-
Posts
348 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Codawa
-
Da ich sowieso gerade am vermessen eines TM Unterbaues bin habe ich soeben kurz auch den Stick zerlegt um zu sehen was die Ursache für das Gewackel am Knüppel von "Manitu03" sein könnte. Es dürfte sich schlicht um eine gelockerte Schraube handeln, denn der "Lagerbock" vom Hebel für den "Nosewheel Steering Button" ist im Knüppel inneren verschraubt. Einfach den Knüppel zerlegen, die Schraube wieder fest ziehen und das Spiel sollte weg sein! Die Achse des "Nosewheel Steering Button" Hebels Lösen (Einseitig mit einem Gummiring gesichert!), dann den Deckel oben am Griff entfernen danach kann die rechte Griffschale auch entfernt werden. Nachfolgen einige Bilder wie das im Knüppel ausschaut:
-
Hallo Erstmal Danke an Rakuzard für den Link! :thumbup: Hat mir immerhin geholfen zu sehen dass ich das ganze soweit richtig kapiert habe und es nicht daran lag dass ich etwas falsch verstand. Da ich meine Steuerung, dank mehrfach Belegungen, auch ohne die Target Software sehr gut hinbekommen habe bin ich natürlich froh dass es auch so bleibt! Habe schlicht immer die "default.lua" im Ordner "joystick" anstatt die "default.lua" in ergänzt.Was natürlich nicht funktionierte.:doh: Dazu noch die "Throttle - HOTAS Warthog.lua" ebenfalls geändert und schon klappt´s! -- ALTERNATE Flaps {down = iCommandPlaneFlaps, up = iCommandPlaneFlaps, value_down = 1, value_up = 2, name = _('ALTERNATE Flaps TakeOff Position'), category = {_('Flight Control'), _('Left Console')}}, {down = iCommandPlaneFlaps, up = iCommandPlaneFlaps, value_down = 3, value_up = 2, name = _('ALTERNATE Flaps Landing Position'), category = {_('Flight Control'), _('Left Console')}},Und weil´s so gut lief musste ich dann auch gleich das Taxi- und Landelicht als 3-Weg Schalter auf den "Pinky Switch" legen. :D -- ALTERNATE Spotlight {down = iCommandPlane_SpotSelect_switch, up = iCommandPlane_SpotSelect_switch, value_down = 1.0, value_up = 0.0, name = _('ALTERNATE Spotlight Switch - LANDING'), category = {_('Systems')}}, {down = iCommandPlane_SpotSelect_switch, up = iCommandPlane_SpotSelect_switch, value_down = -1.0, value_up = 0.0, name = _('ALTERNATE Spotlight Switch - TAXI'), category = {_('Systems')}},Die geänderten Dateien hänge ich unten an für den Fall dass die ebenfalls jemand möchte. Gruss Codawa @LeCuvier Oben auf das Rauten-Symbol klicken und die Zeilen rein kopieren. Flaps und Spot Light.zip nur Flaps.zip
-
Hallöchen :helpsmilie:Schon seid einiger Zeit geht es mir auf den Senkel dass ich die Flaps bei der L-39 mit dem Warthog nicht vernünftig über den "Flaps" Schalter einstellen kann. Wie bei der A-10C wo es ja auch als 3 Wege Schalter klappt. Im Forum habe ich auch schon verschiedene Tipps gefunden wie man das über das LUA Script einstellen könnte aber funktioniert hat das bei mir nicht. Das kann allerdings durchaus auch daran liegen dass meine englisch-Kentnisse zwischen "nicht vorhanden und beschissen" schwanken. Tendenziell im Moment wohl eher Richtung ersterem :music_whistling: Kann mir jemand "deppenkompatibel" erklären wie und welche Datei ich ändern muss um die drei Flaps-Stellungen auf den Flaps-Schalter zu legen? Falls es überhaupt möglich ist! Meine zweite Frage betrifft die Target Software: Kann man da die Belegung der Schalter, Tasten und Regler auch so einstellen wie sie ohne Target standardmässig in DCS funktionieren und nur, z.B. einen einzelnen Schalter ändern? :book: Danke
-
Hallo Ich bin gerade dabei eine geänderte Mechanik des Sticks vom Thrustmaster Hotas Warthog zu bauen. Habe aber wenig Lust bei meinen Stick den Unterbau komplett zu zerlegen, da das Plastikgedöns (siehe Bild unten) kaum wieder so zusammengeht wie es war :huh:. Deshalb meine Frage: Hat jemand einen defekten Unterbau eines Thrustmaster Hotas Warthog Sticks welches er verkaufen möchte? Gruss Codawa
-
Du meinst vom Umbau? Soweit bin ich noch nicht. Ist alles noch in Planung und vor wenigen Tagen ein Gelenklager bestellt. Mal sehen ob das ungefähr so hinkommt wie ich mir das vorstelle, denn auch die Federung soll dabei abgeändert werden. Theorie ist das eine, Praxis dann meist etwas ganz anderes! :book: Kann ich gut verstehen. Aber das mit der Feder würde ich trotzdem mal versuchen falls es Dir original zu hart geht.
-
Mit den original Federn und ohne Extension geht der Stick tatsächlich recht schwer. Vor allem wenn man einen Hubschrauber steuert! Vermutlich würde da eine Extension Abhilfe schaffen. Die einfachste und günstigste Variante ist sicherlich in diesem Video beschrieben. Allerdings geht dann der Stick nicht mehr von alleine in Mittelstellung da es nun ein bisschen sehr weich ist. [ame=https://www.youtube.com/watch?v=aBMBR8M0z2E]in diesem Video[/ame] Ich habe momentan für mich einen guten Kompromiss gefunden in dem ich die kleinen original Federn durch 4Stück 9.5 x 19 mm aus diesem Set ersetzte und diese wie im Video beschrieben einsetzte. Hin und wieder die Kugel mit etwas Kunststoff verträglichem Fett benetzen schadet auch nicht. Auch kann es nicht schaden mal zu kontrollieren ob der "Dämpfungsgummi" noch da ist wo er hin gehört. Das Teil war bei meinem Stick neu schon nicht sauber verklebt! Bis mein Kugelgelagerter Umbau meines Warthog fertig ist kann ich so jedenfalls sowohl Hubschrauber als auch Flächenflieger zufriedenstellend steuern. :thumbup:
-
Das Problem bei solchen Gehäusen ist halt dass die Grafikkarte quasi im eigenen Saft schmort. Einen vernünftigen Luftaustausch da rein zu bringen ist dann doch eher schwierig. Da hilft oft wirklich nur das direkte anblasen mit Lüftern die in der Seite montiert sind. Das Gehäuse offen lassen wäre wohl auch nicht verkehrt!
-
Deine Grafikkarte hat definitiv ein Temperatur Problem! Vergleich mal die folgenden Daten in jedem Bild: Zeile1 Reihe2: GPU1 Prozessortakt Zeile2 Reihe1: GÜU1 Temperatur Zeile5 Reihe2: GPU1 Temp Limit Bis zum zweiten Bild ist erst mal alles in Ordnung. Ab dem vorletzten ist der Grafikchip bereits über 94 Grad heiss und das Temperatur Limit ist aktiviert. Die Grafikkarte taktet also automatisch runter um nicht zu verglühen! Im letzten ist die Temperatur dann konstant bei 95Grad und die Karte taktet nur noch auf 135 MHz anstatt auf bis zu 1300 MHz!
-
Da der PC ja stabil läuft bringen synthetische Benchmarks rein gar nichts. Versucht man DCS mal mit einer niedrigeren Auflösung (in HD muss die Karte mehr als die hälfte weniger berechnen als in FullHD) und die Probleme bestehen immer noch dürfte aber die Grafikkarte nicht das Hauptproblem darstellen. Schnellen allerdings dann die FpS nach oben sieht´s anders aus!
-
Sicherlich wäre eine Grafikkarte mit mehr Speicher von Vorteil. Aber dermassen schlecht sollte DCS trotzdem nicht laufen! Die 70° sind von der Grafikkarte und was sagt Aftreburner zum Temp-, Power- und Voltage Limit? Du kannst auch mal eine halbe Stunde spielen und ein Afterburner-Log davon hier zum runterladen reinstellen damit wir uns das mal anschauen können. Falls alle Temperaturen in diesem Bereich liegen ist das in Ordnung. Würde versuchsweise mal anstatt in FullHD-Auflösung das ganze z.B. in HD-Auflösung 1280x720 laufen lassen. Mitten im "fliegen" kommt mir nun was in den Sinn: Was für eine Frequenz hat eigentlich dein Monitor/Fernseher?
-
Mit dem Afterburner kannst Du wunderbar die ganzen Temperaturen und Auslastungen als Log aufzeichnen. Unter "Settings" > "Überwachung" ganz unten "Schreibe Ereignisse in Datei" aktivieren. So ein Cube kann ganz nett sein, aber oft klemmt es bei denen bei der Luftführung und wenn die Hardware zu warm bekommt wird automatisch runter getaktet. Da kannst Du noch soviel Arbeitsspeicher haben, der nutzt dann leider auch nichts. Vielleicht würde ja ein Bild Deiner Hardware auch etwas bringen damit man sich ein Bild vom inneren des Gehäuses machen kann.!
-
Ob nun der Monitor 55", 42" oder 10" gross ist spielt erst mal keine Rolle, die Auflösung ist dabei entscheidend. In dem Fall FullHD 1920 x 1080. Als erstes eine Frage: Der Monitor ist auch wirklich an der GTX 960 angeschlossen und nicht am Mainboard? Sorry, ich weiss die Frage hört sich blöd an aber sowas habe ich erst vor kurzem erlebt! :doh: Zweitens: Wie "PicksKing" bereits schrieb: Wie sehen die Temperaturen aus und was für einen CPU Kühler hast Du verbaut? Zum kontrollieren der Temperaturen während! dem spielen kannst Du z.B. HWMonitor oder HWiNFO nutzen. Der Msi Afterburner ist in erster Linie für die Grafikkarte zeigt aber auch die CPU-Temps an. Drittens: Was läuft alles im Hintergrund und wieviel von Deiner SSD ist voll? Viertens: Wenn das alles passt könntest Du das ein oder andere FpS mehr herausholen wenn Du im Spiel die Tasten Alt & Enter drückst. Da geht DCS erst richtig in den Vollbildmodus und läuft noch ein klein wenig schneller.
-
Meiner Meinung nach in erster Linie die ganzen Datenschutz Einstellungen manuell regeln. Die ganzen vorinstallierten APP´s (also ich habe noch Programme :doh:) haben ansonsten Zugriff auf so ziemlich alles inklusive Kamera, Mic u.s.w. Ob es wirklich was ändert die Zugriffsrechte ein zu schränken steht dann wieder auf einem anderen Blatt! Edge habe ich auch gleich verbannt und dafür den IE ausgegraben. Auf jeden Fall mal die ganzen Möglichkeiten die in den Einstellungen vorgenommen werden können durchschauen! Zusätzlich habe ich mir noch einen Shutown und Restart Button in die Taskleiste gesetzt denn die Klickorgie zum herunterfahren gieng mir auf den Zeiger. :music_whistling:
-
Wenn Du Win7 (aktiviert) auf Win10 updatest (was´n blödes Wort) brauchst Du danach keinen Key mehr eingeben, denn das ist der Hacken an der Sache: Win10 generiert dann automatisch einen Schlüssel der aber an Deine Hardware gebunden ist und soll das bei einer Neuinstallation auch erkennen. Du kannst nach dem erstmaligen Update problemlos wieder auf Win7 zurück und später auch wieder auf Win10. Habe das, auch komplett saubere Win10 Installation, seid der Insider Preview schon etliche male gemacht und erneutes eingeben eines Key´s war nie nötig. Allerdings wohl nur wenn bestimmte Hardware nicht geändert wurde. Speicher oder GraKa dürften wohl kein Problem sein aber CPU und vor allem das Mainboard werden eine erneute Installation wohl scheitern lassen. Wie das Schlussendlich laufen soll scheint ja durchaus strittig zu sein, besonders nach deutschem Recht wie ich mal gelesen habe.
-
Hast Du den Schubhebel zum starten der APU auch in der Stop-Position, also ganz hinten? Ist der nämlich auf Idle geht nichts! Schubhebel in Stop-Position: Schubhebel in Idle-Position:
-
Ach. das findest Du lustig? :huh: Nicht jeder kann, will oder darf :smilewink: unbegrenzt Kohle für die "pseudo fliegerei" ausgeben. Ich persönlich nehme mir lieber eine halbe Stunde Zeit und bastle für wenige Euros etwas das vermutlich nicht wirklich schlechter funktioniert als etwas fertiges für fast 200 Euronen. Dieses gesparte Geld stecke ich dann lieber in Hardware die ich nicht so einfach selber machen kann. Z.B. vernünftigere Pedale. Oder die doch auch selber machen? :joystick:
-
Für das Geld bastle ich mir beinahe 10 Stück davon inklusive der Zeit!:thumbup: Wie ich es hier beschrieben habe: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=139657 @Sofapiloz Würde als erstes wirklich mal versuchen vor die Kamera einen Filter zu setzen. CD oder auch einen unbelichteten Foto-Film (falls das noch jemand kennt). Nehme mal an dass man auch bei TrackIR die Empfindlichkeit anpassen kann und das dann so hinbekäme!
-
Ich habe Win10 schon mehrere mal installiert aber ebenso oft auch wieder deinstalliert. Einige meiner alten Programme liefen leider nicht mehr was mir nicht wirklich passte. Nun aber ist Win10 seid einiger Zeit fest auf meinem PC drauf und grundsätzlich läuft alles tadellos. Grundsätzlich bin ich auch immer für eine saubere Neuinstallation. Beim wechseln auf Win10 habe ich jedoch bemerkt dass bei einem Update von Win7 einige ältere Programme, die sich teils nicht mal unter Win10 installieren lassen, nach dem Update tadellos laufen! Von daher sollte man abwägen was besser ist. Ich habe halt erst Win7 sauber neu installiert samt allen Programmen und dann mit dem MediaCreationTool das Update gemacht. Nach einigen Anpassungen von Win10 bin ich soweit zufrieden. Und wenn´s mir doch wieder zu blöd ist spiele ich einfach mein Win7 Image zurück, denn ohne sowas sollte man das nicht machen! :thumbup:
-
Ich habe nun noch die ein oder andere Änderung hinzugefügt, auf die Schnelle etwas erklärt und alles ein eine ZIP-Datei gepackt. Hoffe es hilft und passt einigermassen :music_whistling: Textposition Mod-2.zip
-
@Rakuzard Kann sein. Aber anscheinend tritt das Problem wohl nicht bei jedem auf, wenn ich mir die Antwort auf meine Frage diesbezüglich hier im Forum anschaue.
-
Gern geschehen Habe heute Morgen kurz etwas ähnliches wie eine Anleitung mit erklärenden Bildern zusammen geschustert und alles mit meinen geänderten LUA´s in eine ZIP-Datei gepackt. Habe grad wenig Zeit deshalb ist es erst mal ein Schnellschuss und nicht wirklich perfekt, sorry! Aber immerhin sieht man was ich verändert habe. Bei dreo Monitoren mit F-HD Auflösung müsste es passen für Deine zwei musst Du halt etwas austesten. Hinzu kommt dann noch dass ich Volldepp letztens versehentlich meine HDD mit den ganzen eigenen Dateien formatiert habe und das Backup nicht ganz aktuell war :doh:und ich nun deshalb die ganze Geschichte nochmal selber genau anschauen muss. Werde dann das ganze, wenn alles klappt bis ende Woche, noch etwas ausführlicher erklären und dann auch Änderungen der Textfarben/Schatten anfügen. Standardmässig ist bei mir die Schrift für die Bodenmannschaft nämlich immer schwarz auch bei offenem Cockpit, was anscheinend nicht bei jedem oder nur bei mir so ist :huh:. Textposition Mod.zip
-
Servus Da kann ich Dir vielleicht weiter helfen. Ich "fliege" mit 3 Monitoren und fand es mühsam dass die Einblendungen immer ganz aussen waren. Im Forum nichts gefunden also selber etwas rum probiert. Unten einige Screenshots wie das im Moment ausschaut. Ich habe diese Änderung allerdings nicht veröffentlicht da es noch nicht das gelbe vom Ei ist. So muss ich jetzt beispielsweise immer erst einmal das Komunikations Menü aufrufen damit überhaupt etwas angezeigt wird. Auch möchte ich die Schrift und/oder Schattenfarbe ändern. Aber ich werde morgen die Luas mal zusammensuchen und eine kleine Anleitung verfassen damit Du das an Deine Bedürfnisse anpassen kannst.
-
Servus Das Betriebssystem würde ich auf jeden Fall auf der SSD belassen. Je nach Grösse (leider gibst Du nicht an wie gross die SSD ist und um welches Betriebssystem es sich handelt) kannst Du noch das ein oder andere Programm ebenfalls darauf laufen lassen, ansonsten halt die Programme auf die HDD installieren. Man könnte zwar durch eingriffe in die Registry u.s.w. vom BS die Programme verschieben, das macht aber nicht wirklich Sinn. Schlussendlich einfacher ist es Programme zu deinstallieren und danach halt wieder auf die HDD zu installieren. Was noch mehr Sinn macht wäre die eigenen Ordner (Eigene Dokumente, Bilder u.s.w.) die meist Standardmässig ebenfalls auf C:/ sind auf die HDD zu verschieben. Das gibt oft schon einen Haufen Platz frei! Ich verlinke hier mal eine Anleitung für Windows7: http://www.wintotal.de/eigene-dateien-auf-eine-separate-partition-verschieben/ Ich mache das immer über die Variante3. Auch ein "Datentägerbereinigung" der Systemplatte kann nicht schaden denn oft schaufelt Windows einiges auf C:/ ohne diese wieder zu löschen. Wie immer gilt: Zuvor eine Sicherungskopie/Image erstellen damit im Falle des Falles das ganze nicht verloren ist!
-
Habe bei meinen heruntergeladenen DCS Sachen auch noch etwas gefunden. Allerdings habe ich keinen Schimmer mehr wo ich das her habe, deshalb hänge ich das PDF unten dran. Hoffe es hilft Dir weiter:book: DCS-MissEd_Handbuch.pdf
-
Die Handbücher sind meiner Meinung nach in DCS eh ein "Muss". Eine Trainingsmission zum Starten der Mi-8 gibt es aber auf jeden Fall in 1.5 und beta. Aber nicht in der 2.o Alpha!