-
Posts
445 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by OPEC
-
Yes. But its unofficial again. ED has to release something like that. Don't get me wrong, I'm shure that was a lot of work, but I missing official statements. Something that is reliable and not mostly build on guesswork, because I found that "is it, is it not" very confusing. Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
-
Meine Meinung dazu: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4084242&postcount=25 Ich finde die Kommunikation von ED ebenso wie die Politik hinter den Entscheidungen nicht nachvollziehbar.
-
Without being a dick, I would like to know a little bit more about the "politics" involved in making those desicions. At least I have never read a statment like: "Ah, damn it, we need more WWII planes" Instead the modules I read the most requests about are getting delayed and delayed. Makes no sense to me. Don't get me wrong, I'm convinced that there are a lot of people for WWII planes as well, but I bet they are not the the majority. I just feel a lack of communication when it comes to new modules, maps, or whatever. It's always like: "ok, here is a little something to get you guys excited, but we will see what we do with it." Whats missing are clear statements and a clear roadmap of whats to come in the near (or distant) future. There are so many modules in development, every developer is talking through different channels, facebook, blogs - you name it. You get Infos from ten different sources and can than figure it out by yourself and take an educated guess on whats going to happen. If I could have a wish @Eagle Dynamics or @Wags - Get all those third party developer at one table, work out a roadmap and f.... stick to it. I guess there is little more the community wants more that simply not beeing left in the bloody dark.
-
Hi Micha, Hatte das selbe Phänomen: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4032806&postcount=2799 https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4032852&postcount=2800 Das erst mal dazu - Sollte also tatsächlich kein Hardwaredrfekt sein. Hier sollte eine VR Optimierung kommen, die aber abgeblasen ist und erst mit Einführung der neuen Engine kommen wird. Wenn du deine Graka aber mal testen willst, mach einfach mal einen Benchmarktest oder Stresstest, damit solltest du einen Hardwaredefekt definitiv ausschließen können. LG
-
Die VR free werden wohl bei 250 Dollar liegen. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Hat jetzt nicht direkt was mit Oculus und Co zu tun, wohl aber mit VR. Man darf gespannt sein. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Sehe ich genauso. Wäre natürlich schön gewesen, aber wenn es einfach keinen Sinn macht, ist es besser einfach mit offenen Karten zu spielen. Dann gibts das eben in DCS 3.0 - Soll mir auch recht sein.
-
"Hey guys, I know most have been waiting for some info on VR Improvements, this is what I have. While our initial tests showed up to 50% increase in test conditions, it could not be duplicated by most customers. Some customers saw improvements, but it appears that this is dependent on machine specs. After analyzing the VR performance data, it was determined that in order to make large VR performance gains, it would need to be part of a more encompassing engine improvement that includes Vulkan. We will continue to improve performance where we can, but right now the move towards a larger engine improvement is required and being worked on. Thanks all, I know its not the best answer, but we want to be honest and show that we are not giving up on it, but realize that bigger changes will be needed for moving forward." Heisst auf gut Deutsch: Die Ergebnisse in der Testphase zeigeten zwar Verbesserungen, konnten aber nicht von allen Testern repliziert werden. Wenn man eine vernüftige/größere VR Verbesserung möchte, wird das ein größeres Projekt, wird man auf eine andere Engine (Vulkan) zurückgreifen müssen. Und genau an dieser Implementierung wird im Moment gearbeitet. Also - Es wird eine neue Engine kommen, die dann auch die entsprechenden VR Verbesserungen bringt. Für die derzeitige Engine sind VR Verbesserungen nicht sinnvoll, da nicht für alle Nutzer umsetzbar.
-
Jupp. Das sollte alles passen, Mainboard hat nur einen Slot, Gehäuse ist groß und mit reichlich Lüftern, Netzteil 750 Watt, lt. BeQuiet Rechner ausreichend. Sie wird auch nicht heiß, lt. Benchmarktest kommt sie vor dem Absturz nicht über 65 Grad.
-
Nö. Das Teil ist nicht mal zwei Wochen alt. Garantie läuft bereits, ist aber dennoch nervig. Vor allem da weder übertaktet wurde o.ä. Aber es passt. Unter Windoof passt alles, sobald sie etwas berechnen muss, sei es das Steam VR Portal oder eben das Game Tauchen erst mal kleine grüne Pixel auf, danach kleine "Blackouts", dann ist Ende. Genau das selbe passiert beim Stresstest. Naja... Also erst mal ne Woche auf dem Lappy weiterzocken. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Also... Denke, hier liegt ein Hardwaredefekt vor. Habe eine GPU Stresstest durchgeführt, läuft anfänglich gut, aber nach etwa 15 Sekunden zeigen sich ähnliche Pixelfehler wie im Spiel, nach etwa 40 Sekunden stockt es, die Frames fallen in den Keller, ebenso die GPU Temperatur gefolgt von Absturz des Programms. Problem dürfte hier also nicht die VR sein oder das Spiel, sonder die GraKa. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Da habe ich keine Referenz. Ich update jetzt mal alle Treiber, da ich irgendwie das Gefühl habe, das die Probleme zeitlich ziemlich exakt mit dem DCS Update zusammen passen. Seit dem gestern auch noch Windoof aktualisiert hat schmiert jetzt permanent alles ab, sobald ich eine Mission starte. Irgendwo ist da ganz gewaltig der Wurm drin. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Sooo... War heute im Kaukasus unterwegs und ja, es ist genau das von dir beschriebene. Nur nicht alle paar Minuten, sondern etwa alle 30 Sekunden. Mega nervig. Hat also auch nichts mit dem MSAA zu tun. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Hopefully. I mean, thats the aircraft that flew all more or less over europe when a lot of us grew up, including me. I can still remeber when they flew supersonic (it wasn't prohibited at that time) over our house. We lived right between Manching (WTD 61) and Neuburg (back in the day still called Mölders - and yes I know, they flew the Phantom, but there was always a Tonka somewhere near). Thats probably the most fun aircraft to fly in DCS, espacially in Kaukasus given the TFR. :drunk: Well, lets hope, at a given time, it will come.
-
Doof, aber ok. Habe gestern mal ein bisschen probiert, MSAA musste ich wieder auf 4 stellen, da ich auf 2 seltsame "lichtblitze" im Bild hatte. Schatten ein bisschen runter hat aber gut geholfen. Ist noch nicht perfekt, aber um Welten besser und flüssiger. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Vielen Dank für die Antwort. Hatte mich schon in die Titan eingelesen. Werde das heute Abend mal probieren. Es ist ja auch um ehrlich zu sein Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Gibt dann sicherlich auch Feedback. LG Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Soo... Jetzt mal eine Frage in die Runde: Welches System ist notwendig, um DCS bei vollen Details und max. Auflösung spielen zu können - in VR. Ich verzweifle langsam - Habe ja bereits weiter vorne geschrieben, das die Performance meines Acer Predator nicht wirklich berauschend war, es lief zwar alles aber war eben nicht das gelbe vom Ei. nun habe ich nochmal ziemich viel Geld in die Hand genommen und einen neuen Rechner gebaut, dessen komponenten doch ziemlich weit oben aus dem Regal sind. Dennoch ist auch hier kein Ruckelfreies fliegen möglich. Zumindest nicht in niedrigen Höhen und ich befürchte langsam, das die Rift S der Knackpunkt in dem ganzen ist. Wie sind denn da eure Erfahrungen?
-
Panavia Tornado is at number one. No question about that. Number two would be a MIG-31 and three would be, i guess a North American A-5 Vigilante. Starfighter would be bitchin as well. But we need a Tornado asap.
-
Using this for a quick test of the signature. Cheers,
-
Oh wow... Habe mir erst gestern die Persian Gulf Maps gekauft und bin mega happy. Hätte es nie für möglich gehalten dass neues Terrain so viel Freude machen kann. Die Bilder sehen mega aus, denke ich muss mich auf auf diese Map freuen. Danke für die Screens. :-)
-
Thank you. Youtube is weired sometimes, worked perfectly well in the preview. Anyway - Just googled Krasnodar, seems like Anna Netrebko is also from Krasnodar. Looks lika a good breeding ground for musicians. Also nice to see that here are some people with a decent tast in music. :worthy:
-
For all my fellow metalheads, have a look or better listen to Blind Ivy, they are from russia I belive - Just my favorite right now, just killing it. :D ${1}
-
Ich zocke VR auf einen Predator, 1060, I7, 16 GB - Das funzt, wenn auch mit einbußen, z.b. minimalem Ruckeln im Tiefflug wg. Schatten etc. Die oben genannten Lappies sollten also ohne Schmerzen funktionieren. Ich für meinen Teil werde mir noch einen Desktop kaufen bzw. bauen, da mich die aktuelle Performance nicht zufriedenstellt. Den Lappie kann man dann ja noch für alles andere nehmen. :)
-
Moin zusammen, Bin nach langer Zeit wieder zu DCS zurückgekommen, wobei zurück vll. falsch ist, da es seinerzeit, wenn ich mich recht erinnere noch ein Standalone war, das Blackshark. Anyway... War eigentlich von Anfang an klar, dass nur VR in Frage kommt, da ich in der Lage sein will, mich ordentlich umzuschauen. Track IR war keine wirkliche Alternative, also Oculus Rift. Ich bin nicht enttäuscht worden. Fliegengittereffekt ist zu vernachlässigen, die Vorteile in Sachen Realismus sind hier einfach überwiegend. Steuerung ist etwas hakelig, da ich zumindest so meine liebe Not habe im "Dunkeln" die richtigen Tasten zu finden, aber hier schafft jetzt ein Cockpit aus Holz abhilfe. (im Moment noch recht einfach, wird aber sicher ausgebaut - Denke es hilft, wenn immer alles am selben Platz ist, da wird es dann nur eine Gewöhnungsfrage sein.) Leider kommt mein Predator in VR etwas an seine Grenzen (was mich zwar wundert, aber gut...), daher wird nun wohl oder übel noch ein neuer Desktop herkommen um dann auch ohne Ruckeln und ewige Ladezeiten zocken zu können. In diesem Sinne...
-
That's absolutly awesome. Thank you so much Chuck.