Jump to content

Steph-JJ

Members
  • Posts

    2827
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Steph-JJ

  1. Ja, hab ich auch gesehen. Was mir in den Videos aufgefallen ist, ist dass Jester ja auch für die Navigation zuständig ist. Eingabe von Tacan und Wegpunkten wird sicherlich eine Umstellung. Genauso wie Chaff und Flares zur Positionsbestimmung. Ich bin mal gespannt wo Jester an seine Grenzen stößt.
  2. Okay, danke Nirvi.
  3. Wie muss ich mir den Test vorstellen? Wir treffen uns alle auf dem Blue Flag Servern und los geht´s?
  4. Ist ja alles kein Problem. Aber es ist doch auch für dich ein viel besseres Gefühl Probleme selber gelöst zu haben. Ein netter Nebeneffekt ist, du kannst es dir besser merken und behalten. Selbsterabeitetes Wissen bleibt länger im Kopf. :smilewink:
  5. Also das hättest du auch sogar mit google übersetzen können. Einwenig dem eigenen Kopf benutzen hilft auch dabei. Du postest hier manchmal Sachen, wo ich mich wirklich frage, ob du nur eine Minute mal selber drüber nachgedacht hast.
  6. Mit Cauge/Uncauge wechselt sie wieder in den Boresight Modus. Ist es das was du meinst?
  7. Ich bin eben nur aus Zufall darauf gestoßen. Habe es aber nur überflogen, daher meine Frage. Finde die Idee gut weitere trägergestützte Einheiten mit ins Spiel zu bringen.
  8. Da hast du doch mal ein Video zu gemacht, richtig franky?
  9. Ich habe gelesen das Heatblur auch an einer A-6 AI bastelt. Weiß jemand ob das noch akut ist und wie weit die Jungs sind?
  10. Ob´s relevant für DCS ist, kann ich nicht sagen. Ich finde, DCS ist seid dem letzten Jahr stark im Wandel. Und ich bin wirklich gespannt, was uns noch alles erwartet und welche Möglichkeiten sich noch eröffnen. Für mich persönlich ist die Aufklärerrolle aber relevant, da es mich interessiert und ich mir da auch Mission im Singleplayer basteln werde. In der Hinsicht bin ich einwenig Egoist und sage, es muss mir gefallen und Spaß machen. Ob andere das auch so sehen ist für mich erstmal zweitrangig. Ich sitze abends alleine vor meinem PC und habe Spaß wenn eine Mission so funktioniert wie ich sie mir erdacht habe.
  11. Ich bin auf jeden Fall gespannt, gefällt mir immer besser. Und die Aufklärerrolle wird mit Sicherheit interessant.
  12. Ich habe gelesen, dass die F-14 ein Luftüberlegenheitsjäger ist und später zum Aufklärer der Navy geworden ist. Können wir die Rolle des Aufklärers auch in DCS gerecht werden? Ich hab mich ehrlich gesagt nie damit auseinandergesetzt was Heatblur da für uns bereit stellt.
  13. Gut zu wissen, danke. Dann besorg ich mir das NATOPS der F-14 A wohl lieber noch. Wir gekommen die A-Variante ja eh noch. Ist halt irgendwie blöd wenn du erst im Multiplayer anfängst zu lernen. So wird das eine langer Eingewöhnungsflug für den Piloten. Naja, die Zeit wird's zeigen. Mal ne blöde Frage, ist das Intercom in DCS integriert oder braucht man Simple Radio oder TS?
  14. Du musst sie da auch als .png abspeichern, meine ich mich zu erinnern.
  15. Die RIO Ausbildung wird ja im Singleplayer echt schwierig. Da muss ja die AI den Piloten mimen. :huh: Mal gespannt ob das was wird. Auf die Arbeitsteilung im Multiplayer bin ich echt mal gespannt. Wenn es nur halb so gut wird wie ich denke, wird es schon der Wahnsinn. Nur beim Training seh ich schwarz. :lol: Am besten einfach ein Pattern fliegen lassen und gut ist.
  16. Ich hab das von August 2001 F-14B. :D NATOPS Pocket Checkliste.:book:
  17. Habt ihr informative Dokumente zur Tomcat schon zusammengesammelt? Ich habe mir gerade das NATOPS besorgt. Fast 1000 Seiten, was für ein Wälzer.
  18. LCDR Joe “Smokin” Ruzicka, who was the Radar Intercept Officer (RIO) who flew the last F-14 Demonstration before the Tomcat’s retirement in 2006, once said that “the better way to understand the differences between the F-14 and the F/A-18E/F is using the analogy of a muscle car to a mini-van, with the Tomcat being the former and the Super Hornet being the latter. The muscle car doesn’t have much to it in the way of fancy technology, just some raw speed and the coolness of a Steve McQueen movie, but it gets the job done. The mini-van on the other hand is a very nice car, complete with DVR’s for the kids, Air Conditioning, power windows, and lots of places to put your sippy cup. It’s a great car… but it’s still a mini-van. […] In the Tomcat, I think you had to be a better aviator because the technology just wasn’t there. It was up to the aircrew to maximize its performance (or minimize it if you sucked).” Ich finde den Vergleich so krass :lol: Ich bin mal gespannt auf Muscle Car.
  19. Die Idee hatte ich auch. :D
  20. Weißt du, ich hänge ja nicht sklavisch an den Werten. Ich möchte eigentlich nur wissen ob sie stimmen, weil man es ja von allen Seiten hört, oder ob es an mir liegt und ich zu blöd zum Parameterfliegen bin. Man kommt da schonmal schnell ins zweifeln. Doch anscheinend bin ich ja nicht der Einzige, der Probleme damit hat.
  21. Ich bin eigentlich sehr nah am Träger. Um nicht da auch noch Distanz zu verschenken. Wieviel g ziehst du denn im Turn? Ich hatte in den ersten Versuchen um die 30.000 pfd.
  22. Ich setz mich gerade mit den Case I Recovery auseinander. Wenn ich mit 350kt in den Turn gehe und 3.5g ziehe und dann immer weiter nachlasse und bei dem 1% zu bleiben, komme ich nie auf eine Distanz von 1.2 bis 1.4 NM. Meine Kurve ist enger. So kann ich dann auf dem Baseturn nicht mehr die 30° Bank halten. Muss da bis zu 60° gehen und sinke so zu schnell oder mit zuviel Schub geben. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich versuche mit 70-80° Bank in den Turn zu gehen. Ich hab´s schon mit Airbrakes und ohne versucht. Wenn man sich Videos dazu von Wags und Jabbers ansieht, dann sagen zwar alle immer sie ziehen 1% vom Airspeed, machen es aber nicht. Wags zieht nur gerade 2.5g.
  23. Livestream von ralfidude
  24. Danke shagrat. Ich hoffe, ich komm heute zum testen.
  25. Du scheinst aber nicht verstanden zu haben, wofür sie das ist. Zum Spaß haben. Spaß an der Fliegerei,
×
×
  • Create New...