hallöchen Toyojoe,
keine Sorge, das ist ja auch der deutschsprachige Supportbereich,^^
klingt schonmal spannend was du vor hast..ähnliche Überlegungen habe ich ebenfalls bereits angestellt, jedoch liegt bei mir der Schwerpunkt auf LOMAC/DCS kompatibilität, sowie Helicopter Flying im FSX. Grundlegend zur Aufteilung würde ich sagen, das ist eine persönliche Erfahrungssache und du solltest auch, auf dich das pit anpassen. Erstaunlich finde ich jedoch schon, wie deine Anordnung der Monitore aussieht,..schon aus gewohnheit sehe ich eh nach unten rechts zum Abris..aber das ist wahrlich jedem selbst überlassen wie er es sich das pit aufteilt.
Grundsätzlich lautet eine Frage meinerseits, ob du dir bereits Gedanken zum Interfacing gemacht hast..touchbuddy ist ja schön aber frisst auch wichtige ressourcen..ich bin gerade mit dem layout für eine programmierbare Interfacelösung über usb für 128 buttons mit 3 modi fertig. mit dem Keywarrior von CodeMercenaries
wenn es dich interessiert kann ich dir dazu auch gern ein paar infos zukommen lassen..auf bedarf auch eine anschlußfertige Leiterplatte erstellen. ebenso habe ich auch joystick interfaces bzw. kontakte zum hersteller!)
bei interesse einfach ne pm oder hier nochmal ein posting!)
ich persönlich gestalte mein Pit relativ Modular, so das ich zBsp. die Datalink Panel sowie WeaponControl Panel Module derzeit, unabhängig voneinander wegnehmen kann um Änderungen einzufügen oder diese durch ein Autopliopt Panel (PMDG 747 ) zu ersetzen.. Du hast allerdings schon ein ziemlich großes Panel dir da überlegt...
viel Spass beim basteln auch noch vorweg.. darauf kommt es an!)
Grüße
Jan