Jump to content

caponi

Members
  • Posts

    2556
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by caponi

  1. Egal wie auch immer ... Zumindest hat JEDER Entwickler seine Änderungen zu testen ... Die Nebenwirkungen müssen dann trotzdem getestet werden ... Ohne Testen geht nix ... !!! Und selbst da rauscht noch viel zu viel durch :cry: Wir hatten mal eine Zeit, da hat der Programmierer tatsächlich nur entwickelt ... Mein Gott ... mehr sage ich nicht dazu :music_whistling:
  2. Doch, dass müssen wir sogar !!! Entweder selbst, automatisiert oder durch Dritte !!! wo kommen wir dahin, wenn wir Millionenbeträge durch die Gegend schieben und keiner testet mehr, ob es noch da ankommt ? Aber ja ... das kostet -- ganz viel Zeit und noch mehr Geld !!! zum Glück ist DCS ja nur ein Glücksspiel :music_whistling:
  3. caponi

    Beta oder nicht?

    Leute .... die Stable ist im Normalfall 14 Tage hinter der OpenBeta hinterher ... In meinen Augen unterscheidet sich die Stable von der OpenBeta nur dadurch, dass es die allerhärtesten Bugs nicht in die Stable schaffen ... Das heißt aber nicht, dass die Stable stabil oder fehlerfrei ist ... :music_whistling:
  4. Aber davor hätte man auch schon die Mirage fertig machen können ... :music_whistling: Achso, Tschuldigung, die ist schon aus dem EA heraus ... Ähemmm ... wird die nicht gerade total umgebaut ?
  5. Was mir noch aufgefallen war in der Schnell-Mission Weapon Practice: Der CCIP-Pipper bei den SnakeEyes (mit Drag FF als auch RET) steht nicht senkrecht auf dem HUD. Dann die Mission in den ME und all den ganzen Wind ausgeschaltet und siehe da, der Strich steht senkrecht ... Hmmmm.... Die F-18 weiß also, wie viel Wind herrscht ! Wie stellt sie das denn fest und warum macht sie das nicht auch für den Freifallmodus und auch nicht für all die anderen Freifallbomben incl.CBU's ?
  6. Also, ich finde nicht, dass die ungelenkten Bomben besser treffen :( Aber ich bin auch kein wirklicher A2G-Profi :music_whistling: Und im CCRP Mode hat sich nichts geändert :mad: 82 zu lang 83 mittig 84 viel zu kurz Jetzt muss man wieder raten, wo der Einschlagpunkt sein soll Wir brauchen einen eigenen Laser :cry: Und die SnakeEyes:cry:, naja , probierts selber aus ... Eigentlich ist doch eine SnakeEye FreeFalling eine fast normale 82er, oder verwechsele ich da etwas ? Der Piper ändert sich nicht !
  7. na, da bin ich aber mal gespannt !! Das CCIP traf eigentlich recht gut, wenn man eine MK83 benutzt hatte ... Aber die MK82 flogen immer zu lang und die MK84 zu kurz ... Was allerdings bisher (fast) gar nicht funktionierte waren die 82er Snake Eyes ... Das kann nur besser werden :) Bei CCRP bin ich mir nicht sicher, ob es eher die ME-WP-Einstellungen waren, warum man den Wegpunkt etwas vor das Ziel legen musste (50-100ft). DCS ist die größte Testsimulation aller Zeiten :music_whistling::thumbup::music_whistling:
  8. ist das Radar der Viggen nicht eher ein Suchradar und nicht ein Zielradar ? es soll sicher die Werte präzisieren, aber gezielt wird über die Pipperdarstellung. Bei den Schiffsraketen ist es definitiv kein Zielradar, sondern eher ein "ungefähr dahin" Radar :music_whistling:
  9. Thema ist jetzt sogar sticky :music_whistling: erst hatte ich es auch fix, dann wieder durch Windows verwalten lassen, jetzt stelle ich wieder auf fix und bin gespannt wie ein Flitzebogen :doh: Edit: yupp, scheint tatsächlich etwas ruckelfreier zu sein, ein Versuch war es wert ! wobei ich 16Gb auf einer SSD und nochmal 32GB auf einer anderen SSD zur Verfügung gestellt habe :)
  10. das hatte auch nichts mit Kalibrierung zu tun ... ich habe die getrennten Dinger nur ungleichmäßig nach vorne geschoben:music_whistling:
  11. bei mir in den Keller würde es hinpassen ... :music_whistling::music_whistling: Das ist ist es, wo es hingehen muss:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
  12. Danke, :thumbup: ich hatte selbst auch schon Templates angelegt ... und da auch die serienmäßigen nicht mehr wiedergefunden ..
  13. ungleiche Dual-Throttle merkst du auch schon bei der F-18 ... ich wunderte mich einige Male, warum die so schlecht getrimmt war :music_whistling:
  14. :thumbup:
  15. 4*MSAA ist das Problem ... NVidia / ED , wer auch immer, können nach Einführung von Defered Shading, nicht mehr wirklich performant zusammenarbeiten ... schalte mal MSAA ab ... dazu kommen noch die hohen Schatten ... auf mittel setzen, das reicht Terrain Schatten sind schon flach ... Dann langweilt sich deine Grafikkarte ! Frage ist eine RTX2080 eine 1080 nur mit dem Raytracing ? Oder ist die RTX2080 wesentlich leistungsfähiger als eine 1080 (nicht TI!) weil, soweit ich weiß, DCS Raytraing gar nicht unterstützt ... Aber ... alles nur Spekulation :) wer des englischen mächtig ist, hier mehrere Performance Guides, da sind auch gute Bilder/Charts enthalten ....
  16. bei mir heisst der Button "Autopilot Disengage/NWS Disengage (Paddle switch)"
  17. noch eine Anmerkung: da du kein TrackIR hast, macht es Sinn, sich vorher einmal zu informieren, wie Snapviews an sich in DCS funktionieren ... Und probierst einfach die vordefinierten einmal aus. Ich will damit sagen, dass du evtl. die ersten vordefinierten Snapviews nutzen willst. Also wäre meine Aussage Snapview-1 zu überdenken und evtl. Snapview 5 oder 6 für das EP-13 zu nutzen ... Anmerkung verstanden ?
  18. 1.) schau mal in den keybindings nach den Snapviews (so heissen die in Englisch) 2.) merke dir die Taste für Snapview-1 3.) drücke diese Taste einmal kurz im Cockpit, deine Ansicht verändert sich auf einen starren Blick auf irgendeinen Default Blickwinkel, wieder loslassen ... 4.) bringe jetzt deinen Kamera-Blick mit den entsprechenden Taste auf das EP-13 bis du damit zufrieden bist. 5.) drückst du jetzt Snapview-1 kommt wieder dieser starre Blick ... irgendwo hin ... ist egal 6.) wenn du ihn loslässt solltest du wieder vor dem EP-13 sein. war deine letzte normale Ansicht 7.) wenn das so ist, dann drückst du AltGR-NUM0 das hat dann diese Position in Snapview-1 gespeichert. probiere es aus. In den Options irgendwo steht "individuelle Snapviews" ! Die muss angehakt sein ... Wichtig Snapview-0 ist deine normale Cockpitansicht, die solltest du nicht überschreiben !!! ich hoffe, ich habe hier jetzt kein Mist aufgezählt :)
  19. Hi kreisch, vielen Dank ... ich habe die Augen offen :music_whistling:
  20. Mir als Team-Newbie hat es enorm viel Spaß gemacht ... War immer eine familiäre Atmosphäre :thumbup: Auch wenn meine Funksprüche nicht immer Regel konform waren (Restart Al Dahfra :)) Vielen Dank für dieses tolle Event ... Jetzt bin ich so angefixt, dass ich mich wohl doch dem organisiertem MP zuwenden muss ... Vielen Dank auch nochmal an meinen Lead für die wirklich gute Betreuung :thumbup: Wenn es passt will ich bei einem weiteren Event gerne dabei sein ... Vielen, vielen Dank :thumbup::joystick::thumbup: PS: ab gestern, weiß ich, was auf ED zukommt, wenn sie diese Prozeduren von ihrer ATC-KI abwickeln lassen wollen. Wenn das klappt, ziehe ich jetzt schon den Hut !
  21. da hast du recht ... vor allen Dingen wenn man das SA-MFCD auf einen 2. Monitor in Full-HD auslagert :music_whistling:
  22. da ich ein zweiten 27" Monitor neben mir stehen habe, habe ich mir das Kneeboard ein bisschen erweitert ... und einen Background für Monitor 2 zurecht gestöpselt ... ich hoffe, dass noch alle Angaben korrekt waren ...
  23. wow ... das wird sicherlich ein interessanter Part in der F-18 :thumbup:
  24. ahhhh ... vielen Dank !!!
  25. MIDS A/B Hi, Am Throttle der F/A-18C gibt es ein Steuerkreuz für Comm1, Comm2, MidsA, MidsB .... Was ist MidsA/B ? Habe nur die Buttons im Handbuch gefunden, aber keine Erklärung dafür ... :music_whistling: Sind die wichtig ?
×
×
  • Create New...