Jump to content

Flipper

Members
  • Posts

    149
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Flipper

  1. Hi, I use the A-4 (last beta build and DCS last open beta) on the "non-Supercarrier-module" CVN-74 John C. Stennis - problem is: I can´t start from cat no longer - the old key bindings doesn`t work any more! And I can´find any key bindings in the controls menu like in the old build of the A-4. So, I own the Supercarrier already, but my friends no. And they want to start from the "old" carrier with the A-4...
  2. As always: great job!
  3. Danke, für die Links!
  4. Moin, habe Dir mal ne PM geschickt...
  5. That sounds great! Thanks for your continuing hard work!
  6. Flipper

    GBU 24

    Glaube nicht: jedes Ziel muss einzeln angelasert werden. Besonders im automatischen Modus (jetzt auch mit der GBU 24 möglich) muss der Laser ja auf das Ziel gerichtet bleiben, damit er sich richtig aufschalten kann...
  7. Als Alternative würde sich das LogitechG13 anbieten. Benutze ich seit über 10 Jahren und hat keinerlei Probleme mit Win10 64bit. Zumal ich die Profilsoftware immer noch genial finde: einfach und funktioniert!
  8. U.a. habe ich hier Infos gefunden: https://stormbirds.blog/2021/02/05/eagle-dynamics-premiers-reach-for-the-skies-video-and-a-6-ai-flyable-announcement/
  9. Irgendwie scheine ich Glück gehabt zu haben: ich habe den F/A-18-Stick im Herbst für 140,- € "geschossen"!
  10. Also ich finds super, dass er das "eruiert"! Glaube, ich werde das auch mal mit der Hornet testen... Wo findet man denn die Züge im Editor?
  11. Danke für die Info. Schön zu lesen, dass es voran geht!
  12. Flipper

    GBU 24

    Gerade gestern trainiert (auch mit der Hornet) - wichtig ist: den Trigger gedrückt halten bis die Bombe im Ziel ist! Beim ersten Abwurf hatte ich den Trigger kurz losgelassen und die GBU-24 ging daneben...
  13. Ich fliege die Hornet - hätte also auch was mit naval aviation zu tun... Thats an ai-version of the F-4 - there is is no F-4 module neither a mod...
  14. Nein - aber danke für den Lösungsvorschlag! Daran könnte es auch bei mir liegen! Checke ich nochmal, danke!
  15. Hier ist die so ziemlich komplette engl. Zusammenfassung (wer mehr lesen möchte...): https://stormbirds.blog/2021/01/09/new-dcs-mi-24p-information-translated-from-russian-interview/
  16. Problem (wahrscheinlich) gelöst: anscheinend muss man das zwingend auf ne Achse legen, da es sonst nicht zuverlässig funktioniert!?
  17. Im TWS mit markierten Ziel gehts jetzt auf einmal... Anschließend klappte es dann aber wieder nicht! Ich blicke da echt nicht durch! Weiß jemand Rat?
  18. Hallo, ich hätte nen kleines Problem: Bei mir funktioniert weder im RWS, noch im TWS-Modus die Verstellung der Radar-Elevation in der Hornet! Ich habe beide Schalter richtig auf dem Warthog Throttle belegt, Doppelbelegung kann ich ausschließen, die entspr. Tasten auf der Tastatur gehen auch nicht... Ich nutze die OpenBeta, aktuellster Patch. Ist das nen Bug , mache ich was falsch oder bin ich einfach inkompetent? Wäre super, wenn jemand helfen könnte...
  19. Ohne Dich gängeln zu wollen: Vielleicht machst Du dafür lieber nen eigenen Thread auf: Siehe Überschrift Aber welches Modul Du auch nimmst (ich empfehle immer die Hornet oder halt das Flugzeig, welches Dich am meisten interessiert): Schlag jetzt zu: in knapp drei Std. endet der Sale!
  20. Danke für den Tipp! Allerdings habe ich momentan meinen Schwerpunkt (noch...) auf A-G bei der Hornet gelegt... Da mangelts mir an Aussagekraft bzgl. der Nutzung der Pedalen im Dogfight...
  21. Jetzt fehlt nur noch der AMPCD-Monitor...
  22. Hallo, zu den Rudder Pedals: ich nutze seit gut drei Jahren die TFRP RUDDER–Thrustmaster Flight Rudder Pedals. Kostenpunkt ca. 100 € heute... Für die Hornet reichen die absolut aus, zumal Du hier die Rudder eigentlich nur zum Rollen am Boden brauchst... zumindest nach meiner Erfahrung Ich nutze übrigens das gleiche System (nur ohne die Virpil-Base) und mit dem Hornet Stick-"Addon" (den konnte ich relativ günstig "erstehen"...
×
×
  • Create New...