

Cornflex
Members-
Posts
107 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Cornflex
-
Außer der JF-17 kannst du alle Module zumindest in der Stable installieren. Die JF-17 bekommst du nicht mal installiert.
-
Kann auch daran liegen, dass es mit der JF17 ein Modul gibt, was nur mit der Beta läuft. Aber im Grundsatz hast du natürlich recht, dass die Stable die erste Wahl zum ordentlichen Fliegen sein sollte.
-
I can confirm a huge performance drop after updating to 2.5.6. It seems independent from the settings I choose. In 2.5.5 I set everything to max and limit the fps to 60 via NVIDIA control panel and I am fine. With 2.5.6 I barely get 30fps on the ground. The worst scenario is the F/A-18 aggressor campaign. When starting from ramp in every mission the fps drop under 25 and the whole thing gets unplayable.
-
Egal welche Settings ich einstelle, die Performance unter 2.5.6 ist definitiv nicht nachvollziehbar für mich. Shader löschen klar, SSLR und SSAA deaktiviert oder nicht, macht alles keinen Unterschied. Wenn ich mit der F/A-18 auf der Caucasus-Karte eine schnelle Mission starte, kann ich getrost 15fps abziehen, wenn ich das mit der Stable 2.5.5 vergleiche (Hier habe ich per NVIDIA-Panel auf 60fps limitiert und diese auch erreicht). Ganz schlimm wird es mit der Aggressor-Kampagne. Bei Missionsstart am Boden geht hier alles in die Knie und auf <25fps runter. Im englischen Forum gibt es ähnliche Berichte zu stark schwankender Performance. Es bleibt wohl nur sich in Geduld zu üben und auf einen Fix zu warten.
-
Hallo zusammen, seit dem Update auf 2.5.6 ist meine Performance absolut unterirdisch. Damit meine ich runde 30fps wo ich vorher noch glatte 60fps hatte. Extrem macht es sich in der Aggressor Kampagne zur F/A-18 bemerkbar. Beim Rampenstart zu Missionsbeginn ist das ein wahres Ruckelfest. Egal, ob ich Grafikoptionen aktiviere oder deaktiviere, mehr als 30fps kommen da nicht raus. In der Stable habe ich diese Probleme nicht. Wie sieht es da bei euch aus?
-
So, jetzt sind die Pedale da. Nach ersten Tests muss ich zugeben, dass mir die Umgewöhnung vom Twist-Stick auf die Füße etwas schwerer fällt als gedacht. Zur Übung bin ich mal ein paar Platzrunden geflogen und habe Starts und Landungen probiert. Das gelingt nach kurzer Zeit überraschend gut. Größtes Plus gegenüber dem Twist-Stick ist die viel präzisere Dosierung der Seitenruder. Zudem spare ich mir am HOTAS einen Knopf für die Radbremsen, da ich die ja nun mit den Füßen treten kann. Klappt auch besser, besonders bei (älteren) Fliegern, wo ich am Boden mit den Bremsen lenken muss. Aus meiner Sicht hat sich der Kauf schon gelohnt, weil die ganze Simulation halt auch einfach realistischer wird. Mal sehen, wie sich die Pedale im Luftkampf machen und ob ich mein Geschwindigkeitsproblem reduzieren kann.
-
Also ich nutze schon TrackIR, ja. Inwiefern hat das mit dem Geschwindigkeitsverlust zu tun? Ich fliege ohne G-Override. Ich teste mal den Vorschlag von mwd2 und fliege mal ein paar konstante Kurven in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Zurerst mit Twist-Stick und wenn die Pedale ankommen, dann nochmal damit zum Vergleich. Mal sehen, ob mich das weiterbringt. Ehrlich gesagt fehlt mir beim Flugsimulieren immer ein wenig das Feedback in Kurven. Einzig der Blackout ist ein Zeichen für große Belastung. Ansonsten muss man ja wirklich permanent mit den Augen auf dem Geschwindigkeitsmesser kleben.
-
Danke für die Beiträge. Mein Problem sind schnelle Richtungswechsel mit der F/A-18. Bin gerade in der Aggressor-Kampagne und soll zwei F-4 im Dogfight nur mit Guns bekämpfen. Eigentlich sollte die Hornet hier klar der Karpfen im Teich sein, aber davon merke ich nichts. Den Außentank schmeiße ich ab und dann habe ich ja auch nichts mehr, was hinderlich sein könnte. Mit der nackten F/A-18 hänge ich nach der ersten etwas härter gezogenen Kurve am Himmel wie eine nasse Ente. Die F-4 ist hübsch da, wo sie auch vorher war, nämlich an meinem Heck. Also wieder den Nachbrenner rein und irgendwie Fahrt gewinnen. Das kann nicht richtig sein. Ich kämpfe übrigens nur gegen die KI. Fühle mich gerade komplett überfordert. Bin ich jetzt Masochist, weil mir das trotzdem Spaß macht? :smilewink: Pedale habe ich dennoch bestellt.
-
Hallo zusammen, seit ich mit DCS simuliere, nutze ich mein X56 HOTAS und zur Bedienung des Seitenruders dessen Twist-Stick. Das ging in meiner bisherigen Flightsim-Karriere auch immer ganz gut. FSX, P3D und X-Plane machen hier eine gute Figur, auch ohne echte Ruderpedale. Leider habe ich das Gefühl, dass das bei DCS komplett anders ist. Der eigentliche Flug, die Platzrunde, Luftbetankung und die Landung sind nicht das Problem, damit komme ich klar. Schlimm wird es allerdings, wenn’s in den Luftkampf geht. Getreu dem Motto „Speed is life“ kommt es hier auf sauberes Fliegen und effizientes Energiemanagement an. Mit zunehmender Hektik will mir aber genau das nicht gelingen. Im Ergebnis schrumpfen dann meine 500kts in der Hornet ruckzuck auf 130kts und somit einen suboptimalen Zustand. In zahlreichen Videos auf Youtube habe ich gesehen, dass dort weit weniger Energie bei Turns oder Loops draufgeht als bei mir. Ich führe das auf eine unsaubere Flugweise zurück, die mit dem Einsatz des Seitenruders einher geht. Da ich noch nie Pedale zum Fliegen genutzt habe, wollte ich mal wissen ob es wirklich einen so großen Unterschied in DCS macht oder ob ich komplett auf dem Holzweg bin? Ich möchte bitte keine Stick-Diskussion lostreten. :joystick: Danke und Gruß Cornflex
-
Hallo zusammen, fand die vier Artikel zu obengenanntem Thema ganz gut. Für alle Interessierten zum Nachlesen: https://sofrep.com/fightersweep/hornet-vs-viper-part-one/ Gruß Cornflex
-
Dassault Rafale, Eurofighter oder den ollen Alphajet fänd' ich gut. :joystick:
-
Kann mir jemand sagen, was in den Special-Einstellungen zum F/A-18 Modul die Option "realistic TDC" (oder so ähnlich) bringt? Danke.
-
Danke für alle Antworten, Jungs. Habt mir geholfen. :thumbup:
-
Was der RWR ist, ist klar. Aber was bedeuten die einzelnen Prioritäten des Switches? Helis haben kein Radar? "...The Mi-28N was unveiled in 1995, the N designation meaning "night". The prototype (no. 014) first flew on 14 November 1996. Its most significant feature is a radar in a round cover above the main rotor, similar to that of the American AH-64D Apache Longbow. .." Was verstehe ich hier dann falsch? :huh:
-
Hallo zusammen, trotz Chuck's Guide verstehe ich den RWR der F/A-18 nicht so ganz. Was bedeutet der Prioritäten-Schalter mit N, I, A, U und F genau? :helpsmilie: Wieso tauchen bei mir keine Helis auf dem RWR auf? Selbst wenn ich auf drei Mi-8 zufliege, sehe ich keinen davon auf dem RWR. :( Danke.
-
Well, I have finished the campaign and it was a blast! :thumbup: Thanks for creating it. :clap_2:
-
Danke für die ganzen Antworten. Ich schaue mal, ob heute noch Angebote von DCS kommen und schlage dann zu. Ich tendiere, wie schon geschrieben, zur F/A-18. Angefangen hatte ich damals mit der L-39, bin dann aber schnell auf die Mirage umgestiegen. Die L-39 fand ich eigentlich gut, aber hier fehlt eindeutig Content. Die Mirage ist für mich persönlich ein großartiges Modul. Ich komme gut mit dem Flieger klar, alles scheint ordentlich simuliert (soweit ich das beurteilen kann) und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Da ich keinen Multiplayer nutze, kommt es mir mehr auf den vorhandenen Content an und da sieht es bei der Mirage echt gut aus. Gleiches erhoffe ich mir nun auch von der F/A-18.
-
Danke Euch! Habe mich erstmal für die F-18 entschieden. :pilotfly:
-
Hallo zusammen, nachdem ich mit der Mirage nun zahlreiche Missionen und Kampagnen hinter mir habe, möchte ich gerne mal was Neues probieren. Gedacht habe ich an die F-16, F-18 oder die JF-17. Wenn nur mein Geschmack entscheidet, würde ich die F-16 nehmen. Aber ist das Ding bereits so weit? Im Hinblick auf die kommenden Super Carrier klingt natürlich auch die F-18 interessant. Evtl. kann man da ja auch später ein bisschen Know How auf die F-16 anwenden? Ist das so oder sind die Flieger vom Bedienkonzept total verschieden? Die JF-17 sieht auch gut aus. Die Qual der Wahl also. Ich würde gerne wissen, welches Flugzeug nach der Mirage aus eurer Sicht der logisch nächste Schritt wäre, der nicht komplett überfordert. Danke.
-
I tried the mission again and this time I had no problems at all. Seems I missed something in my first attempts. Thank you.
-
Thank you for investigating the issue. I don't remember if I changed to the correct frequency. I will try again later and report back.
-
You were right. Com. P-K Lambert did not drop his bombs on the target. He just flies in circles and does nothing. :music_whistling: Seems to be a bug because he tells me that he will go in first and drop his load on the mortars. Same result in OB and stable version.
-
Thank you for your answer. I used to play with the open beta. I will try with the stable version now and hope the AI gets their job done. :doh:
-
Well, on the third run I managed to destroy a few ground targets. After I ran out of bombs and gun ammo I did not receive any more messages how to go on with the mission. So I returned to base and landed but in the end I did not succeed and have to fly the whole mission again. It gets a bit frustrating if you don't know what the trigger is to get on with the mission...
-
Hi guys, as the title says, I just wanted to know what the goals are to complete this mission. Is it essential to destroy at least one target with those Mk82s? I always reach waypoint 3 (test range) and then get the new coordinates to support the allied ground troops. When arriving there I drop all the Mk82s on the mortars but I always miss. :doh: After that I do not receive any further instructions. So I return to base and finish the mission with a 50% success rate which results in repeating the whole thing. :( Thanks in advance.