verschiedene F-15c Probleme eines Einsteiger s
Hi Sevog,
Willkommen bei den DCS'ler.
zu der F15 C ist folgendes zu sagen:
Punkt 1 Trimmung
Die F15 C besitzt eine Autotrimmung, das Nachtrimmen wie bei den russischen Maschinen ist nicht notwendig, wenn folgende Knöpfe beim Rampstart aktiv sind. CAS YAW = Gieren, CAS PITCH = Neigen, CAS ROLL = Rollen. Wenn diese Knöpfe nicht an sind, wirst du dies im geradeaus Flug merken, die Maschine geht entsprechend nach links, rechts, hoch oder runter, du musst also immer wieder Gegensteuern. Schaue deshalb vor dem Start auf den Warning Panel, rechts unten mit den vielen Anzeigen, bei nicht Aktiv sind die entsprechenden Anzeigen "rot" dargestellt. Die drei Knöpfe die auf der linken Seite sich vor den Throttle befinden, sind die einzigen Knöpfe die beim Schalten animiert sind. Wenn du die vorher nicht betätigt hast, sind diese nach dem Einschalten von Power, grundsätzlich aktiv. Ansonsten Warning Panel schauen und aktiven.
Belegung:
CAS Gieren = LCTRL + 3 , CAS Neigen = LCTRL + 1, CAS Rollen = LCTRL + 2
Zusätzlich gibt es noch eine T/O Trimmung, die eigentlich nur beim Take off zum Tragen kommt. Es ist eine zusätzliche Stellung der Flaps beim Start, die werden weiter ausgefahren und das Seitenruder wird auf starr gestellt. Normal kann man nur Flaps ein und ausfahren. T/O Trimmung benutzen wir in unserer Staffel überhaupt nicht.
Punkt 2: Nav-Points rauf und runter schalten
Die Belegung hierfür ist :
vorheriger Wegpunkt,... = LALT + ^
nächster Wegpunkt,... = LCTRL + ^, dort nochmals die X52 Profis fragen, bei mir funtioniert es, habe aber den Hotas.
Punkt 3: Autopilot
Um diese Schalter auf dem Joystick zu belegen, muss man einen kleinen Trick anwenden. Beim Autopiloten handelt es sich um einen Übersetzungsfehler von Englisch ins Deutsche. Beide Tasten haben die gleiche Bezeichnung.
Attitude Hold = Fluglage halten = LALT+1
Altitude Hold = Flughöhe halten = LALT+2
Attitude Hold...zum Beispiel ich steige mit 10° Pitch und möchte dies so halten schalte ich den Attitude Hold ein und kann dann mein Joystick loslassen, das Flugzeug fliegt in dieser Stellung weiter.
Altitude Hold ... die Flughöhe wird gehalten. Altitude Hold funktioniert nur in Verbindung mit Attitude Hold. Das heißt vorher muss Attitude Hold aktiv sein und ich muss im Bereich unter +5° / -5° Pitch sein.
Belegung auf Joystick:
Gehe in das Hauptverzeichnis von DCS rein !
EAGLE Dynamics --> DCS World --> Config --> lang.cfg
Öffne die Datei lang.cfg mit Note, dort steht "DE" ändern in "EN" und speichern. Spiel neu starten und du hast jetzt die Englische Version ! Jetzt in die Optionen gehen und du wirst feststellen das die Bezeichnungen unterschiedlich sind, jetzt den Joystick entsprechend belegen. Danach gehst du wieder raus und änderst die Datei lang.cfg wieder um in "DE".
Dann sollte es funktionieren!
Punkt 4: Nachbrenner
Kommentier ich nicht, erklärt sich eigentlich von selbst. Benutzung nur in besonderen Situationen.
Ich will hoffen es hilft dir weiter!!!! :music_whistling: