Jump to content

toyojoe

Members
  • Posts

    146
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by toyojoe

  1. Hallo Wupper An eine Kabelpeitsche lassen sich 10 Schalter anschliessen. Um alle 40 Schalter anschliessen zu koennen benoetigst du also 4 Kabelpeitschen. Beim Preis von fast 10€ das Stueck ist das schon ziemlich stramm. Wie gesagt benutze einfach ein Ide Kabel. Ich denke das dies in jedem Pc Haushalt vorhanden ist. Um dir vieleicht mal eine Idee mit deinen Schaltern zu geben http://cgi.ebay.de/10x-neue-Mikro-Kippschalter-Ein-Aus-2-polig-250V-3A-/290361546835?pt=Bauteile&hash=item439ae59853:cheer3nc: Sind 10 Schalter zu einem vernuenftigen Preis. Zudem das ganze ohne Porto. Es sind Ein-Aus Schalter. Sie haben 2xUm. D.h. 4 Anschluesse (mechanisch voneinander getrennt) Ich benutze alledings fast nur Ein-Aus-Ein Schalter. Diese lassen sich in beide Richtungen bedienen. Somit kann ich die Schalter beim Hochschalten mit einem anderen Befehl belegen. Dazu sind allerdings auch 2XUm noetig. Bei weiteren fragen einfach melden.
  2. Hallo Eine super erklaerung um mehrere Monitore einzurichten http://www.vjs-germanknights.de/viewtopic.php?f=22&t=251 Ich denke mir, das man mit dieser erklaerung recht schnell zu einem ergebniss kommt. Hier mein aktuelles Monitorsetup. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=62990 uebrigens schon fuer Patch 1.02 ausgelegt. Das Arcaze Board ist eigentlich nur ein Tastaturkontroller. Mit der beiliegenden Software programmiert man nun seine Befehle aus dem Spiel in den internen Controller. Ich habe dazu die Original Tastaturbelegung des Black Shark benutzt. Nun kann man im anschluss festlegen, ob der Befehl wiederholt werden soll (Taster), oder ob er beim ein oder aussschalten funktioniert (Schalter) Ebenfalls lassen sich Drehencoder benutzen, das sind Drehschalter die sich nach links und rechts drehen lassen. Man kann nun z.b. nach links den Befehl "a" und nach rechts "b" einprogrammieren. Ebenfalls sollen sich noch Potis anschliessen lassen. Habe das aber bis jetzt noch nicht ausprobiert. Ich hoffe in den naechsten Wochen endlich mit dem Panelbau weitermachen zu koennen. Mir schwebt dabei der Gedanke im Hinterkopf sie so zu bauen, das ich sie fuer mehrere Spiele benutzen kann (Wechselpanels). @Wupper Bei deiner Bestellung hast du leider den Fehler gemacht, dir nur eine Kabelpeitsche mitzubestellen. Im Endefekt wirst du aber 4 Peitschen brauchen. Ist im Text etwas bloede beschrieben. Du hast aber die moeglichkeit ein Ide Festplattenkabel zu benutzen. Passt ganz genau auf den Stecker und das Kabel laesst sich Super loeten. @docehrenhoefer Die Geschichte mit Widerstaenden ist so nicht ganz richtig. Frueher mustest du um Ghosteffekte zu umgehen Dioden einloeten, die waren dazu da den Befehl nur in eine Richtung durchgehen zu lassen. Beim Arcaze ist dies nicht mehr noetig. Es gibt auf dem Markt der Tastaturcontroller jede Menge Super Geraete. Jedoch sind fuer die meisten Programmierkentnisse von noeten. Zum zweiten ist in Deutschland davon fast nichts zu erhalten. Im uebrigen sind die Preise die dafuer zum Teil verlangt werden nicht mit meinem Buedget vereinbar. Da ich wahrscheinlich zu den ersten Arcaze Kunden gehoere, habe ich im laufe der Jahre beobachten koennen, das immer wieder etwas neues dazu gekommen ist. Zum zweiten hatte ich mit Simple Solution bei Problemen bis jetzt immer einen Ansprechpartner auf Deutsch. @Hakon Hier habe ich meine vorlagen fuer die Panels runtergeladen http://home.arcor.de/simpit/F16fighter/Downloads_Download-Site_for_Co/Black_Shark/black_shark.html Ist ne Klasse Seite fuer alle Pitbauer. Habe noch Plaene die bedeutend besser sind, habe aber keinen schimmer wo ich die runtergeladen habe. :Flush:Wenn interesse besteht, schicke mir deine e-mail adresse. Gruesse toyojoe
  3. Hallo Hakon Was du bis jetzt auf die Beine gestellt hast sieht ja schon sehr gut aus. Mich wuerde die Geschichte mit dem "Etikettier-Geraet" interessieren. Ist das ein Geraet zum ritzen von Glas? Wie wird das gemacht? Ich bin dir uebrigens nicht sauer ueber deine ausfuehrungen zum Thema. Hatte die letzten Tage nicht unbedingt viel Zeit zum arbeiten am Pit. Vater ist 80 geworden, meine Schwaegerin 55 etc. Werde die naechsten Tage mal ein paar Bilder einstellen. Ich hoffe du meldest dich mal wieder mit neuen Bildern von dir. Gruese aus dem schoenen Hunsrueck Joerg PS. Hallo Wupper. Es scheint wieder einen neuen das Fieber gepackt zu haben. Die Umgangsform im Forum ist per "Du". Wenn du mal sehen willst wie ich angefangen habe mal ein Link zu meiner Seite http://joerg-d.jimdo.com/meine-hobbys/simpit/ Ich hoffe das dadurch ein paar Fragen beantwortet sind. Die Seite ist aber leider die letzte Zeit nicht mehr geplegt worden.(einfach zu viele Hobbys).:beer: Wenn du weitere Fragen hast einfach melden. Gruesse Joerg
  4. Ich glaube nicht das du dich bei uns laecherlich machst. Jeder hat irgendwann mal angefangen. Ob es nun ein komplettes Pit oder nur die light Variante wird, ist oft eine Platz oder Geldfrage. Bei mir ist die Geschichte im laufe der Jahre etwas aus dem Ruder gelaufen. Man kann dann nur froh sein, das die Frauen in dieser Richtung tollerant sind. Im Anhang habe ich noch ein Bild meines ersten Pits. Das ganze bestand aus einer gehackten PC Tastatur und einer Schublade. Dies tat jedoch dem "Cockpitgefuehl" keinen abbruch.:joystick: Gruesse Joerg
  5. Leider habe ich in dieser Richtung bis jetzt keine Erfahrung. Habe aber hier einen Link unter Simple Solution http://simple-solutions.de/de/support/forum/viewtopic.php?t=54 der genau in diese Richtung geht. Sowie es aussieht, wird demnaechst so etwas in den Handel kommen. Ich warte darauf auch schon sehnsuechtig, moechte gerne eine Ganganzeige fuer Rennsims bauen (7 Segment Anzeige, Drehzahl Led's etc). Im Moment beschaeftige ich mich noch mit meinem AcesII. Erst wenn dieser fertig ist, habe ich die weiteren Masse um meinen Cougar und die Panels einzubauen. Habe Ihn heute mal Probehalber ins Pit gestellt, und bin von den Abmassen ueberrascht. Hast du auch schon angefangen zu bauen? Wenn ja waeren ein paar Bilder nett. Gruesse Joerg PS: Das mit den Umlauten wird langsam nervig:cry:
  6. Hallo Hakon Hatte leider die letzten 2 Wochen die linke Hand im Gips. Konnte daher auch nichts am Pit machen. Der Schalter wird über das Arcaze programmiert. Ich denke, das es über die Repeat funktion kein Problem wird. Werde es aber die nächsten Tage ausprobieren und mich dann nochmal melden. Grüße Jörg
  7. So langsam nimmt der Sitz seine Form an. Nach einem ganzen Tag Holz schneiden, ist die Grundform soweit fertig. Auch wenn manche es wahrscheinlich als Stilbruch empfinden, ist an meinem Sitz der Austiegshebel overhead. Mich hat es schon immer auf Videos begeistert, wenn über Kopf gezogen wird. Hat mich dann doch fast einen ganzen Tag gekostet das Ding funktionsfähig zu machen. Die nächsten Wochen werden damit draufgehen an der Optik zu arbeiten. Ebenfalls habe ich im Moment noch keinen Plan wie ich die Sitzfläche gestalte. Ein Stück Blech oder Alu in dieser Größe habe ich nicht. Ich denke es wird auch ein Problem werden das Material über die Rundungen zu treiben. Nachdem dann der Sitz endgültig eingebaut ist, ist der einbau vom Stick und der Panels geplant. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht toyojoe
  8. Sorry Fehler gefunden Ein kleines Komma, statt einem Punkt bei aspect 1.6 wars.
  9. Hallo Die 3 Monitore funktionieren jetzt. Habe aber jetzt das Problem, das meine Cockpitansicht zu weit weg ist (gequetscht?) Anbei ein Cockpibild und meine neuen Luas. Grüße Joerg options.txt shkval+camera+abris.txt
  10. Hallo Das ruckeln mit 3 Monitoren unter Win Xp habe ich nicht in den Griff bekommen. Habe in einem Forum gelesen das unter Win7 das Monitormanagment besser wäre. Habe nun Win7 Ultimate installiert. Ebenfalls habe ich nun eine neue und saubere Black Shark installation mit Patch 1.02. Der Hauptmonitor ist ein 28" mit 1920x1200. Shkval und Abris laufen jeweils mit einer Auflösung von 800x600. Mein Problem ist aber, das meine Lua`s leider nicht mehr funktionieren. Beim starten tauchen jede Menge Fehlermeldungen auf. Ich habe mir schon die Finger wundgegoogled, finde aber keine vernünftige Lösung für mein Problem. Hier noch ein Bild meiner alten Konfiguration. http://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=40210&d=1277067393 Grüße toyojoe
  11. Heute habe ich mich mit den Pedalen beschäftigt. Sie verschwinden nach Gebrauch im rechten (Simpeds) und linken (G25) Seitenkasten. Die G25 Pedale habe ich aus dem originalen Gehäuse entfernt. Somit konnte ich den Abstand korrigieren und das Bremspedal ein Stück vorsetzten. Die Löcher im Boden dienen als längsverstellung . Ebenfalls sind die arbeiten am Aces II angelaufen. Dort bin ich mir aber noch nicht schlüssig, wie ich die Geschichte mit dem Parachute Container lösen werde. Um dort allerdings zu einem vernünftigen Ergebniss zu gelangen habe ich mir gestern eine Führungsschiene für meine Handkreissäge bestellt. Bis diese eintrifft hoffe ich die Geschichte mit dem Bauplan gelöst zu haben. Für Ideen bin ich in dieser hinsicht offen. Grüße toyojoe
  12. Beide Grafikkarten sind nun im Pc verbaut. Ich muss sagen, bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Die Geschwindigkeit ist der pure Wahnsinn. Hatte jedoch bei meinem in der Bucht ersteigernden Lian Li Gehäuse mehr arbeit als gedacht. Der Vorbesitzer hat wohl zum ersten mal ein Pc Gehäuse auf Wakü umgerüstet. Er hatte den Radiator so eingebaut, dass man keine Steckkarten mehr einbauen konnte. Jedoch ist das Gehäuse so ausgelegt, das die möglichkeit bestand den Radiator in den Boden einzubauen. Dazu musste jedoch einiges am Gehäuse geändert werden. Grüße toyojoe
  13. Hallo Habe in meinem jetzigen PC eine Nvidia 8800GTX und eine 8600Gt verbaut. Mein Mainboard ist ein Asus P5Q Pro Turbo mit Atis Crossfire Technologie (dh zwei PCIE Slots). Im Moment betreibe ich mit der 8800GTX meinen 28 Zoll Monitor. An der 8600Gt hängen ein 8 Zoll Touchmonitor und ein 15 Zoll Tft (SHKVL und Abris beim Black Shark Simulator). Ich habe mir in der Bucht eine Ati 5870 gekauft, die ich zum Betrieb des 28 Zoll Hauptmonitors benutzen möchte. Die 8600Gt möchte ich aber im Pc lassen, da sie für sonst eh für nichts mehr zu gebrauchen ist. Meine Frage wäre nun, funktioniert so etwas, oder ist eventuell mit Leistungseinbrüchen zu rechnen? Möchte mir im Moment ungern noch ein Ati Karte kaufen, da ich später noch eine Ati 5870 im Crossfire Verbund laufen lassen will. Mfg Jörg
  14. Wollte mich mal wieder melden. Die letzten Wochen hatte ich nicht unbegrenzt Zeit zum bauen. Habe es jedoch fertiggebracht unter anderem das Kollektiv zu verkabeln. Es überkam mich hierbei mehrmals der Gedanke es an der tiefsten Stelle des Rheins zu versenken. Dieses Scheis..... wollte einfach nicht das machen was ich wollte. Danach habe ich an der Optik gearbeitet, dabei wurde alles mit einer schwarzen Folie überzogen. Hatte geplant alles zu lackieren, aber beim Preis einer Spraydose von 12 Euro war es mir einfach zu teuer. Mir gefällt es mittlerweile in schwarz auch sehr gut. Als nächstes wurden dann das landing gear mit kontrollanzeige und die Abris Steuerung fertiggestellt. Dann wollte ich auf die ""schnelle"" mal kurz die Joysticks und die 3 Arcazekontroller programmieren. Hierbei traten wiederum massiv probleme mit Schaltern auf, die auf einmal nicht mehr funktionierten oder hängen blieben (beim einzeltest funktionierten sie vorher einwandfrei). Da ich analoge Simpeds im einsatz habe und sie bisher mit einem Usb Adapter nicht zufriedenstellend funktionierten, habe ich sie jetzt am Cougar angeschlossen. Nach einigem ausprobieren kann ich jetzt alle Geräte miteinander benutzen. Dh. ich kann den selbsgebauten Fligtsick mit dem Gashebel und den Pedalen des Cougars benutzen zb für Il2. Ich muss sagen diese art des fliegens ist schon extrem Cool. Ebenfalls hatte mein Track Ir anfangsprobleme, die ich aber auf die vielen aktiven Usb Hubs zurückschiebe. Hatte heute das Glück mir in der Bucht eine Ati 5870 und ein Wakü Gehäuse recht günstig zu ersteigern. Ich hoffe nun mit der neuen Grafikkarte Black Shark ohne Ruckler spielen zu können (nachdem scheinbar ein Q9650 mit 4Gb Ram nicht die notwendige Leistung bringt). Weis im Augenblick aber nicht wie es jetzt weitergehen soll. Es stehen zwei Sachen zur Auswahl ---- Aces 2 ( lechz) oder ---- Panelbau (gähn) Schaue mal ob ich noch ein paar Fotos hinbekomme. Grüße Jörg
  15. Hallo Dirtyloser Hat einwandfrei geklappt. :thumbup: Es bleiben jetzt noch 9 Reaktivierungen übrig. Hatte schon eine Neuanmeldung durch einen Festplattencrash verbraucht. Dadurch wollte ich diesmal auf Nummer sicher gehen. Grüße toyojoe
  16. Wieder ein kleinen Schritt weiter Hallo Ich möchte mich zuerst für vielen Zuschriften bedanken. Hätte nicht gedacht, das für die Planung und Ausführung des Collectives so viel Zeit ins Land gehen würde. Ich finde das die jetzige Ausführung, (einige liegen schon im Müll) so ganz gut funktionieren wird. Der Stoßdämpfer ist in der Zug- und Druckstufe einstellbar. Somit bleibt das Collective in der Stellung stehen in der ich es loslasse. Ebenfalls ist ein ziemlich knackiger Widerstand zu überwinden. Die PC Hardware ist inzwischen auch eingetroffen. Dadurch gingen doch einige Stunden in Gehäuseumbauten unter (Wakü etc). Jetzt laufen die Rechner aber, bis auf einige kleinigkeiten soweit. Bräuchte aber jetzt mal einen Tipp, wie ich Black Shark deaktiviere und dann wieder auf dem neuen Pc anmelde.:helpsmilie: Als nächstes steht nun die leidige Verkabelung des Collectives an. Wie ich die drei Colie Hat`s verkabele muss ich noch austesten. Ich habe als nächstes die Bedienung des Abris, Fahrwerks sowie eine Landeklappensteuerung geplant. Mfg toyojoe
  17. Das Grundgerüst vom Collective ist fertiggestellt. Was jetzt noch fehlt ist die Verkabelung. Als Rücksteller hatte ich einen Heckklappenöffner vom Pkw getestet. Dafür hätte ich allerdings noch einige Stunden im Fitnesszenter verbringen müssen. Möchte nun einen in der Zug-Druckstufe verstellbaren Dämpfer benutzen (von Pollin für 5€ das Stück). Das Collective ist in der länge verstellbar, da ich es in den hinteren Staukasten einbauen will. Da immer noch das Problem der Unterbringung des 15 Zoll Touchscreen besteht, habe ich mal eine Version als Overhead-Panel ausprobiert. Testen kann ich es im Moment allerdings nicht, da mein zweiter Pc im Nebenzimmer steht. Ich hoffe das in der laufenden Woche meine neue Hardware eintrudelt. Bestellt habe ich einen Intel 9650Quad Prozessor mit Crossfire Mainboard und 4Gb Ram. Ich hoffe damit die Ruckler in den Griff zu bekommen. Soll ich den weiteren Verlauf der arbeiten weiter einstellen? Mfg toyojoe
  18. Mal wieder ein kleines Stück weiter. Der Stick ist fertig verkabelt. Hätte nie gedacht, das die vielen Kabel und Platinen da reinpassen. Ein Teil der Schalter und Knöpfe läuft über den originalen Controller und der Rest hängt an einem Arcaze. Die Simpeds habe ich jetzt erstmal provisorisch mit Draht am Stick befestigt. Ein Hauptaugenmerk ist diesmal die Elektrik. Sie ist in einer ausziehbaren Schublade untergebracht. Auf dem Bild sind die drei Arcazes nebeneinander angeordnet. Abris,Shkval und Bsvp laufen nach einigem zureden optimal. Eines meiner Hauptprobleme ist im Moment mein 28 Zöller. Er läuft in 1920x1200 und bringt meinen Rechner an seine Leistungsgrenze. Im Moment scheint aber neue Hardware vergoldet zu werden (Dollarkurs????). Heute Nachmittag war es dann endlich soweit. Der erste Ausflug stand an. Ich muss sagen, das Fluggefühl ist durch den feinfühligen Stick Oberklasse. Damit bin ich für eine Woche stickbauen mehr als entschädigt worden. Als nächstes ist nun ein Collective geplant. Ideen dazu sind mehr als willkommen, da das endgültige aussehen noch nicht 100% klar ist. Mfg toyojoe
  19. Hier mal wieder was neues zum Flightstick. 2 Halterungen von einer Standheizung zusammengeschweisst und mit 8 Federn vorgespannt. Das ganze dann auf einer Aluplatte befestigt. Das Fluggefühl ist einfach klasse. An der Optik wird noch gearbeitet. Ein Teil der Elektrik ist bereits fertiggestellt. Mfg toyojoe
  20. Gestern ist die Grundkonstruktion vom Stick soweit fertig geworden. Das Rohr habe ich bei der Arbeit geschweisst. Ein Problem stellt im Moment noch die Geschichte mit den Federn da. Ich muss Federn besorgen die etwas mehr Weg haben. Auserdem ist ein mechanischer Anschlag von Nöten. Im grossen und ganzen fühlt es sich aber, wenn es bedient wird, Klasse an. Ich werde den Stick wahrscheinlich auch bei IL2 benutzen. Mfg toyojoe
  21. Ja so ein paar Tage vor der Geburt läuft halt alles auf Hochtouren. Konnte vor der Geburt meiner beiden Kinder auch keinen klaren Gedanken fassen. Aber dafür wird man wenn alles überstanden ist doppelt belohnt. Grüße Jörg
  22. Hallo Scud Hatte mit sowas schon einmal im Modellbaubereich gerabeitet. Hatte damals eine Form aus dieser Milch hergestellt und dann mit Gips ausgegossen (Landschaftsbau). Mir war aber nicht klar, das man dies auch für so etwas komplexes wie einen Drehschalter benutzen kann. Mir kam damals die Sache doch recht wackelig vor. Grüße Jörg
  23. Hallo Scud Ein Bild wäre nicht schlecht. Ist dein Kinderzimmer denn schon belegt oder der Nachwuchs noch in Planung? Würde gerne wenn du soweit bist, mal ein paar Bilder sehen wie es bei deinem Pit vorangeht. Grüße Jörg
  24. Hallo Hat jemand erfahrung mit dem abformen von Drehschaltern? Möchte gerne einen Schalter den ich habe 20 mal abgiessen. Mfg toyojoe
  25. Finde den Fehler einfach nicht. Habe auch keinen Schimmer ob es etwas mit der Drehgeschwindigkeit oder sonst etwa zu tun hat. Die Einstellmöglichkeiten im Arcaze habe ich alle Ausprobiert. Heute ist eine Bestellung über 20 Drehencoder mit Taster rausgegangen. Ich hoffe damit die Geschichte in den Griff zu bekommen, da ja noch einige Drehschalter einzubauen sind. Allerdings habe ich noch nie mit Drehencodern gearbeitet. Heute wurde die Garde meiner Joysticks geschlachtet. Geplant ist aus dem Unterteil meines Thrustmaster T-Hotas und dem Oberteil des Suncom F15 einen Stick zu bauen. Dazwischen kommt ein gebogenes Rohr das bis zum Boden reicht. Habe allerdings noch keinen Plan wie es mit der Rückstellung funktionieren soll. Hatte mal irgenwo Bilder mit Expandern gesehen. Müsste sowas allerdings erstmal testen. Wenn jemand andere Ideen hat immer her damit (am besten mit Bildern). Grüße toyojoe
×
×
  • Create New...