-
Posts
973 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gladius
-
Gibt es etwas neues zum Thema das Jester den Lantirn Pod bedienen kann? Meinte was gelesen zu haben, dass dies, dieses Jahr noch kommen sollte. Oder wurde es bereits verschoben wie die Forrestal?
-
Habe die JF-17 auch gekauft. Gerade eine runde geflogen. Fühlt sich gut und Griffig an. Bin erstaunt wie gut die MFD's mit der Oculus Rift CV1 abgelesen werden können. Geht fast ohne Zoom. Was ich bei der Hornet teils mit Zoom nicht mal alles ablesen kann. Da ist es bei der Viper einiges besser und jetzt bei der JF-17 noch einen Tick besser. Selbst die Schalterbeschriftungen können gut gelesen werden. Werde mir die JF-17 am Wochenende mal genauer unter die Lupe nehmen.
-
Welche Version der JF-17 werden wir erhalten? Werde mir das Muster kaufen, da ich über die Feiertagen ausnamsweise dieses Jahr sehr viel Zeit habe zum was neues auszutesten. Ausser bei der F-16 kommt noch was nach.
-
VIRPIL fürt zur Zeit eine Abstimmung für Zukunftige Entwicklungen durch. Wer dort ein Konto hat kann mitbestimmen. Sie haben ein paar sehr interessante Biedienpanels zur Ansicht. https://forum.virpil.com/index.php?/forum/21-control-panel-community-vote/
-
Und was möchtest du jetzt uns noch sagen wenn du es schon par mal gesagt hast, was du gesagt hast?:dunno: Die Viper ist ja zur Zeit nur on der OB benutzbar und nicht in der Released Version. Wenn ja jemand nichts mit OB und EA zutun haben möchte benutzt halt die Standartversion. Für das ist ja die OB Version da, zum ausprobieren für uns und alle die daran interessiert sind und halt unfertiges oder nicht komplettes in den Kauf nehmen. Selbst auch dann wenn nach einem Update die OB Version nicht mehr funktionieren würde. Bis die Viper dann in der Released Version ankommt, wird sie sicher ein Schadensmodell bekommen. Und wenn es nicht so sein sollte, dann liegt es wirklich an den Serverbetreibern diese nicht im MP zu zulassen.
-
-
Wau sehr Vorbildlich, so stelle ich mir das ganze vor. Bin dann gespannt auf die Nutzung LANTIRN und Jester.
-
Das ist super, freue mich darauf. Dann kann ich mich heute mal ein bischen in die F-16 eingewöhnen. Wobei doch das ein und andere aus früheren Zeiten noch verinnerlicht ist. :music_whistling:
-
Ich würde das so kaufen. Ist dann sicher einen Mehrwert. Wird vermutlich in der Zukunft solche Zusätze geben. Wie das WWII Asset Paket, das Flugzeugträger Modul und vermutlich auch die angekündigte Fahrzeuge und Scud von den letzten Newslettern. So habe ich das von Chitiz verstanden.
-
Ich habe irgendwie das Gefühl dass, das Cockpit in den Videos um einiges besser aussieht als ich es bei mir auf dem Bildschirm habe. Wirkt so matt Effektlos. Ist in der Hornet und Tomcat viel besser. Interessant wird es bei den MFCDs. Am Bildschirm scheint es wie ich mit der CV1 die Hornet bediene, ein bisschen matschig. Wiederum kann ich in der Viper mit der CV1 die MFCDs auch ohne zoom ziemlich gut ablesen, mit zoom sogar sehr gut, was in der Hornet dann immer noch nicht gut ist.
-
Och das Handbuch.... :doh:Genau, wie kann ich dass nur vergessen haben. War wohl zu eifrig um in das Cockpit zu steigen. :book: Liegt wohl momentan an meinem Porzellan Syndrom.:music_whistling: Danke für die Hilfe.
-
Habe was gelesen dass die Flugzeugsteurung bereits vorprogrammiert ist, so wie auch die Kurven, zumindest für den TM Warthog. Bei mir ist aber nur der Throttle vorprogrammiert, da ich die VBK T-50 Base habt mit dem TM Stick, wird dies vermutlich nicht vorab Programmiert sein. Nun den, was und wo kommt alles auf den Stick hin? Und wie sind die Kurven eingestellt?
-
CMD.exe öffnen Dann cd/d M:\DCS World OpenBeta\bin eingeben (/d ist für den Laufwerkswechsel, da bei mir DCS auf dem Laufwerk M ist. dann DCS_Updater.exe install F-16C eingeben Wieso es kein reguläres update gibt? Na ganz einfach, da dies zu erst in der Open Betha ausfürlich getestet werden kann, bevor die F-16 in die Standartversion integriert wird. Um dann eben solche Problemen die wir teils haben vorzubeugen. Damit dann immerhin eine Version von DCS Problemlos läuft.
-
Hmmm Interessant, bei mir zeigt es keinen Unterschied an. Ist aber auch Steam CH Version, Im DCS Shop 63,99$ Steam CH 63.34Fr. mit den 20% Rabatt. Vollpreis ist auch gleich hoch.
-
-
Super, dann wird es der 3. Oktober. Werde gleich mal ein bischen Platz machen für das Wochenende,
-
-75% der Bezahlung bei EA release. Einverstanden -Genaue Auflistung welcher Systeme zu EA release integriert sind. Wurde erstellt bei der F-16 Viper, und auch bei der Hornet. -Roadmap welche Systeme / Funktionen bis wann integriert sein sollen. Gibt es ein einer aproximativen Form. Genau wird sich das nicht abschätzen lassen, eventuell Quartalsweise. -Sollte der tatsächliche Zeitplan, den Roadmap Zeitplan überschreiten, so sollte man jederzeit das Modul zurückgeben, und sein Geld zurück bekommen können. Nun ja wenn es denn sein sollte, einen Teil des Preises, da davon ausgegangen wird, dass der Käufer bereits eine Zeitlang das Modul genutzt und seine Spass oder Furst damit hatte. -25% der Bezahlung bei finalem release. Einverstanden Die Idee mit der Anzahlung und beim release die Restzahlung finde ich eine gute Idee. Aber in gewisser masse bleibt es schon bei uns in der eigen Verantowrtung ob wir ein Modul im EA kaufen würden oder nicht. Die Risiken sind mittlerweile bekannt. Ich habe mich zum kauf der F-16 verleiten lassen (wieder einmal mehr) und warte mal gespannt wie es weiter geht. Ich betrachte es auch so, wenn ich jetzt ein anderes Game kaufe wie z.B. ein BF oder COD. Da zahle ich den vollen Preis. Dazu dann noch alle DLC's oder der Season Pass. Bewusst dass eigentlich der ganze Inhalt schon von Anfang an dabei sein könnte. Am Schluss habe ich in der Regel nochmals den doppelten Preis für das Game bezahlt. Spätestens in einem Jahr wenn der nächste Teil auf den Markt kommt ist man verleitet den auch zu kaufen und genau von jetzt an bleibt doch der Vorgänger mehrheitlich liegen und vergrauelt. Irgend wann wird der deinstalliert und geht in die Vergessenheit. Bei einem DCS Modul, das kaufe ich ob EA oder nicht, habe auch noch Jahre später meine Freude daran, falls das Modul meiner Vorstellung entspricht und der Hersteller das Modul fertigestellt/wartet. Meiner Vorstellung soll eine EA nicht länger als zwei Jahren gehen und jeder Hersteller soll nicht mehr als ein Flugzeig/Hubschrauber im EA haben.
-
Gab es seitens Entwickler eine Äusserung, was alles schon funktionieren wird beim Verkaufs Start? Mir geht es generell um die ganze Flugzeug Aviatik wie Systembedienung, Navigation.
-
Also jetzt bekomme ich lust auf eine Pizza:mobile: Im ernst mal, die Rede ist ja, dass das Team vorübergehend bei der F-16 aushelfen, damit diese auch wirklich im Frühen Herbst erhältlich ist. Ansonnsten werden wir beanstanden dass es wieder mal ein lehres Versprechen war. Liegt ja in der Natur. Ich finde die Info an Uns sehr fair und offen. Und so begrüsse ich es auch. Wir wissen ja nicht welche Programmierer zeitweise versetzt sind, müssen wir ja auch nicht. Wieso den Kopf darüber zerbrechen? Die Hornet kommt ja gut voran. Sie hätten uns ja nichts sagen müssen, hätten uns gewundert wieso die nächsten paar Wochen keine grosse Updates zur Hornet kommen. Ich schätze da höchstens 4 Wochen einen Rückgang der grösseren Updates der Hornet. Manchmal muss entschieden und Priorität gesetzt werden, muss ich jeden Tag in der Produktion auf grund Lieferenpässen von Bauteilen.
-
Wesshalb kannst du es nicht gucken? Bei mir läuft der das Video.
-
Спасибо за информацию, тогда я должен быть терпеливым. Я просто рад, что в будущем система Scud будет интегрирована в DCS. Что с Assed Pak - хорошая идея, я поддержу.
-
Вопрос о SS-1C Scud-B Я был бы заинтересован в текущем статусе SS-1C Scud-B, упомянутом в бюллетене от 18 августа 2018 года? Может кто-нибудь сказать мне что-нибудь? Планируете ли вы пакет активов с недавно упомянутыми транспортными средствами, такими как подразделения Второй мировой войны?
-
Der hat ja Bildschirme wie ein Tesla. Da wird man hoffentlich auch mal was mit der Rift noch lesen können. Apropo Cockpit, wird da noch daran gearbeitet? Siet irgendwie noch nicht ganz fertig aus. Ich kann es nicht genau erkennen. Ansonnsten macht das Flugzeug einen guten Eindruck.
-
Interessant, würde mich auch freuen. Die A-10C hat so das gewisse etwas, was ich bei den anderen Flugzeugen noch nihct gefunden habe, ausser bei der Tomcat. Und da Rakuzard sicherlich schon weiter fortgeschritten ist mit seiner A-10C Tutorial Reihe, gibt das sicher einen super Neueinstieg mit einem aufpoliertem Cockpit auf der PG Karte. Er scheint ganz schön vertieft in seiner Arbeit zu sein. Hoffer er verpasst im Herbst die neuen Flugzeuge nicht.
-
KA-50 erst nächstes Jahr Laut Chizh sol das Update/Refresh für den KA-50 erst nächstes Jahr erscheinen.:cry: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3975780&postcount=260 Gute Dinge will Weile haben. Hoffe mal nicht ende nächstes Jahr. War gerade gestern wieder mal eine runde mit dem KA-50 geflogen. Er ist einfach immer noch meine erste Wahl was Kampfhubschrauber angeht. Im Rusischen Teil von dem ich die Info von CHizh gefunden habe, ist noch recht inetressant. Die haben einen Thread wo sie Fragen an die Entwickler stellen können und auch Antwort darauf erhalten.