-
Posts
269 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eightball
-
Stimmt. Aber dann hätte man ja einen Button zu viel. Wir haben LOW MEDIUM und die HIGHT Einstellung (die natürlich maßgeblichen Einfluss auf die VR Grafik haben.) Und nebenbei dann den VR Button. Wenn der nix bringt, dann kann man ihn ja weglassen. Denn dann muss ich ja nur auf LOW drücken. Ich sehe es so, wir haben 4 grundsätzliche Möglichkeiten die Grafik zu bearbeiten. Meine Erfahrung ist, dass nach dem ich auf den VR Button gedrückt habe keine Legs mehr gab, und auch kein Ruckeln mehr.
-
Das ist das Bild das an die Brille gesendet wird. Mit meinen VR Einstellungen wie oben. Würde ich jetzt noch mehr ins Detail gehen oder AL aufdrehen. würde das nur meinen Rechner belasten, und kaum Unterschiede bringen. Deswegen meine Aussage: Drück mal auf VR und starte das Spiel neu. Erst dann sollte man an der Grafikeinstellung im Game schrauben. Bei mir war das eben MSAA 2. Und sonst nichts. Wenn ich nicht einmal mit VR starte und die eingestellten Werte übernehme, woher soll ich dann im VR wissen, woran man schrauben soll. Der richtige weg, um das Beste aus der Kombi Rechner Graka Oculus ist, einstellen der Details der OC danach DCS im VR starten. Einstellungen beibehalten. Kontrollieren ob alles flüssig läuft. Und dann erst an den DCS Einstellungen schrauben. Man kann bei manchen Einstellungen einfach keinen Unterschied erkennen. zB Baum Detail mittel oder doch hoch? Ich erkenne da einfach keinen Unterschied oder nehme es visuell nicht mehr wahr, aber ich weiß, dass es den Rechner belastet. Und ich weiß, was meine alte Kiste eigentlich drauf hat. Und so verhält es sich auch mit anderen Funktionen. Antialiasing, läuft bei mir über Oculus. Und nicht über den Rechner. Vielleicht verstehst du jetzt, was ich meine. Zwei Systeme. Und man soll beide arbeiten lassen. Danke jetzt echtnull habe ich fertig,
-
Ich nimm es nicht persönlich. Keine Bange. Bei mir wars am Anfang ganz schlimm. Ich wollte sogar das Teil auf dem Müll werfen Ich hab da stundenlang bei den Einstellungen herumgedreht. Nichts war zufriedenstellend. Das stimmt ja ohnehin, das meinte ich ja. @Und was soll "die Grafik von der Grafikkarte" bedeuten? Würde ich diese Einstellungen wie unten gezeigt einfach nutzen, würde meine Graka vermutlich in die Knie gehen. Wenn ich aber jetzt oder vorher auf VR drücke und neu starte, läuft das Ding. Und alle anderen Einstellungen mache ich dann mit der Oculus Software. Wir werden uns vermutlich nicht einig. Is eben so. Sind eben zwei Ansichten. Das muss aber nicht unbedingt was Schlechtes sein. Fly safe Edit: das sind meine Einstellungen
-
sind zwei Systeme, die Graka und das VR. Und natürlich kannst du dann noch an den Schrauben drehen bei den Grafik-Einstellungen. Aber ich kann auch bei dem VR System Antialiasing einstellen. Mich hat es auf jedenfall total überrascht wie gut die Qualität der Grafik ist. Cockpit ist schön detailliert und auch die Außenwelt. Und mein PC ist über 6 Jahre alt ich hab noch die GTX 1070ti verbaut.
-
Falsch. In der VR Software (Außerhalb der SIm) habe ich die Möglichkeit Antialiasing, Pixel, Track Frequenz, Pixeldichte usw. einzustellen. Das muss man nicht in der Sim einstellen. Ihr könnt das ja mal testen. Hab mich da glaube ich 2 Wochen daran versucht. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie ihr aber seht kann das zB. auch gar nicht funktionieren, Denn die Auflösung 1920x1080 ist nicht die Auflösung des Oculus
-
...ok, warum einfach wenn es kompliziert geht. Schau mal, was da beim 2ten Bild steht. Bei den VR Spiegeloptionen DCS Auflösung benutzen? Nö hat ja nix mit der Auflösung zu tun oder? Rate mal, warum man das aktivieren kann. Ich helfe dir ein wenig. Ist dies nicht aktiviert, nimmt das VR Gerät die Auflösung der voreingestellten Oculus Pixel. (ca. 3200x2800 Px hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf) Genau so macht Oculus das mit den Einstellungen, wenn man auf VR drückt. Es nimmt die Einstellungen vom Oculus an und zwingt das VR Gerät nicht die Grafik von der Grafikkarte auf. Dann muss man nicht mehr an der Grafikeinstellung im System herumdoktern. Oculus ist ein souveränes System. Grafikeinstellungen sind für die Monitore da. Aber nicht für VR. Man kann zwar dann noch etwas ändern über die Grafikeinstellungen, aber das ist dann minimal und bringt keine Leistungseinbrüche oder Leggs. Ich habe zB. MSAA auf 4 das. Und das war es auch schon. Ich könnte sogar die Spiegelauflösung von DCS nutzten ohne das es Rappel. Hab ich getestet. Brauch ich aber nicht. Also merken. Grafikeinstellungen sind für Monitore. VR ist für VR.
-
Siehst Du unten rechts die Voreinstellungen? Da steht neben Angepasst 1, VR. Drück mal darauf und starte noch einmal neu. Und vergiss die Grafikeinstellungen von DCS erst mal. Die hat nix mit dem VR zu tun. Das ist eine ganz andere Baustelle. Bei mir hat es etwas gedauert, bis ich das geschnallt hab. Man muss das als 2 getrennte Systeme betrachten. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
-
Gibt es eigentlich schon ein Info zur Dokumentation des AH-64 in Deutsch?
-
Nun zur außen Grafik der Module. Das werde ich nie verstehen, dass hier sehr viel Rechnerleistung gefordert wird. Mir ist es völlig schnuppe, wie das Teil von außen aussieht. Jedes mal wenn ich lese bis ins kleinste Detail hochauflösendes Modul, dann kenne ich mich schon aus. Sinnvoll erscheint eine Funktion in der Software, die diese Auflösung deaktiviert. Ich sitze ja im Cockpit. Also was interessiert mich wie das Teil von außen aussieht. Ich meine, man könnte ja den Flug aufzeichnen und dann speichern, und ne Video Software dafür erstellen, damit man seinen Flug analysieren kann. So ne Art Black Box. Mit hoher Auflösung der Module von außen.
-
Aber muss der Rechner nicht mehr rechnen in der F18? Ich denk mir das so, die Hornet hat einfach viele Systeme die die Sim gleichzeitig berechnen muss. Das geht mir nicht ganz auf.
-
eigentlich nur so als Interesse. Mir ist aufgefallen das Module verschiedene Ansprüche an die Rechnerleistung stellen. Konkret ist es mir wieder beim AH 64 aufgefallen. Ich bin da immer etwas verwundert. Denn die 18ner läuft ohne große Probleme. Und andere Module eben nicht. Woran liegt es, dass das einige weniger Leistung brauchen, aber mehr Aufgaben schaffen die im Hintergrund ausgeführt werden.
-
@Dallenbach. Ich danke Dir noch einmal. Genau das war das Problem.
-
Danke vorab @Dallenbach. Werde ich später versuchen o7
-
Hallo Leute! Muss kurz was fragen. Ich wollte mir wieder einmal nach langer Zeit eine Missi bauen. Und zwar auf der Marinas Karte. Nun habe ich ein Problem dort. Ich kann zwar jeden Träger Nutzen und Positionieren als auch Schiffe und Helis und Flugzeuge. Aber die S-3 Viking ist nicht mehr in der Bibliothek zu finden (in manchen Missionen sehe ich sie aber fliegen und kann sogar auftanken). Weder statisch, als auch AI gesteuert. Ich finde das Teil nicht mehr. Des Weiteren nimmt DCS 2.7 Beta kein Mod mehr an. Nun bin ich total verwundert. Hat jemand eine Tip für mich? Ab sogar DCS neu installiert auf meinem D Laufwerk. Unter Benutzer auf C ist aber auch noch ein Teil von DCS drin. Warum das so installiert wird ist mir ein Rätsel. Liebe Grüße P.S.: ich nutze Win 11
-
Darf man eigentlich Campaigns erstellen und die dann hier zum Verkauf anbieten? Ich frage für einen Freund
-
Ahh jetzt bin ich wieder dabei Danke QuiGon
-
Ok, aber was ist aus dem Force Trim/Hold Mod Switch geworden?
-
Hi Leute, hat sich was an der Trimmung verändert? Ich winde finde den Force Trimm Knopf nicht mehr in der Einstellung. o7
-
@Gizmo03, hat schon ein Stück weit gedauert mit dem Einrichten. Aber jetzt läuft das Teil wie geschmiert dank Google Translate. Also war meine Ungeduld wieder einmal völlig daneben. Das Teil läuft so gut, dass ich sogar mal fast vom Sessel gekullert bin.
-
Gut, das Problem liegt ja auch an mir. Und nicht am Gerät.
-
Ich bring einfach die Installation nicht hin. Und finde auch kein Tudo das mir weiter helfen würde
-
Teil bekommen, getestet und gleich in die Tonne getreten. Gibt keine anständigen Tutorials und das AIR Link ist das absolute Fiasko. Schade um die Kohle. Meine Kaufempfehlung Schade um die Kohle
-
Morgen bekomme ich die Quest 2. Bin total gespannt, was mich da nun erwartet. und danke für die Antworten.