Jump to content

STP Dragon

Members
  • Posts

    2832
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by STP Dragon

  1. Sobek, entweder ich habe da was nicht mitbekommen, oder du hast Unrecht. 1. Der Flughafen muss zu deiner Koalition gehören. Dies tut er, sobald kein Gegner im Umkreis von 2km ist und ein Fahrzeug deiner Koalition vorhanden ist. Ggf. schau auf die F10 Karte und klicke den Flughafen an. Unten links siehst du dann in dem grauen Kasten, zu welcher Koalition er gehört. 2. Flughäfen brauchen keine Versorgungseinheiten (nur ein Fahrzeug, damit Nr.1 erfüllt ist). Nur FARPs benötigen Versorgungseinheiten wie z.B. HMMWVs, Tanklaster, GPU etc. 3. Wenn du den Weg mit dem Cockpitöffnen wählst, müssen die Triebwerke aus sein, sonst hört dich die Groundcrew nicht. Wenn du sie anfunken möchtest, musst du den grossen, schwarzen, runden Drehschalter hinten links im Cockpit auf INT stellen.
  2. STP Dragon

    A-10C Start

    :D Ja, die Lernkurve ist sehr steil in diesem "Spiel". Am einfachsten lernt man aber wenn man es sich von erfahrenen Leuten erklären lässt. Am besten geht dies im Multiplayer und TeamSpeak (zur Kommunikation). Schreiben ist immer so mühsam....
  3. STP Dragon

    A-10C Start

    Einstellungen liegen immer auf der Seite des Clients (also bei dir).
  4. STP Dragon

    A-10C Start

    Beate, wenn du das Plastikteil ausgebaut hast, kannst du die analoge Achsen wieder in den originalen Zustand zurücksetzen. Die Tracks öffnest du mit DCS. Im Hauptmenü gibt es einen Eintrag "WIEDERHOLUNG".
  5. STP Dragon

    A-10C Start

    @ Sobek: Ich schreibe niemandem vor, was er zu machen hat. Aus meiner Sicht hat Beate diesen "Detent" eingebaut, was dazu führt, dass die A-10 eben keine 100% Schub gibt, wenn man den Schubhebel nicht drüber hebt. Lösung: 35% Totzone oder "Detent" umdrehen/ausbauen.
  6. STP Dragon

    A-10C Start

    Wenn ich die Screenshots sehe, solltest du die Totzone auf 35% hochsetzen weil die Punkte immernoch in der Schrägen sind. Welche Info meinst du genau? Dass der Schubhebel in der realen A-10 nicht bis ganz auf die Fussplatte geht siehst du im virtuellen Cockpit sehr deutlich. Daher macht man für ein realistisches Verhalten diese Sperre rein. (Die ist ja nur da, damit man sie für andere Sims mit Nachbrenner entfernen kann) Dass die A-10 in DCS dann nicht mehr 100% Schub gibt, wenn du den Schubhebel nicht ganz nach vorne drücken kannst ist ja logisch und muss durch die Totzone (35%) korrigiert werden. 7000 ist falsch. Die Geschwindigkeit wird im HUD mittig links angezeit und liegt bei deinen Screenshots bei max. 93 Kn. Du bekommst die A-10 frühestens bei 120-130 Kn vom Boden weg. Hierzu solltest du die Bremsen lösen, falls du diese noch aktiv hast. Muss es sicher nicht, ich habe es nicht installiert. Wie gesagt, mach die Totzone auf 35% und das Plastikteil wieder rein, dann geht das auch. Beim Start dann den Schubhebel bis zum Anschlag nach vorne. Die A-10 ist ne dicke fette Sau, und die Triebwerke sind recht schwach ohne Nachbrenner. Du brauchst beim Start allen Schub, den du haben kannst. Wenn die Bahn noch dazu recht kurz ist, empfielt es sich im Stand noch 2-3 Sekunden die Bremsen zu betätigen, bis die Triebwerke auf 100% laufen und die Bremsen dann los zu lassen, dass die A-10 einen Hopser nach vorne macht.
  7. STP Dragon

    A-10C Start

    Beate, Dein Thrustmaster HOTAS Warthog Schubhebel hat eine kleinen Anschlag in Form eines herausnehmbaren Stück Plastiks unter der verschraubten Leiste, zwischen den beiden Schubhebeln. Je nach dem wie herum dieses Stück Plastik eingebaut ist, kannst du den Schubhebel bis ganz nach vorne drücken, sodass er fast die Fussplatte berührt oder eben (wie es in der realen A-10c ist) nur 75% dieses Weges. Du kannst also die beiden Imbusschrauben der Leiste unter den Schubhebel lösen und dieses Plastik so einbauen, wie du es möchtest. Möchtest du es realistisch, so musst du es so einbauen, dass der Schubhebel nicht bis ganz nach vorne (in den Nachbrennerbereich) fahren kann. Das Problem daran ist, dass DCS nicht weiss, dass der Schubhebel nicht bis 100% fahren kann. Fährst du deinen Schubhebel bis zum (verkürzten) Anschlag sind das nur 75% und somit gibt dir die A-10 in DCS auch nur 3/4 Schub. Um DCS mitzuteilen, dass dieser neuen (verkürzten) Anschlag 100% sein soll, musst du in die Controller-Optionen. Wähle dort wieder die Analogen Achsen Tabelle aus und suche den Eintrag [Joy_RZ] und [Joy_Z] für den linken und rechten Schubhebel. Klicke einen davon an (für den anderen das gleiche Prozedere im Anschluss). Dann klicke unten auf den Button [ACHSENEINST] sodass ein neues Fenster mit einer Kurvengrafik erscheint. Schalte die Kurvengrafik auf [x] SLIDER (im Deutschen bestimmt REGLER) und gebe der Kurve eine DEADZONE (im Deutschen bestimmt TOTZONE) von 25%. Bitte kontrolliere aber nochmal, ob es wirklich 25% sind, ich mach das hier alles aus dem Kopf und kann auf solche Sachen keine Garantie geben. Bewege einfach den Schubhebel und beobachte die Punkte in der Kurve. Sie dürfen nicht auf der Schrägen stehen bleiben sondern müssen bis ganz nach oben/unten kommen. Dann gibt deine A-10 in DCS auch 100% Schub, obwohl dein Schubhebel nur auf 75% (neuer Anschlag wegen Plastik-Sperre) steht.
  8. STP Dragon

    A-10C Start

    Ach "A-10C Real" heisst das in der deutschen Version. Das musst du einstellen und dann die Achsenbelegung kontrollieren. Es sollte so aussehen wie auf dem Screenshot, den du oben gepostet hast. Wenn ja, dann setze dich mal ins Cockpit, mache einen Startup und versuche ein Takeoff bis zu dem Punkt, wo dein Problem beginnt. Dann verlasse das Spiel, gehe in Win7 in dein Userverzeichnis unter "Gespeicherte Spiele / DCS Warthog / Tracks", wähle den neuesten Track aus und lade ihn hier hoch, dass wir sehen können, was genau passiert.
  9. STP Dragon

    A-10C Start

    Beate, die Achsenbelegung stimmt soweit auf dem Screenshot. Ich sehe aber, dass oben im Dropdown "A-10 Spiel" ausgewählt ist. Stelle das mal auf "SIM" und kontrolliere ob die Achsenbelegungen noch stimmen. Desweiteren verstehe ich das Problem nicht ganz: Was meinst du denn mit "Bugrad eingerastet"?
  10. STP Dragon

    A-10C Start

    Kannst du mal einen Screenshot deiner Controller Optionen (genauer Analogen Achsen) hier hoch laden? Mit der [Drucken] Taste deiner Tastatur kannst du Screenshots machen, welche du dann in deinem Userverzeichnis unter Gespeicherte Spiele / DCS Warthog / Screenshots findest.
  11. Das weiss ich leider nicht, da ich meinen Server zuhause stehen habe und nur die Stromrechnung zu schlucken habe. Bitte wende dich an Scorpi, Spartacus oder Goliath. Edit: http://www.server4you.de/
  12. Track and Test-Mission. It's "RedCrossMassacre" but only with this specific enemy. The CBU-105 and CBU-97 can not destroy the T-55's. client-20120213-165257.trk _TEST_.miz
  13. It seems like I forgot to increase the version number of the missions in the briefing. I fixed that. Please download the pack again, delete the old one and install the new one. Sorryyyyy :angel:
  14. STP Dragon

    A-10C Start

    T.A.R.G.E.T. brauchst du nicht für DCS, im Gegenteil, es wird Doppeltbelegungen verursachen, wenn du nicht aufpasst. Mein Tipp: Wenn du keine anderen Flugsims wie z.B. FSX spielst, dann deinstalliere T.A.R.G.E.T wieder. Wenn du die Belegungen in den Controller-Optionen von DCS und zusätzlich in T.A.R.G.E.T vergeben hast, kann es zu Diskrepanzen kommen. PS: Ja, "SIM" steht für "Simulation". "GAME" für den Arcade-Modus.
  15. STP Dragon

    A-10C Start

    Beate, ich glaube da ist was in deinen Controller-Optionen in DCS schief gegangen. 1. Die Bugradsteuerung musst du am Boden mit dem [Nosewheel Steering] Button unten-vorne am Stick aktivieren (Lampe vorne im Cockpit muss leuchten) 2. Die Tastenbefehle für die Pedale kenne ich leider nicht auswendig, da ich Pedale habe. Du solltest sie in den Controller-Optionen unter [Ruder rechts] und [Ruder links] finden. 3. Öffne also mal die Controller-Optionen von DCS. Achte darauf, dass oben links im Dropdown [sIM] und nicht [GAME] steht. Dann klickst du unten auf den Button [AXIS TUNE] und siehst alle analogen Achsen. Hier darf nichts doppelt vergeben sein. Bei mir kommt es bei einer Neuinstallation oft vor, dass alle analogen Achsenbefehle auf allen Geräten vergeben sind. Hier bitte alles rauslöschen, was da nicht hingehört. 4. Es ist wichtig, dass die Triebwerke am Boden laufen, denn ohne Triebwerke hast du keinen Hydraulikdruck und ohne Hydraulikdruck bewegst du den Stick nur vor und zurück.... wobei er ehr fällt als dass du ihn bewegst. Natürlich bewegen sich die Höhenruder am Flügel dann auch nicht.
  16. STP Dragon

    A-10C Start

    Ist dir bekannt, dass man die A-10 auf dem Boden nicht mit dem Stick steuern kann? Das geht nur über die Pedale bzw. wenn keine Pedale vorhanden über die Tastaturbefehle. Die A-10 wird am Boden nicht nach links lenken, wenn du den Stick nach links drückst. ;)
  17. THX Do you still need a track?
  18. A Vikhr with 800m/s is using a beam ride also and you have no change to hit a enemy Ka-50 in a free-fall dive. Is this then realistic? But I'm speaking not only about realistic/unrealistic. I'm speaking about ballancing of the game too. It is not possible to avoid this rocket. You have NO CHANCE to get away from it. If you get lasered by a tank you can pull the eject button!
  19. Can be, the mission RedCrossMassacre is located in the area arround the city Mestia. It's arround 1500m above sea level.
  20. I will remove all units and triggers of my mission so only one enemy checkpoint with T-55 will remain and test it for you honey. :)
  21. I'm at work now but when I'm @ home I will create one.
  22. Hi testers, please try to reproduce: Open the editor and: - add a T-80 - add a Ka-50 Client to ca. 800m above ground Run the MP (I don't know if this problem exist in SP). Get in range of the T-80 at high altetude and wait till the T-80 is shooting with this rocket. Once the rocket is on the way, pull down the collective, pull down your nose and go into a extreme freefall dive to avaid the rocket. -> It will hit you to 100% In my point of view this is unrealistic. The BMP-2 for example is using a equal type of rockets and you can avoid it by simple fly sidewards with 50Km/h. Trackfile needed?
  23. Hi, please testers, try to reproduce: Go in the editor and: - add a group of enemy T-55 - add some A-10c Clients - add CBU-97 and CBU-105 to the A-10c Run the Multiplayer (I don't know if the problem exist in SP) and attack the T-55 group with the CBU's. I noticed in my mission RedCrossMassacre that the new modeled CBU can not engage the T-55. Every other vehicle type near by will get destroyed but the T-55 will stay unharmed. If there is only a T-55 left (no other vehicle types near by) the CBU-parts will open but not explode. It seems like the CBU can't detect the T-55. Is this description enough? Do you need a trackfile?
  24. Es ist leider nicht ganz so einfach. Anders wie bei den meisten Spielen gibt es für DCS keine Dedicated-Server-Software. Du musst dir also erstmal eine zweite Lizenz kaufen und das Spiel dann komplett auf dem Server installieren. Das setzt voraus, dass der Server ordendlich Power hat. Eine Grafikkarte oder zumindest ein SandyBridge Prozessor ist da Pflicht. Solche Server sind dementsprechend teuer. Das nächste Problem ist, dass auf allen Servern, die ich bis dato zur Miete gesehen habe, WinServer2008 oder WinWebServer installiert ist. Diese Betriebssysteme werden von DCS nicht unterstützt und wir hatten teilweise Probleme das Spiel darauf zum Laufen zu bringen. Dazu kommt noch, dass der MP in der Version 1.1.1.1 nicht stabil läuft. Du kannst keine Mission wechseln ohne Crash. Sporadische Crashes (welche von ED auf das Missionsdesigne geschoben werden) verhindern, dass der Server 24/7 durchläuft. Es lohnt sich daher nicht in der 1.1.1.1 einen Server zu mieten. =STP= hat zwei der drei gemieteten Server wieder gekündigt.
  25. :lol: :thumbup: Thank you
×
×
  • Create New...