-
Posts
907 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by The_Fragger
-
ahhh so ...lol. Wär eine Überlegung wert :)
-
Laut Info sind die MPC's für Hellfire vorgesehen. Da die Koreaner ja auch die AH-1 und die Kiowa haben, haben die sich für die "abgespeckte Variante" entschieden.
-
er könnte aber :)
-
...und der hat das selbe Zielerfassungssystem wie der Apache.
-
Soooo - heute habe ich neue Infos der ROK BO-105 bekommen (Danke an Marko). Kurze Info über die ROK BO-105 KLH (aus dem koreanischen übersetzt): According to the article on THE KOREA TIMES net version on March 20, 2009, the Bo - 105 belonging to the Korean army installed the target acquisition / instruction aiming device (TADS: target acquisition And designation system), the fact that the American company which went bankrupted caused trouble in operation [1]. Army information providers revealed that there are only two aircraft capable of engaging in observation missions among the 13 boats (article mom) Bo - 105 that the military possesses. It is raising the bankruptcy of a US company which was manufacturing TADS mounted on Bo - 105 as a cause. TADS carried by Bo - 105 is the same as equipment equipped with AH - 64 Apache, it is composed of stabilized optical electronic sensor, laser measuring machine, laser targeting aiming device, night vision device etc , The maximum detection distance is 18 km in the daytime and 5.8 km during the night. The information provider said the Korean military plans to order domestic companies to develop alternative TASD as a response measure
-
Jo - Die PAH hat ein runterklappbares Visier mit 2 Zoomstufen . Wir werden einen speziellen Key definieren wo man dann direkt durchschauen kann. Der VR-Nutzer braucht nur mit dem Kopf nach vorne gehen. Zusätzliche Info: Wenn man das Visier dreht, rotiert das eingespiegelte Fadenkreuz automatsch mit, damit der Kommandant weiß in welchem Winkel das Visier steht.
-
Wenn ich mir die reale schwedische BO-105 HKP anschaue, hat die viele funktionen bzw. Panelbelegungen / Anzeigen die zwar da sind, aber nicht belegt sind. Als Beispiel den Laserbutton am GCS und die Laser Status Anzeige im Armament Control Panel. Habe das schon bei vielen Hubis gesehen. Wenn diese irgendwann aufgerüstet werden, brauchen die nur die Anschlüsse verlinken. Was man hat, hat man :)
-
-
-
Meinst Du von der R.O.K. ?
-
Ich stimme shagrat zu. Es gibt immer sensible Daten die man nicht visualisieren bzw. simulieren kann. Zum einen von Flugzeugen / Hubschraubern die Nicht-Nato sind und zum anderen weil diese Ausrüstungen haben die entgegenwirkende Vorteile für Nato / GUS provozieren oder entgegenwirken könnten. Hierzu zählen auch IFF Codes. In diesem Fall kann man sich nur auf Daten verlassen die man im Internet findet. Für das Nighthawk Sight System der R.O.K. z.B. habe ich herausgefunden das es Ziele bei Tag bis 18 km und bei Nacht bis 8 km ausmachen kann und TADS unterstützt. Der größte Teil der Ausrüstung ist aus Amerika und somit "erahnbar" von der Funktionalität. Je neuer/moderner das Modul ist desto schwieriger ist es dieses 100 % realistisch zu simulieren da all das neue Geraffel fast nur noch aus Computern und nicht-Analogen Instrumenten besteht. Hierfür eine Freigabe zu bekommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Es sei denn, man bekommt eine Freigabe für 2 oder 3 Software Versionen älter. Wie bei der A-10C zum Beispiel. Ich habe mir mal das orginal Manual der A-10C durchgelesen. Bei den MFD's z.b. fehlen gut und gern 30 % der Funktionalität.
-
Korea benutzt die nicht für die BO. Aber sie "könnte" weil es dafür passende Waffenträger und Launcher gibt Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Also ich plane nur Lasergesteuerte. Das passt dann auch zu den APKWS Rakeren. Die Koreanische eignet sich hierfür am Besten ;). Wobei ich auch Versionen mit der schwedischen SightUnit gesehen habe die Hellfire abfeuern können. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ja, es ist keine südkoreanische. Aber letztendlich kann die BO Hellfire Missiles abfeuern :)
-
Dafür hat man den SIGHTLINE MODE. Der steuert eigenlich nur den Heckrotor und sorgt dafür das der Hubi sich mit dem Visier mitdreht und die 3° links/rechts für die HOT einhält. Allerdings dreht der sich nur solange mit wie man den Knopf gedrückt hält. Der Pilot fliegt ja und der Schütze schießt. Sollte im Multiplayer also kein Problem darstellen. Allerdings wäre es sinnvoll einen Autokollective einzubauen, wenn man keinen Co-Piloten parat hat :) Weil wir gerade bei Kompromiss sind. Wir haben uns überlegt eine Trim Reset Tastauturbelegung einzubauen, sonst geht das Geheule wieder los :D
-
Sie hat kein Autohover, korrekt. Hovern hat alleine der Pilot unter Kontrolle. Zur Hoverhilfe kann man am SHI (Steering Hover Indicator) den Hovermode eindrehen. Man kann da anhand von einer vertikalen und horizontalen linie sehen wie "schön" man hovert :)
-
-
Ja, Hellfire kann die tragen Bewaffnung: 4x Hellfire 2x LAU260 72mm Raketen wahlweise APKWS TELSON Raketenpod 72 mm Mauser Gunpod -------------------------------------- CHAFF/FLARE Dispenser IRCM NIGHTHAWK Sight System (FLIR, TADS, TAD, WHITEHOT / BLACKHOT, LSS, Buddylasing ...) 2x CDU-900 Das Nighthawk Sightsystem gibt es nicht mehr, somit gibt es keine Infos mehr darüber :( Wir werden da unsere eigene Logik implementieren.
-
Da mußt Du den Pat fragen, ich mach nur 2D / 3D.
-
-
Wegen sensibler Steuerung. Ein SA342 Pilot hatte gesagt das die Steuerung eigentlich noch sensibler gehört. Bin auch vor 2 Jahren bei einer AH-145T2 mitgeflogen und hab dem Piloten mal auf die Finger geschaut. Wenn der eine Kurve geflogen ist war der Stickausschlag max 5 mm ...
-
Keyboard shortcuts in multiplayer für oculus Rift Nutzer
The_Fragger replied to The_Fragger's topic in Deutsch
Sauber ! Danke ! Drecks Technik :) -
Hallo Piloten, könnt Ihr mir sagen ob es Keyboard shortcuts gibt um die DCS Oberfläche zu bedienen ? Ich versuche gerade einen Server mit dem Oculus Rift zu erstellen. Wenn ich versuche auf "Create Server" zu klicken, bin ich am unteren limit des Oculus Rift Fenster, sprich ich kann nicht draufklicken ... vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Olli