Jump to content

toyojoe

Members
  • Posts

    146
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by toyojoe

  1. Die Idee mit dem Verlauf war nicht schlecht. Hatte dies hier gemeint.http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=82684 Bin mir aber ziemlich sicher, das ich auch irgendwo eine fertige Datei hatte die ich bereits probehalber installiert hatte. Black Shark lief bis zu dem Zeitpunkt flüssig, bis ich Abris und Shkval in Helios eingefügt habe. Hätte nicht gedacht, das die Frames dermaßen in den Keller gehen. Werde eure Vorschläge die nächsten Tage mal austesten. Micha: Was meinst du damit, das sich diese Einstellung auch auf die anderen Module auswirkt? Grüße Jörg
  2. Hallo Nach einem langen Wochende laufen meine 6 Monitore mit Helios und Softth so, wie ich mir das vorgestellt habe. Beim suchen nach einstellungen fand ich irgenwo im Netz eine Anleitung(Datei) wie man im Cockpit Abris und Shkval ausblenden kann um Frames zu sparen. Leider hatte ich mir von dieser Seite kein Lesezeichen angelegt. Es könnte sogar bei DCS gewesen sein. Hat eventuell jemand einen passenden Link für mich. Grüße toyojoe
  3. Hallo Abris ist im ganz rechten Monitor (dort wo der Windows Hintergrund zu sehen ist) als Ausschnitt geplant. Der Monitor direkt links nebenan ist mein Touchscreen. (Siehe Bild am Anfang). Dort möchte ich im oberen Teil Shkval integrieren (Hintergrund dazu fehlt noch). Was allerdings noch auszuprobieren wäre, ob die Popups sich über den Shkval Monitor legen. Habe bereits ein bisschen mit der Monitor Lua gespielt, aber keine vernünftige Lösung gefunden. Hatte in meinem alten Pit kein Softth im Einsatz und Abris, sowie Shkval als Fullmonitor Version.http://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=47269&d=1296676038 Grüße Jörg
  4. Hat sich mittlerweile erledigt, habe meine Einstellungen so hinbekommen wie ich wollte. Jetzt kämpfe ich mit der Monitor Lua. 3 Bildschirme sind für das Cockpit reserviert(mit Softth), und 3 für Helios. Mein Problem jetzt ist, Abris und Shkval in zwei Helios Monitore zu integrieren. Wird halt wieder ein Wochende für die Lösung draufgehen. frohes werkeln toyojoe
  5. Hallo Nachdem ich nun doch wieder einige Wochen in den Umbau meiner Hardware und des Pits gesteckt habe, bin ich jetzt an einem Punkt angelangt an dem ich Hilfe benötige. Im Moment fliege ich in DCS World den KA50 mit 6 Bildschirmen. Mein Problem besteht in Helios mit den Popups auf dem Touchscreen. Ich habe aus mehreren Profilen mein eigenes gebastelt. Jetzt würde ich gerne mit der Radio Taste das Radiopanel öffnen und schließen (roter Kreis) Ich habe bis jetzt jedoch keine Anleitung im Netz gefunden wie man so was macht. Außerdem habe ich das Problem, das die Popups die bis jetzt integriert sind, hinter den anderen Panels auf der Anzeige verschwinden. Ich denke das man hier irgendetwas mit Tranparenz einstellen muss. Bilder folgen, sobald ich Abris und Shkval integriert habe. Mit freundlichen Grüßen toyojoe
  6. Hallo Ab heute habe ich nach fast 4 Monaten meinen DSL Anschluss zurück. Nachdem ich in der zwischenzeit meine Hardware aufgerüstet habe, bin ich nun auch auf DCS World umgestiegen. Als erstes soll nun Black Shark 2 eingerichtet werden. Ich würde gerne Helios verwenden. Einen Teil der Daten möchte ich über meinen Netzwerk PC laufen lassen, um die Geschwindigkeit auf dem Haupt- Pc zu erhöhen und 5 Monitore anzusteuern. Im Moment plane ich folgende Konfiguration ( siehe Anhang). Mein Problem besteht allerdings im Abris-Schirm, den ich auf dem rechten unteren Bildschirm einfügen möchte. Ich könnte den Bildschirm auch an den Haupt PC anschließen. Dazu müsste ich allerdings die Daten von Helios an Haupt- und Netzwerk PC senden. Könnte mir jemand bei der Konfiguration weiterhelfen? Grüße Jörg
  7. Das war mal ein netter Ausflug um ein paar Erfahrungen zu sammeln, aber vor lauter konfigurieren kommt man ja nicht mehr zum fliegen. Davon ab brummt mir nach 10 Minuten im Pit der Schädel da das setup doch ziemlich an die Augen ging wegen der doofen Ruckelei. Hallo Meinen ersten FlugSimulator (Battle over Britain) habe ich mit meinem Kumpel bis zum erbrechen gespielt. Damals hat man den pc eingeschaltet(386Dx16) und konnte spielen. Heute jedoch habe ich das selbe Problem wie du, man möchte ständig hier und dort noch was ändern oder umbauen Wenn man wirklich ein paar Wochen spielen kann, wird ein Patch veröffentlicht und das meiste funktioniert nicht mehr. Dann beginnt wieder eine Downloadorgie die meistens mit einer Neuinstallation endet. Ich selber überlege im Moment noch, ob ich meine komplette Hardware auf den neusten technischen Stand bringe, oder mit diversen rucklern leben soll. Grüße Jörg
  8. toyojoe

    Neue Hardware

    Hallo Danke für die schnelle Antwort. Ich stelle jetzt zuerst einmal meine gebrauchten Bauteile in der Bucht ein. Mal sehen was dabei preislich rüberkommt. Von einer SSD werde ich zuerst einmal absehen, da ich mir erst eine neue schnelle 2 TB Platte gekauft habe(noch nicht eingebaut). Nur um einiges an Zeit beim starten zu sparen, sind mir die 170€ doch zu schade. Wenn etwas Geld übrigbleiben sollte, werde ich es wahrscheinlich in eine bessere (oder zweite) Grafikkarte investieren. Ich benutze schon seit Jahren SLI oder Crossfire und habe bis heute noch keine Probleme mit Microrucklern gehabt.Vieleicht liegt das aber auch im ermessen des Benutzers? Seitdem der Treiber im Crossfiremode 3 Monitore unterstützt, stieg auch die Anzahl meiner Monitor im Pit ständig an. Mein 28Zöller ist ein HansG. Hatte mir den gekauft, weil für Falcon4 einige Pits in der Auflösung 1920x1200 zu kaufen sind. Meine Spielauflösung beträgt jedoch bei DCS -Shkval+camera+Abris =3520x1200. Da ich mein System nach Einbau der neuen Hardware neu aufsetzten muss, will ich auf Helios wechseln. Dort bin ich mir aber noch nicht genau im klaren, was ich an Daten auf den zweiten NetzwerkPc(im Moment BSVP und Touchbuddy) auslagern kann und wie hoch die Belastung des Hauptrechners wird. Grüße Jörg
  9. toyojoe

    Neue Hardware

    Hallo Leute Melde mich nach längerer Abwesenheit zurück. Da meine Frau versucht hat den Telefonanbieter zu wechseln, habe ich seit fast 4 Monaten weder telef. noch Internet (im Moment ein Surfstick für 2,50€ pro Tag) Wenn jemand einen "Super" Anbieter sucht, würde ich Ihm Vodafone empfehlen. Die haben eine Klasse Musik, wenn man stundenlang in der Warteschleife hängt, um dann einen unfähigen Mitarbeiter an die Leitung zu bekommen. Da ich im Moment eh nicht fliegen kann, wollte ich einen Teil meiner Hardware erneuern. Mein jetziges System besteht aus: -Intel Q9650 (Wassergekühlt, aber nicht übertaktet) -Asus P5QPro Turbo Mainboard -4 Gb Ram -Zwei Ati 5870 Crossfire -Win 7 64 Proffesional -Hauptmonitor 28 Zoll -Shkval Anzeige auf 8Zoll Touch -Intrumente auf 19Zoll 16:9 Hochkant -Abris auf 19Zoll 16:9 Hochkant -Diverse Steuerung auf 15 Zoll Touch Teilweise über einen Zweitrechner im Netz angesteuert. Bei Black Shark2 sind mittlerweile doch einige Ruckler zu spüren. Um preislich im Rahmen zu bleiben, würde ich gerne folgende Hardware austauschen: -Core i5 3570K -Mainboard, Formfaktor ATX (kein Micro) eventuell Asus? - 8 oder 16Gb Ram Bei der Grafikkarte bin ich mr nicht schlüssig. Preislich käme nur eine Ati 7870 in betracht. Hier jedoch ein Link, dort wurden zwei 5870 im Crossfireverbund gegenüber einer 7870 getestet. http://www.christcenteredgamer.com/index.php/reviews/24-hardware/5391-his-hd7870-review Jedoch mein Hintergedanke- wenn ich die beiden 5870 verkaufen würde, könnte ich mir dafür eine 7870 holen und diese bei der nächsten finanziellen möglichkeit wieder auf Crössfire umrüsten. Inwieweit benutzt Ihr eine SSD? (evenl.. Asus 830 Serie 256GB) bringt diese beim Zocken überhaubt etwas? Hat eventuell jemand ein ähnliches System mit DCS im Einsatz? Oder könntet Ihr mir bei den fehlenden Bauteilen Ram, Board und Grafikkarte weiterhelfen? Grüße Jörg
  10. Hallo Meta Deine Antwort: Aber eigentlich erkennt Helios mehrere angeschlossene Monitore.. Upps, da ist glaube ich schon mein Fehler. Wollte die Konfiguration an meinem Arbeitsplatzrechner vorbereiten. (Mann sitzt dort halt besser) An diesem hängt allerdings nur ein 24 Zöller. Vielen dank an dich, werde das ganze umgehend testen. Grüße Jörg
  11. Hallo Habe heute Abend zum ersten mal in Helios gestöbert. Mir fehlt aber so ein kleiner Anschubser um weiterzukommen. Ich möchte Helios auf 2 oder 3 Monitore verteilen. Würde zumindestens 2 Monitore gerne übers Netzwerk laufen lassen. Finde aber keine Möglichkeit im Profileditor 2 Monitore einzustellen. Grüße Jörg
  12. Hallo Hakon Habe die Verdrahtung für den Coolie Hat mittlerweile gefunden. http://www.joysticks.ru/download/files/MJoy16-C1_Users_Manual_v1.pdf Dort hatte ich auch die Zeichnung mit den Sperrdioden gesehen. Auch wenn die vielleicht nicht unbedingt notwendig sind, habe ich noch genug in meiner Bastelkiste. Hatte mir die für meinen ersten Tastaturhack gekauft.(Oder war da nicht was, das die Dioden im Arcaze intergriert sind?) Mein Fehler war, das ich nach Coolie Hat gesucht habe, ist aber im Englischen scheinbar ein Schimpfwort. Zur Anzahl der Kabel müsstest du dir nur mal die Bilder von meinem Joystick anschauen. Ich wundere mich immer noch, wie ich damals das Gehäuse schließen konnte. Ansonsten sehe ich in deinen Ausführungen keinen Fehler. Deine Bedenken, das man vielleicht hier oder da noch eine Kleinigkeit ändern könnte................... Frohes werkeln toyojoe
  13. Hallo Ich konnte dem Weihnachtsangebot nicht wiederstehen, und habe bei BS2 sowie A10 zugegriffen. Konnte das ganze ohne Probleme mit Paypal bezahlen. Vielen Dank an die Macher das sie Paypal integriert haben Der freundliche Vekäufer im M...markt überlies mir dann auch noch die Thrustmaster MFD`s für läppische 49€. Damit hat das neue Jahr schon mal gut angefangen. Das ganze zieht jetzt natürlich wieder einige Änderungen am Pit nach sich. Geplant ist jetzt auf Helios umzusteigen. Die Bilder die ich bis jetzt sah waren der Hammer. Somit kann ich dann einen Teil meiner 19Zöller als Hintergrund für die Mfd´s nutzen. Der Rechte 19Zöller könnte beide Mfd`s nebeneinander abdecken. Habe mal ein Bild angehängt wie es aussehen könnte. Ist aber von der Optik ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Die andere Alternative wäre die Mfd`s im oberen Teil der beiden 19Zöller zu befestigen. Müsste dann aber mal schauen, wie ich es aufgeteilt bekomme, in Verbindung mit den Instrumenten. Geplant ist ein Rahmen, der eine Platte aufnimmt. Dieser kommt dann vorne auf die beiden Bildschirme . Diesen kann ich dann je nach Spiel einfach austauschen (bei Black Shark kann ich dann die beiden Mfd`s einfach abnehmen, und habe wieder Blick auf meine Instrumente und Abris) In die Rahmen sollen auch Abgüsse von den Originalen Instrumenten, um die Helios Instrumente echter aussehen zu lassen. Nach den Weihnachten musste dann auch der erste Prototyp meines selbstgebauten Flightstick Federn lassen. Er hat einen neuen Unterbau bekommen, und wird Komplett in einem Gehäuse verschwinden. Da ich in meinem ersten Modell die Technik eines Thrustmaster Top GunII benutzt habe, und jetzt die Potis und Schalter gegen bessere ausgetauscht habe, überlege ich die Technik komplett in den Arcaze Kontroller zu integrieren. Hier bräuchte ich dann mal eure Hilfe In dem Stick sind 2 Coolie Hats, 6 Schalter 3 Potis und eine Led. Hierfür müsste ich einen Schaltplan haben, wie ich mit möglichst wenig Kabeln zum Arcaze komme. Hatte da mal irgendwo was gesehen mit Sperrdioden, und einer gemeinsamen Masse Leitung. Grüße Jörg
  14. toyojoe

    Gänsehaut

    Ohne Worte... einfach mal ein bisschen lauter machen Grüße toyojoe
  15. Hallo Joachim Ich habe im Handbuch der A10 geblättert, über 600 Seiten dabei habe ich noch nicht mal das von Black Shark komplett durch. Im Moment gehen aber die Umbaumaßnahmen am Haus vor. Wäre nicht abgeneigt, uns mal zu treffen, aber im Moment fehlt mir dazu leider die Zeit. Aber es werden auch wieder andere Zeiten kommen Ich wohne übrigens in der Nähe von Idar-Oberstein. Allles weitere können wir aber per PM klären. Grüße Jörg
  16. Hallo Leute Habe am 01.09 eine neue Arbeitstelle angetreten. Forderte mich doch am Anfang ziemlich. Außerdem meinte meine Frau, das wir schon fast ein ganzes Jahr keine Baustelle mehr hatten. D.h. Baustelle Kinderzimmer Sohn ist inzwischen abgehakt. Unser Wohnzimmer sieht im Moment aus als wäre ein Panzer durchgerollt. Dort durfte ich den ganzen Samstag mit der Hilti Löcher in die Decke bohren, und Schlitze stemmen.(Was meine Frau in der Zeit getan hat........zensiert) Am Pit selber habe ich die letzten Wochen nur kleinigkeiten geändert. Der Abris Monitor wurde gegen einen 19 Zoll getauscht, und diverse Sachen lackiert. Ebenfalls habe ich mir Armauflagen gebaut, zum Shooter spielen (BF3). Die Lieferung von EkSimracing (UK) ist mittlerweile auch eingetroffen. Ich habe ein recht schickes Gehäuse gebaut und oben auf dem SHKVAL Monitor plaziert. Sieht recht cool aus, mit Ganganzeige, Drehzahl,Schaltblitz etc.. Der zweite Sitz (Recaro) zum Shootern und Racedriven ist auch fertig, so das ich je nach Bedarf die Sitze wechseln kann. Im Moment fehlt mir aber der richtige Weg wie es weitergehen soll. Ich liebäugele immer noch mit der A10, jedoch sind auch die ersten Hinweise im Netz das es eine F15 oder F18 geben soll. Viele Grüße Jörg
  17. Hallo Hakon Bin mir ziemlich sicher, das ich die Encoder richtig angeschlossen habe. Hatte extra unter Simple Solution nachgeschaut. Bei meinen Encodern ist Gnd auch nicht in der Mitte. Werde aber trotzdem die Verkabelung nochmals überprüfen. Encoder sind übrigens von der Bucht. Grüße Jörg
  18. Hallo Irgendetwas läuft immer nicht. Nachdem der Einbau des 19 Zoll Abris abgeschlossen war, habe ich in der Bedienkonsole die zwei Schalter gegen Drehencoder ausgetauscht. Diese werden auch im Arcaze erkannt. Jedoch wenn ich zb. die Helligkeit am Abris einstellen will, zeigt er in Wordpad 90909090 an. Das gleiche zeigt er in die andere Drehrichtung auch an. Meine Einstellungen in Arcaze sind Teiler=1 (alles andere funktioniert nicht) Pulsweite=1 Periodendauer=2 Einstellungen daran ändern nicht viel. Angeschlossen habe ich ihn laut Plan unter SImple Solution (GND) Wollte das ganze dort auch posten, kann mich aber im Moment nicht einloggen???? Grüße toyojoe
  19. Hallo Micha Finde ich gut von dir gelöst, das du den Überbau zu dir hin gebaut hast. Ich denke so wird die Bedienung doch ziemlich erleichtert An der Verkabelung wirst du dir wahrscheinlich noch die Zähne ausbeisen (zumindesten zeitlich) Aber da die Tage wieder kürzer werden, hast du zumindestens eine beschäftigung für den nächsten und übernächsten Winter. frohes werkeln Jörg
  20. Hallo Micha Bin zum ersten mal an meine Grenzen gestoßen. Mir fällt dazu nichts ein, wie ich das nachbauen kann. Bin allerdings mit einem anderen Pitbauer deswegen in Kontakt. Er hatte mir zum letzten Wochende eine Zeichnung versprochen, auf die ich allerdings immer noch warte. Im Moment bin ich bei einem "echten" Fliegerkameraden in Aurich zu Besuch. Er hatte am Freitag seinen Letzflug in der F4F Phantom. Habe dabei ein paar geile Aufnahmen gemacht. Grüße Jörg
  21. Das mit dem Monitor drehen ist ein Bug in den Ati Treibern. Gibt dazu eine Anleitung wie es gemacht werden muss. Habe jetzt meine Monitore so laufen wie ich mir das vorgestellt habe. Läuft Klasse, das ständige ruckeln ist auch verschwunden. Da heute mein Glückstag zu sein scheint, laufen Touchbuddy, BSVP und TrackIr ebenfalls zur höchstform auf. Ich kann mich im Moment gar nicht mehr erinnern, wann zuletzt alles so funktioniert hat. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist allerdings noch vorhanden. Die Anzeige in den Menüs arbeitet nicht richtig (fehlt halt einiges) Damit komme ich aber zur Not auch so klar, da ich weiß welche Tasten ich drücken muss. Nochmals vielen Dank an dich Jörg
  22. Das war ein Volltreffer. Dein Setup funktioniert einwandfrei. Vielen Dank dafür. Anbei die von mir erstellte Config für SoftTh. Ein Manko habe ich aber jetzt leider noch. Das Abris läuft im Moment noch in der 800x600 Auflösung Quer (siehe Bild). Meine Wunschvorstellung wäre 900x1440 Hochkant. Dabei habe ich wie bereits erwähnt, das Problem, das ich den Monitor nicht hochkant gedreht bekomme.(Softwaremässig) Vieleicht besteht die Möglichkeit, das in SoftTh zu machen. Alle 3 Monitore sind im Moment an einer Karte angeschlossen, ohne Eyfinity zu benutzen. Ich möcht daran auch nichts ändern, da in meinem Pit auch andere Spiele gezockt werden, die über Crossfire laufen (müsste sonst jedes mal umgesteckt werden). Viel Grüße Jörg config.txt
  23. SoftTh habe ich mir heute mal angeschaut. Sieht vielversprechend aus. Wollte vor längerer Zeit so was mal mit der Matrox Triplehead2go machen. War mir dann aber in der Anschaffung doch zu teuer. Könntest du mir mal ein Setup für Black Shark posten?. Habe trotz längerem Googeln nichts vernünftiges mit ABris,Shkval und Centermonitor gefunden. Ich verstehe allerdings nicht, wie du 3 Monitore mit einem Grafikausgang ansteuern willst? Wie sieht es denn mit der Spielgeschwindigkeit aus?
  24. Hallo Ich denke genau dort liegt mein Problem. Ich kriege das mit den Ati Treibern nicht hin. (Nvidia ist doch einiges leichter zu bedienen). Ich hatte gelesen, das bei Ati, trotz Crossfire, 3 Monitore anspechbar sind. Dann besteht aber das Problem, das ich den dritten Monitor nicht drehen kann. Das funktioniert nur, wenn ich die drei Monitore an die zweite Grafikkarte anschliesse. Dann habe ich jedoch beim booten keine Anzeige. Mir war das so bekannt, das man Abris+Shkval nur im Fenstermodus laufen lassen kann. Wenn es auch anders geht wäre das natürlich Super. Bsvp läuft mittlerweile. Touchbuddy zickt noch ein bisschen rum. Grüsse toyojoe
  25. Sorry für die Anfrage. Das Theme dürfte an sich genug durchgekaut worden sein.Das ganze hat bei mir auch schon funktioniert.(Allerdings mit einer Nvidia Karte). Jedoch habe ich eine zweite Ati5870 zwecks Crossfire installiert. Seitdem bekomme ich es nicht mehr zum laufen. Mein Betriebssystem ist Win7 64bit. Auch wenn ich Crossfire ausschalte ändert sich nichts. Ausgetauscht habe ich auch den Abris Monitor. Er wurde durch einen 19Zoll 16/9 Monitor Monitor ersetzt. Diesen möchte ich gerne in einer Auflösung von 900x1440 betreiben (hochkant).Jedoch bekomme ich diesen auch nicht gedreht. Da ich es aber nicht zum laufen kriege, habe ich testweise meine alte Konfiguration mit 2x 800x600, und als Hautmonitor 1920x1200 getestet. Davon sind auch die beigelegten Luas. Anbei sind Bilder von meiner Monitoreinstellung, die konfiguration in BS, und wie es danach aussieht wenn ich das Spiel gestartet habe. Ich habe die Monitore schon von links nach rechts, sowie oben unten getauscht. Jedoch alles ohne Erfolg. Mir kommt es so vor, als würde das Bild nicht auf 3520x1200 vergrößert werden. Ebenfalls fehlen im Menü die unteren Anzeigen, so das ich immer auf gut Glück drücken muss. Grüße toyojoe options.lua shkval+camera+abris.lua
×
×
  • Create New...