-
Posts
348 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Codawa
-
Gern geschehen :joystick:
-
Habe das ganze nun recht intensiv probiert. Das Funk-Menü geht zuerst mal immer auf, egal ob mit "#" oder "RALT +#" und egal ob am Boden oder in der Luft. Meine Kommandos oder Funksprüche gehen aber nur raus wenn ich, wie oben schon erwähnt, die gepatchte "RadioCommandDialogsPanel-Datei" durch die ungepatchte ersetze. Hauptsache es funzt aber deshalb fliege ich auch noch nicht besser :inv: Ob das nun nur bei mir so ist oder ein allgemeines Problem weiss ich nicht. Bei Computern/Software wundert mich ja schon lange nichts mehr:crash:
-
Ja, die Welt ist ein Dorf.:D
-
Mit der Bodencrew hat die Com auch funktioniert. Nur mit Flügelmann und Tower eben nicht. Jetzt, siehe oben, klappt aber wieder alles wie zuvor. Das Com. Menü zu öffnen war, zumindest bei mir, auch nicht das Problem, das klappte immer. Erst die weiteren Befehle F1, F2 u.s.w. gingen nicht raus. Nach dem zurücksetzen der Datei "RadioCommandDialogsPanel.LUA" klappt es aber wieder wie die Monate vorher. Ob da an den Tastenzuordnungen was geändert wurde weiss ich nicht, habe nirgends etwas gefunden. Den Unterschied zwischen der neuen und alten Datei sieht man im Bild [ATTACH]115865[/ATTACH] Jetzt, wo ich das schreibe, kommt mir grad in den Sinn dass ich das gar nicht mit den direkten Befehlen wie: "Mein Ziel angreifen > LWin+Q versucht habe. :doh:
-
Habe vermutlich soeben eine Lösung gefunden. Muss es nur noch kurz testen dann poste ich die Details :joystick: Wie es ausschaut funktioniert das zumindest vorerst. Wichtig!: Vor dem ändern erst ein Backup, mindestens der zu ändernden Datei, machen!! :thumbup: Folgendes habe ich gemacht: Im "DCS World" Ordner habe ich den folgenden Pfad gesucht: \Scripts \UI \RadioCommandDialogPanel Dort habe ich dann die LUA-Datei "RadioCommandDialogsPanel" durch die aus der ungepatchten Version ersetzt. Falls jemand mit dem selben Problem kein Backup hat habe ich diese LUA hier hochgeladen Konnte allerdings nur kurz antesten ob das nicht andere Probleme mit sich bringt da ich grad zu nem "Notfall" muss.
-
Ich wohne abwechselnd in Zug (CH) und Ohlstadt (D)
-
Danke für den Tipp. Habe ich allerdings schon zuvor auch schon versucht, bringt aber nichts. Es scheint fast dass die Tastatureingabe nicht richtig erkannt wird. Es öffnet sich zwar das Kom. Menü aber wenn ich dann dem Flügelmann einen Befehl, z.B. Bodengruppen angreifen (oder so ähnlich) mit F5, erteilen will passiert nichts ausser dass sich das Menü schliesst. Bin am suchen welche Datei im Ordner dafür zuständig sein könnte um die versuchsweise durch die alte zu ersetzen. Habe aber keinen Schimmer wo die versteckt sein könnte.
-
Hallo Mit dem letzten Update (1.2.15.37241.680) habe ich etwas Ärger.:joystick: Wenn ich das Update mache kann ich in der KA-50, z.B: in einer Solokampagne, meinem virtuellen Zweiten kein Kommando mehr geben. Ebenso klappt der Funk mit dem Airport und der Bodencrew nicht mehr. Mit anderen Maschinen scheint es hingegen zu klappen. Ändern der Einstellungen bringt nichts und eine Neuinstallation des Games auch nicht! Das einzige was hilft ist das Game wieder in den Zustand vor dem Patch zu bringen (habe zum Glück immer Backups). Hat jemand eine Idee?
-
Bei dem "Gehänge" an der Birne kommt es auf´s Leuchten auch nicht mehr drauf an :smilewink: Aber klar: Wenn man die LED´s eh kaufen muss dann sind natürlich IR-LED´s was feines. Deshalb kann man es wohl so einstellen wie man es braucht.
-
So ein EDTracker ist sicher interessant. Würde sich meine bessere Hälfte nicht jedesmal so amüsieren wenn ich wie ein Christbaum leuchte :cry: Hab allerdings nirgends etwas fertiges gesehen das man kaufen könnte. Also müsste man dann wohl auch etwas Geschick mitbringen. Für das Geweih braucht es halt, wenn es denn sein muss, noch nicht mal einen Lötkolben. Gibt Leute die sich das aus nem Stück Karton geschnitten haben und dann mit Tesa die LEDs sowie mit Iso-Band die Kabel befestigten. Etwa wie mein erstes Modell :music_whistling:
-
Die Einstellungen musste ich gegenüber 2.2 auch ändern. Im Gegensatz zu dem Screenshot der Kamera habe ich allerdings auch 100 bis 150 FpS. Bin da immer noch etwas am tüfteln was am besten passt. Die Auflösung habe ich allerdings jetzt immer auf 1280 x 720. Funzt für mich tadellos, direkt aber nicht zu hektisch, und kann wunderbar den Blick über meine 3 Monitore schweifen lassen. Kleines Video davon
-
Asche auf mein Haupt! Nach mehreren Versuchen klappts nun scheinbar doch ohne die DLL. Keinen Schimmer woran es lag :dunno: aber nach mehrmaligem löschen und neu installieren von OpenTrack läufts nun wieder. Meine Einstellungen gibt es hier.
-
Musste ich bei der ersten Installation von OpenTrack auch nicht. Erst jetzt als ich von Win7 mal wieder auf 8.1 gewechselt und dann dort die DCS World Open Beta frisch installierte wollte es in den Optionen den Headtracker nicht anzeigen und erkennen. Woran es wirklich lag weiss ich noch nicht. :dunno: Kann sein dass es die DLL nicht braucht, wollte es aber sicherheitshalber erwähnen. Da ich OpenTrack nach FaceTrackNoIR installiert hatte war ja zuvor (auf Win7) die DLL schon drinn. Kann aber auch sein dass es an der Version liegt. Nutze zur Zeit die 2.3 RC9
-
Ohne Head tracking scheint mir das Fliegen in DCS eher etwas mühsam. Natürlich gibt es TrackIR das vermutlich toll funktioniert. Nach dem Kauf eines Thrustmaster Hotas Warthog plus Pedale war für mich aber erst mal Schluss mit dem Kohle rauswerfen! Womöglich geht’s anderen genau so. Mit etwas Bastel-Geschick, 3 LEDs, einer Webcam plus gratis-Software, kann sich aber jeder so etwas günstig selber schustern. Und es funktioniert ordentlich! Im Moment nutze ich als Software Opentrack das ältere FaceTrackNoIR hat (obwohl die aktuelle Version schon etwas älter ist) auch tadellos funktioniert. Als Kamera dient mir eine Logitech C270 Webcam bei der ich einfach ein Stück unbelichteten Film vor die Linse montiert habe. Nun zur Hardware, dem "Geweih": Beim ersten Versuch habe ich einfach ein LED Fahrradrücklicht umgebaut. Dessen LEDs sind wunderbar hell und die Batterien halten ewig. Falls wie hier mehr LEDs als benötigt drinn sind, diese nicht entfernen sondern abdecken sonst bekommt der Rest zu viel Saft! Das Ergebnis seht Ihr hier: und wurde seitlich ans Headset geklebt. Nicht schön aber der Versuch sollte ja nichts kosten! :music_whistling: Wichtig: Die LEDs streuen ihr Licht recht schwach. Man kann diese aber vorsichtig vorne flach schleifen aber nicht polieren. Allerdings bringt das nur wenig! Besser ist es sich im Bastelladen oder Baumarkt kleine Perlmutt Kugeln (ca. 8mm) zu besorgen. In diese vorsichtig ein Loch zu bohren und auf die LEDs stecken. Mit denen streut dann das ganze wunderbar und das drehen des Kopfes macht keine Probleme mehr. Das sieht dann beim zweiten Geweih so aus: Hier habe ich das "Geweih" auch gleich mit einem Kugelkopf eines billigen Plastik Kamerastativ befestigt damit ich es schön gerade ausrichten kann. Die grünen LEDs lagen halt noch rum und damit funktioniert es ebenfalls einwandfrei. Zur Zeit bin ich dabei das ganze nicht mehr mit Batterien zu versorgen sondern den Strom dann vom Headset direkt ab zu zweigen. Dabei soll das dann auch etwas schöner aussehen! Hier noch eine Zeichnung mit den Massen für das Geweih: Ich hoffe dass ich das ganze einigermassen verständlich erklärt habe. Falls jemand beim Basteln oder installieren Probleme hat helfe ich gerne weiter. "editiert 19.2.16" Nach einiger Zeit mit dem anfangs gezeigten Setup wurde es irgendwann Zeit für was besseres: Sehr gut funktioniert das ganze mit diesen IR-LED´s die dank einem Streuwinkel von 65° und ohne sichtbares Licht wunderbar geeignet sind. Keine blenderei und noch präziser mit wenig zeitlichem und finanziellen Aufwand. Und da alles so gut funktioniert kommt demnächst das ganze in schön! :)
-
In deinem Spieleverzeichnis. Z.B: C:\Programme\DCS World\Mods\aircraft\Ka-50\Missions\DE\Campaigns Kommt natürlich darauf an wo du DCS-World installiert hast.
-
Ja, so in der Art erging es mir auch. Deshalb schaute ich mir die ganze Sache erst mal im Editor an und probierte es dann nochmals. :joystick:
-
Servus Hatte mit den Kampagnen auch so meine liebe Mühe.:inv: Habe dann die einzelnen Teile kopiert und im Missionseditor geladen. So kann ich die immerhin mal üben bevor ich sie dann in der Kampagne nochmals mache. Ist zwar nicht ganz die feine Art aber wenn es (wie bei mir :dunno: ) mit dem Fliegen und Schalter betätigen noch nicht immer reibungslos funktioniert quasi zusätzliche Übungen. Die Kampagne "Verlegung" finde ich übrigens für den Anfang sehr gut. :pilotfly:
-
Servus Bei mir werkelt eine MSI GTX 970 Gaming. Bin vollauf zufrieden damit da sie, zumindest im offline-Modus, meine 3 Monitore (Auflösung total 5760x 1080) mit hohen Grafikeinstellungen versorgt. Dabei bleibt das Teil noch überraschend kühl bei max. 71° und angenehm leise. :thumbup: CPU habe ich auch eine 3570K die allerdings auf 4.2GHz läuft was einiges gebracht hat.
-
Servus Versuche mich zwar seid einiger Zeit mit der KA-50. Bin aber immer noch ein absoluter Anfänger :book:, zumal ich mich im Moment auch mit der SU-25T beschäftige. Vor einigen Tagen hatte ich das selbe Problem und kam erst nicht dahinter was ich falsch gemacht habe.:doh: Womöglich ist die Anzeige im HUD nichts für Grobmotoriker wie mich ist. :music_whistling: So kam es dass ich bei derselben Trainingslektion knapp an einem NAV-Punkt vorbei geschossen bin und dann durch mächtiges rumkurbeln versuchte den Punkt wieder zu erreichen. Hab dann einen neuen Versuch gestartet und bin erst etwas weiter vom verpassten Punkt weg und dann gewendet. So hat es einwandfrei geklappt. Nebenbei habe ich vorhin festgestellt dass die Einzelmission "Su-25T Übung: Flugzeug starten und navigieren" genau das richtige ist um das zu üben. :pilotfly: