Jump to content

SkyJunky

Members
  • Posts

    232
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by SkyJunky

  1. Ist NWS denn an? Kann auch sein das du im HI Modus voll einschlägst und mit zu viel Schub fahren willst, dann schiebst du das 90 Grad stehende Bugrad nur gerade über das Deck. Lenke mal nicht voll ein. Wie hart hast du denn aufgesetzt? Also das Fahrwerk hält schon ne Menge aus.
  2. Oh ne Nummer stabiler. Nice..!
  3. Welche Fräse baust du denn? Die MPCNC, die baue ich mir auch gerade.
  4. Wir hatten gestern ein paar Probleme mit den neuen GBU-31. Wir waren 3 Mann und bei uns allen ist gestern DCS abgestürzt in dem Moment, in dem wir die GBU-31 abgeworfen haben. Gibt es da irgend welche bekannten Probleme? Gruß Sky
  5. Ja, der Beitrag kam am Dienstag auf Facebook. Ich habe im Forum allerdings nichts neues gefunden. Na ich bin echt gespannt. Würde mich auch über bisschen Leben auf dem Träger freuen und vor allem mehr als 4 Stellplätze für Spieler.
  6. Mich verwundert, das alles hier besprochen wird, aber über das folgende wird nicht gesprochen...
  7. Ja, da wollte ich nicht einsteigen. Mich haben in der Tat nur die nicht gefunden JDAM interessiert. Aber wenn die verschoben wurden, kann ich sie ja nicht finden.
  8. Wo ich JDAM lese, sind die jetzt schon drin? Ich habe leider keine gefunden.
  9. Ok, wir haben es eben noch mal getestet. Es funktionierte heute ohne Probleme. Die Vermutung hat sich also bestätigt, das Problem saß hinterm Steuerknüppel. Gruß Sky
  10. Ja, wenn wir selbst die GBU-12 mit der F-14 abwerfen geht es ohne Probleme. Nur die GBU-12 die von der F-18 geworfen werden wollen den Laser der F-14 nicht finden. Aber OK, dann werden wir das heute noch mal ausführlich probieren.
  11. Moin, hat einer schon mal versucht Buddylasing mit der F-14 und der F-18 zu machen? Wir haben das gestern mal versucht, sind aber irgend wie nicht erfolgreich gewesen. Wir haben mir der F-14 und dem Pod gelasert und die F-18 hat GBU-12 geworfen. Die Bomben habe in keinem Anflug den Laser getrackt. Lasercode usw hat gepasst. Hat das schon mal einer getestet? Wir wollen heute noch mal testen aber wenn das irgend wie aus technischen Gründen (noch) nicht geht, können wir uns das ja sparen. Ich vermute das hier zwar, dass das Problem hinterm Steuerknüppel sitzt aber ausschliessen kann ich ja einen technischen Hintergrund nicht. Würde mich mal interessieren. Gruß Sky
  12. Ah ja, Ok. Ich sehe schon, man muss ein bisschen um die Ecke denken. Danke..!
  13. Ja, soweit bin ich auch schon. Aber, beim Höhenmesser hast du ja auch im Höhenmesser selbst den QNH ablesen. Das bedeutet das ich die kleinen Zahlen dann auch per Stellmotor drehen lassen muss und die Einstellung auch aus DCS gezogen wird?
  14. Ich hab mal eine technische Frage dazu. Ich hoffe es ist Ok das ich die hier in diesem Thread stelle. Wenn man die analogen Anzeigen wie z.B. Radar Altitude und Altitude mit QNH auch analog bauen möchte, dann kann man ja Stellmotoren verwenden. wie bekommt man aber die Einstellrädchen hin. QNH z.B. Wenn man dort dreht muss sich in DCS ja auch der QNH ändern und auf meiner analogen Anzeige ja auch. Hat da mal einer was gefunden? Auch künstlicher Horizont usw. Ich weiß das viele da ein Display verwenden aber gibt es auch eine analoge Lösung? Gruß Sky
  15. My RIO has the same problems with the radio.
  16. Wir haben gestern auch noch mal alles durchgesehen. Bei uns bleibt das Problem Funk auch bestehen. Auch eine 2. F-14 Besatzung von uns hat die gleichen Probleme. Da wird HB wohl noch mal ran müssen. Was ich lustig finde, wenn der RIO mir über die Schulter schaut, kann er in meinem Cockpit Schalter drücken.
  17. Bei uns war es genau umgekehrt. Ich als Pilot konnte den Funk abwickeln aber mein RIO nicht. Er hat meinen Funk nicht gehört aber die jeweilige Antwort vom Tanker oder Tower hat er gehört. Was wir auch haben, wenn ich Ground Power und Ground Air hole, dann kann er das auch nicht disconnecten lassen. Auch wenn er es anfordert habe ich weder Strom noch Luft. Wenn mein RIO meinen Sitz scharf macht, dann ist er bei mir nicht scharf, gleiches wenn ich meinen Sitz selbst scharf mache, dann ist er aus Sicht des RIO nicht scharf. Es gibt also noch einige Baustellen im Multicrew. Aber es ist ja auch alles noch ganz neu, ich bin sicher das da noch nachgebessert wird. Ich muss gestehen, ich habe mit deutlich mehr Problemchen gerechnet, es funktioniert soweit erstaunlich gut. Also alles in allem muss ich sagen, ich bin schwer begeistert von der F14. Die Maschine hat eine Menge Suchtpotenzial.
  18. Ich habe keine Performance Probleme mit der Rift und der F-14.
  19. Ja, die Ladezeiten sind bei mir auch extrem lang. Das mit den Achsen hat mein angehender RIO gehabt. Er hat mehrfach neu gestartet, dann ging es.
  20. Hey, LtSpoon, schönes Projekt..! Ich hätte an sich auch echt Lust auf so ein schönes Bastelprojekt, aber ich sehe einige Probleme die ich so erstmal noch nicht lösen könnte und das schreckt mich doch ab. UFC z.b. Schalter und das Panel sind nicht so die Hürde aber die ganzen kleinen Displays... Ich schaue bei euch hier mal weiter zu. Vielleicht ergibt es sich ja mal das mich doch der Hafer so richtig sticht. Viel Erfolg und weiter so..! Gruß Sky
  21. Ok, danke soweit an euch. Es ist die Avioniksprache gewesen. Schöne Grüße Sky
  22. Hey Leute, ich habe mir heute auch mal den Ka-50 vorgenommen. Ich habe da auch gleich mal eine Frage. In den Einstellungen habe ich das Cockpit auf Englisch gestellt. Allerdings ist meine Navi Computer noch immer Russisch. Auch das kleine Display mit den Fehlermeldungen ist noch immer Russisch. Hab ich was verpeilt? Gruß Sky
  23. Das geht auch, aber mit Shift statt mit Ctrl. Aber alle zusammen verschieben geht soweit ich weiß trotzdem nicht.
  24. Was soll man dir da nur Antworten... Zum ersten Punkt, nein das geht nicht. VR kann man nicht erst im Cockpit einschalten und alles andere normal benutzen. Das zweite Problem ist so auch nicht zu regeln. Ich habe mal gelesen das man einen Ausgang „abhören“ kann und das an einem zweiten Ausgang so gleichzeitig ausgeben kann. Ich habe das aber nie zum laufen gebracht aber vielleicht hilft es dir als Denkanstoss. Zum dritten und vierten Punkt kann ich nix sagen, solche Probleme habe ich noch nicht gehabt. Gruß Sky
  25. Das sind ganz schön viele Baustellen. Ich werde dann wohl erstmal daruf verzichten. Für uns ist es erst dann eine Option, wenn man einen Server 24/7 laufen lassen kann auf dem Staffelmitglieder jederzeit fliegen können. Wenn wir mit 6-8 Mann fliegen muß es eben weiter so gehen, bis jetzt ging es ja auch. Hätte man vielleicht doch noch etwas warten sollen damit? Obwohl, so bekommen sie wenigstens odentlich Feedback. Warten wir mal ab wie es sich weiter entwickelt. Gruß Sky
×
×
  • Create New...