Jump to content

flankerrider

Members
  • Posts

    45
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by flankerrider

  1. Where to find the mentioned docs? You are discussing docs from Yo-Yo here.. I seem to can't find them. Could someone give me a hint? thx, flankerrider
  2. Larkis: Siehst Du damit auch die Gegner in der Luft wieder schneller? Das ist ja für mich das Hauptmanko, dass man von Anderen schon lange gesehen wurde bevor man selber etwas sieht...
  3. Autorudder war aus, der TO-Assistent stand auf 100%. Ich probiere jetzt sofort den Unterschied... ...die Me startet ja auf einmal wie ein Flugzeug! Kein Treten in die rechte Radbremse mehr... Wird natürlich sehr empfindlich auf die Hochachse jetzt... Nun kann man sie aber auch richtig vom Spornrad heben... Ist definitiv ein Unterschied! Danke!
  4. Hallo Zusammen, Ich nutze das Produkt seit Flanker 1.1 sehr sporadisch und obwohl ich im richtigen Leben Pilot war, bin ich ein lausiger 'flightsimmer'. Die Messerschmitt reizt mich sehr (Mehr als die Dora) und die alten Flugzeuge schon deshalb, weil man für die Waffensysteme nicht Wochen üben/lernen muss... Nun bin ich natürlich nie eine Bf109 geflogen, habe deshalb ein paar Fragen zum handling: Trimmung: Wenn ich mir die Steuerkräfte am Höhenruder wegtrimme, ist die Trimmung fast immer am vorderen Anschlag (Kopflastig). Lediglich im Landeanflug kann man ein paar Schläge nach hinten trimmen. Ist das realistisch? Libelle/Kugel: Klar, dass mit jeder Laständerung die Kugel aus der Mitte wandern will. Aber irgendwie finde ich, dass dies nicht intuitiv mit dem Sichteindruck (das Bild müsste sich ja auch verschieben, wen der Flieger schiebt) übereinstimmt. Kurz, ich habe Probleme, den Flieger sauber koordiniert zu fliegen. Ich habe mir jetzt die Steuerkurve des Seitenruders so eingestellt, dass es um den Neutralpunkt unempfindlicher wird. Das macht es ein wenig einfacher. Aber die Stabilität um die Hochachse fühlt sich insgesamt 'sloppy' an... Andere Erfahrungen? Tipps? Gruß, Quax (aka flankerrider)
  5. ...Ich habe jetzt übersehen, wo man sich treffen will...
  6. Same happened to me. What I realized, that I forgot to tick the right top button where you can chose between the builds (release or open alpha etc.) Once there was a option selected, the game started.
  7. Zeig' doch mal mehr von Deinem Rig! Ich habe auch Fanatec-Pedale, aber für rudder hat DCS ja nur eine Achse! Hab also mit dem Steering wheel 'gelenkt' -> Sub-optimal. Ich habe die Crosswinds jetzt bestellt, sollten nächste Woche da sein. Ich weiß allerdings noch nicht, wie ich in meinem rig dann abwechselnd Auto fahre und fliege...
  8. Hallo, Hab' ich mir angeschaut. Aber ich verstehs nicht ganz, weil die Abbildung nur das Ende des Kabels zeigt: Ist das nicht, was ich ohnehin serienmäßig geliefert bekommen habe? Ein ziemlich steifes Kabel, das auf der Seite des hubs so aussieht, wie in der Abbildung (3-in-1).
  9. Preuslee: Hast Du dafür eine neue Vive gekauft, oder wie hast Du das geändert? Gruß, flankerrider
  10. Anlasser-Bodencrew signalisieren Danke, damit habe ich es jetzt gefunden...:thumbup:
  11. Hallo MAD-MM, ich habe einen solchen Befehl nicht gefunden. Weißt Du genau, wie er bezeichnet wird?
  12. @Neldrion: ...und was machst Du jetzt mit dem Comm-Menü?
  13. Preuslee: Wie machst Du das dann? Zeigst mit dem Fokuspunkt drauf und hast irgendwo die linke Maustaste auf das HOTAS gemappt?
  14. Ich hab mir auf Anraten meines (Informatiker-) Sohnes die HTC Vive geholt. Ich habe schon gelesen, dass die sich eher für Spiele eignet, bei denen man sich mehr bewegt. Ich bin aber insgesamt sehr zufrieden, denn, wie auch hier immer wieder bestätigt wird: Man sitzt nicht mehr vor einem Computermonitor im Arbeits-|Wohn-|Spielzimmer, sondern im Cockpit eines Flugzeugs und spielt nicht, sondern fliegt... (Ich fliege auch real, kann das also, denke ich, vergleichen...) Gibt es denn jemanden hier, der beide Brillen mal intensiv verglichen hat? Was mir hauptsächlich fehlt, ist die Cockpit-Benutzbarkeit: Da man keinen Blick auf das keyboard werfen kann (die Okulus hat ja wohl einen Sehschlitz nach unten, die Vive nicht), und dieses damit zur Bedienung ausfällt, leidet die Benutzbarkeit. Was macht Ihr dagegen? Ich versuche, das TM-warthog-set zu programmieren. Aber gerade, wenn es um Spiele-Steuerung geht, stoße ich da an Grenzen: Funk, etc., konnte ich bisher nicht sinnvoll mappen...
  15. ...hab ich nicht gefunden... Was ich gefunden habe, ist 'Prozedur starten': Mal sehen, ob es das ist... Gruss, **nee, da wird gleich die ganze Prozedur abgearbeitet...**
  16. Hallo Toertchen, Danke! Daran habe ich auch gedacht. Wollte aber wenn möglich das Mischen von DCS-interner und TARGET-Programmierung vermeiden. Aber hier sehe ich tatsächlich auch keine andere Möglichkeit. Gruß, flankerrider
  17. Hallo, Ich sitze immer noch beim Konfigurieren meines HOTAS. Generell halte ich mich auch bei der Bf109 an das layout von Polaris & SchniX. Wie kann ich aber die Kommunikation mit der Groundcrew, zwecks loskurbeln des Schwungrads auf mein HOTAS programmieren? Ratlos, flankerrider (quax)
  18. 5 years later... I followed your instructions, thank you! Now, when generating the first snapshot, I get a "Stream read error" in DCS2.0: :cry: Last line visible in the generated snapshot-file is: C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World 2 OpenAlpha\Mods\terrains\Nevada\Surface\Nevada.onlay.sup4 5541a73 How can I trace the error? Regards, flankerrider
×
×
  • Create New...