Jump to content

The M

Members
  • Posts

    320
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by The M

  1. TERNAV wird aber wenn ich es richtig verstehe vom Piloten ausgehebelt wenn man selbst ein Fix vornimmt. Der Fix vom Piloten verschiebt ja die Wegpunkte auf der Map. TERNAV findet die eigene Position auf der Karte.
  2. Mir wurde schon ein Drift von 5 angezeigt der dann sobald das TERNAV die Position ermittelt hatte wurde er behoben und mit 0 angezeigt
  3. Nee bisher nicht. Hab mich da einfach drauf verlassen und wurde nie enttäuscht
  4. Ich benutze eigentlich gar keine Fixpunkte mehr. Wenn ich eine Brücke zerstören will ist der Zielpunkt immer genau bei der Brücke. es scheint also zu funktionieren
  5. Es funktioniert super. Unter AKT POS und output. Die 5. Zahl gibt an ob es funktioniert und die 6. zeigt den Drift in km 0 bedeutet aus, 1 Standby, 2 sucht und orientiert sich, 3 feine Suche und Orientierung, 4 funktioniert wird aber nicht genutzt, 5 Alles läuft und kompensiert für Fehler.
  6. Für alle die keine lust haben für Drift in der Viggen zu kompensieren kann ich nur empfehlen Wegpunkte kurz vor dem Angriff/Ziel über Gelände zu legen das bergig ist oder eine hügelige Struktur hat. Dadurch kann das TERNAV den Drift kompensieren. Im Normalfall wenn ich Täler als Deckung nutze, brauche ich keinen Fix da die Struktur der Umgebung ausreicht.
  7. Versuch dein Glück doch erstmal bei was kleinerem. Ich hab mit den FOBs angefangen
  8. Das hat nichts damit zutun. Die Spiegelung un der Scheibe ist eine Textur. Das erkennt man wenn man sich etwas bewegt, da sich die Reflexion nicht ändert.
  9. Was mann machen kann ist das Flugmodell getrennt berechnen zu lassen, sowie andere Dinge wie den Sound, die für sich oft schon eher in sich geschlossen sind. Schwieriger ist es nachträglich dinge wie die Grafik zu splitten. Für den Multiplayer könnte man darüber nachdenken die KI auf einen anderen Prozess auszulagern. In Spielen wie ARMA wird das schon lange über einen Headless Client gemacht. Es ist normalerweise nicht das Modell oder die Grafik die die fps sinken llassen sondern die KI. Darum macht es einen so großen Unterschied wenn man die Einheiten bis sie gebraucht werden nur als Modell auf der Map hat, im Vergleich zu aktiven Gruppen.
  10. Ich denke auch das in einer Simulation der Copilot simuliert werden muss. Das gilt auch für aufgaben wie Navigation und aus dem Fenster schauen. Natürlich sollte man es abschalten können, aber es nervt schon wenn man mit der Karte hantieren muss weil man was nachschauen will und es geht nicht weil man im Tiefflug einem Tal folgt
  11. Es war die Programierung gemeint
  12. Es steht ja auch irgendwo, dass die BO-105 ein ganz anderes System hinter dem Flugmodell haben soll als die anderen Helikopter in dcs
  13. Ich denke das ist ein gutes Zeichen dafür das ED in der näheren Zukunft mit vielen Trailern, Videos, etc. rechnet. Sollte uns das nicht freuen?
  14. Irgendwann kommt man allerdings an den Punkt, dass die Fertigungstechniken an ihre Grenzen kommen. AMD kann nicht mit Intel mithalten wenn es um starke Leistungen der einzelnen Kerne geht. Daran wird sich auch erstmal nicht viel ändern.
  15. Wenn man die Prozessoren der selben Kategorie vergleicht ist der Leistungszuwachs in den letzten Jahren eher im einstelligen bereich. Wenn ich mir anschaue, dass ein Upgrade von einem 4770k zum 7700k gerade einmal ca. 20% mehr Leistung bringt, und da 4 Jahre dazwischen liegen, merkt man wie langsam es in den letzten Jahren voran geht.
  16. Man sollte auch beachten das die Kegel nur Hilfsmittel sind um gut zu sehen wo die KI gerade hinschaut. Es steht in der Bildbeschreibung doch drin das die KI nichts sieht, wenn sie nach unten schaut, obwohl der Kegel was anderes darstellt. JESTER has his head buried in the cockpit, and is manipulating radio controls. Even with a wide peripheral vision field, he would not notice anything outside the aircraft when looking at this particular cockpit panel.
  17. Ich hab mal den Untertitel angemacht :D Sehr unterhaltsam was die automatischen Untertitel daraus machen
  18. Die ROK BO hat die selben Schnittstellen wie ein KIOWA. Da Süd Korea und die USA sehr nah beieinander stehen besitzen sie sehr viel amerikanische Technik. Alle Waffen die ein KIOWA verwenden kann, können somit auch an die BO gehängt werden. Der PAH ist ideal für ein Szenario im kalten Krieg. Die ROK Version ist dafür zu neu. Dadurch bekommen wir ein sehr breites Einsatzspektrum.
  19. 14 APKWS sind auch nicht ohne. Für das Gameplay tut die BO-105 meiner Meinung nach wesentlich mehr als die KA50
  20. Das ist die Südkoreanische
  21. The M

    Arbeitsspeicher

    Alles mit Picture in Picture wie der TGP der A-10 frisst die Performance. MFDs sind da eher harmlos. Ich konnte noch nie eine Schwankung feststellen
  22. The M

    Arbeitsspeicher

    Wenn du eine neue CPU einbaust wirst du sehr Wahrscheinlich ein neues Mainboard brauchen. Bei der neuen Generation brauchst du sowieso DDR4 RAM. Deine Grafikkarte ist spätestens mit DCS 2.x kaum noch zu gebrauchen. Es macht also Sinn ein komplett neues System anzuschaffen. @ Caponi: Ich hab einen I7-7700 mit einem Dark rock pro. Bei DCS wird der nicht wirklich warm, da nie alle Kerne voll ausgelastet werden. Beim Rendern, steigt die Temperatur auf 70-75°C
  23. It is a verry busy part of the ocean. So there are a lot of other ships verry close to the ship. If you look at the image on the first page, you see how close they can pass each other. So you don`t have that much time before the crash
  24. I've read everything from he was saved to he was captured by the SDF. There is alot of misinformation out there about the incident. Some even say the SU-22 didn't drop any of its bombs and it was a wanted escalation by the US. Over all the typical internet creativity :doh: So far we know almost nothing
  25. Did the Syrian pilot survive?
×
×
  • Create New...