Jump to content

Gladius

Members
  • Posts

    987
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gladius

  1. Der SEA Modus scheint auch schon bereit zu sein:
  2. Das passiert bei mir auch dauernt in der Hornet, habe aber auch noch keine Möglichkeit gefunden um dies zu verhindern. Bei mir läft denn da nur DCS sonst nichts.
  3. Nein eigentlich nicht. Ich hatte mich bis vor kurzen damit abgefunden dass dieses leichte Ruckeln normal ist. Ich die letzten paar Wochen auf grund dieser Threads mit DCS rumexperimentiert: https://forums.eagle.ru/topic/254969-vr-hardware-benchmark-late-2020-ryzen-20005000-1080ti-vs-3080-vs-6800xt/page/2/?tab=comments#comment-4518818 https://forums.eagle.ru/topic/254028-amd-rx-6800xt-vs-nvidia-rtx-3080/page/3/?tab=comments#comment-4518437 Habe dazu mal DCS von Steam ausprobiert, um mal mit Steam VR zu testen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was das Ruckeln beseitigt hat. Da ich ein paar Sachen in den Einstellungen geändert habe und zwischen durch noch Hardware ersetzt. Probier das mal aus: Terrarientextur auf niedrig Gras/Büsche auf niedrigste Stufe Wasser auf Mittel Das hat mir ein paar FPS mehr gebracht. Was es aber meiner Meinung das ganze beseitigt hat war der Austausch der CPU Ryzen 2600X zu Ryzen 5600X. Seit da an ist es mir nicht mehr aufgefallen. Den Arbeitsspeicher habe ich auch noch Ersetzt, 2666 MHz zu 3200 MHz. Was sind den eine Hardware Spec's?
  4. Today I replaced my AMD Ryzen 2600X with a Ryzen 5600X. I am actually quite surprised that with the Ryzen 5600X the performance is very Stabiel, partly I had with the Ryzen 2600X 22-45 FPS now I reach satabiele 45-65 FPS with a 1080 TI and just still Oculus Rift CV1. Two weeks ago I replaced the Ram 2666 with 3200, which also made a small contribution. I am satisfied for the first time. So I can well wait for a 3080 or 3080 TI until also then the availability and prices votes. Find the thread very interesting and very informative.
  5. Das Flimmern beim Ladebild habe ich auch, wenn ich die DCS Version von Steam mit VRsteam nutze. Bei der DCS Version non Steam mit der Oculus Software kommt das nicht vor. Ich nutze noch die Rift CV1. Andere Frage an euch. Wie siehts denn mit der GPU Vram Auslastung aus? Wie fest ist der mit der Reverb 2 ausgelastet?
  6. VpsVr is only available on Steam. Does that mean I would have to use DCS through Steam? So far I have used DCS without Steam, but if only the SU-25 is used for the tests now, I can also install the Steam version. That would actually make sense, since the SU-25 is free of charge.
  7. OK thanks I already thought about replacing the RAM with 3200. I will keep the rift for the time being. I'm mainly in SP. I already thought about getting a Ryzen 3800Xt because of the better single core 4.7 MHz. Or would the 5900X be better for Zen-3 in general? That would still be cheap enough in relation to the GPU, although I wouldn't need that many cores. Your tests help a lot, I've missed something like that until now. Really great job.
  8. If I understand correctly now, would it do me more to keep the GTX 1080TI and replace my AMD Ryzen 2600X with an AMD Ryzen 5900X or 5800X? So far a new GPU would be less useful ...
  9. I'm curious to see how the sam technology will develop at Nvidia. They have now also announced something. Only this presumably presupposes PCI 4.0. In addition to the dema, also a Ryzen 5000. That would mean buying a new motherboard and a new CPU for full performance. And I actually want to avoid that myself. My hardware is kanapp 2 years old. At the moment I'm still using the RTX 3080, unless I'm lucky next week and get an RX 6900 XT.
  10. Willkommen zurück, hab gerade letztens gedacht ob du wieder mal zu uns zurück kommst. Da hat sich einiges getan in den letzten vier Jahre.
  11. Very interesting tests. When do you do more tests? I would be interested in the effect with and without SAM on the RTX 3080. How much is each GUP memory used?
  12. Da habe ich voll den falschen Thread erwischt :music_whistling:habe nach dem F-14 Thread gesucht gesehen aber nur das "F-14" Danke für die Info.
  13. Mal eine Frage zu den Versionen die wir schlussendlich in DCS haben werden. Wir bekommen noch die F-14A-95-GR und die F-14A-135-GR (früh). Erhalten haben wird neu die F-14-135-GR (spät). Wo ordnet sich die bestehende F-14B ein? Bei GR-145 oder GR-140? Da sie eigentlich auch als A+ bezeichnet wird. Die Bezeichnung GR-XXX ist das die Produktionscharge Nummer?
  14. So habe ich es auch in den Büchern gelesen. Hat mich nur interessiert auch im Bezug vom TARPS, aber da hat man vermutlich eher die A-6, A-7 losgeschickt. Das CCIP der Tomcat in DCS ist recht genau. Ist halt schwer die Ziele so von Auge aus ausfindig machen, mit VR ist es noch schwerer. Aber das ist dann auch der Reiz zumindest für mich mit dem MIx an analogen Technik und Digitalem HUD in der Tomcat. Müsste dann nur mal Jester den LANTIRN bedienen können. Sind die Tomcats vom Iran auch AG fähig?
  15. Ich habe mal eine Frage zum Air to Ground Einsatzprofil der Tomcat. Es wird vielfach erwähnt das die Tomcat hervorragende Dienste bei AG Einsätze geleistet hat. In welcher Form wurden die ausgeführt? Als Strike Mission oder eher in Verbindung mit dem LANTIRN Pod und GBU Bomben? Welche Bomben wurden da am meisten eingesetzt? Gewöhnliche freifallende Bomben, Snake Eye Bombe oder gar mittels ungelenkte Raketen?
  16. Gladius

    AMD Ryzen

    Ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung. Wollte mir im Januar wenn das BIOS Update für die X470 Board kommen sollen einen Ryzen 5600X besorgen. Irgenwie traue ich der Sache nicht so ganz und habe dass Gefühl das irgend welche einschränkungen kommen werden. Angeblich soll die Anbindung von der Ryzen 5000 Rehie zur neuen RX 6000 GPU nur mit einem Chip der X570 Reihe funktionieren. Als Alternative habe ich mir mal den Ryzen 7 3800XT angeschaut, Da DCS immer noch auf Singelcore basiert, wäre dies mit 3.7 GHz sicher optimaler genutzt. Was meint ihr, was ist der grosse Unterschied sonst zum zwischen den beiden CPU Generationen, abgesehen vom Preis?
  17. Ich hatte mindestens das mal gehofft. Wenn es auch Q1/21 wird, mit dem kann ich leben. Aber mal einen Status Bericht oder Bilder wären nett. Mir scheint es auch dass die Hubschrauber mehr "Stiefmüttetrlich" behandelt werden. Wir die hätten so viel Potential. Eine Cobra war auch mal von dazumal Belsimtek angekündigt. Da hört man auch nichts mehr davon. Ein Cockpit mit aufgefrischter Grafik für die Mi-8 und Huey wären auch wünschenswert. Der KA-50-3 soll aj irgend wann mal im Jahr 2021 erscheinen, zwischen Januar und Dezember halt:( Darum hoffe ich stark auf die Mi-24P, sofern die Schützen AI brauchbar ist. Die Mi-24 war schon von klein auf der Hubschrauber für mich. Dazumal mit Kinderaugen als unbesiegbar angepriesen:lol:
  18. Seit dem letzten Newsletter von 21.08.2020 ist es ordentlich ruhig worden um die Mi-24P. Gibt es welche News dazu? Habe immer noch Hoffnung das wir sie noch vor Weihnachten erhalten könnten.
  19. Eben nicht leider nicht mehr. Ist mir auch erst gestern aufgefallen. Finde die Option im Avatar Menü nicht mehr. :confused:
  20. Grundsätzlich setze ich auf die RX 6800 XT für mich. Die scheint mir mit den 16Gb durchaus Zukunftsicherer. Preislich werden sie etwa gleich sein wie die RTX 3080 je nach Modelversion. Problematisch wird es mit der Verfügbarkeit, steigende Preise und meiner Geduld. Habe mich vom Kauf und den mehr als stolzen Preise der 1080 TI noch nicht ganz erholt. Da werden die 16Gb eher verzichtbar sein falls die nicht so stark gewichtet sind.
  21. Ich möchte meine GTX 1080 TI 11Gb durch eine aktuelle Grafikkarte ersetzen. Mit der Absicht später dann eine neue VR Brille zu besorgen. Was für mich in Frage kommt ist die RTX 3080 10Gb oder eine RX 6800 XT 16Gb. Wie viel Einfluss hat der Arbeitsspeicher der GPU für VR Nutzung in DCS? Sind 10Gb knapp bemessen und besser gleich auf 16 Gb setzen? Habe mir mal die Systemauslastung angeschaut und da sind bereits ca 9Gb ausgelastet mit der Rift CV1. (M2k auf PG Map) Habe ein paar Artikel zu GPU und Arbeitsspeicher gelesen, aber da gibt es halt auch keine klare aussage.
  22. Gib doch bitte deine Systemkonfiguration an. Da brauchen wir schon mehr Infos. Verwendest du Mod's? Welche DCS Version benutzt du?
  23. Da geht ja ordentlich was, dann haben wir endlich die A Version. Und das noch in drei Versionen finde ich super. Da hat hoffentlich jeder was davon. Ist was bekannt ob die Bewaffnung zur Iran A Version noch kommen soll? Hoffte eigentlich das Jester mal das Lighting bedienen kann. Aber Dan wohl spätestens im März.
  24. Ich möchte jetzt nicht zu weit ausholen und off topic gehen. Aber bei Oculus haben wir immerhin noch die Wahl, bei WhatsApp ist dann auch einmal Facebook geworden. Was die Sammeln weis niemand und alle nutzen es weiter oder zu mindest die meisten. Hab letzhin was gelesen das Facebook die Daten von Facebook, WhatsApp und Oculus nicht zusammenelen dürfe. Die Frage ist wer kontroliertd as alles? Zurück nomlas zu Quest 2, die Software und Konten haben wir besprochen oder sind noch dran. Wie stehts den Hardware mässig? Rein von der Technik was in der Quest 2 steckt, müsste es ein besseres Bild haben als die Rift S. Bis auf die schwarzwerte. Was ist mit dem Sound? Gibt es da bereits Erfahrungen dazu? Eventuell im Englischen Forumbereich?
  25. Das ist ja wie die Buchse der Pandora:shocking: Dachte eigentlich ich müsste mein Konto wenn ich nicht möchte nicht mit FB verknüpfen wenn ich bereits ein Oculus Konto habe. Auch dann wenn es angeblich in 2 Jahren zur Pflicht wird mit FB zu verknüpfen. Man werde einfach in Zukunft keine Updates mehr erhalten. Gilt das nicht mehr? Mit FB binden könnte ich noch leben, aber wegen der ganzen Sperrgeschichte, das gibt mir schon zu denken ob ich doch auf Oculus zukünftig verzichte. In der Schweiz ist sie soweit erhältlich, wundert mich eigentlich. Denn meistens ist immer irgendwo jemand der dagegen ist und dies gleich in die Politik bringt. Es soll möglich sein via AKP Datei, (da die Quest auf Andriod basiert) dies zu umgehen. Aber wenn da Android drauf ist wird google auch nicht weit entfernt sein? Wenn die Spiele dann auch nicht mit der Quest kompatiebel sind, dann würde es für mich auch keinen Grund geben die Quest 2 zu besorgen. Ausser das sie Kabellos ist. Dann könnte ich gleich die Reverb 2 besorgen.
×
×
  • Create New...