise den Titanwolf Stick & Schubregler bestellt, bis ich die Kohle für das Virpil Equipment zusammen habe. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Virpil? Einfach in Betrieb zu nehmen? Einrichtung in DCS?
-
Ich tendiere mittlerweile stark zu dem Warthog. Virlpil gefällt mir zwar besser, aber das ist mir einfach (noch) zu teuer. Vielen dank für euer Feedback! Wo gibt es denn den Warthog (inkl Schubregler) zu einem günstigen Kurs? Hatte es bei einem Händler für 435€ gesehen.
-
Ok, was just a dream!
-
Looks very promising! Do we have any chance of an Trainer Variant too?
-
Welche zukünftigen Module würdet Ihr Euch wünschen?
CarloVecchi replied to Noodleholz's topic in Deutsch
Da gibt es so einige... Fiat G.91 R.3 & T.3 F-5A & B F-4E, F & RF-4E Tornado IDS & ECR A-7E & TA-7C TA-4J F-104G, S & TF-104G -
Nee, das wäre mir dann doch etwas zu einfach. würde halt auch gerne viele weitere Möglichkeiten am Throttle haben, wie der VPC MongoosT-50CM3 Throttle, der throttle vom Warthog wäre auch wohl etwas, aber dann fehlt jeweils noch ein Stick. Nee der Thrustmaster T-Flight ist aus einem Guss. Hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Der kommt nicht in Frage. Hatte die Möglichkeit diesen in einem Elektromarkt zu testen. Das Handling gefällt mir gar nicht.
-
Danke euch für euer Feedback. Vipil macht einen sehr guten Eindruck, aber da ich nicht gleich arm werden möchte stehen deren Produkte nicht in der Auswahl. Der Gladiator NXT wäre eine Überlegung wert, aber dann fehlen halt noch Throttle (das VPC MongoosT-50CM3 Throttle gefällt mir da schon sehr). Denke ich werde beim X56 genauer schauen ob ich einen zu einem vernünftigen Kurs neu bekomme.
-
Hallo zusammen, nachdem nun mein neues System steht und DCS läuft wie geschmiert, möchte ich mich nun von meinem Thrustmaster T-Flight verabschieden. Ich hatte eigentlich den Thrustmaster Warthog als Nachfolger im Sinn, habe dann aber gesehen, das der Stick auf der Z-Achse nicht drehbar ist. Daher tendiere ich nun eher zu einem Logitech Pro Flight X-56 Rhino. Leider ist dieser momentan etwas schwer zu bekommen. Kennt jemand evtl weitere Alternativen? Falls jemand den X56 Rhino besitzt, wäre ein kleiner Erfahrungsbericht sehr nett. MfG, Carlo
-
-
Great work so far!
-
Are there any official news regarding MAC? Really looking forward to it.
-
Die erste C-130J der Luftwaffe: Team_Luftwaffe auf Twitter: "Die erste #C130J Hercules für die #Luftwaffe ist aus den Hallen bei @LockheedMartin gerollt. Nun geht es in die Lackierungshalle. Künftig wird der Transporter mit fünf weiteren deutschen Maschinen vom binational genutzten Standort Évreux aus starten. @lmeuropenews https://t.co/guFG0PTygQ" / Twitter
