

Matthew Flies
Members-
Posts
132 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Matthew Flies
-
WinWing bestückt die Geräte ohne CE-Kennung, weswegen sie in die EU nicht eingeführt werden dürfen, beschlagnahmt werden und vernichtet werden können. Sollte es zudem zum Schadenfall kommen steht man dumm da, wenn man Elektronik ohne CE-Kennung betrieben hat. Mir gefällt am Warthog Throttle nicht das er ständig leuchtet und das die meisten Schalter nur An/Aus können. Das macht die Belegung nicht einfach. Beim Virpil hat man so ziemlich alles dran, sowohl am Griff, als auch an der Base - Fingertipps und auch die Flaps. Zudem ist es logischer und symetrischer Angeordnet. Wenn das Ding nicht so teuer wäre, hätte ich schon längst gewechselt. Aber am Ende ist halt die Frage: Was ist am Markt und was kann man sich davon leisten. Am Ende fliegt der DCS auch mit dem einfachsten Throttle und einen ollen Stick. Also auch das fliegen nicht vergessen.
-
Keine Ahnung wieso man gleich 3 Griffe braucht und dann den Warthog Throttle nehmen will. Kauf einfach alles bei Virpil und den den F-16 und F-18 Griff halt bei Thrustmaster. Ob du damit hinkommst bzw. ob du das jetzt wirklich alles brauchst, musst du selber wissen. Hier kann leider niemand für dich die Preise ändern und jammern nützt in diesem Falle auch nichts.
-
TPR hat nach meiner Erinnerung schon immer 500€ gekostet. Die anderen Fragen wurden hier bereits im Thread erläutert, ebenso die Gründe und Alternativen.
-
Worlds Appart Spring 2025 zeigt nur 1 Mission 1
Matthew Flies replied to Horst Karl's topic in Deutsch
Auch daran haben einige Kampagnen-Ersteller gedacht. Du öffnest mit der #-Taste das Radio Menü und klickst dich da dann durch bis du auswählen kannst, die Mission zu überspringen. Leider ist es so, das die vielen DCS Updates manchmal gewisse Triggerpunkte nicht mehr zulassen und dann die Mission nicht beendet werden kann, bis es dazu ein Update gibt. -
1. Du wirst dein System Grundlegend erneuern müssen wenn du wirklich Spaß in/mit VR haben willst. Ich würde definitiv erstmal mit dem SSDs anfangen. Das nützt den ganzen System und alles lädt schneller, das hilft sehr und nicht nur im DCS. 2. Eher nicht... Ich würde bis in den Sommer warten und dann alles auf einmal kaufen. Du brauchst einen leistungsstärkeren Prozessor, dadurch ein neues Board und deswegen auch neuen RAM und neue Grafikkarte hilft dir zwar in einigen Situationen, dafür bist du aber mit der CPU immer noch an vielen anderen gehindert 3. Siehe 2 - die SSDs kannst du im Regelfall einfach mit rübernehmen, ohne Probleme 4. DCS ist leider überhaupt nicht optimiert und deswegen ist alles irgendwie wichtig. Tophardware die in anderen Spielen glänzt, lässt DCS manchmal nur Müde lächeln. 5GHz CPU sollten es sein, 32GB RAM und natürlich eine leistungsfähige Grafikkarte. Aber selbst dann... ... mein System sehe ich selber als "nicht so schlecht". Dennoch fuchst mich das furchtbare Anti-Aliasing in diesem Spiel. Alle Kanten und Ecken flimmern, außer man fährt MSAA auf 2.0 und dann läuft es bestenfalls mit 40FPS vor sich hin. Wenn man will und darauf achtet poppen Schatten und Bäume nach wie vor ins Bild. Ich könnte stundenlang weiter aufzählen. Wir werden abwarten müssen was der Umstieg auf 2.7 bringt und was der an Verbesserungen und neuen Fehlern mit sich bringt. Durch die ganze aktuelle Situation ist der Hardware Markt sowieso überhitzt und generell ist es keine gute Zeit irgendwelche Investitionen zu tätigen. Ich würde dir raten wenigstens bis in den Sommer zu warten. Da sind die Preise meist sowieso niedriger, wir wissen mehr über 2.7 und vielleicht hat sich bis dahin alles ein bisschen beruhigt. Mit den SSDs machst du definitiv nix verkehrt. Neuen-"alten" RAM würde ich hingegen nicht kaufen, außer vielleicht zu einem sehr guten Kurs. Die aktuelle 3000er Reihe ist einfach noch zu teuer von nVidia und immer wieder vergriffen. Bei den CPUs wird sich bis nächsten Herbst wenig ändern, außer die Preise. Die werden fallen...
-
Worlds Appart Spring 2025 zeigt nur 1 Mission 1
Matthew Flies replied to Horst Karl's topic in Deutsch
Wenn du einzelne spezielle Missionen spielen willst, dann kannst du sie allerdings über den Missionseditor öffnen. Grundsätzlich bauen die Missionen einer Kampagne aufeinander auf und erzählen eine Geschichte, daher absolviert man sie klassischerweise nacheinander. -
Naja... ich hatte sowas noch nicht in der Hand. Aber rein technisch sind da auch "nur" Federn drinnen. Daher kann es nicht viel anders als der Warthog sein. Ein Upgrade auf ForceFeedback würde mich noch interessieren, aber nicht zu preisen eines Gebrauchtwagens.
-
840€ würde aktuell bei Virpil ein Set aus Base, Grip und Throttle kosten + Versand. Sind wir bei 865€. Das sind fast zwei Thrustmaster Warthog Sets... Ich weiß nicht ob das wirklich eine Alternative ist oder einfach nur sehr teuer.
-
1. Durch die anhaltenden Umstände, welche die Menschen zu Hause halten und den "Hype" um Simulationen, besonders aber auch um den MSFS 2020 - wohl in den nächsten 6 Monaten nicht. 500€ finde ich auch zu teuer, 300€ wären ok. 2. Du kannst die Base einzeln kaufen und den F-18 Grip. Viel sparen wirst du damit aber nicht. Könnte sein das du günstiger kommst das Warthog Set zu kaufen und den F-18 Grip extra dazu, Vorteil - du hast noch einen passenden Grip für die A-10 und F-16 oder vielleicht schaffst du es den Grip auch zu verkaufen 3. Ruder Pedale und ein TrackIR. Von VR würde ich dir abraten. Meine persönlichen Erfahrungen waren damit nicht gut. Du brauchst einen sehr guten PC, viel geduld die richtigen Einstellungen zu finden und vor allem einen Augenabstand, der den mechanischen der Brillen entspricht. Ich denke, die ganze Sache braucht noch so 3-5 Jahre. 4. Bestellen da wo es passt und billig ist Amazon, Aerosoft, Alternate... Du kannst dich auch mal in den Handelsthread und Kleinanzeigen umsehen, viele geben auch schnell wieder ihr Hobby auf und brauchen dann das Geld. Mit einen X52 und den Throttle bist du ja erstmal nicht verkehr ausgerüstet, der Thrustmaster T1600 ist zwar eine Ecke besser, aber hier war mir der Schubslider einfach nicht sanft genug und zu hackelig. Es ist ok erstmal mit normalen Equipment zu starten und sich dann zu steigern - oder auf fallende Preise zu hoffen. Generell für DCS wichtig ist halt ein HOTAS also ein Stick und einen Schubhebel, je nach Muster Ruder Pedale und etwas womit du dich umsehen kannst, also ein TrackIR oder eines der diversen nachbauten. Der Rest kommt dann mit der Zeit. Du wirst dir auch gedanken machen müssen wie du dann hochwertige Hardware aufbaust und aufstellst. Da können noch mal Halterungen oder gar ein ganzes Rig sinnvoll sein. So für auf den Schreibtisch war mir das Warthog Set irgendwie "zu hoch".
-
Thrustmaster Warthog with softened spring. But would still like to have something with even weaker / no spring.
-
Ohne irgendwelche "Zaubereien" kann das Streamdeck "nur" folgendes: Du legst dir im StreamDeck Profil Manager eine Funktion an, also Drücke Taste Shift+R und im DCS gehst du dann in die Einstellungen und wählst dort die Funktion und hinterlegst die Tastenkombination Shift+R dafür. Wenn du dann auf dem Streamdeck auf die programmierte Taste drückst wird dann die Aktion ausgeführt, welche mit Shift+R hinterlegt ist. Wo du mal gucken müsstest, da bin ich mir leider unsicher - DCS unterscheidet zwischen den linken und den rechten STRG, WIN, SHIFT und ALT Tasten - keine Ahnung ob es die Streamdeck Software auch tut.
-
Why almost no Persian Golf or Nevad Map Missions / Campaigns?
Matthew Flies replied to Matthew Flies's topic in DCS: UH-1H
Of course I know the user file section... but as I said only very few entertaining missions for the NTTR or the PG Map... -
I am wondering why almost every campaign or many missions are settled on the Blacksea Map and only a very few play in Nevada or the Persian Golf? Since Syria came out, there are also a bunch of missions. But why not in the desert? Doesnt that fit to the Huey? Unfortunely, I am not able to create own missions. But I love to play entertraining missions or campaigns and to be honest, I got bored of Blacksea Map. So if there are any missions maker out there: I would love to play with the Huey in the desert. Why not beeing a Cop in Las Vegas and Deploying SWAT Teams or follow a hijacked car? Why no actions in the Iran Mountains in finding some Rebel-Camps? There are many opportunities in my opinion...
-
Das habe ich eben nicht verpasst... Habe da ja die A-10 ein wenig getestet, deswegen sagte ich ja das mir "Brrtttt" viel spaß macht. Ich bin mir trotzdem unschlüssig... naja, im Notfall wird der nächste Sale spätestens zu Ostern kommen...
-
Ich überlege mir die A-10 zu kaufen "Brrrrtttt" macht definitiv spaß. Aber sie ist langsam und wirkt extrem komplex. Wie findet ihr heraus ob ich Euch Modul passt oder nicht?
-
An die Huey Flieger: Ist es normal das der Hubschrauber "schräg" fliegt, selbst wenn der Turn und Slip Koordinator in den Mitte stehen? Passt das dann alles so, oder sollte man mit dem Ruder dagegen steuern, dass er gefühlt wieder geraude aus fliegt? Rutscht der Slip Koordinator mit erhöhter Geschwindigkeit (ab 110kn IAS) nach Links, weil der Downwash des Rotors so stark ist und sollte man dann mit den Ruder gegen steuern, selbst wenn man dabei fast voll ins Pedal treten muss?
-
UN Mission 2 possible bugs (open beta)
Matthew Flies replied to Lucidus's topic in UN Pilot Included Campaign
Thank you very much, it works now! -
SHIFT + U löst den Salut bei der Tomcat aus, beim Supercarrier kann es sein, dass du dir noch über das Funkmenü vorher die Freigabe abholen musst.
-
UN Mission 2 possible bugs (open beta)
Matthew Flies replied to Lucidus's topic in UN Pilot Included Campaign
I have the same issue can someone explain me the workaround in detail please? -
Ich finde es immer lustig, wenn genau die Parameter nicht mitquotiert werden - welche man ja selber bereits mit einen "Allerdings" eingeleitet hat. Dann hätte es den eigenen Beitrag vielleicht gar nicht gebraucht? Passt schon...
-
Gibt es ein Rezept gegen das Kantenflimmern in der Ferne, besonders bei den Schatten? Bei einigen Youbtern sieht das alles so scharf und "weich" aus. Bei mir ist es kantig und flickert dann, je weiter weg umso schlimmer. AA steht bereits auf 16, Schattenqualität ist hoch und die Geländeschatten sind auf Flach. Habe eine nVidia 2070 8GB als Grafikkarte und auch den neuesten Treiber.
-
Es hat doch mal jemanden die Hornet mit einer vollausgestatteten Limousine und die F-14 mit einem Ford Mustang aus den 60ern verglichen. Ist halt die Frage ob man 1000 (Assistenz-)Systemen Spaß hat, die man lernen und bedienen muss oder ob es jemand lieber "simpel" und analog mag. Ich sehe es auch so das die F-14 ein "einfacheres" System ist, einfach weil es nicht all zu viele Bildschirme, Tasten und Modi gibt. Allerdings muss sie halt noch per Hand geflogen werden. Jester hat dabei so seine Vor- und Nachteile - Ich bin mit ihm auch noch nicht warm geworden.
-
Danke, sowas habe ich gesucht! Auch dir danke, aber ich ordere es dann über den eBay Link.
-
Wie geht denn das? Naja, aber der druckt den mir ja auch nur zu einen horrenden Preis mit horrenden VSK.
-
Es gibt einen German Gudie (ja so geschrieben, aber Guide gemeint) - der deckt recht gut alles zu den Basics ab. Findest du hier auf der DCS Seite in den Benutzerdateien / User Files. Dann gibt es noch Chucks Guide, der ist aber auf Englisch - den findest du auch hier im Forum oder auf mudspike. An Videos auf Deutsch schaust du bitte mal bei Rakuzard vorbei auf Youtube, er hat einen Crash Kurs gemacht. Ansonsten hilft nur ausprobieren, nachforschen, nachfragen, schlau werden.