Jump to content

SNAFU

Members
  • Posts

    772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by SNAFU

  1. CA als Standalone und im SP gibt nicht viel her und da gibt es bessere Spiele. CA als Ergänzung zu DCS World eröffnet dagegen eine ganz neue Dimension und Erfahrung für Gruppen, die dynamische Kampagnen spielen wollen, wo die UH oder Mi8 auch hauptsächlich für Logisitische Aufgaben benutzt wird und die Ka-50 und A-10C hauptsächlich für CAS eingesetzt werden und somit das Zusammenspiel mit den Bodentruppen ausschlaggebend ist. Als GroundCommander, damit Missionsleiter und JTAC dann einen Einsatz für nur 8 Spieler vernünftig zu koordinieren, ist wahrscheinlich das anspruchsvollste was DCS zur Zeit zu bieten hat, wenn man dann noch Verfahren nach realen Muster versucht umzusetzen. (Ich zumindest gerate dann irgendwann immer aus dem Konzept, wenn ich dann 4+Flieger in Schleife habe, die alle was wollen...)
  2. That is currently possible to a degree. You can save satus, position and composition of groups in mulitplayer via scripts (see MBots campaign or my adoption of his script: http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=2359440&postcount=1) and you can dynamically add groups to the map via scripts (as described here: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=145147). All you need in your group is someone writing briefings and playing the All-Knowing-Master, while the rest of your friends have fun. ;) Once you have your campaign template, you "only" need to do the briefings... still some hours work for each mission... But you can also write a script replacing the "Master" and that`s where you can start. But you will never write a code, which can make realistic missions with the briefing in detail out of a dynamic situation and that is the main reason, why ED avoids anything in this direction I guess.
  3. I wrote a little script for a dynamic campaign we play in our squad. The intention is to have similar function like I heard is available in ARMA3 with ZEUS. With this script you can use the F-10 options menu to spawn in ground groups, when you need them. -You can spawn predefined ground groups at the predefined position in the in ME -You can spawn predefined ground groups in different zones -You can spawn to a degree randomly created ground groups of different categories (like mech. Infantry, Armor platoon, supply/support ect) in different zones Then you can use CA to give the ground groups orders. Playing the "Battle Master" you can react on the situation and spawn in ground AI, when and where you need them. This is surely limited and not as sophisticated as ZEUS, but for some purposes sufficient. What you need to do is: 1- Initialise MIST in the trigger page 2- Give red and blue faction a client slot with the group name "Blue General" and "Red General" 3- Place template 8 ground groups for each faction in the ME and give them group names, which makes them easy to identify in the F-10 menu and name the fist unit of the group "__1stUnitBlueTemplateGroup1","__1stUnitBlueTemplateGroup2",...,"__1stUnitBlueTemplateGroup8" for blue side and "__1stUnitRedTemplateGroup1", "__1stUnitRedTemplateGroup2",...,"__1stUnitRedTemplateGroup8" for red side. Note that this has to be exact and don´t forget 2x_ in the front of the unit name. Set the groups to "Late activation" if you do not want to have the active at the mission start. You can spawn in these template groups in the same composition and position as you placed them in the ME or you can spawn them in 3 different triggerzones. 4- But 6 trigger zones in the ME and name them the following "Blue 1", "Blue 2", "Blue 3" for the blue spawn zones and "Red 1", "Red 2" and "Red 3" for the red spawn zones. 5- Create a trigger "ONCE"-"TIME MORE (2)"-"DO SCRIPT FILE ( LUA SCRIPT ATTACHED)" In the script attached you can also set a limit to the maximum number of groups to be created via the script in case you want to play against another ground commander in RTS playstyle. Now in game you can hop into the slot with the name "Blue General" to create blue groups or "Red General" to create red groups on the fly either on the predifined position or in random position in the trigger zones. Maybe is some middle-ground, but I found it useful for the role of "Game Master". ;) The randomly created ground groups composition and strength can modified in the end of the script. They are now more or less based on my idea of small scale operations and usually a mix of unarmed and armed vehicles of either Russian or US type, with a probability to have some SHORAD or AAA included. JaGoG32_MissionTemplateCAAssistance_v7.lua
  4. Thank you for the heads up, Cobra.
  5. The principle of ground handling and pneumatic brake system is acutally the same as in the old Yaks and MiGs of WWII, if I remember that correctly. It is, but takes a little effort to reach the minimum.
  6. I added a small mission for 4 clients in MiG-21Bis to see practice handling with battle damage more easily. In this mission you have an airstart at 45k ft and you can trigger an explosion by the comms/radio menu F10->trigger explosion. See first post.
  7. Das ist interessant Buschi, schön zu hören. :thumbup: Ich meine das 5g die Grenze in ist und diese eben die spezifizierte Grenze darstellt. Im original Handbuch wird auch davon abgeraten mit externen Lasten 3g zu überschreiten, da dieses dieses die Sicherheitsgrenze reduziert. Ich denke das LNS die 5g einfach als fix-Wert genommen hat, damit Spieler Konsequenzen spüren, wenn sie sich nicht an Betriebsparameter halten. Sie hätten auch einen Sicherheitsfaktor Y einbauen können, aber dann würden sich alle beschweren, das die Außenlasten erst bei Y x 5g abfallen und nicht wie in dem Handbuch angegebenen max. Lasten. Realistisch wäre wohl einen Lastbereich zu definieren in dem sich die Versagens-Wahrscheinlichkeit akkumuliert und irgendwann zu einem 100%igen Versagen der Aufhängung führt. Aber das wäre wohl dem Aufwand nicht gerecht. Wie ich sehe hat Bestandskraft sich schon tief mit der DCS Simulation und den Handbuch-Werten auseinandergestetzt. :thumbup: Was die verfügbaren Informationen anbelangt, ist die MiG-21 meiner Meinung nach besser aufgestellt, als jedes andere militärisches Flugzeug. Ich glaube nicht, daß du über irgend ein anderes militärisches Flugzeuge soviel Material finden wirst, wie über die MiG-21 vom Pilotenhandbuch hin bis zu technischen Detail aufnahmen. Das macht es es den Entwickler zwar leichter, aber den Kritikern auch. Nur kann man als Hobby Spieler der vielleicht 4h in der Woche aufbringen kann, kaum eine Professionalität aufbauen, wie es eben für das Gerät und die eigentliche Verwendung vorrausgesetzt wird, wo dann reale Piloten sich 50-70h die Woche mit der Materie auseinandersetzen müssen. Ansonsten gibt es schon Gruppen die sich weitesgehend an gültige Verfahren im Luft- und Funkverkehr halten, welches auch oft darauf zurückzuführen ist, das RL Piloten Teil der Gruppe sind und da helfen können einen Standard aufzubauen. Dazu kommen reale Einsatzverfahren die den Spieler auch in DCS in eine nachteilhafte Position bringen, die die meisten Spieler jedoch nicht bereit sind auf sich zu nehmen, nur um eine Rolle zu spielen. In Il2 gab es vor Jahren z.B. die "hardcore" Spieler, die sich mit der RAF Seite identifizierten und auch hartnäckig das britische Doktrin der starren 3er Formation im Fighting Wing nutzten, obwohl es nachweislich anderen Einheiten die in 4 Finger Formation und Loose Deuce verwendeten, unterlegen ist. Sie hatten selbst 3 gegen 2 bei gleicher Spieler-Erfahrung schlechte Karten, aber zählten es zu ihrer Rolle hinzu. So was gehört auch zu dem "realitätsnahem" Spielen, wird aber kaum beachtet. Oder es gab die Piloten, die zwar als Gruppe flogen, aber ihre Mikrofon auschalteten, wenn sie ältere Modelle flogen, die in Realität kein Funkgerät eingebaut hatten, wie z.B. I-16. :joystick: Also was NVA Taktiken angeht und diese kennezulernen, wäre ich auch sehr interessiert. Da stellen wir aber eine Minderheit, einer Minderheit in einer Minderheit... ;)
  8. Problem bei der Kampagne ist, das sie recht viel Zeit an Vorbereitung benötigt ein vernünftiges Briefing zu erstellen und dann dieses eben umzusetzen d.h. für alle sich vorzubereiten. Mittelfristig könnte ich ein Template erstellen und dann jemanden in die Funktionen einweisen, da ich selber im Sommer wohl nicht dazu kommen werde die notwendigen Briefings für die Situationen zu erstellen. Ich würde dann es auch nicht so kompliziert halten, sondern recht einfach, dann könnte man auch umfrangreiche Briefings verzichten und es mehr "Casual" halten, so daß mehr daran ihren Spass haben. Langfristig kann man sowas angehen, aber für den Anfang würde ich lieber mich auf einfachere Einzel-Missionen zurückgreifen. Die von JorgeIII würde ich z.B. gerne mal probieren: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=139994 Gibt da ja ein paar zur Auswahl. oder die bereits fertige, dynamische Kampagne von MBot. Allerdings gibt es da keine A/G Komponente. Oder eine kleine selbsterstellte von dir... ;)
  9. :thumbup: Thanks for the work you put into this! Looks really good. I personally stick to the RL Flight Instructions, even though they might not be applicable in DCS to 100%, but everyone to his own liking and this is surely a great addition. :joystick:
  10. Off-Topic: On-Topic: Bei der Wochentagfestlegung muß ich mich auch raushalten und sehen, wo die Mehrheit am besten kann, da ich eignentlich an allen Tagen gleich wenig Zeit zur Verfügung habe. Muß ich mich arrangieren, wie es am besten paßt. Bei dem Tasking: Würde ich auch ein Szenario vorsehen, bei dem es nicht gegen 4+ Generation Fighter angeht, sondern Small-Scale vorziehen, so was wie Abkhazien ve Georgien, wo A-10C als AFAC und CSAR sehr interessant sind und die Mig21 als A2G gegen Brücken, Depots etc. und als Interceptor gegen L-39, Su-25, MiG-23 eventuell MiG-29A/G auftreten.
  11. IRL MANPADs are not fixed people standing out in the open. IRL the pilot has no chance to see a MANPAD as we do in DCS. If he has an optical device, which gives him the picture of a guy carrying a tube around, well, it is propably a guy carrying a tube around or an RPG. If the pilot has the information that in the certain building, at given coordinates, there is a guy with a MANPAD and is cleared hot to shoot an AGM at that building, then he will do so, I guess.
  12. ------------------------------------------------------- Mig-21 - snafu Mig-21 - Mig-21 - Mig-21 - Mig-21 - Mig-21 - A-10C - Schmirco A-10C - Mi-8MT / UH-1H - Roadrunner Mi-8MT / UH-1H - -------------------------------------------------------
  13. Alles kann, nichts muß. Ich persönlich benutze gerne Aries, VAD and GRDN Charts, da es zur Immersion beiträgt. Bei mehr als 4 Spielern wird Aries oder Kanalseparation meiner Meinung auch zwingend notwendig. Aber Fokus liegt ja darin, erstmal einfach zusammen eine Runde mit der MiG zu drehen. Welche TS Server würden denn zur Verfügung stehen? Welcher Tag würde favorisiert werden? Ich werde wohl die nächsten 2 Wochen selber nicht die Organisation übernehmen können, da mir im Moment die Zeit fehlt.
  14. Ich hätte ohne viel Aufwand ein Vorlage für eine kleine Coop-Kampange bereit, die sich fortlaufend weiterentwickeln könnte. Slots wären für MiG21, A-10C, Uh-1h, Mi-8 und Ka-50 vorhanden. Sinnvoll wäre dabei jemanden zu haben, der quasie Spieleleiter spielt und bei Rot und Blau als Ground-Commander die Bodeneinheiten sinnvoll bewegt. Über das F-10 Menü könnten nach Situation und Ressourcen dynamisch Bodeneinheiten erzeugt werden. Am Ende einer Session wird die Situation gespeichert mittels F-10 Menü und beim nächsten mal, nach leichtem anpassen der Serverurzeit und des Wetters, dort weitergemacht wo aufgehört wurde. Abgesprungene Piloten müssten gerettet werden, damit sie weitermachen können, Transport Helis müssenten dem GroundCommander zuarbeiten, damit AI Infantrie als Auklärer am boden eingesetzt werden. Der Spielleiter kann je nach Situation feindliche Bodeneinheiten, AI als Jäger oder Hubschrauber in das Gebiet bringen. Nur das Briefing würde am meisten Arbeit machen. Als Vorschlag könnte ein Briefing etwa so aussehen, wie im Anhang ein Beispiel eines Briefings, welches ich als Beispiel fürs vJaBoG32 gemacht habe. Die SPINS sind auch nur beispielhaft. Die Zahl erstmal gering zu halten halte ich für wichtig, um Frust duch Lag und Serverlast gering zu halten. 4-6 MiG-21Bis 2 A-10C als CSAR 2 Uh-1H oder Mi-8 als MEDEVAC 1 GroundCommander/GameMaster Das vielleicht 2mal im Monat Donnerstags oder Montags nach oder Abstimmung gegen 20h für 2 Stunden? Am besten wäre erstmal eine Coop von JorgeIII z.B. zum Kennenlernen oder einfache Übungsmission?
  15. Vielleicht kriegen wir ja eine kleine Gruppe zusammen und können eine Coop Kampange spielen oder Übungsstunden anbieten für Interessierte. TS Server würde sich auftreiben lassen, für eine kleine Gruppe brauchen wir keinen aufwendigen Host und Misisonen und Kampange sind vorhanden.
  16. As far as I know, the bug in the scripting environment is still present. Maybe Grimes knows, if it is fixed internally.
  17. Ok, in meinen Augen ist es doch das perfekte Aggressor-Flugzeug. Aber ich lege auch nicht viel Wert auf Fairnes im Kampf. Für Arena Dogfights kann man ja immernoch der anderen Seite auch MiGs geben. Scheint ja doch mehr MiG-21 Fans zu geben als ich dachte.:thumbup:
  18. Yes, this also happens with inverter #2 switched off, if I remember correctly from my short tests yesterday. But the cone position indicator didn´t move, as it should per manual. But I didn´t test really long and it might just start later on?
  19. Ich erfahre von anderen deutschen DCS Spielern eigentlich meist nur Abneigung gegenüber der MiG-21Bis. Da heißt es meist sowas wie olle Russenkiste, wie häßlich ist die denn? kann die überhaupt fliegen? hat die überhaupt ein Flugmodell? was willst du denn damit machen, die kann doch nichts? So in etwa. Nun frage ich mich, ist das eine "deutsche" Sache? Oder besser gesagt, West-Deutsche? Bin ja selber Wessi, aber eine generelle Abneigung gegen russische Flugzeuge konnte ich irgendwie noch nie nachvollziehen. Eigentlich finde ich sie eher faszinierend... :P Gibt es überhaupt andere Spieler in der deutsch-sprachigen Community, welche sich auf die MiG-21bis konzentriert haben und diese in Full Real Umgebung nach möglichst realen Prozeduren und Einsatzprofilen, wenn in der Gruppe mit Aries und möglichst realem Sprechfunk spielen/fliegen? Da es in der Gruppe in der ich in DCS aktiv bin, keine anderen MiG-21Bis Piloten gibt, wollte ich mich mal umhören, wie es sonst bei den anderen deutschen Gruppen und Spielern aussieht. Vielleicht gibt es ja noch andere die gerne die MiG-21Bis systematisch lernen wollen und gerne Coop-Mission oder Kampangen mit Schwerpunkt auf Immersion (also nicht mal auf einen Public-Server hopsen und Airquaken - ist auch mal ganz nett, aber dafür reicht meine Zeit nicht...) fliegen? Aber ein Stimmungsbild der deutschsprachigen Community wäre schon sehr interessant...
  20. So far I only had the chance to test a few failures. Since I usually fly in MP environment on our squad server, I have no random failures at all (besides mismanagement by myself as flame out due to overspeed, empty dispenser tank, pitot tube freezing, running out of pneumitc pressure). I am planning to go through the checklist, trying to verify the procedure, but that is not completely possible, I guess. Yesterday I checked dependency of system on functioning inverters 1 and 2 and so far I could not discover anything missing, besides that it takes a long time to drain the battery and hydraulic pressure. What caught my attention is that the AFCS and autopilot is still working flawless with frozen pitot tubes (main and secondary). I guess modern airliners can learn a thing or two from the design? :music_whistling: But I might be wrong... ... I am still testing and will report back my experience, but that will take a while...
  21. For my personal use I made a kind of checklist for the MiG-21Bis emergency procedures. Maybe someone else might find it useful too, so I uploaded it here below. Feedback and corrections welcome. PS: 08/06/15 I added a small mission for 4 clients in MiG-21Bis to see practice handling with battle damage more easily. In this mission you have an airstart at 45k ft and you can trigger an explosion by the comms/radio menu F10->trigger explosion. MiG21Bis Emergency Rev0.pdf Training Modul F6 Emergency Procedures.miz
  22. I reworked the skin and added 3 more, 2 also for the LSK/LV of East Germany. Download here: http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/1397453/
  23. Looks great. :thumbup: I find weathering and wart one of the most difficult parts to get right. It is an art hard to master. But as long as it is fun... Looking forward for this skin.
  24. AFIAK DCS scripting environment is currently bugged and the EVENT for a bomb release is not registered by the game in the scripting engine. So this script does not work anymore, at the moment. Nothing we can do.
  25. Yes, I am planning to add 3 more skins. Another one with another color schemee, with Luftwaffe and LSK markings. Just takes a little time... ;)
×
×
  • Create New...