Jump to content

Kittie

Members
  • Posts

    145
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Kittie

  1. Ok, da bin ich beruhigt....(oder auch nicht).... dachte es läge an meiner Hardware oder an Einstellungen. Ich habe IDLE auf den beiden IGN Schaltern am Throttle. Die Aufwertsposition. Nach unten ist Triebwerke aus.
  2. Gestern Abend ist mir aufgefallen, das man den Throttle gute 2-3cm bewegen muss (aus 0 Stellung), bevor der Schub einsetzt. Nicht nur gefühlt, sondern auch optisch sichtbar. Ich spiele am Warthog. Es ist mir nur bei diesem Muster aufgefallen. Ist bei mir was falsch oder hat das noch jemand oder gar alle ;) Im sehr engen Bereich kurz vor dem Nachbrenner kann man hingegen kaum sensibel genug mit dem Hebel sein. Da verändert sich die Leistung im Millimeter bereich viel zu stark. Normal?
  3. Ich bin auf der Suche nach einer kurzen (unter 10cm) Verlängerung für den Warthog. Wen jemand noch was liegen hat.... Ich bin hier ;)
  4. Richtig "Rakuzard".... die Gedanken kamen mit auch. Also, ob es der Schreibtisch mit macht. Die Lösung kam mir auch gleich hinterher ;) Im Baumarkt ein Brett (gibt es in meinem Fall zum glück sogar in der gleich Farbe) gekauft und einfach bündig unter den Schreibtisch geleimt. Sollte nicht weiter zu sehen sein und die Brettstärke wächst um 100% Der angesprochene Abstand macht mir da mehr sorgen... PS: Danke für deine viele Videos und die Zeit die du investierst. Als Anfänger ist das Gold wert!
  5. Ist der Timer in der Zielauffassung schon abgelaufen? Das dauert knapp 3min. Darüber bin ich anfangs gestolpert.
  6. Hast du den Stick seitlich oder zwischen deinen Beinen :D :D :D Also den TM WH Sick..... Ist das (wenn auch rein subjektiv) gut spielbar?
  7. Hallo, ich würde mich gerne vor dem Kauf der "MONSTERTECH" HOTAS Tischhalterung für die Warthog´s, informieren, ob die Teile auch was taugen. Ganz speziell frage ich mich, ob die Klemmung am Tisch auch wirklich ihren Dienst verrichtet. In einigen Youtube Videos war doch schon recht viel Bewegung nach dem festziehen zu sehen. Damit hätte ich so meine Schwierigkeiten. Hat jemand die Teile und kann was berichten? Danke schon mal.
  8. Hallo, und danke erst mal. Scheint also ein Defekt nach harter Landung zu sein, obwohl die Landung "Butter" war. Das ganze ist 3 mal hintereinander passiert, weshalb ich an ein anderes Problem gedacht hatte. Hhmm .... Bleibt also erst mal nur weiter Testen und beobachten.
  9. Hallo, da nimmt man sich mal vor, den Einstig in die Russischen Modelle von Grund auf mit der Yak zu beginnen und dan gleich das erste Problem. Naja, vieleicht ja auch nicht ;) Ist schon einmal jemandem Aufgefallen, das/ob die linke Klappe ein Eigenleben hat? Meine bleibt nach einer Landung zb. einfach in halb ausgefahrenem Zustand stehen und macht nix mehr. Fliegen ist damit da quasi vorbei. Schalter - außer dem großen Hebel hat die Yak ja nicht. Komisch?!
  10. Also als erstes mal DANKE! Es war tatsächlich nur mir dem Tool zu beheben. Was hätte ich mir Nerven und Arbeit ersparen können ;) Mit Windows ging das tatsächlich nicht, was mich sehr stutzig gemacht hat und eigentlich nur ein Hardware Problem übrig gelassen hat - so mein Denken. Also nochmal Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. mfg Ronny
  11. Guten Abend. Es halt manchmal so, das man die Finger davon lassen sollte .... aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hatte bei meinem Warthog das bekannte "stottern" benerkt und hatte mich langsam an das zerlegen gemacht um den Kugelkopf zu bearbeiten (schleifen und fetten). Das ging alles soweit ohne Probleme. Leider musste ich feststellen, das sich nach dem zusammenbau der Ausschlag nach Links und Rechts verschoben hat. Genauer gesagt, lässt sich die Linke Seite einige cm (habe es mir in den Achseinstellungen in DCS abgesehen) zu weit nach Links schieben und Rechts zu wenig. Ich komme also nicht ganz an den Rad bei der rechten Seite. links bin ich schon drüber, he der Stick physikalisch am ende angekommen ist. Inzwischen habe ich schon 5mal das Teil auseinander und wieder zusammen gebaut und finde den Fehler einfach nicht. Könnt ihr mir folgen und vielleicht mit nem Tipp helfen. Im Spiel selbst ist das kaum bis gar nicht zu merken, aber das Wissen um diese Ungenauigkeit, treibt mich in den Wahnsinn ;)
  12. Danke dir! Probiere ich gleich mal aus...
  13. Morgen Leute, Ich hatte mir heute Nacht Gedanken zu meinem Problem der verteilten Module auf der Steam und der stand alone Version von DCS gemacht. Habe hier und da welche liegen und natürlich, die nicht verschiebbaren :( Kann man beide Versionen Problemlos nebeneinander laufen lassen oder kommt sich da was in die quere? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich denke da an die "DCS" der Optionen/Einstellungen, die ja am gleichen Ort liegt und damit von beiden Versionen benutzt wird. Danke schon mal... :helpsmilie::thumbup:
  14. OK. Ich hatte eben mal die Codes beim License Check eingegeben und da steht Aktiviert: Ja Kann es sein, das die erst deaktiviert werden müssen, ehe ich sie auf Steam neu verwenden kann? Und wenn ja :D wie geht das?
  15. Ok, danke schon mal..... an Steam geht leider kein Weg vorbei, weil ich schon einiges dort erworben habe. Ich werde wohl auch nie so tief einsteigen wie viele hier, aber so lange man Spaß daran hat - egal. Man kann die beiden Codes also auf keinen Fall zu Steam hinzu fügen? PS: Danke für den Tipp mit der A-4E. Dürfte auch nicht bei Steam gehen!?
  16. Hallo und Glück auf, Ich bin neu in der Welt von DCS, was mich aber nicht davon abgehalten hat, gleich ein Haufen Kohle darin zu versenken ;) Was soll´s - Hobby´s müssen Teuer und Sinnlos sein, gelle. Also zu meiner Frage, die auch gerne kurz und knapp beantwortet werden kann, wenn sie in ähnlicher Form schon einige male auftauchte, ich sie aber nicht gefunden habe. Ich bin komplett auf der Steam Version und hatte mir "zusätzlich" die DVD der A10C+Combined Arms gekauft. Die Codes hatte ich schon mal auf der "Normalen" Version von DCS (ohne Steam) Installiert. Es sind zwei eigenständige Codes die Steam leider nicht annehmen will, wenn man sie hinzufügen möchte. An sich ist das nicht super schlimm, aber die A10 kostet ja noch über 50,- und die würde ich ungern verschenken. Was mache ich am besten? Danke schon mal für die Hilfe :thumbup: mfg Ronny
×
×
  • Create New...