-
Posts
146 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by toyojoe
-
Hallo Wupper Das Waffenkontrollpanel ist auf dem Bild unten zu sehen (in der Mitte). Ist noch nicht fertig. Es fehlen noch die Leds und die Anzeigen. Hoffe das ich irgendwann mal die passenden Daten aus BS auslesen kann. Auf den Bildern vom 30.01.2011 siehst du den einbau (umbau) von meinem Hotas Cougar. Gehoert so sicher nicht in das Pit einer Ka50. Ich moechte mein Pit aber fuer mehrere Sims nutzen. Es ist noch eine Verlaengerung der Sticks geplant. Das Problem ist aber das Gewinde M36x2. Gruesse toyojoe
-
Das ist im Moment wirklich mein groesstes Problem. Sobald ich im Pit sitze um zu fliegen, faellt mir wieder etwas ein, das ""sofort"" geaendert werden muss. Zudem verlangen Frau und Kinder leider auch noch einen Teil meiner Zeit ab.:helpsmilie: Wenn jemand dazu mal eine Loesung posten wuerde, waere mir sehr geholfen.
-
Heute bin ich extra etwas frueher aufgestanden, um endlich meinen Stick in Verbindung mit dem Trackball einzubauen.:joystick: (Was einem Nachts so alles einfaellt:cry: ). Die Lackierung stellt im Moment bei den Ausentemperaturen doch ein Problem da. Habe also das ganze jetzt mal ohne Lack eingebaut. Der Platz vorn und hinten an der Platte ist zum einbau von Schaltern gedacht. Jetzt stehen erst mal einige Testfluege an. :pilotfly:
-
@Hakon Probleme mit dem Knie habe ich nicht, hatte vorher schon einen Ausschnitt am Panel angefertigt. Es ist ein Nachbau nach Plaenen von Speedone's. Jedoch haben sich in seinem Plan doch einige Fehler eingeschlichen. Bei Interesse habe ich eine ueberarbeitete Einkaufsliste fuer den Baumarkt. Das Grundgeruest besteht aus MDF. Ein Problem stellt jedoch die Sitzflaeche und die Rueckenlehne dar. Da das Material in 2 Richtungen getrieben werden musste, habe ich dort ein bisschen experimentieren muessen. Ich kam dann zu einem recht zufriedenstellenden Ergebnis, indem ich Kunststoffplatten mit dem Heisluftfoehn erwaermte und darueberzog. Die Schrauben dienten dabei zur fixierung. Eine einlagerung des Sticks ausserhalb der eigenen vier Waende ist leider nur moeglich, wenn der 80 jaehrige Empfaenger mit seinem Opa hier auftaucht. @Scud Die externe Platte ist dahingehend modifiziert, das ich in das Gehaeuse ein Loch gebohrt habe, und ein Sata Kabel direkt auf der Platte und dem Mainboard eingesteckt ist. Ist also so, als wenn die Platte im Pc eingebaut waere. Das ganze war zum testen gedacht. Wenn ich jetzt beim starten den Power Schalter an dem externen Fetplattengehaeuse betaetige, wird die Platte vom Bios erkannt. Somit kann ich dann im Bios auswaehlen, ob ich Xp oder Win7 starten will. Ist der Powerschalter ausgeschaltet startet automatisch XP. Geht vieleicht auch einfacher , funktioniert aber Super.:thumbup:
-
So hier jetzt mal ein paar Bilder vom AcessII. Fertigstellen werde ich ihn erst, wenn ich mal einige Wochen darin gezockt habe. Bin im Moment noch staendig am ausprobieren. Hoeher, tiefer, Rueckenlehne vor-zurueck etc. Es faellt einem meistens erst auf wie schlecht man sitzt, wenn man erst mal ein paar Stunden gespielt hat. Als grosse Entaeuschung fand ich die Demo von Rise of Flight. Bin froh das ich mir das Spiel noch nicht gekauft habe.:( Eingebaut ist jetzt ebenfalls der Flightstick vom Cougar. Der Stick zwischen den Beinen ist mit einer Platte am Boden befestigt. Ihn kann ich mit zwei Fluegelmuttern schnell ein und ausbauen. Die Kamera vom Trackir ist nach oben an den 15" Touchscreen gewandert. Der Daten/Instrumenten Pc im Seitenkasten ist nun 10cm tiefer eingebaut. Die Wasserkuehlung funktioniert jetzt ebenfalls. Eine umgebaute externe Festplatte, ist mein zuhause fuer Win7 64bit geworden. Ich kann beim starten im Bios auswaehlen ob ich WIn7 oder Xp starten will. Somit sind die beiden Betriebsysteme komplett voneinander getrennt. Als naechstes werde ich mich mit dem Gashebel des Cougar beschaeftigen. Geplant ist eine verlaengerung der Hebels, und der einbau ins linke Panel. Gruesse toyojoe
-
Alle Achtung. Sieht Spitzenmaesig aus.:thumbup: Hast du fuer die Drehschalter Drehencoders genutzt? Wie hast du denn mehrere Befehle einprogrammiert. Ich selbst benutze dazu einen mehrstufigen Schalter. Der verbraucht aber alleine schon 8 Tastaturbefehle. Wie weit bist du denn mit der moeglichkeit Daten aus BS auszulesen? Wir koennten, wenn ich irgendwann zum Panelbau komme, mal unsere Arcaze Belegungen austauschen. Gruesse toyojoe
-
Hallo Scud Manchmal steht man doch wirklich auf dem Schlauch.:doh: Nachdem du geschrieben hattest, "er koennte ihn ja in seiner Konsole montieren" ist mir wieder eingefallen, das ich von meinem alten Thrustmaster noch die Einbauplatte habe. Man glaubt es nicht, aber es passten sogar die Loecher. Ich habe ihn jetzt mal provisorisch mit Schraubzwingen eingebaut. Er soll so, wie er jetzt eingebaut ist leicht schraeg stehen. Dies entlastet doch die Handgelenke sehr. Das Original Gehaeuse kann ich jetzt an einem sicheren Ort aufbewahren, um ihn vieleicht spaeter wieder zurueckbauen zu koennen. Als naechstes ist jetzt der Umbau des Gashebels geplant. Ich moechte dazu den Hebel verlaengern. Hatte da mal was aus Holz gesehen. Gruesse toyojoe
-
Hallo Hakon Finde ich gut, das du fuer den Arcaze einen neuen Thread eroeffnet hast. Wie ich sehe hast du den Fehler mit den 5 Volt bereits korrigiert. Mich wuerde es denoch interessieren, woher du denn die Anleitung fuer die Belegung mit den Led`s hast? Sowie es aussieht hat Stepan mit den Led Boards Fortschritte gemacht. Preislich sollen die Boards unter dem Preis eines Arcazes angesiedelt werden. Gruesse toyojoe
-
@ Arend Hallo, da ich aber nicht weis wer damit gemeint ist, was fuer Umbauanleitungen hast du denn fuer den Stick? Mit Diy habe ich noch nie Probleme gehabt. Ich finde das man meistens doch nicht das im Laden findet was man speziel fuer sich sucht. Gruesse toyojoe
-
Hallo Scud Deine Nachricht hat sich gerade mit meiner ueberschnitten. Du hast mein Post richtig verstanden. Einen Cougar besitze ich bereits. Auf Buddy Spike verkauft einer einen gebrauchten Fcc2 Mod fuer 275€ ohne Stick. Im Moment benutze ich einen gemoddeten Thrustmaster Hotas irgendwas mit einem F15 Talon Aufsatz. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=50722&page=4 Hatte mir den fuer Black Shark in Verbindung mit einem Collective gebaut. Ich muss sagen das ich ihn mittlerweile fuer alle Flightsims einsetzte. Ich habe nur den Fehler gemacht, meinen AcessII erst jetzt gebaut zu haben. Nun habe ich doch massive Probleme mit dem Platz im Pit. Hatte vorher nicht mit diesen Ausmassen gerechnet. Andererseits ist der Cougar aber auch das nobelste was ich in 21 Jahren Flightsims in den Haenden hatte. Gruesse toyojoe
-
Das sprengt doch meinen preislichen Rahmen. Auserdem moechte ich doch noch ein bisschen Bewegung im Stick haben. Ich habe mal was von einem Umbau auf Hall Sensoren gelesen (mal schauen) Bis dahin wird der Stick ganz aus dem Pit verbannt. Ich komme im Moment mit meinem Stick zwischen den Beinen super klar. Eventuell wird der Cougar sogar wieder verkauft.:cry: Gruesse toyojoe
-
Habe gerade den Preis fuer einen gebrauchten mod gesehen. 275€ finde ich doch ein bisschen happig.
-
Ist es das was ihr meint? http://www.vipercore.nl/FCC2.php Die Optik finde ich Klasse.:furious: Das Gehaeuse scheint aber nicht dabei zu sein. Wo liegt denn so ein Umbau preislich?
-
Na, da haste aber einen gluecklich gemacht.:thumbup:
-
Hallo Fenek Wie fliegt sich den der Umbau bei Dogfights? Ich fliege gerne IL2, DCS Black Shark und moechte mir demnaechst Rise Of Flight holen. Jedoch habe ich mit dem Original Cougar schon meine Probleme mit dem Widerstand.:joystick: Was fuer ein Umbau hast du denn genau? Habe gelesen das es 2 ausfuehrungen vom Uebermod geben soll. Gruesse toyojoe
-
Hallo danielbeier Hatte deinen Beitrag leider ueberlesen. Mit F1-Lalt kannst du auf "nur Hud" Sicht umschalten. Hier mal ein Link zur Tastaturbelegung http://www.virtual-jabog32.de/index.php?section=downloads&subcat=65 Ist jedem Piloten zu empfehlen das mal zu lesen. @ Hakon Da mein Pit in der Dachschraege eingebaut ist, koennte ich ohne Probleme Platz nach oben schaffen. Ich denke jedoch, das der Flug spaetestens an der Hochspannungsleitung ein jaehes Ende finden wuerde.:tomato:
-
Hallo Wupper Ein Display dieser Art hatte ich bis vor kurzem in einem meiner Pc`s laufen. Es gibt Software mit der sich z.b. Hardwaredaten aus dem Mainboard auslesen lassen (Temp, freie Festplattengroesse etc). Nennt sich LCD Modding. Ich benutze dazu Lcd Smartie. Im Netz gibt es dafuer jedoch noch jede Menge an anderer Software. Es gibt aber 2 Probleme. Zum ersten der integrierte Controller ( Nicht jede Software untertuetzt jeden Controller). Und zum zweiten musst du auf deinem Mainboard noch einen Druckeranschluss haben (LPT). Genau das ist der Grund weshalb ich mein Display im Moment nicht laufen habe ( Mainboardcrash = neues ohne Lpt). Bei meiner naechsten Bestellung will ich einen Adapter von Usb auf Lpt mitbestellen. Mal sehen ob das funktioniert. Am Arcaze wird das Display jedoch nicht funktionieren. Jedoch gibt es da noch was fuer die Logitech G15 Tastatur....... @ Hakon Ja genau. Er sucht aber so wie es aussieht Original Teile. Ich selbst habe versucht ueber einen bekannten Piloten an einen kompletten Sitz zu kommen. Das Problem ist aber nach seiner Auskunft, das am Sitz so viele Pyrotechnische Bauteile verbaut sind, das der Sitz dafuer komplett zerlegt werden muss. Ihm selbst ist gesagt worden "No Change". Eher in Frage kaeme es da schon einen sauberen Schnitt, vor und hinter dem Cockpit zu machen, und das ganze dann zum Schrottpreis zu bekommen. Jedoch bewegt sich allein dafuer der Materialpreis schon im 4 stelligen € Bereich. (Ohne Inventar). Gruesse toyojoe
-
Hallo Moechte meinen Cougar in ein kleineres Gehaeuse umbauen (Platzmangel im Pit). Vorerst geht es um den Flightstick. Beim Googlen habe ich bis jetzt nur diese Geschichte mit dem Uebermod gefunden. Bei diesem Umbau ist eine Kraftabhaengige Steuerung eingebaut. Ich moechte jedoch gerne die analoge Funktion der Potentiometer beibehalten. Hatte gestern den Stick komplett zerlegt, und bis jetzt keine Idee wie ich das machen soll. Ueber eine Antwort eurerseits wuerde ich mich sehr freuen. Gruesse toyojoe
-
Die Schalter sehen nicht schlecht aus. :thumbup: Hast du schon bestellt? Wuerde mich mal interessieren ob, und wann du sie erhalten hast. Melde dich dann noch mal kurz. Ich hatte den Gedanken auch schon oefter, etwas ueber die Bucht in Hongkonk zu bestellen. Die Preise die dort angeboten werden sind schon in Ordnung. Allerdings bin ich mir nicht im klaren, was dort noch alles dazukommt (Zoll. Einfuhrblabla etc).
-
Ich finde die Schalter von Opencockpits recht schick. Das Problem wird aber sein, das sobald du den Schalter betaetigst die Led leuchtet. Du muesstest also erstmal die led mechanisch vom Schalter trennen. Zum auslesen hier mal ein Link http://www.opencockpits.de/viewtopic.php?f=34&t=95 Diese Geschichte mit der Export 090 Beta ist mir auch ein Begriff. Habe darueber schon mal irgendwas gelesen. Wuerde mal in diese Richtung weitersuchen. Wenn du was in Erfahrung bringst, waere es nett wenn du dich mal wieder meldest. Uebrigens ist sogar bei uns auf der Seite was darueber zu finden. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=45377 @Hakon Meine Frau hat sich fast weggeworfen als deine Idee mit dem Bluemchenmuster aufkam.:megalol: Vieleicht sollte ich wirklich eine nette Sitzecke im Wohnzimmer mit vier AcessII einplanen. Als Tisch ein kleines Gedeck aus 10 Kasten Bitburger, und man ist der Klappse wieder ein gutes Stueck naeher.:joystick:
-
Nennt sich BSVP. Unten links im Bild. http://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=40210&d=1277067393 Hier zum runterladen. http://www.3dvrm.com/bsvp/ Ist ne ziemlich coole Sache. Laeuft bei mir mit Touchbuddy auf meinem zweit Pc ueber Netzwerk. Moechte nicht wissen was die ganze Geschichte an Strom zieht wenn alles laeuft. Am Acces habe ich nun ein Problem mit dem Bezugstoff fuer die Auflagen. Bin mir mit der Farbe und dem Material noch nicht schluessig. Tendenz geht zu Alcantara. Nun habe ich heute nach zwei Stunden Il2 zocken (Patch 4.10 ist draussen), die Ideale Position fuer den Cougar gefunden. Jedoch muss er leider in ein kleineres Gehaeuse umziehen.:helpsmilie: Planung dazu ist noch nicht abgeschlossen. Werde mal im Internet nachschauen ob jemand soetwas schon mal gemacht hat.
-
Nicht zu glauben:harhar: Schon gefunden. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=27270&page=18 und hier http://home.hccnet.nl/jwopdenakker/IOcards.html
-
Ich finde sie ein bisschen gross. 25 mm pro Taster sind eine Menge Zeug. Wuerde es erstmal durchrechnen wie gross die Geschichte dann wird. Hatte im Forum mal was gelesen wo einer diese Schalter eingebaut hat http://cgi.ebay.de/Drucktaster-Druck-Taster-Schlieser-Rot-2-Pins-Miniatur-/360210059917?pt=Bauteile&hash=item53de31528d Er hat dazu ein Gehaeuse mit einer Led gebaut. Werde mal versuchen die Seite zu finden.
-
Auf jeden Fall hast du eine rueckmeldung welche Taste du gedrueckt hast. D.h. die Taste ist beleuchtet. Zum anderen hast du dein Programm mit Flares das du programmieren kannst. Ob jetzt die Mun-Anzeige aktuell ist muesste ich jetzt wirklich mal testen. Man schaut halt nicht staendig hin, da der Monitor recht hoch haengt. Hier mal ein Video mit einer anderen Konfiguration. Schlechte Quali aber zum verstehen recht gut.
-
Hallo Hakon Hatte leider deine Frage nicht richtig vestanden. Der andere Monitor ist ein 15 Zoll Touchscreen der mit Touchbuddy laeuft. http://www.touch-buddy.com/forums/local_links.php?catid=4&sort=N&pp=10 Deshalb muss ich nicht unbedingt jedes Panel nachbauen. Wie gesagt soll mein Pit fuer mehrere Spiele sein. Gruesse toyojoe